Ausschreibung Culix Cup 2013

2
Ausschreibung XII. CULIX - Cup 08./09. Juni 2013 Ausgeschrieben für: 505er, 420er, 29er, Laser, Laser Radial, Laser 4.7 Mindestmeldezahl pro Bootsklasse: 10 Boote; sollten weniger Meldungen vorliegen, behält sich der Veranstalter vor, die Klasse abzusagen Veranstalter und Flensburger Segel-Club, D - 24960 Glücksburg-Quellental Meldestelle: Phone: 04631-3233, Fax: 04631-3236, E-Mail: [email protected], Internet: www.fsc.de Online – Meldungen unter www.fsc.de Meldeschluss: 31. Mai 2013 Nachmeldungen können bei einem Aufschlag von 10,- angenommen werden Meldegeld: Einmannjollen: 28,- Zweimannjollen: 38,-- inkl. warmes Abendessen am 08.06.13 Das Meldegeld ist bis zum 04.06.13 per Überweisung zu zahlen an: Flensburger Segel-Club Konto-Nr. 80180000, BLZ 20030000 HypoVereinsbank Barzahlung im Wettfahrtbüro kostet 2,-- Aufschlag Ausländische Teilnehmer zahlen bar im Wettfahrtbüro ohne Aufschlag Wettfahrten: Startzeit der 1. Wettfahrt: Einmannjollen: 08.06.13 12.00 Uhr Zweimannjollen: 08.06.13 12.30 Uhr Es werden bis zu 6 Wettfahrten pro Bootsklasse gesegelt. Bei 4 oder mehr gültigen Wettfahrten wird das Ergebnis der schlechtesten Wettfahrt gestrichen. Letzte Startmög- lichkeit: 09.06.2013: 15.00 Uhr Programm: Die Segelanweisungen, Bahnkarten sowie die Essensmarken sind im Wettfahrtbüro erhältlich, das am 07.06.13 von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr und am 08.06.13 von 09.00 – 12.30 Uhr für die Anmeldung geöffnet ist. Liegeplätze: Nach Anweisung der Landorganisation oder der FSC-Hafenmeister im Jachthafenbereich Glücksburg, Allgemeine Bestimmungen Wettfahrtregeln: 1. Wettfahrtregeln – Segeln – (WR), neueste Ausgabe des DSV 2. Ordnungsvorschriften Regattasegeln des DSV, neueste Ausgabe 3. Klassenbestimmungen über Ausrüstung und Vermessung 4. Ausschreibung und Segelanweisungen Die Segelanweisungen gelten bei Unterschieden vorrangig. Strafsystem: Die Regel 44.1 ist geändert, so dass nur eine Drehung einschließlich einer Wende und einer Halse erforderlich ist. Werbung: Hinsichtlich der Werbung gilt ISAF Regulation 20 Wertung: Low-Point-Punktsystem gemäß Anhang A (WR). Bahnen: Es sind zwei Regattabahnen auf der Flensburger Innenförde nordöstlich und südwestlich von Glücksburg vorgesehen. Anmarschweg ins Regattagebiet max 2,5 sm

description

Flensburger Segel-Club: Ausschreibung Culix Cup 2013

Transcript of Ausschreibung Culix Cup 2013

Page 1: Ausschreibung Culix Cup 2013

Ausschreibung XII. CULIX - Cup 08./09. Juni 2013

Ausgeschrieben für: 505er, 420er, 29er, Laser, Laser Radial, Laser 4.7 Mindestmeldezahl pro Bootsklasse: 10 Boote; sollten weniger Meldungen vorliegen, behält sich der Veranstalter vor, die Klasse abzusagen Veranstalter und Flensburger Segel-Club, D - 24960 Glücksburg-Quellental Meldestelle: Phone: 04631-3233, Fax: 04631-3236, E-Mail: [email protected], Internet: www.fsc.de Online – Meldungen unter www.fsc.de Meldeschluss: 31. Mai 2013

Nachmeldungen können bei einem Aufschlag von € 10,- angenommen werden

Meldegeld: Einmannjollen: € 28,- Zweimannjollen: € 38,--

inkl. warmes Abendessen am 08.06.13 Das Meldegeld ist bis zum 04.06.13 per Überweisung zu zahlen an: Flensburger Segel-Club Konto-Nr. 80180000, BLZ 20030000 HypoVereinsbank

Barzahlung im Wettfahrtbüro kostet € 2,-- Aufschlag Ausländische Teilnehmer zahlen bar im Wettfahrtbüro ohne Aufschlag

Wettfahrten: Startzeit der 1. Wettfahrt: Einmannjollen: 08.06.13 12.00 Uhr Zweimannjollen: 08.06.13 12.30 Uhr

Es werden bis zu 6 Wettfahrten pro Bootsklasse gesegelt. Bei 4 oder mehr gültigen Wettfahrten wird das Ergebnis der schlechtesten Wettfahrt gestrichen.

Letzte Startmög- lichkeit: 09.06.2013: 15.00 Uhr

Programm: Die Segelanweisungen, Bahnkarten sowie die Essensmarken sind im Wettfahrtbüro

erhältlich, das am 07.06.13 von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr und am 08.06.13 von 09.00 – 12.30 Uhr für die Anmeldung geöffnet ist.

Liegeplätze: Nach Anweisung der Landorganisation oder der FSC-Hafenmeister im Jachthafenbereich

Glücksburg,

Allgemeine Bestimmungen

Wettfahrtregeln: 1. Wettfahrtregeln – Segeln – (WR), neueste Ausgabe des DSV

2. Ordnungsvorschriften Regattasegeln des DSV, neueste Ausgabe 3. Klassenbestimmungen über Ausrüstung und Vermessung 4. Ausschreibung und Segelanweisungen Die Segelanweisungen gelten bei Unterschieden vorrangig.

Strafsystem: Die Regel 44.1 ist geändert, so dass nur eine Drehung einschließlich einer Wende und einer Halse erforderlich ist.

Werbung: Hinsichtlich der Werbung gilt ISAF Regulation 20

Wertung: Low-Point-Punktsystem gemäß Anhang A (WR).

Bahnen: Es sind zwei Regattabahnen auf der Flensburger Innenförde nordöstlich und südwestlich von Glücksburg vorgesehen. Anmarschweg ins Regattagebiet max 2,5 sm

Page 2: Ausschreibung Culix Cup 2013

Wettfahrtbüro: Im Clubhaus Flensburger Segel-Club, 24960 Glücksburg-Quellental,

Fon 04631-3233 – Fax 04631-3236 Aushänge: An der Tafel für Bekanntmachungen im FSC-Clubhaus.

Ergänzende Bestimmungen a) Die Wettfahrtleitung hat das Recht, das Programm und die Segelanweisungen

zu ändern. Änderungen werden an der Tafel für Bekanntmachungen spätestens bis 20.00 Uhr ausgehängt. Sie gelten für den folgenden Tag.

b) Alle Trainerboote müssen sich im Wettfahrtbüro anmelden. c) Für jedes Boot muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein,

die Schäden von mindestens € 500.000 deckt. d) In Ergänzung zur WR-Regel 46 muss der für die Führung eines Bootes Verantwortliche

entweder einen gültigen DSV-Führerschein, Jüngstensegelschein, Sportsegelschein oder einen amtlichen Führerschein besitzen. Von ausländischen Teilnehmern wird der von ihrem Landesverband geforderte Befähigungsnachweis verlangt.

e) Der Veranstalter und der mit der Durchführung beauftragte Verein haften nur in dem im Meldeformular dargelegten und anerkannten Umfang.

f) Jeder Schiffsführer/jede Schiffsführerin ist für die richtige seemännische Führung seines/ihres Bootes in jeder Hinsicht selbst verantwortlich.

Preise: Punktpreise des FSC für das 1. Viertel (Steuermann/Crew), Sonderpreise,

Unterbringung: Camping ist auf dem Sportplatz der Hanseatischen Yachtschule – soweit dort witterungsbedingt Platz vorhanden ist – möglich. Einmal abgestellte Fahrzeuge dürfen bis zum Ende der Veranstaltung nicht mehr bewegt werden, um den Platz zu schonen.

Um den benötigten Platzbedarf auf dem HYS - Sportplatz einschätzen zu können, melden sie einen Stellplatzwunsch bitte auf der Online-Meldung oder per E-Mail an unsere Geschäftsstelle an. E-Mail: [email protected]. Wir können aber keinem Teilnehmer vorher eine Zusage erteilen, dass er einen Stellplatz erhält. Stellplatzgebühr: € 8,--/Nacht. Die Gebühr

ist unaufgefordert im Wettfahrtbüro zu entrichten. Die Hafenordnung des FSC ist zu beachten. Camping/Übernachtung in den Bootshallen des FSC ist aus Versicherungs-

gründen strikt untersagt. Unterkünfte vermitteln Ihnen auch: Touristinformation Glücksburg, Phone: 0800 - 2020040 Touristinformation Flensburg, Phone: 0461-9090920 Jugendherberge Flensburg, Phone: 0461-37742

Veranstaltungen: Die Siegerehrung findet am 09.06.13 ca. 1,5 Stunden nach

Wettfahrtende statt.

Clubhaus: Das FSC-Clubhaus (Restaurant/Cafe Römer im FSC) hat an beiden Regattatagen ab 08.00 Uhr bis abends durchgehend geöffnet und bietet am Sonntag, dem 09.06. ein

Frühstücksbüfett an. Frühstücksanmeldungen sind spätestens am Vortag notwendig, Phone: 04631-8050

Wichtige Telefonnummern: FSC-Geschäftsstelle: Fon +49 - (0)4631 - 3233 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Mo – Fr 10.00 - 12.30 Uhr FSC-Hafenmeister: Fon 04631 - 969 E-Mail: [email protected] FSC-Clubhaus: Fon 04631 - 8050 E-Mail: [email protected] Touristinformation: Fon 0800 - 2020040 Glücksburg: Fax 04631 - 407737 www.gluecksburg.de