AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr...

9
Mark T. Hofmann Der Kriminal- und Geheimdienstanalyst, TV-Profiling-Experte, Kolumnist bei Focus Online und Wirtschaftspsychologe ist führender Experte, wenn es darum geht, Menschen zu lesen und zu überzeugen. Dr. Karolien Notebaert Die Neurowissenschaftlerin, gefragte Speakerin und Bestsellerautorin zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Gehirn für die digitale Arbeitswelt freischalten und Ihre Office- Kompetenzen für die Zukunft aktivieren. Der Jobcoach: Mathias Fischedick Der Business-Coach und SPIEGEL- Bestsellerautor macht Zusammenarbeit leichter – sein Vortrag „Überleben unter Kollegen“ lässt Sie lachen und lernen. Dani Nieth Der Dipl.-Ökonom, Businesstrainer, Kommunikationsexperte, Hochschuldozent und ehemalige Skiakrobatik-Europameister mit scharfer Beobachtungsgabe fördert Ihre Arbeits- und Gestaltungsfreude im Office. Monika Scheddin Die Expertin für Veränderung & Coaching, erfahrene Managerin und Erfolgsautorin weiß, wie Sie souverän in der heutigen Arbeitswelt navigieren und den dafür wichtigen Selbstwert stärken – witzig, mitreißend und praxisnah. Ulrike Streicher und 6 weitere Experten sind für Ihre individuelle Kompetenz- stärkung da. Genau das Passende für Sie: Wählen Sie aus 18 Workshops und punkten Sie mit Schlüsselkompetenzen im Office. 18 Workshops | 5 spannende Vorträge | 12 Experten 14. - 15. MAI 2020 IN HEIDELBERG Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit AssistenzFORUM 2020 Der Kongress für Ihren Office-Erfolg Geballtes Office-Wissen, digitale Tools, viele Impulse, Austausch und Motivation

Transcript of AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr...

Page 1: AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit: Stärken Sie sich

Mark T. HofmannDer Kriminal- und Geheimdienstanalyst, TV-Profiling-Experte, Kolumnist bei Focus Online und Wirtschaftspsychologe istführender Experte, wenn es darum geht,Menschen zu lesen und zu überzeugen.

Dr. Karolien Notebaert Die Neurowissenschaftlerin, gefragte Speakerin und Bestsellerautorin zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Gehirn für die digitale Arbeitswelt freischalten und Ihre Office-Kompetenzen für die Zukunft aktivieren.

Der Jobcoach:

Mathias Fischedick Der Business-Coach und SPIEGEL- Bestsellerautor macht Zusammenarbeit leichter – sein Vortrag „Überleben unter Kollegen“ lässt Sie lachen und lernen.

Dani Nieth Der Dipl.-Ökonom, Businesstrainer, Kommunikationsexperte, Hochschuldozent und ehemalige Skiakrobatik-Europameister mit scharfer Beobachtungsgabe fördert Ihre Arbeits- und Gestaltungsfreude im Office.

Monika Scheddin Die Expertin für Veränderung & Coaching, erfahrene Managerin und Erfolgsautorin weiß, wie Sie souverän in der heutigen Arbeitswelt navigieren und den dafür wichtigen Selbstwert stärken – witzig, mitreißend und praxisnah.

Ulrike Streicher

und 6 weitere Expertensind für Ihre individuelle Kompetenz- stärkung da. Genau das Passende für Sie: Wählen Sie aus 18 Workshops und punkten Sie mit Schlüsselkompetenzen im Office.

18 Workshops | 5 spannende Vorträge | 12 Experten

14. - 15. MAI 2020 IN HEIDELBERG

Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit

AssistenzFORUM 2020

Der Kongress für Ihren Office-Erfolg

GeballtesOffice-Wissen, digitale Tools, viele Impulse, Austausch und Motivation

Page 2: AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit: Stärken Sie sich

Wertvolle Office-Kompetenzen,

damit Sie im Job gefragt bleiben!

Freuen Sie sich auf …

• Zeit für eine Investition in Ihren Erfolg

• Zwei Tage, an denen WIR für SIE da sind

• 18 Workshops und 5 spannende Vorträge

• Viele Highlights, die im Gedächtnis bleiben

• Kompetenzstärkung in herzlicher Atmosphäre

Dabei sein, weil …

• Zukunft neue Kompetenzen braucht:

Sie machen sich startklar für die neue Arbeitswelt

mit Office-Wissen 4.0 und digitalen Tools.

• Leistungsstärke Inspiration braucht:

Sie packen leistungsstark, inspiriert und

voller Energie Ihre Herausforderungen an.

• Ihre Arbeit im Office es wert ist:

Sie erhalten Anerkennung für Ihre Leistung

und sorgen für Ihren beruflichen Erfolg.

• Persönlichkeiten bewegen:

Sie nehmen von unseren erstklassigen Rednern,

Trainern und Bestsellerautoren das Beste mit.

• Austausch den Horizont erweitert:

Sie profitieren vom Erfahrungsschatz Ihrer Kolleginnen

und erleben wertvollen Wissenstransfer.

Begeisterung, die ansteckt

• „Kompetent, abwechslungsreich, lehrreich, genial!“

Eva Fuchs, SICK AG

• „Viel Wissen in einem Kongress, motivierend.“

Annika Schneider, STADA Arzneimittel AG

• „Unbedingt teilnehmen – sehr empfehlenswert!“

Andrea Keck, Bosch Engineering GmbH

• „Einfach alles TOP. Sehr empfehlenswert

– ich würde jederzeit wiederkommen.“

Ariane Weckbach, ArianeGroup GmbH

Treffen Sie Kolleginnen

• Assistentinnen und Sekretärinnen

• Office-Fachkräfte und Sachbearbeiterinnen

• Mitarbeiterinnen aller Fachabteilungen

Ihre Highlights am Abend,

die Ihr Wohlbefinden stärken!

Für Voranreisende

Für alle, die am Vortag anreisen und sich mit Kolleginnen

auf den Kongress einstimmen möchten, bieten wir zwischen

19:00 und 21:30 Uhr gemeinsame Programmpunkte an:

Heidelberger Schloss: „Alt Heidelberg du feine ...“

Bei einem Spaziergang von der alten Brücke bis zum berühmten

Heidelberger Schloss entführen wir Sie mit romantischen Versen

und heiteren Geschichten in das schöne Leben am Neckar und

lassen Sie den Geist der alten Mauern spüren.

Botanischer Garten: Kräuterduft und Schlemmer-Buffet

Heimisches Wildkraut trifft mediterranes Küchenkraut! Tanken

Sie im botanischen Garten frische Luft, lernen Sie heimische

und mediterrane Kräuter kennen und genießen Sie im Anschluss

ein Schlemmer-Buffet mit all den Köstlichkeiten.

Entspannung am Abend: Loslassen und Energie tanken

Starten Sie in das AssistenzFORUM mit Dipl. Psych. und Expertin

für Selbstmanagement Eva Senges. In einer Entspannungs-Session

können Sie abschalten und Raum für Neues schaffen. Das Beste:

Alle Anleitungen lassen sich einfach in den Büroalltag integrieren.

Ihr Kongressabend

Genuss. Gespräche. Gemeinsamkeit.

Kulinarisch verwöhnen lassen bei CHRISTIANs

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend und

ein lockeres Zusammenkommen unter Kolleginnen bei

CHRISTIANs in der Altstadt von Neckargemünd im

schönen Neckartal.

Der ehemalige „Knappenkeller“ begeistert mit seinem

hellen Landhausstil, einem traumhaften Neckarblick

und einer jungen, frischen und saisonorientierten Küche.

Ein herrlich schöner Platz, um den ersten Kongresstag

entspannt ausklingen zu lassen.

Business Partner

www.assistenz-forum.de

Page 3: AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit: Stärken Sie sich

Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags

09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs

Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit:

Stärken Sie sich mit wichtigen Schlüsselkompetenzen

Karina Riechers, ihr Team und das FORUM Institut begrüßen Sie herzlich

in der schönen Neckarstadt – mitten im Heidelberger Frühling

09:45 bis10:45 Uhr

Hack your Brain:

Schalten Sie Ihr Potenzial für die Arbeitswelt 4.0 frei

Dr. Karolien Notebaert, promovierte Neurowissenschaftlerin, gefragte Rednerin,

Dipl. Psychologin, Bestsellerautorin bei der F.A.Z., Lebensgenießerin

Hack your Brain?! Wie können Sie als Mensch Ihre Schlüsselkompetenzen in Zeiten der Digitalisierung ausschöpfen? Dr. Karolien Notebaert vermittelt verblüffende Einsichten in Ihr Gehirn und eine kraftvolle Strategie, die Ihre mentale Stärke, Leistung und Lebensqualität signifikant verbessert. Lassen Sie sich mitnehmen auf diese inspirierende Reise.

• Einfluss der neuen Arbeitswelt auf das Gehirn• Potenzialentfaltung und Leistung im Gehirn neu definieren• Selbstregulation als Schlüsselkompetenz für Top-Assistenzarbeit• Gelassen und mit innerer Ruhe im Kopf durch die Digitalisierung

10:45 bis11:30 Uhr

Vitalpause & Digitalquiz zur Buzzword-Meisterin 2020:

Zeit zum Erfrischen und für ein Digitalquiz mit Ihrem Smartphone

11:30 bis 12:30 Uhr

Veränderung als Chance:

Wie Sie souverän mit den Zitronen des Lebens umgehen

Monika Scheddin, Expertin für Veränderung, auch bekannt als „Networking-Queen“,

Speakerin, Erfolgsautorin, Dozentin an der Ludwig-Maximilians-Universität, Managerin

Irgendetwas ist immer – das kennen wir alle. Doch die gute Nachricht – etwas geht immer! Witzig, mitreißend und praxisnah bietet Ihnen Monika Scheddin einen Wegweiser aus dem Dschungel der gefühlten Katastrophen unserer dynamischen Arbeitswelt. Nach dem Motto: Wenn schon anders, dann besser. Umsetzung dringend empfohlen – es wirkt!

• Veränderungen annehmen und eigene Möglichkeiten erweitern• Über den Umgang mit Kraftspendern und Energievernichtern • Alles Zitrone? Wie Sie an Problemen wachsen können• Mit Freude ins Tun kommen – kraftvoll Lösungswege ansteuern

12:30 bis13:30 Uhr

Meet & Eat am Stehbuffet im Foyer:

Zeit zum Netzwerken unter Kolleginnen und zum Genießen

Page 4: AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit: Stärken Sie sich

Donnerstag, 14. Mai 2020 – nachmittags

13:30 bis

16:00 Uhr Start der Workshops für Ihre Schwerpunktsetzung –

wählen Sie Ihren individuellen Workshop aus 1 bis 6

16:30 bis

17:40 Uhr Freuen Sie sich auf Jobcoach Mathias Fischedick und „Überleben unter Kollegen“Der Job könnte ja so schön sein, wenn nur die Kollegen nicht wären.

Vor allem jene, die wir als Labertaschen, Besserwisser, Lästermäuler,

Jammerlappen oder Nichtsblicker kennen! Doch es gibt Hoffnung:

Freuen Sie sich auf wertvolle Erkenntnisse und humorvolle Einblicke

für mehr Leichtigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen.

18:30 Uhr Genuss. Gespräche. Gemeinsamkeit. Kulinarisch verwöhnen lassen bei CHRISTIANsWir verbringen einen stimmungsvollen und entspannten Abend

mit leckeren Gaumenfreuden und herrlichem Neckarblick.

1. Assistenz mit Weitblick: Upgrade Ihrer KompetenzenUlrike Streicher

• TOP 10 angesagter Skills in digitalen Zeiten

• Schluss mit Digitalisierungsfrust – so geht‘s

• Hierarchisch – agil – selbstorganisiert:

Standortbestimmung für Ihre Erfolgsstrategien

• So werden Sie zur Zukunftsmanagerin im Office

• Entwickeln Sie Ihr Kompetenzprofil in der Assistenz

3. Hack your Brain 2.0Dr. Karolien Notebaert

• Potenzial für den Wandel entfalten - so trainieren

Sie Ihre Kernkompetenzen im Gehirn richtig!

• Affe im Kopf? Tipps und Tricks für Ihre innere Ruhe

• Live-Demo: Selbstregulation messbar gemacht

• Erfolgsrezept für eine gesunde mentale Leistung

• Ihr Aktionsplan für überfordernde Situationen

5. Souverän und selbstsicher: 10 Rezepte für Ihren Selbstwert

Monika Scheddin

• Souverän und erfolgreich: Trainieren Sie die

Bausteine für ein starkes Selbstwertgefühl

• Mit den Zitronen der Arbeit leichter fertig werden

• Klug Nein sagen und sich positionieren können

• Mit Dis-Harmonie, Kritik & Konflikten besser umgehen

• Wirksame Ideen entwickeln und Erfolge genießen

2. TOP-Assistenz 2030 – Ihre Reise in die neue ArbeitsweltAndreas Bachmann

• Arbeitsumfeld im Hier und Jetzt visualisiert:

Wie gestaltet sich Ihre Assistenzarbeit heute?

• Assistenz-Reise ins Jahr 2030: Ort, Tätigkeit, Tools

• Die Top-30-Trends für Ihre neue Arbeitswelt

• Ihre nächsten Schritte auf dem Weg in die Zukunft

• Was Sie heute schon für morgen tun können

4. Energie statt StressGerda Bender

• Kluges Selbstmanagement für Power und Pausen

• Der richtige Mix aus Anpacken und Loslassen

• Mit Stress und Belastungen gesund umgehen

• Entschleunigung erlaubt - wie Abbremsen voranbringt

• Techniken, wie Sie Ihren Akku aufladen: Physische,

mentale und emotionale Kraftquellen nutzen

6. Office 365 – Effizienztools für neues ArbeitenKai Schneider

• Wie Sie vernetztes Arbeiten professionell gestalten

• Outlook-GRUPPEN - der erste Schritt ist ganz leicht

• Von Beginn an für Ordnung sorgen: Teamarbeit mit

GRUPPEN, TEAMS und YAMMER systematisch aufbauen

• Next Level - Zusammenarbeit in TEAMS organisieren

• Tools in Office 365 – die besten Praxistipps vom Profi

Page 5: AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit: Stärken Sie sich

Freitag, 15. Mai 2020 – vormittags

7. Effektivität in digitalen Zeiten – Tipps & Tools für cleveres ArbeitenUlrike Streicher

• Verbinden Sie digitalen und analogen Workflow• SMARTE Arbeitsorganisation – gewusst wie• Tools für mehr Produktivität – digital und analog• Coole Apps für Sie und Ihre Führungskraft• Wie Sie digitale Tools & Techniken effektiv nutzen• Fit im Office – Ihr wertvoller Praxisaustausch

9. Kommunikation 4.0 – individuell, flexibel, effizientAndreas Bachmann

• Viele digitale Kanäle – und was kommt an? Update Ihrer Kernkompetenz Kommunikation

• Chancen, Risiken und neue Möglichkeiten kennen• Kluger Einsatz der Kanäle & Tools zur Kommunikation• Von analog zu digital – Ihr Gegenüber im Blick• Kommunikation 4.0 optimiert für Ihr Tagesgeschäft

11. Wecke die Diva in Dir: Erfolg mit Glamour EffektMonika Scheddin

• Ein neuer Assistenztyp erstrahlt: Lässig, humorvoll und auf moderne Weise erfolgreich

• Wie Sie glücklich leben und im Job gut bestehen• Markant, nicht zickig! Mut zu Ecken und Kanten • Sich im Job behaupten und gleichzeitig teamfähig sein• Mit der Diven-Strategie Glamour in Ihr Leben bringen

8. Überleben unter Kollegen – Zusammenarbeit leicht gemacht Mathias Fischedick

• Warum nerven uns manche Kollegen und warum werden auch wir manchmal so wahrgenommen?

• Wie Ihre Zusammenarbeit an Leichtigkeit gewinnt• So geben Sie Feedback mit guter Wirkung• Konflikte – sachlich ansprechen, entspannt lösen• Methoden und Techniken aus der Coaching-Praxis

10. Menschen überzeugen – mit Profiling-Techniken zum ErfolgMark T. Hofmann

• Frames: Die Perspektive des anderen verstehen• Körpersprache entschlüsseln und selbstsicher auftreten• Social Skills 2.0: Erfolgsfaktor Menschenkenntnis –

gerade in digitalen Zeiten für die Assistenz wichtig • Die Psychologie des Überzeugens durchschauen • FBI-Verhandlungstaktiken – und was Sie daraus lernen

12. Assistenz und Digitalisierung: So werden Sie zum Dream-Team Patrick Fischer

• Liebe auf den zweiten Blick: Digitalisierung bereichert Ihr (Arbeits)leben

• Wie Sie mit minimalem Aufwand up-to-date bleiben• Ab heute spreche ich mit! Vorhang auf –

wir lassen die Buzzwords gemeinsam tanzen• Road-Show – sinnvolle digitale Tools im Angebot

08:30 bis09:30 Uhr

Menschen lesen und überzeugen: Was wir vom FBI über Menschenkenntnis lernen könnenMark T. Hofmann, Kriminal- & Geheimdienstanalyst, ausgebildet in den USA, Wirtschafts-

psychologe, gefragter Vortragsredner, TV-Profiling-Experte und Kolumnist bei Focus Online

Profiling-Techniken und Social Skills 2.0 für den Assistenzalltag:

• Einblicke in die Geheimdienst-Psychologie• Menschen lesen und ihre Motive erkennen • Andere wirklich überzeugen statt zu überreden

09:45 bis12:00 Uhr

Start der Workshops für Ihre Schwerpunktsetzung –

wählen Sie Ihren individuellen Workshop aus 7 bis 12

12:00 bis 13:00 Uhr

Meet & Eat im Restaurant und auf der Neckarterrasse:

Zeit für Gespräche unter Kolleginnen und zum Genießen

Page 6: AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit: Stärken Sie sich

Freitag, 15. Mai 2020 – nachmittags

13:00 bis15:15 Uhr

Start der Workshops für Ihre Schwerpunktsetzung –

wählen Sie Ihren individuellen Workshop aus 13 bis 18

15:30 bis16:30 Uhr

Arbeit als Spiel: Glücklich arbeiten dank der richtigen Überzeugung Dani Nieth, Dipl.-Ökonom, Businesstrainer, Hochschuldozent, Bestsellerautor, ehemaliger Radio- und TV-Moderator und Skiakrobatik-Europameister

Der Arbeitsplatz ist die neue Spielwiese. Freuen Sie sich auf einen motivierenden Vortrag, der Ihre Arbeitslust im Office fördert und Sie zur Mitgestalterin der Zukunft werden lässt.

• Überzeugungen & Erfolg – meine selbstgewählte Welt• Handeln statt Jammern – Optimismus ist gesund• Arbeiten im Flow: Mehr Spaß am (Arbeits)leben

16:30 Uhr Ausklang und Abschied

13. Office 365 – Teamarbeit revolutionierenKai Schneider

• Teamarbeit mit GRUPPEN, TEAMS und YAMMER • Bei der Dateiablage nicht schludern:

Team-Ablage mit SharePoint und OneDrive • Zeit und Reisekosten sparen: TEAMS-Online-Meetings• Outlook, To Do & PLANNER: Aufgaben im Team erledigen• Interaktionen im Team durch Umfragen mit FORMS

15. Marke ICH – stärken Sie Ihren ZukunftswertDunja Schenk

• Selbstmarketing - gerade jetzt: Sich sichtbar machen und unentbehrlich bleiben

• So werden Sie sich Ihrer Fähigkeiten bewusst• Personal Branding – die Kraft von Social Media• Stärken kommunizieren - Ihren Elevator Pitch kreieren• Und jetzt los: Schritt für Schritt zur Marke ICH

17. Keep Cool – Strategien für ein dickes FellGerda Bender

• Eine sportliche Einstellung zu Ärgernissen gewinnen• Konstruktives Denken trainieren: So finden Sie

gute Lösungen, nicht die Schuldigen• Cool bleiben – emotional unabhängiger werden• Mensch-ärgere-dich-nicht-Strategien für Ihren

Arbeitsalltag entwickeln

14. The Power of Silence – das Zuhörtraining für die AssistenzDani Nieth

• So erweitern Sie bewusst Ihre Dialog-Fähigkeit • Reden ist Silber, richtig zuhören ist Gold • Wer gut zuhören kann, kommuniziert sympathischer • Wie Sie ohne Vorannahmen aufmerksam bleiben können • Neue Techniken für ergebnis- und beziehungsorientierte

Kommunikation im Office

16. Outfit und Auftritt – Kompetenzsignale sendenAnke Schmidt-Hildebrand

• Kleidung ist Kommunikation: So unterstreichen Sie Ihre Kompetenzwirkung

• Farben und Outfit als Energiequellen: Durch Ihr Äußeres Ihr Inneres stärken

• Haare, Make-up, Accessoires & mehr: Tipps für jede Frau• Mehr Präsenz: Strahlen anstatt sich zu verdunkeln

18. Agil durchstarten: Scrum, Kanban & Trello praxisnahPatrick Fischer

• Erfolgskurs auf Agilität – Wieso? Weshalb? Warum?• Scrum in 20 Minuten – effektiver Einsatz in der Assistenz• Personal Kanban – macht Ihre Erfolge sichtbar • Trello – Ihr digitaler Assistent stellt sich vor • Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch in einem

kurzweiligen Workshop für Nicht-ITler

Page 7: AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit: Stärken Sie sich

Andreas Bachmann

begleitet als Digitalist, Innovator

und Transformer Menschen

und deren Unternehmen auf

ihrem Weg in die Digitalisierung. Er ist einer

der führenden Experten für Innovation und

digitale Kompetenz und berät und trainiert

namhafte Unternehmen vom Mittelstand

bis zum Konzern. In den letzten drei Jahren

machte er mehr als 5.000 Menschen fit für

die neue Arbeitswelt, digitale Führung und

die Kommunikation 4.0.

Mark T. Hofmann

ist Kriminal- & Geheimdienst-

analyst (Profiler), ausgebildet

in den USA. Der studierte

Wirtschaftspsychologe gilt als einer der

führenden Experten seines Metiers und ist

gefragter Vortragsredner zu Themen wie

Menschen lesen, Lügen erkennen oder die

Psychologie des Überzeugens. Zu seinen

Kunden zählen Global Player, Top-Verhandler

und Kripo. Bekannt ist er u. a. als TV-Profiling-

Experte und Kolumnist bei Focus Online.

Monika Scheddin

ist Expertin für Veränderung,

Coaching und Networking,

Dozentin an der Ludwig-

Maximilians-Universität, Erfolgsautorin u. a.

des Topsellers „Wecke die Diva in dir!“ und

gilt als begnadete Rednerin. Ihre Kundenliste

liest sich wie das Who is Who der Wirtschaft.

Als ehemalige Managerin in internationalen

Unternehmen weiß sie, wovon sie spricht.

Charismatisch mit Beispielen aus der Arbeits-

praxis bietet sie machbare Lösungen.

Kai Schneider

ist Experte für Office 365, Team-

arbeit mit OneNote und Outlook

sowie Microsoft Cloud Specialist.

Unter dem Motto „Outlook für Menschen“

betreibt er seit 1998 eine eigene Firma. Als

Chefredakteur von „Outlook aktuell“, Blogger,

Fachbuchautor und Trainer unterstützt er

gerne dabei, Outlook, OneNote und Office

365 smart zu nutzen. Seine Erfahrungen gibt

er Ihnen gerne in seinem Workshop weiter –

unterhaltsam, knackig und praxisnah.

Gerda Bender

ist Expertin für Kommunikation

und Persönlichkeit, persolog®-

Trainerin und Sportwissen-

schaftlerin. Sie trainiert seit mehr als 18 Jahren

Fach- und Führungskräfte namhafter Unter-

nehmen. In ihren Trainings begeistert sie

durch lösungsorientierte Wissensvermittlung

und ihr feines Gespür für Menschen. Sie

versteht es, Prozesse in Gang zu bringen, die

leicht verstanden, verinnerlicht und sofort in

die Praxis umgesetzt werden können.

Dani Nieth

ist Dipl.-Ökonom, Business-

trainer, Kommunikationsexperte,

Hochschuldozent, TV-Moderator,

ehemaliger Spitzensportler, Hobby-Pilot und

Autor des Bestsellers „Jammern gefährdet

die Gesundheit“. Spezialisiert auf motivierende

Vorträge und Seminare rund um Kommuni-

kation, Selbstmanagement und innere

Motivation bringt der untypische Schweizer

seine bestechend scharfe Beobachtungsgabe

für jeden gewinnbringend ein.

Dunja Schenk

ist Expertin für Effizienz im

Office 4.0. Als zertifizierter

Trainer und systemischer

Coach unterstützt sie namhafte Unternehmen

bei der Optimierung von Arbeitsabläufen im

(digitalen) Office. Sie war viele Jahre Assistentin

auf unterschiedlichen Führungsebenen bei

der Allianz-Gruppe und kennt daher die Heraus-

forderungen des Assistenzberufs. Ihre Trainings

gestaltet sie authentisch, praxisnah und mit

viel Humor.

Ulrike Streicher

gehört zu den gefragtesten

Office-Trainerinnen im deutsch-

sprachigen Raum. Sie ist Fach-

lehrerin für Bürowirtschaft, Prozessbegleiterin,

Business-Coach, Autorin vieler Fachartikel

und Entwicklerin eines Effizienz-Profils. Sie

weiß, wie man analog und digital als Assistenz

überzeugt. In ihren Trainings begeistert sie

mit umsetzbarem Praxiswissen, Methoden-

vielfalt, motivierender Ausstrahlung und

individuellen Lösungswegen.

Mathias Fischedick

der Business-Coach und

SPIEGEL-Bestsellerautor ist

gefragter Redner und Trainer,

wenn es darum geht, besser zusammenzu-

arbeiten und wirkungsvoll zu führen. Dabei ist

seine Devise »lachen und lernen«. Er ist ein

etablierter Experte in den Medien, sein

Podcast »Der Jobcoach« zählt zu den erfolg-

reichsten Karriere-Podcasts. Sein neues Buch

heißt »Überleben unter Kollegen: Wie die

Zusammenarbeit mit Nervensägen gelingt«.

Patrick Fischer

ist IT-Unternehmer, Trainer

sowie Spezialist für Prozess-

optimierung und Dokumenten-

management. Als Digitalist, Simplifier und

Re-Minder unterstützt er Unternehmen erfolg-

reich bei der Umsetzung der Digitalisierung.

In seinen Workshops möchte er anderen die

Angst vor dem digitalen Büro nehmen, mit

neuen Business-Buzzwords aufräumen und

agile Methoden leicht verständlich vermitteln.

Ganz nach seinem Motto: Wir machen‘s einfach!

Dr. Karolien Notebaert

ist gefragte Vortragsrednerin,

leidenschaftliche Neurowissen-

schaftlerin, Management-

trainerin, Bestsellerautorin und passionierte

Kletterin. Sie begeistert namhafte Unternehmen

und deren Mitarbeiter mit verblüffenden

Einsichten, wie sie ihr Potenzial im Gehirn

in Zeiten des Wandels entfalten können.

Humorvoll, lebendig, fundiert entdecken Sie

mit ihr, wie Mindfulness zu einer gesunden

Spitzenleistung führt.

Anke Schmidt-Hildebrand

ist Modedesignerin, Image-

beraterin, Buchautorin und

Autorin von Fachartikeln

u. a. in der Cosmopolitan. Sie war viele Jahre

als Chefdesignerin in renommierten Firmen

tätig. Seit 2005 ist sie Mitinhaberin von

SCHMIDTHILDEBRAND Imageconsulting

in Frankfurt. Die Stil-Expertin verhilft

Menschen zu einem authentischen und

wirkungsvollen Business-Auftritt: zeitgemäß,

modern und individuell.

Ihre Top-Experten beim AssistenzFORUM 2020

Page 8: AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit: Stärken Sie sich

Sie können uns Ihre Wahl bis zum 30. April 2020 mitteilen. Es gilt: „First come, first serve“.

ANMELDUNG UNTER

[email protected] www.assistenz-forum.de Tagungsnummer 2005640

Tel. +49 6221 500-500 Fax +49 6221 500-555

ANMELDEFORMULAR

Ja, ich nehme teil am 33. AssistenzFORUM

vom 14. bis 15. Mai 2020 in Heidelberg.

Bitte wählen Sie Ihre 3 Workshops (WS) aus:

14. Mai 2020 – nachmittags

WS 01 WS 02WS 03 WS 04WS 05 WS 06

15. Mai 2020 – vormittags 15. Mai 2020 – nachmittags

WS 07 WS 08 WS 13 WS 14WS 09 WS 10 WS 15 WS 16WS 11 WS 12 WS 17 WS 18

Am gemeinsamen Abendessen nach dem 1. Kongresstag nehme ich teil: Ja Nein

Am Vorabend des Kongresses wähle ich:(Bitte nur ein Kreuzchen setzen)

Botanischer GartenHeidelberger SchlossEntspannung am Abend

Ja, ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen□ per E-Mail □ per Telefon übermitteln darf.Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Gerne beantworte ich Ihre Fragen.Karina RiechersKonferenzmanagerin und Tagungsleitung Tel. +49 6221 500-725 [email protected]

Termin und Zeitplan:

1. Kongresstag: Donnerstag, 14. Mai 2020

09:00 Uhr Beginn der Registrierung09:30 Uhr Beginn des 33. AssistenzFORUMs17:40 Uhr Ende des ersten Kongresstages18:30 Uhr Abfahrt zum gemeinsamen Abendessen

2. Kongresstag: Freitag, 15. Mai 2020

08:30 Uhr Beginn des zweiten Kongresstages16:30 Uhr Ende und Ausklang des AssistenzFORUMs

Vorabendprogramm: Mittwoch, 13. Mai 2020

19:00 Uhr Start der beiden besonderen Führungen 20:30 Uhr Entspannung am Abend im Tagungshotel

Veranstaltungsort:

Marriott HotelVangerowstraße 16 · 69115 HeidelbergTel. +49 6221 908-0 · Fax +49 6221 908-660

Gebühr:

€ 1.580,– (+ gesetzl. MwSt.)inkl. unserem Rundum-Wohlfühl-Paket: Mittagessen/Buffet,leckere Vitalpausen, Tagungsgetränke, Abendessen am1. Kongresstag, Rahmenprogramm am Vorabend, Sektumtrunk und Tombola sowie Teilnahmezertifikat und Tagungsunterlagen (auch zum Download).

Kolleginnen-Rabatt bei gleichzeitiger Buchung:

Bitte sprechen Sie uns gerne an.

Zimmerreservierung:

Für Teilnehmerinnen bietet das Marriott Hotel Zimmer zumPreis von € 154,– inklusive Frühstück an. Bitte beachten Sie,dass nur ein begrenztes Zimmerkontingent bis zum 6. Mai 2020 zur Verfügung steht. Wir empfehlen eine schnelle Reservierung der Zimmer nach Ihrer Kongressanmeldung.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung einen Reservierungslink per E-Mail. Wir bitten Sie, darüber Ihr Zimmer zu buchen. Alternativ können Sie Ihr Zimmer auch unter dem Stichwort „33. Assistenz-FORUM“ direkt im Hotel unter +49 6221 908-650 oder per E-Mail [email protected] buchen.

Unter www.hrs.de finden Sie weitere Hotels in der Nähe.Bei Fragen zur Unterkunft helfen wir Ihnen gerne weiter.

AGBFür das AssistenzFORUM gelten abweichend folgende Stornierungs-fristen/-gebühren: bis 1. April 2020 € 150; ab 2. April 2020 € 790; ab 22. April 2020 die volle Gebühr. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand 01.01.2016), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können.

FORUM · Institut für Management GmbH I Postfach 10 50 60 I 69040 Heidelberg

Name, Vorname

Position/Abteilung

Firma

Straße

PLZ/Ort/Land

Tel./Fax

E-Mail

Datum, Unterschrift

33. AssistenzFORUM – unser beliebter Jahreskongress

Page 9: AssistenzFORUM 2020 · 2016. 1. 1.  · Donnerstag, 14. Mai 2020 – vormittags 09:30 Uhr Eröffnung des 33. AssistenzFORUMs Zukunftsfit für Top-Assistenzarbeit: Stärken Sie sich