Ausgabe 3 - 2012/2013

44
Ausgabe 3 - 2012/13 09. September 2012 HWT Tankschutz Heizungsbau Sanitär TSV BASSEN E.V. FUßBALLABTEILUNG Dohmspatz Sonntag, 09.09.2012, 15:00 Uhr: Fußball-Bezirksliga TSV Bassen - TSV Ottersberg 2 Vorspiele 11:00 Uhr TSV Bassen 3 - Jahn Westen 2 13:00 Uhr TSV Bassen 2 - TB Uphusen 2 In dieser Ausgabe: Fehlstart perfekt Hitzeschlacht un- glücklich verloren Endlich ein Sieg 2. Herren siegt erstmalig 2. Herren: Pokal- krimi mit gutem Ende 3. Herren mit wei- ßer Weste Ü32 und Ü40 starten in die Sai- son 1. Frauen mit Sieg und Niederlage im Pokal Neue Bambini- Gruppe

description

Und es geht immer weiter...

Transcript of Ausgabe 3 - 2012/2013

Page 1: Ausgabe 3 - 2012/2013

Ausgabe 3 - 2012/13

09. September 2012

HWT

Tankschutz

Heizungsbau

Sanitär

TSV BASSEN E.V. FUßBALLABTEILUNG

Dohmspatz

Sonntag, 09.09.2012, 15:00 Uhr:

Fußball-Bezirksliga

TSV Bassen - TSV Ottersberg 2

Vorspiele

11:00 Uhr

TSV Bassen 3 - Jahn Westen 2

13:00 Uhr

TSV Bassen 2 - TB Uphusen 2

In dieser Ausgabe:

Fehlstart perfekt

Hitzeschlacht un-glücklich verloren

Endlich ein Sieg

2. Herren siegt erstmalig

2. Herren: Pokal-krimi mit gutem Ende

3. Herren mit wei-ßer Weste

Ü32 und Ü40 starten in die Sai-son

1. Frauen mit Sieg und Niederlage im Pokal

Neue Bambini-Gruppe

Page 2: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 3: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Herzlich Willkommen zum heuti-gen dritten Heimspiel unserer 1.Herrenmannschaft, gegen die Oberliga-Reserve des TSV Otters-berg. Natürlich begrüßen wir auch den heutigen Gegner und dessen Anhang aus dem Nach-barort, ganz herzlich auf dem Sportplatz an der Bassener Dohmstraße.

Mit dem TSV Ottersberg 2 ist der aktuelle Tabellenletzte der Be-zirksliga zu Gast in Bassen. Aus den bisherigen 5 Saisonspielen (0 Siege – 0 Unentschieden – 5 Nie-derlagen) holten die Wümmeki-cker noch keinen einzigen Punkt und belegen mit einem Torver-hältnis von 4:20 Toren den 16. und somit letzten Tabellenplatz.

Für die neuformierte Truppe von Coach Gregor Schöpe läuft es derzeit noch nicht rund. Am letz-ten Wochenende kassierte man bei der 1:5 Heimniederlage ge-gen den Rotenburger SV 2 be-reits die 5. Saisonniederlage.

Am letzten Sonntag war unsere Mannschaft auf Grund des Basse-ner Erntefestes nicht im Einsatz. Zuvor konnte man beim 3:2 Sieg in Rotenburg endlich den ersten Saisonerfolg verbuchen.

Bleibt zu hoffen, dass dieser Sieg

dem Team von Marco Holsten und Andreas Borchert weiterhin Auftrieb geben wird und gegen den Ortsnachbarn aus Otters-berg ein weiteres Erfolgserlebnis hinzu kommen wird.

Doch die Oberliga-Reserve aus dem Flecken Ottersberg zeigte sich in den bisherigen direkten Duellen immer als unbequemer Gegner. Mit 0 Punkten aus 5 Spie-len liegen die Grünweißen hinter den eigenen Erwartungen zu-rück und taumeln wie ein ange-schlagener Boxer in den Seilen.

Doch Vorsicht, ein „angeschla-gener Boxer“ ist erfahrungsge-mäß immer am gefährlichsten !

Dohmspatz-Redaktion

S E I T E 3

H a l l o T S V F a n s

Page 4: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 4 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Nach Niederlage in Wallhöfen ist der Fehlstart perfekt

Auch im 3. Saisonspiel blieb unsere 1. Herren ohne Er-folgserlebnis und musste beim 1:2 gegen den TSV Wall-höfen bereits die 2. Saisonnie-derlage einstecken.

Vor dem Spiel im Waldstadion in Wallhöfen musste unser Coach Marco Holsten die An-fangsformation ändern. Für den verletzten Torhüter And-re´ Schwarmann stand erst-mals Tim Stelling zwischen den Pfosten. Ebenso musste der Coach auf Jan-Dirk Os-mers (krank) und Mark Moffat

(Urlaub) verzichten. Dafür standen Christian Czotscher und Daniel Duhn von Beginn an auf dem Feld. Unser Team hatte sich für diese Begeg-nung einiges vorgenommen und zeigte in der 1.Halbzeit über weite Strecken auch ei-ne gute Leistung. Wallhöfens Alexander Kück traf mit einem Schrägschuss aus 12 Metern nur die Oberkante der Torlat-te (15.) Nach einem prima Spielzug dann die Führung für unsere Mannschaft. Denis Schymiczek beschäftigte gleich 3 gegnerische Akteure, steckte dann klasse durch für Rouven Blanke und dessen präzise Hereingabe aus halb-linker Position verwandelte Jörn Kaib aus 5 Metern zum

1:0 (23.)

Doch die Führung hatte nicht lange Bestand. Nach einer Rechtsflanke sprang der Ball dem Wallhöfener Tobias Prig-ge an der Strafraumkante ge-nau vor die Füße und mit ei-nem satten Flachschuss erziel-te dieser den Ausgleich (30.) Keine Abwehrchance für Tim Stelling. Im Gegenzug kam

Tel.: 04205 - 79099 10 Fax: 04205 - 79099 11

www.kahrs-holz-bau.de [email protected]

Page 5: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 5 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Yasar Gerken bei einem Kopf-ballversuch auf Flanke von Mir-ko Messerschmidt nicht mehr richtig hinter den Ball und köpf-te die Kugel aus 5 Metern über das Gehäuse. Kurz vor dem Halbzeitpfiff klärte dann unser Verteidiger Christian Cztoscher in höchster Not vor einem geg-nerischen Angreifer. So ging es mit dem 1:1 in die Halbzeitpau-se. Nach Wiederbeginn setzte sich der fleißige Rouven Blanke auf der linken Seite durch, doch die scharfe Flanke wurde zur Ecke abgewehrt (48.) Mit der ersten Torchance im 2.Spielabschnitt machte dann Wallhöfen das 2:1. Top-Torjäger Johann Boger hatte sich im Zweikampf gegen Fik-ret Karaca durchgesetzt und traf aus 8 Metern flach ins Tor (57.) Jetzt verlegten sich die Gastgeber nur noch aufs Kon-tern und zogen sich weitestge-hend in die eigene Spielfeld-

hälfte zurück. Mit großem kämpferischen Einsatz wurden weiterhin die Zweikämpfe be-stritten. Unsere Mannschaft hatte dann nur noch eine Mög-lichkeit zum Ausgleich. Nach Eckball von Denis Schymiczek war der Kopfball von Fikret Ka-raca aus 6 Metern als Aufsetzer zu schwach, um den gegneri-schen Torhüter, Malte Drum-mer, zu überwinden (71.) Nach dem Schlusspfiff des Unpartei-ischen herrschte dann nur noch pure Ernüchterung bei Team und Anhang.

Chronik zum Spiel:

TSV Wallhöfen – TSV Bassen 2:1 (1:1)

Tore: 0:1 (23.) Jörn Kaib 1:1 (30.) Tobias Prigge 2:1 (57.) Johann Boger

Gelbe Karte: keine

Janieke Jager und Stieneke Kokkeel

Große Straße 59

28876 Oyten-Bassen

Tel.: 04207-801420

Page 6: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 6 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Tim Stelling

Yasar Mirko Fikret Christian

Gerken Lüders Karaca Czotscher

Jörn Kaib Felix Seifarth

(ab 65. Dennis

Wiedekamp)

Daniel Duhn Rouven Blanke

(ab 70. Raphael (ab 77. Malte

Blanke) Deneke)

Mirko Messerschmidt

Denis Schymiczek

Aufstellung und Grün-Rote Noten

Spiel gegen TSV Wallhöfen

Tim Stelling 3

Yasar Gerken 3,5

Mirko Lüders 3,5

Fikret Karaca 3

Rouven Blanke 2,5

Jörn Kaib 3

Felix Seifarth 3,5

Christian Czotscher 2,5

Daniel Duhn 3,5

Denis Schymiczek 3

Mirko Messerschmidt 3,5

Raphael Blanke n.b.

Dennis Wiedekamp n.b.

Malte Denecke n.b.

Page 7: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 7 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 8: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 8 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Bei hochsommerlichen Tem-peraturen bestritt unsere 1.Herren beim „ Tag der Fans“ das 2.Saisonheimspiel gegen den TSV Bevern. Auch dieses Spiel endete mit einer bitteren Niederlage. Dabei hatte sich das Team vor dem Anpfiff sehr viel vorgenommen, sollte endlich das lang ersehnte Er-folgserlebnis verbucht wer-den. Und es sah über weite Strecken auch recht gut aus. Unsere Mannschaft spielte eine gute 1.Halbzeit, leider wurden die wenigen, aber guten Tormöglichkeiten nicht genutzt. Nach einer Flanke von Jan-Dirk Osmers drückte Denis Schymiczek das Sport-gerät per Kopf Richtung Beverner Gehäuse, ver-fehlte dieses jedoch (4.) In der 15.Minute nahm Mirko Lüders den Ball dann aus 14 Metern di-rekt. Sein Schuss verun-glückte als Vorlage. Doch der hineinspritzende Jan-Dirk Osmers wurde nach Auffassung vieler Fans regelwidrig am Torschuss gehindert. Schiedsrichter Benjamin Lindner aus

Celle sah jedoch ein Foulspiel unseres Spielers gegen einen Beverner Verteidiger und ent-schied statt Strafstoß für uns, auf Freistoß für die Gäste. Die beste Möglichkeit ließ dann zwei Minuten später Daniel Duhn aus. Fikret Karaca hatte sich mit letztem Einsatz den Ball erkämpft. Daniel Duhn schnappte sich die Kugel und lief mit dem Ball alleine auf das gegnerische Tor zu, schei-terte jedoch freistehend aus 12 Metern am Beverner Kee-per Mike Borchers. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wäre ei-ne Führung unserer Elf ver-dient gewesen. Unser Torhü-ter Tim Stelling musste dann

Hitzeschlacht gegen Bevern endet mit unglücklicher Niederlage

Page 9: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 9 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

erstmals in der 27.Minute ein-greifen, war bei einem Heber von Beverns Nikolas Kamp zur Stelle. Prächtig reagierte unser Torhüter dann auch bei einem Freistoßhammer von Timo An-ders in der 33.Minute. Den sat-ten Schuss aus 25 Metern lenk-te Tim mit toller Reaktion über die Torlatte. Schwach begann unsere Mannschaft dann die 2.Halbzeit. Beverns nimmermü-der Stürmer Nikolas Kamp trat jetzt immer wieder in Erschei-nung. Doch in der 50.Minute fand er erneut in Tim Stelling seinen Meister. Pech dann für den quirligen Stürmer der Schwarzgelben. Mit einem He-ber überwand er zwar unseren Torhüter, aber die Kugel ging auch knapp am linken Pfosten

vorbei ins Toraus (56.) Nach vorne ging für unser Team in dieser Phase überhaupt nichts. Für den völlig entkräfteten Denis Schymiczek brachte Coach Marco Holsten Yasar Gerken. Jan-Dirk Osmers rückte neben Fikret Karaca in den An-griff. Doch die Gäste schienen in der Defensive einfach nicht zu überwinden. Der bärenstar-ke Timo Anders hielt den Ab-wehrverbund des TSV Bevern zusammen. Nur noch einmal drohte den Gästen Gefahr. Heiko Budelmann setzte sich auf der linken Seite clever ge-gen zwei Verteidiger durch und zog in die Mitte. Dort nahm ihm dann Beverns Keeper Mike Bor-chers einschussbereit den Ball vom Fuß. In der Mitte warteten

Page 10: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 0 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

die Mitspieler vergeblich auf das Zuspiel (79.) Damit war auch die letzte große Chance für unser Team dahin. Doch damit nicht genug. Im Gegen-zug machten die Gäste dann den entscheidenden Treffer. Einen weiten Ball legte Niko-las Kamp direkt quer in den Strafraum und der mitgelaufe-ne Felix Bovenschulte ließ sich nicht zweimal bitten und voll-streckte aus 7 Metern freiste-hend zum 0:1 (80.) Da war auch unser Keeper Tim Stel-ling machtlos. Das Glück und Pech in diesem Spiel nahe bei-einander liegen bewies dann ein Freistoß von Jan-Dirk Os-mers. Den scharf geschosse-nen Ball aus halblinker Positi-

on bekam Mirko Lüders noch an die Schulter und von dort sprang der Ball in Richtung gegnerisches Gehäuse. Auf der Torline klärte dann jedoch Beverns Timo Anders und drosch die Kugel ins Seiten-aus. So verpuffte dann auch die letzte Torchance für unser Team. Am Ende stand dann unter dem Strich eine ganz

bittere 0:1 Pleite.

Chronik zum Spiel:

TSV Bassen – TSV Bevern 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 (80.) Felix Bovenschulte

Gelbe Karte: Mirko Lüders

SONNTAG IST

BINGO !

Toto – LOTTO

Klassenlotterie

Gasthaus Segelken

28876 Oyten

Tel. 04207 – 1295

Fax 04207 - 801710

Page 11: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 1 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Tim Stelling

Raphael Christian Mirko Rouven

Blanke Czotcher Lüders Blanke

(ab 74. Enrico

Grüpmeier)

Malte Deneke

Heiko Budelmann Jan-Dirk Osmers

Daniel Duhn

Fikret Karaca Denis Schymiczek

(ab 70. Jörn Kaib)

Aufstellung und Grün-Rote Noten

Spiel gegen TSV Bevern

Tim Stelling 2,5

Raphael Blanke 3,5

Mirko Lüders 3

Rouven Blanke 3

Christian Czotscher 3

Malte Denecke 3

Heiko Budelmann 2,5

Daniel Duhn 3

Jan-Dirk Osmers 3

Fikret Karaca 3,5

Denis Schymiczek 3,5

Yasar Gerken n.b.

Enrico Grüpmeier n.b.

Page 12: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 2 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Endlich der erste Saisonsieg

3:2 beim Rotenburger SV 2 gewonnen

Im 5. Saisonspiel konnte un-sere Mannschaft endlich den ersten Sieg feiern. Beim steti-gen „Angstgegner“ Rotenbur-ger SV 2 platzte beim 3:2 Er-folg endlich der Knoten. Das Trainerduo Marco Holsten und Andreas Borchert setzte erneut auf eine Viererkette sowie eine Raute im Mittelfeld und 2 Stürmer. Bereits nach wenigen Minuten gab Fikret Karaca auf Grund einer Zer-rung das Signal zum Wechsel. Dafür kam dann Denis Schy-miczek bereits in der 10.Minute ins Spiel. Und un-ser Goalgetter zeigte gleich wie wertvoll er für das Team ist. Heiko Budelmann wurde im Strafraum regelwidrig ge-bremst und der gut postierte S c h i e d s r i c h t e r S i m o n Schleupner (Munster) zeigte

sofort auf den Punkt. Denis Schymiczek schnappte sich die Kugel und vollstreckte zum 1:0 (17.) Kurz danach dribbelte sich Schy im Straf-raum bis zur Grundlinie durch, sein Rückpass wurde im letzten Moment geklärt. Im Gegenzug verfehlte Roten-burgs Andrej Eden aus 16 Metern unser Tor nur ganz knapp. Der Gastgeber kam nun besser ins Sppiel, lief aller-dings immer wieder ins Ab-seits. In der 38.Minute setzte sich dann Patrick Werna im Zweikampf durch und schob die Kugel aus 10 Metern zum 1:1 ins Netz. Malte Deneckes Schuss aus 18 Metern nach Zuspiel Denis Schymiczek wurde gerade noch zur Ecke abgeblockt. Eine spielent-scheidende Situation dann in der 43.Minute. Yasar Gerken konnte einen RSV-Akteur nur

Holz Peper GmbH

Im Forth 14 . 28870 Ottersberg

Telefon (04205) 39 44-0

Telefax (04205) 39 44 22

Page 13: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 3 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

mit Foulspiel bremsen. Wieder zeigte der Schiri auf den Punkt. Tim Potratz scheiterte jedoch mit dem Strafstoß an unserem Keeper Andre´ Schwarmann. Im Gegenzug schlug unser Team dann eiskalt zurück. Nach klasse Flanke von Denis Schymiczek drosch Jörn Kaib die Kugel aus 15 Metern direkt zum 2:1 ins lange Toreck (45.) Kurz danach war Halbzeitpau-se und unsere Mannschaft psy-chologisch nun im Vorteil. Für den angeschlagenen Heiko Budelmann wurde Mark Moffat ins Spiel gebracht. Und der RSV war tatsächlich von der Rolle. Unsere Jungs hätten binnen 15 Minuten alles klar machen müs-sen. Jan-Dirk Osmers scheiterte mit einem Heber (47.) an RSV-Keeper Timo Jeschke. Nach scharfer Rechtsflanke von Da-niel Duhn verpassten gleich zwei Spieler den Ball. Dann hat-te Denis Schymiczek die Mög-lichkeit alles klar zu machen, scheiterte aber aus 7 Metern am RSV-Keeper. Doch die nach-folgende Ecke brachte dann das längst überfällige 3:1. Den Eckball von Schy wuchtete Mir-ko Lüders aus 6 Metern per Kopf in die Maschen (64.) Jetzt ergab sich die Oberliga-Reserve

in ihr Schicksal. Unsere Elf hatte alles im Griff, vergas aber weite-re Treffer nachzulegen. Jan-Dirk Osmers scheiterte am Ro-tenburger Torhüter (82.) Denis Schymiczek wurde im letzten Moment aus 12 Metern ge-blockt (85.) Als dann der RSV mit seiner einzigen Chance auf 2:3 verkürzte, kam noch einmal Hektik auf. Eine Flanke, die lan-ge unterwegs war, bugsierte Patrick Werna per Kopf aus 5 Metern zum 2:3 (88.) ins Tor. In der Nachspielzeit sah Yasar Gerken wegen Spielverzöge-rung noch den gelb-roten Kar-ton. Doch es blieb beim ver-dienten Sieg unserer Mann-schaft.

Chronik zum Spiel:

Rotenburger SV 2 - TSV Bassen 2:3 (1:2)

Tore: 0:1 (17.) Denis Schymiczek (FE) 1:1 (38.) Patrick Werna 1:2 (45.) Jörn Kaib 1:3 (64.) Mirko Lüders 2:3 (88.) Patrick Werna

Gelbe Karten: Rouven Blanke

Gelb-Rote-Karte: Yasar Gerken

Page 14: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 4 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aufstellung und Grün-Rote Noten

Spiel gegen Rotenburger SV II

André Schwarmann

Christian Mirko Yasar Rouven

Czotscher Lüders Gerken Blanke

Malte Deneke

Jörn Kaib Heiko Budelmann

(ab 60. Mark

Moffat)

Daniel Duhn

Fikret Karaca Jan-Dirk Osmers

(ab 10. Denis Schymiczek

André Schwarmann 2,5

Yasar Gerken 3

Mirko Lüders 2

Rouven Blanke 3

Christian Czotscher 3

Malte Denecke 3

Jörn Kaib 2,5

Heiko Budelmann 3

Jan-Dirk Osmers 3

Fikret Karaca n.b.

Daniel Duhn 3

Mark Moffat 3

Denis Schymiczek 2,5

Felix Seifarth n.b.

Page 15: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 5 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Sei fair zum 12. Mann !

Das heutige Spiel gegen den TSV Ottersberg 2 wird von Schieds-richter Lorenz Gehrmann (SV Garlstedt) geleitet. Der Unparteii-sche wird an der Seitenlinie von seinen beiden Assistenten Niklas Melchers und Leunard Möhlenbrock (beide SFR Heilshorn) unter-stützt.

Die Dohmspatz-Redaktion wünscht dem Schiedsrichter-Gespann ein gutes Spiel, ein glückliches Händchen und einen schönen Aufenthalt in Bassen !

Page 16: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 6 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aktuelle Tabelle Bezirksliga 3

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkte

1. SV Pennigbüttel 5 5 0 0 14:06 8 15

2. TSV Bevern 5 4 1 0 08:02 6 13

3. FC Hambergen 5 3 2 0 16:07 9 11

4. Bremervörder SC 5 3 2 0 12:07 5 11

5. FC Worpswede 5 3 1 1 22:10 12 10

6. TSV Dörverden 5 3 1 1 12:06 6 10

7. TSV Wallhöfen 5 2 2 1 08:06 2 8

8. FC Ostereistedt/Rhade 5 2 0 3 11:11 0 6

9. TuS Zeven 5 2 0 3 08:09 -1 6

10. MTV Riede 5 1 2 2 07:10 -3 5

11. Rotenburger SV II 5 1 1 3 09:11 -2 4

12. TuS Heeslingen II 5 1 1 3 07:11 -4 4

13. TSV Bassen 5 1 1 3 06:12 -6 4

14. TSV Fischerhude-Quelkh. 5 1 0 4 10:20 -10 3

15. TSV Bierden 5 0 2 3 09:15 -6 2

16. TSV Ottersberg II 5 0 0 5 04:20 -16 0

Page 17: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 7 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aktuelle Spieltag Bezirksliga 3

Samstag, 08.09.2012

FC Hambergen SV Pennigbüttel 14:00

Sonntag, 09.09.2012

FC Worpswede Bremervörder SC 15:00

TuS Zeven FC Ostereistedt/Rhade 15:00

MTV Riede TSV Fischerhude-Quelkh. 15:00

TSV Bassen TSV Ottersberg II 15:00

Rotenburger SV II TSV Bierden 15:00

TSV Bevern TuS Heeslingen II 15:00

TSV Dörverden TSV Wallhöfen 03.10.2012

Page 18: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 8 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

5. Spiele5. Spiele5. Spiele

E

ing

ese

tzte

Sp

iele

r S

pie

le

Min

ute

n

Ein

w.

Au

sw.

Ge

lb

Ge

./R

ot

Ro

t T

ore

V

orl

. P

kte

1. M

irk

o L

üd

ers

5

4

37

1

1

1

2

2. D

en

is S

ch

ym

icze

k

5

40

6

1

2

2

2

6

3. Y

asa

r G

erk

en

5

3

75

1

1

1

1

0

4. R

ou

ve

n B

lan

ke

5

3

75

1

1

1

2

2

5. C

hri

stia

n C

zo

tsch

er

5

37

4

1

0

6. F

ikre

t K

ara

ca

5

3

70

1

0

7. J

örn

Ka

ib

4

36

0

1

2

1

5

8. D

an

iel

Du

hn

5

3

44

2

2

0

9. J

an

-Dir

k O

sme

rs

4

33

3

1

0

10

. Mir

ko

Me

sse

rsch

mid

t 3

2

70

0

11

. An

dré

Sch

wa

rma

nn

3

2

70

0

12

. He

iko

Bu

de

lma

nn

3

1

94

2

1

1

13

. Ma

lte

De

ne

ck

e

3

19

2

1

0

14

. Tim

Ste

llin

g

2

18

0

0

15

. Fe

lix

Se

ifa

rth

3

1

66

1

1

0

16

. Ma

rk M

off

at

3

15

1

1

1

1

1

2

17

. Ra

ph

ae

l B

lan

ke

2

9

5

1

1

0

18

. De

nn

is W

ied

ek

am

p

1

25

1

0

19

. En

rico

Grü

pm

eie

r 1

1

5

1

0

20

. Ca

rste

n B

ün

nin

g

1

13

1

0

21

. Ka

i-L

en

na

rt W

ess

el

1

5

1

0

Page 19: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 1 9 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 20: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 0 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Spielplan der 1. Herren (Bezirksliga)

Datum Heim Gast Ergebnis

Fr., 03.08.12 19:30 TSV Bassen FC Worpswede 1:5

So., 12.08.12 15:00 FC Hambergen TSV Bassen 1:1

Mi., 15.08.12 19:30 TSV Wallhöfen TSV Bassen 2:1

So., 19.08.12 15:00 TSV Bassen TSV Bevern 0:1

So., 26.08.12 15:00 Rotenburger SV II TSV Bassen 2:3

So., 09.09.12 15:00 TSV Bassen TSV Ottersberg II

So., 16.09.12 17:00 TSV Bierden TSV Bassen

So., 23.09.12 15:00 TSV Bassen TuS Heeslingen II

So., 30.09.12 15:00 SV Pennigbüttel TSV Bassen

So., 07.10.12 15:00 TSV Bassen Bremervörder SC

So., 14.10.12 15:00 FC Ostereistedt/Rhade TSV Bassen

Fr., 19.10.12 19:30 TSV Fischerh.-Quelkh. TSV Bassen

So., 28.10.12 14:00 TSV Dörverden TSV Bassen

So., 04.11.12 14:00 TSV Bassen MTV Riede

So., 11.11.12 14:00 TuS Zeven TSV Bassen

So., 18.11.12 14:00 FC Worpswede TSV Bassen

So., 25.11.12 14:00 TSV Bassen FC Hambergen

Do., 29.11.12 19:30 TSV Bevern TSV Bassen

So., 03.03.13 15:00 TSV Bassen Rotenburger SV II

So., 10.03.13 15:00 TSV Ottersberg II TSV Bassen

So., 17.03.13 15:00 TSV Bassen TSV Bierden

So., 24.03.13 15:00 TuS Heeslingen II TSV Bassen

So., 07.04.13 15:00 TSV Bassen SV Pennigbüttel

So., 14.04.13 15:00 Bremervörder SC TSV Bassen

So., 21.04.13 15:00 TSV Bassen FC Ostereistedt/Rhade

So., 28.04.13 17:00 TSV Bassen TSV Fischerh.-Quelkh.

So., 05.05.13 15:00 TSV Bassen TSV Dörverden

So., 12.05.13 15:00 MTV Riede TSV Bassen

Fr., 24.05.13 19:30 TSV Bassen TuS Zeven

Sa., 01.06.13 17:00 TSV Bassen TSV Wallhöfen

Page 21: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 1 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 22: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 2 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Hallo Fußballfreunde !

Auf der Homepage www.dohmspatz.de erhaltet Ihr bereits am Spieltag die neuesten Informationen und Spielberichte unserer 1. Herrenmannschaft im Internet. Wenn Ihr aus irgendwelchen Gründen die Punkt-und Pokalspiele unseres Teams nicht live auf dem Fußballplatz verfolgen könnt, werdet Ihr spätestens ab 20:00 Uhr am jeweiligen Spieltag, ausführlich über das Spielge-schehen der 1. Herren informiert. Der Bassener Fußball-Fan muss dann nicht mehr bis zum nächsten morgen warten, um die Information aus der hiesigen Tagespresse zu erfahren. Darüber hinaus können natürlich auch Spielberichte aus bereits vergan-genen Begegnungen dort nachgelesen werden. Also: Ein B(k)lick auf unsere Homepage www.dohmspatz.de lohnt sich in jedem Fall.

Bezirksliga auf Videotext Tafel 283

Achtung Fans ! Die Videotext-Tafel auf NDR 3 hat sich geän-dert. In dieser Saison sind die Ergebnisse der Bezirksliga 3 auf der Videotext-Tafel 283 (Seite 1+2) zu sehen. Auf NDR (3. Pro-gramm) –Tafel 283. Auf zwei Seiten werden dort die aktuellen Ergebnisse des jeweiligen Spieltages sowie die Tabelle der Be-zirksliga Lüneburg 3 angezeigt.

Kurz notiert

Friedhofsgärtnerei

Floristikfachgeschäft—Gartenbaubetrieb

Richard Wagner

Meisterbetrieb

Borsteler Straße 34

28876 Oyten-Bassen

Tel.: 04207-1248 Fax: 04207-699349

Page 23: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 3 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 24: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 4 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 25: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 5 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Bestattungs-Institut BORSTELMANN

Aufbahrung - Überführungen

Erd- und Feuerbestattungen

Erledigung aller Formalitäten

28876 Oyten • Achimer Straße 30 • Tag- und Nachtruf (04207) 70200 • Fax 5897

Page 26: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 6 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Endlich ist auch bei unserer 2.Herren der Knoten geplatzt. Nach 3 Niederlagen zum Sai-sonauftakt wurde am 26.August 2012 endlich der erste Sieg er-rungen. Das Team von Stefan Hotzan gewann bei der hoch gehandelten Reserve des TSV Etelsen mit 1:0. In diesem Spiel erzielte Stefan Zietlow in der Nachspielzeit den „goldenen Treffer“. Die Gastgeber hatten danach keine Chance mehr auf einen Punktgewinn.

Nach der Auftaktniederlage beim TSV Blender setzte es für unsere Reserve im Wochentags-spiel beim SV Baden eine deutli-che 0:4 Niederlage. Nach ganz schwacher Leistung, lag man bereits zur Pause mit 0:3 zurück. Nach einer deutlichen Kabinen-ansprache von Coach Hotzan, lief es dann im 2.Durchgang we-sentlich besser. Das 0:4 fiel dann kurz vor Schluss.

Im 1. Heimspiel am „Tag der Fans“ hatte sich das Team dann einiges vorgenommen. Doch der Gegner vom SVV Hülsen (Bezirksliga-Absteiger) nutzte die Bassener Schwächen eiskalt aus und führte zur Pause schon mit

4:0. Hoffnung keimte dann beim Anhang nach Wiederanpfiff kurz auf, als Jürgen Heemsoth und Kevin Segelken innerhalb von 2 Minuten auf 2:4 verkürz-ten. Claas Neumann sorgte aber mit seinen beiden Toren wieder für den alten Abstand (6:2). Ein Eigentor von Kiesewetter sorgte dann nur noch für Ergebniskos-metik (3:6).

Im vorgezogenen „Ernte-festspiel“ traf unsere 2. Herren dann am 29. August 2012 auf den TSV Otterstedt. Nach dem

2. Herren feiert ersten Saisonsieg in der Kreisliga

Page 27: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 7 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Spiel haderte man seitens der Bassener mit der schwachen Schiedsr ichterle is -tung. Nach 90 Minu-ten stand es 2:2 Un-entschieden. Es be-gann gut für unsere R e s e r v e . B j ö r n Schnippat erzielte be-reits in der 6. Minute das 1:0. Und das Team von Stefan Hotzan hätte deutlich höher führen müssen, musste dann aber kurz vor dem Pausenpfiff noch das 1:1 hin-nehmen. In der 2. Halbzeit stand dann mehr und mehr Schieds-richter Walter von Kiedrowski im Brennpunkt, der zahlreiche gel-be Karten verteilte. Mit ständi-gen Meckereien brachte unsere Zweite dann selbst Unruhe in das eigene Spiel. In der 60. Mi-nute musste Jonas Oliver Bonk dann sogar mit gelb-roten Kar-ton den Platz verlassen. Trotz Unterzahl sorgte Marius Wage-ner dann für die erneute Füh-rung (65.) Doch diese wurde nicht über die Zeit gebracht. Die Gäste aus Otterstedt konnten in der 72. Minute zum 2:2 ausglei-chen. In der Nachspielzeit wur-de unserer 2. Herren dann noch ein klarer Strafstoß verwehrt.

Zudem sah Jan-Thorben Köhn-ken noch die rote Karte. So konnte man letztendlich nicht froh sein über den Punktge-winn.

Am letzten Wochenende war dann auch die 2. Herren auf Grund des Bassener Erntfestes spielfrei. Am nächsten Wochen-ende pausiert unsere 2. Mann-schaft dann erneut, bevor es am 23. September 2012 im Heim-spiel gegen Aufsteiger 1. FC Rot-Weiß Achim geht. Anstoß der Begegnung ist um 13 Uhr.

Page 28: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 8 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Matze Niemand als Elfer-Killer

Das Achtelfinalspiel unserer 2.Herren im Krombacher-Pokal gegen den TSV Uesen wurde erst nach Elfmeterschiessen ent-schieden. Hier avancierte dann Torhüter Mathias „Matze“ Nie-mand zum Pokalhelden, ent-schärfte gleich zwei Strafstöße des TSV Uesen und sicherte un-serer Reserve damit den Einzug ins Viertelfinale. Doch es be-gann alles andere als gut für un-sere Mannschaft. Nach zwei gro-ben Abwehrschnitzern machte es man dem Bezirksliga-Absteiger leicht. Dieser lag somit bereits nach 20 Minuten mit 2:0 in Front. Dabei blieb es auch bis zur Halbzeitpause. In der 2.Halbzeit sahen die Zuschauer dann eine ganz andere Bassener Mannschaft. Zunächst verkürzte Ole Marohn mit sattem Flach-schuss aus 16 Metern auf 1:2. Dem ging eine gelunge-ne Kombination über die linke Seite voraus. Der Aus-gleich wurde dann über die rechte Seite vorbereitet. Nach Maßflanke von Stefan Zietlow bugsierte Kevin Se-gelken die Kugel per Kopf zum 2:2 in die Maschen (68.)

Jetzt wollte das Team von Coach Stefan Hotzan noch mehr. Nach klarem Foulspiel an Kevin Segel-ken entschied Schiedsrichter Rex (Westen) sofort auf Strafstoß. Jonas Oliver Bonk setzte diesen jedoch an den linken Torpfosten (82.) So blieb es beim 2:2 und im nachfolgenden Elfmeterschie-ßen folgte der große Auftritt von Matze Niemand. Gleich die bei-den ersten Strafstöße des TSV Uesen parierte er. Björn Schnippat, Jonas Oliver Bonk und Marius Wagener trafen für unsere Reserve. Als dann Chris-toph Wutzke und Ole Marohn vom Punkt aus scheiterten, wur-de es tatsächlich noch einmal spannend. Doch Uesens letzter Schütze setzte seinen Elfmeter an den Pfosten und damit stand der verdiente 5:4 Erfolg unserer

2. Herren fest.

2. Herren nach Pokal-Krimi im Viertelfinale

Page 29: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 2 9 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aktuelle Tabelle und aktueller Spieltag Kreisliga

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkte

1. FSV Langwedel-Völkersen 4 4 0 0 13:06 7 12

2. 1. FC Rot-Weiß Achim 4 3 1 0 17:08 9 10

3. TB Uphusen II 4 3 0 1 14:04 10 9

4. SV Vorwärts Hülsen 4 3 0 1 18:10 8 9

5. TV Oyten 5 2 1 2 15:10 5 7

6. SV Baden 5 2 1 2 13:12 1 7

7. TSV Brunsbrock 3 2 0 1 04:02 2 6

8. FC Verden 04 II 4 1 3 0 09:08 1 6

9. TSV Blender 4 2 0 2 12:13 -1 6

10. TSV Thedinghausen 5 1 1 3 09:13 -4 4

11. TSV Etelsen II 5 1 1 3 05:10 -5 4

12. TSV Bassen II 5 1 1 3 07:16 -9 4

13. TSV Uesen 4 1 0 3 05:14 -9 3

14. TSV Otterstedt 2 0 1 1 05:07 -2 1

15. TSV Achim 4 0 0 4 04:17 -13 0

Heim Gast Anstoß

Mittwoch, 05.09.2012

TV Oyten TSV Brunsbrock 08.11.2012

Samstag, 08.09.2012

TSV Blender TSV Brunsbrock 15:00

Sonntag, 09.09.2012

TSV Bassen II TB Uphusen II 13:00

TSV Otterstedt TSV Thedinghausen 15:00

TSV Achim TV Oyten 15:00

FC Verden 04 II FSV Langwedel-Völkersen 15:00

TSV Uesen SV Baden 15:00

1. FC Rot-Weiß Achim SV Vorwärts Hülsen 12.09.2012

TSV Etelsen II SPIELFREI

Page 30: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 0 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 31: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 1 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

TSV – Aktuell

Im Krombacher-Pokal kommt es zum Derby gegen den TV Oyten

Während der Jugend-Spielebörse wurden durch Gerda Kanowski (TSV Posthausen) die Begegnungen für das Viertelfinale im Kro-macher-Kreispokal ausgelost. Die Glücksfee bescherte unserer 2.Herren dabei ein Ortsderby. Es kommt zum Aufeinandertreffen mit der 1. Herren des TV Oyten. Das Gemeinde-Derby findet am 3.Oktober (Tag der Deutschen Einheit) um 15 Uhr auf der Sport-

anlage des TV Oyten (Stader Straße) statt.

Page 32: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 2 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

3. Herren weiterhin mit „weißer Weste“

Nach 4 Spieltagen hat die neu formierte 3. Herrenmannschaft die volle Punktzahl in der 3.Kreisklasse erreicht. 12 Punk-te und 30:5 Tore stehen zu Buche und über das Erntefest-wochenende grüßte das Team von der Tabellenspitze. Am „Tag der Fans“ sorgte unsere 3. Mannschaft für den einzi-gen Bassener Sieg und be-zwang die Reserve des SVV Hülsen mit 6:3. Nach 0:2 Rück-stand sorgten Yannik Gerken und Sükrü Avanas jeweils mit einem Doppelpack, sowie Hendric Meyer und Ferat Burc noch für einen 6:3 Sieg.

Am 3. Spieltag wurde dann auch bei der Reserve des TSV

Otterstedt mit 6:1 gewonnen. Für die Treffer sorgten Andre-as Adeberg, Yannik Gerken, Chris Schwerke und Sükrü Avanas (wieder mit Doppel-pack) sowie ein Eigentor der Gastgeber.

Am letzten August-Wochen-ende wurde dann beim 13:0 ein Kantersieg beim Verdener Türk-Sport 2 eingefahren. Goalgetter Sükrü Avanas war gleich fünfmal (5) erfolgreich. Spielertrainer Dennis Wiede-kamp traf dreimal und Yannik Gerken war zweimal erfolg-reich. Ferat Burc, Malte Gutzeit und Mark „Büchse“ Büssen-schütt trafen je einmal. Am letzten Wochenende feierte

Page 33: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 3 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

das Team von Dirk Schaeffer dann auf dem Bassener Ernte-fest ausgiebig die Tabellenfüh-rung. Natürlich war die Mann-schaft spielfrei. An diesem Wo-chenende trifft unsere „Dritte“ am Super-Sonntag auf die Re-serve des TSV Jahn Westen. Anstoß ist am Sonntag, 9. Sep-tember 2012, 11 Uhr. In der nächsten Woche steht dann das Auswärtsspiel beim MTV Riede 4 an. Diese Begegnung wird bereits am Samstag, 15.September 2012 um 17 Uhr, ausgetragen.

Auch die neue 4. Herren schlägt sich in der 3. Kreisklas-se prima und hat aus 5 Spielen bislang 9 Punkte erreicht (16:18 Tore). Das zweite Spiel wurde mit 5:1 gegen den TSV Posthausen 2 gewonnen. Yan-nik Gerken und Tobias Harms waren jeweils zweimal erfolg-reich. Andreas Adeberg traf einmal.

Auch das Auswärtsspiel beim FSV Langwedel-Völkersen wurde erfolgreich gestaltet. Mit 6:4 wurde dort gewonnen. Philipp Müller (2x), Ole Fischer, Kevin Ahlhorn, Kay Sieling und Maik Frickmann (je 1x) schos-

sen dort die Tore.

Beim TSV Brunsbrock 3 wurde dann ein glücklicher Sieg ein-gefahren. Tobias Harms, Jens Hadeler und Kevin Ahlhorn erzielten die Treffer für unsere „Vierte“.

Beim 1:6 im Heimspiel gegen den SV Baden 3 war das Team von Stephan Brückner dann chancenlos. Nach knappem Pausenrückstand (1:2) mach-ten die Gäste in der 2.Halbzeit alles klar. Den Bassener Ehren-treffer erzielte Christian Wrage.

An diesem Wochenende ist unsere 4. Herren dann beim SV Hönisch 4 zu Gast (Anstoß: Sonntag, 9.9.2012, 15 Uhr).

Nächste Woche steht dann ein Heimspiel an. Am Sonntag, 16.09.2012 empfängt man den SV Hönisch 2 (Anpfiff: 13 Uhr, Sportplatz Bassen).

Page 34: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 4 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

An diesem Wochenende beginnt für unser Altherrenteam auch wieder die neue Spielserie. Das Team von Coach Jens Michaelis empfängt im Heimspiel die SG Ottersberg 2. Diese Begegnung wird eins von insgesamt 4 Heimspielen am Sonntag, 9. September 2012, auf der Bassener Sportanlage sein. Anstoß ist um 09:45 Uhr.

Eine Woche später steht dann ein weiteres Heimspiel auf dem Pro-gramm. Unsere Ü 32 empfängt dann am Sonntag, 16. September 2012, um 10:15 Uhr, die Mannschaft vom TSV Etelsen. Ein Spielbe-richt über diese Begegnungen erscheint dann in der nächsten

Dohmspatz-Ausgabe (gegen TuS Heeslingen 2 am 23.9.2012).

Ü 32 startet in die neue Saison

Page 35: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 5 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Eigentlich hätte unsere Altligamannschaft schon am letzten Wo-chenende antreten müssen. Das Auswärtsspiel beim TSV Lohberg (geplant am 31.8.2012) wurde jedoch im beiderseitigen Einver-nehmen verschoben und findet nun am Samstag, 6. Oktober 2012, um 16:00 Uhr, statt. So startet die Ü40 nun an diesem Wo-chenende mit einem Heimspiel in die neue Saison. Zu Gast ist dann im Nachbarschaftsderby die SG Fischerhude-Quelkhorn. Das Spiel wird am Freitag, 7. September 2012 um 18:30 Uhr, an-gepfiffen.

Eine ganz schwere Aufgabe wartet dann auf das Team von Andree´ Schultze in der Woche darauf. Dann geht es zum amtie-renden Kreismeister TSV Brunsbrock. Das Spiel gegen die „roten Teufel“ findet am Freitag, 14. September 2012, 18:30 Uhr, in

Brunsbrock, statt.

Über den Ausgang dieser beiden Spiele wird in der nächsten Dohmspatz-Ausgabe berichtet.

Ü 40 beginnt die neue Saison mit einem Heimspiel

Page 36: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 6 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

In der Qualifikationsrunde des Bezirkspokalwettbewerbs woll-ten wir beim Bezirksligaaufstei-ger mit einem frühen Tor schnell Klarheit schaffen.

In der 3. Minute traf dann zu-nächst Katharina Schiepanski den Pfosten und in der 4. Minu-te setzte Katrin Junge den Ball gegen das Aluminium.

In der 35. Minute schließlich

klatschte der Ball nach einem Distanzschuss von Aline Stenzel

gegen die Querlatte.

Ansonsten sahen die Zuschauer eine Begegnung, die sich über-wiegend in der Hälfte der Hei-melf abspielte. Wir konnten uns eine Überlegenheit erspielen, scheiterten aber immer wieder an der vielbeinigen Hinter-mannschaft des Heimteams.

Bei Temperaturen um die 35 Grad blieben wir auch nach der Pause dominant.

In der 48. Minute lenkte die Torfrau der Gastgeberinnen einen Schuss von Katharina Schiepanski gerade noch zur Ecke.

Unsere Torfrau musste ledig-lich in der 50. Minute ernsthaft eingreifen, als sie einen Schuss zur Ecke lenken konnte.

In der 54. Minute wurde Chris-tina Finke im gegnerischen Strafraum eindeutig gelegt.

Den fälligen Strafstoß verwan-delte sie dann selbst zur über-

fälligen Führung.

Die endgültige Entscheidung gelang dann in der 62. Minute

1. Frauen:

Bei der SG Nartum/Horstedt eine Runde weiter

Page 37: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 7 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Aline Stenzel, die mit einem sat-ten Schuss aus 25 Metern in den oberen Torwinkel unhalt-

bar zum 2:0 Endstand traf.

In der 79. Minute traf dann Ka-tharina Schiepanski erneut die Querlatte des gegnerischen Tores.

Fazit Uwe Norden:

Wir haben heute eine geschlos-sene Leistung unserer Mann-schaft gesehen, in der alle Spie-lerinnen bei großer Hitze das Letzte aus sich herausholten und sehr engagiert waren.

Auch spielerisch konnte unser Team, in dem gleichzehn Spiele-rinnen des Kaders wegen Ur-laub, Krankheit, Arbeit oder Ver-letzung fehlten, phasenweise überzeugen.

Mit diesem verdienten Sieg ha-ben wir unser Ziel, das Errei-chen der nächsten Pokalrunde,

erreicht.

Jetzt freuen wir uns auf das Spiel der nächsten Runde am kommenden Sonntag um 12.00 Uhr in Bassen gegen den letzt-jährigen Niedersachsenligisten TSV Wallhöfen.

Es haben heute gespielt:

Jennifer Kempf. Christin Stelling (61. Min. Tanja Steckowski), Kat-rin Junge, Christina Finke,

Corinna Wicke (80. Nina Ko-belt), Katharina Schiepanski, Ja-na Badenhop, Julia Bauer, Sa-rah Hein, Nadine Allert, Aline Stenzel.

SG Nartum/Horstedt - SG Bassen/Posthausen Endstand: 0:2 Halbzeitstand: 0:0

Tore:

54. Min. 0:1 Christina Finke (Foulelfmeter) 62. Min. 0:2 Aline Stenzel

Page 38: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 8 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

In der 1. Hauptrunde des Bezirk-spokalwettbewerbs wollten wir gegen den letztjährigen Nieder-sachsenligisten TSV Wallhöfen eine gute Leistung abliefern, was uns unterm Strich auch ge-lungen ist.

Aufgrund des Fehlens von eini-gen Stammkräften (u. a. Juliane Lindhorst, Imke Lackmann, Lena Troschka, Stefanie Freund, Nina Kobelt, Julia Werner) musste Trainer Holger Winter sein

Team auf einigen Positionen umstellen, so dass z. B. die ei-gentlichen Offensivkräfte Chris-tina Finke (Libera) und Lena Wilkens (rechter Verteidiger) in der Hintermannschaft aufgebo-ten wurden.

Schon in der 4. Minute kam un-ser Gast durch einen Angriff über seinen Rechtsaußen, der den Ball in die Mitte vors Tor passte, zur 1:0 Führung.

Danach blieb Wallhöfen tonan-gebend, aber wir konnten im-mer besser dagegen halten.

Erst in der 35. Minute kam der favorisierte Gast mit einer Doub-lette des ersten Tores zur 2:0 Pausenführung, die auch in der Höhe verdient war.

Nach dem Wechsel erhöhte das Team aus dem Kreis OHZ per Kopf nach einem Eckball auf 3:0.

In der Folge hielten wir dank einiger guter Paraden von Tor-frau Jennifer Kempf und auch mit einer Portion Glück dieses

Ergebnis.

In der Schlussphase bewies un-sere Mannschaft dann noch einmal große Moral.

1. Frauen:

Gute Leistung, dennoch im Pokal ausgeschieden

Page 39: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 3 9 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

In der 81. Minute gelang Aline Stenzel nach einer Kombination über Maike Grünhagen und

Nadine Beglau das 1:3.

Nur zwei Minuten später traf Neuzugang Maike Grünhagen nach Zuspiel von Nadine Be-glau aus Nahdistanz zum 2:3.

Nun drängten wir mit Macht auf den Ausgleich, hatten aber

keine glasklare Torchance mehr.

Fazit Uwe Norden:

Trotz der Niederlage lobte Trai-ner Holger Winter nach dem Schlusspfiff sein Team für die geschlossene Mannschaftsleis-tung und den nie endenden Willen, das Spiel noch drehen zu wollen.

Unterm Strich ist jedoch der Er-folg unseres Gastes zweifelsfrei

verdient, aber wir haben bewie-sen, dass wir auch gegen einen solch starken Gegner, der in der Meisterschaftsrunde der Lan-desliga mit Sicherheit ein ge-wichtiges Wort mitsprechen wird, mithalten können.

Vor Beginn der Punktspiele war diese Begegnung heute ein auf-schlussreicher Test für uns, der uns auch zuversichtlich in die Zukunft schauen lässt.

Es haben heute gespielt:

Jennifer Kempf. Katrin Junge, Christina Finke, Katharina Schiepanski, Lena Wilkens, Na-dine Beglau, Julia Bauer (46. Min. Carolin Werth), Maike Grünhagen, Sarah Hein, Nadine Allert ( 59. Min. Anke Hilbers), Aline Stenzel.

SG Bassen/Posthausen - TSV Wallhöfen Endstand: 2:3 Halbzeitstand: 0:2

Tore:

04. Min. 0:1 35. Min. 0:2 47. Min. 0:3 81. Min. 1:3 Aline Stenzel

83. Min. 2:3 Maike Grünhagen

Page 40: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 4 0 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

HAASE

Wir steigen Ihnen aufs Dach

M. u. L Haase GmbH

Borsteler Hauptstraße 47

28832 Achim

Telefon (0 42 02) 12 80

Telefax (0 42 02) 25 63

www.haase-bedachung.de

E-Mail: [email protected]

Besuchen Sie uns im Internet

im Bereich Neubau und Sanierung:

Steildach

Wohnraumdachflächenfenster

Flachdach / Balkon / Loggia

Fassadenverkleidung

Bauklempnerei

Zimmererarbeiten

Trockenbauarbeiten

Gerüstbauarbeiten

Solartechnik

umfangreicher Reparaturservice

komplette Planungsleistungen

Page 41: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 4 1 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Neue Bambini-Gruppe startet !

Nach den Erfolgen der letzten Jahre, wird es auch in diesem Jahr wieder eine neue Bambi-ni-Gruppe geben. Erstmalig am Montag, 10. September 2012, wird das Spaßtraining für die 4-6 jährigen Nach-wuchskicker auf dem Sport-platz in Bassen angeboten.

Ansprechpartner für die Bam-bini-Gruppe sind:

Saskia Krüger (Handy: 0174-3495923) Email: [email protected]

Bernd Heitmann (Telefon geschäftlich: 04207-2386, privat: 04207-904152) Email: [email protected]

Das Spaßtraining mit B a l l g e w ö h n u n g usw., beginnt jeweils Montags um 15:45 Uhr (Treffen im Ver-einsheim des TSV Bassen) und endet um 17:00 Uhr. An-meldungen nehmen Saskia Krüger und Bernd Heitmann un-ter den o.a. Kontakt-daten ab sofort ent-

gegen.

Es wird mit altersgerechten Bällen gespielt, die vom Frisier-salon Heitmann aus Bassen gespendet wurden. Weiterhin wird es für alle Teilnehmer Schirmmützen geben, die ebenfalls vom Salon Heitmann in Bassen zur Verfügung ge-

stellt werden.

Jugendleiter Joachim Köhn-ken bedankt sich hiermit schon einmal bei den beiden Übungsleitern Saskia Krüger und Bernd Heitmann für ihr Engagement, sowie beim Fri-siersalon Heitmann für die fi-nanzielle Unterstützung und hofft nun auf zahlreiches Inte-resse.

Page 42: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 4 2 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Page 43: Ausgabe 3 - 2012/2013

S E I T E 4 3 A U S G A B E 2 - 2 0 1 2 / 2 0 1 3

Wir begrüßen wieder 6 neue Mitglieder in der

Fußball-Abteilung des TSV Bassen:

Herzlich Willkommen:

1.Alexander HIRSCH 2.Dennis METKO 3.Bastian BUHRDORF 4.Holger MEYER 5.Hanna GROBLER

6.Til KASTENS

Wir freuen uns auf Euch !

Adrian Liegmann

(Leiter Abt. Fußball)

Dohmstraße 28876 Oyten

Telefon: 04207-2455 E-Mail: [email protected]

Neue Mitglieder

TSV BASSEN E.V. FUßBALLABTEILUNG

Der nächste Dohmspatz erscheint dann wieder in 2 Wochen, Freitag, 21. September 2012, zum Heimspiel unserer 1. Herren gegen den TuS Heeslingen 2, am Sonntag, 23. September 2012, 15 Uhr, auf dem Bas-sener Sportplatz an der Dohmstraße.

Die Druckausgabe liegt dann wieder in der Filiale der Wümme-Bäckerei Sammann, ab Freitag, 21. September 2012, kostenlos aus.

Auch beim Frisiersalon Heitmann und im Gasthaus Segelken liegen Exemplare zur Abholung bereit.

Natürlich ist der „Dohmspatz“ am Spieltag auch noch im Kassenhäus-chen sowie im Bassener Vereinsheim erhältlich.

Am kommenden Wochenende steht für unsere Mannschaft dann er-neut ein Derby auf dem Programm. Das Auswärtsspiel beim Aufsteiger TSV Bierden, ist zeitlich um 2 Stunden nach hinten verschoben worden und findet am Sonntag, 16. September 2012, um 17 Uhr, auf dem

Sportplatz in Bierden, Hinter der Bahn, statt.

Und so geht es weiter…..

Layout und Sponsorenkontakt: Marcus Neumann

Telefon: 04207-6093864

Fax: 03212-1454082

[email protected]

www.1tebassen.de

www.tsvbassen.de

Page 44: Ausgabe 3 - 2012/2013