April 2018 17 - konolfingen.org · Sabine Aebersold: 079 728 03 24 oder [email protected]...

1
APRIL 2018 17 KIRCHLICHE HANDLUNGEN KOLLEKTEN / GABEN FEBRUAR GOTTESDIENSTE WEITERE ADRESSEN Pfarramtliche Hilfskasse 204.05 Insieme 425.60 3 x Synodalrat (Kirchensonntag) 441.15 Verein Kusalimika 485.90 Fonds Alterszentrum Chisenmatte 124.60 Spitex Konolfingen 536.80 Kinderheim Sonnhalde, Münsingen 505.00 Jungschar Bumerang 175.25 Total 2’898.35 Vom ökumenische Fastensuppengottes- dienst wurden von der katholischen Kirchgemeinde folgende Beträge an Fas- tenopfer überwiesen: Kollekte in der Kirche 675.40 Erlös aus Verkauf Fastensuppe 164.00 Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern. Abdankungen 6. Februar Jakob Erwin Mosimann, geb. 1929, wohnhaft gewesen in Konolfingen, Finkenweg 14 12. Februar Elsa Gehri-Lutz, geb. 1926, wohnhaft ge- wesen in Konolfingen, Chisenmattweg 12 13. Februar Johanna Zaugg, geb. 1921, wohnhaft ge- wesen in Konolfingen, Chisenmattweg 14 14. Februar Elisabeth Scharrer-Christen, geb. 1940, wohnhaft gewesen in Häutligen, Hubel- weg 8 19. Februar Antonio Giordano, geb. 1940, wohnhaft gewesen in Konolfingen, Bernstrasse 18 «Der HERR ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlage- nes Gemüt haben.» PS 34,19 Sonntag, 1. April 9.30 Uhr, Abendmahlsgottesdienst zu Ostern mit Kirchenchor. Anschliessend Kirchenkaffee. Sonntag, 8. April 9.30 Uhr, Liturgischer Taizé-Gottes- dienst. Anschliessend Kirchenkaffee. Freitag, 13. April 17.00 Uhr, Abschlussgottesdienst Kin- dertage Sonntag, 15. April 9.30 Uhr, Gottesdienst Klassisch. Anschliessend Apéro. Sonntag, 22. April 9.30 Uhr, Gottesdienst Modern. Anschliessend Kirchenkaffee. Sonntag, 29. April 9.30 Uhr, Gottesdienst für Gross & Chly. Anschliessend Kirchenkaffee. Jeden Freitag 9.05 Uhr, Stille Zeit im Kirchensäli Abholdienst Wenn Sie sich bis Freitagabend bei Tele- fon 031 790 00 33 melden, wird Ihnen ein Fahrdienst vermittelt. Sonntagschulen In unserer Kirchgemeinde gibt es 5 «Sonntagschulen», an verschiedenen Or- ten und Zeiten. Kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen. Sonntagschule Konolfingen Sonntag, 29. April, 9.30 Uhr (Kirche) Sonntagschule Gysenstein Samstag, 28. April, 10.00 Uhr Rägeboge Entdecke Gottes Farben in der Welt! Rä- geboge ist ein in sich abgeschlossener Erlebnismorgen für Kinder ab 4 Jahren. Samstag, 28. April, 9.30 bis 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Jungschar Bumerang Die Jungschar bietet während der Schul- zeit spannendes Samstagsprogramm für alle Kinder vom Kindergarten bis zur 9. Klasse. Samstag, 28. April, 14.00 Uhr im Jung- schiraum im Kirchgemeindehaus TimeForMe Die Jugendgruppe für 6., 7. und 8. Klässler – neue Gesichter sind immer willkom- men. Mittwoch, 25.04.2018, 18.00 Uhr im Kirchgemeindehaus JK (Junge Kirche) Die Junge Kirche (JK) trifft sich einmal im Monat zu einem spannenden Abend – eingeladen sind junge Erwachsene ab der 9. Klasse. Mittwoch, 25. April, 19.00 Uhr im Kirchge- meindehaus Meditationsabend Einkehren, zur Ruhe kommen, beten und glauben. Jeder Abend ist in sich geschlos- sen; Anmeldung erwünscht. Montag, 9. April, 19.30 Uhr im Kirchge- meindehaus Kirchenchor Mittwoch, 4. und 25. April, 20.05 Uhr im Kirchgemeindehaus 21./22. April, Probe-Wochenende in Bett- lach Besuchsgruppe Donnerstag, 26. April, 9.00 Uhr im Kirch- gemeindehaus Seniorenessen Der Frauenverein Konolfingen lädt alle AHV-Bezügerinnen und -Bezüger der Kirchgemeinde Konolfingen herzlich ein zu einem gemeinsamen Mittagessen im Kirchgemeindehaus am Donnerstag, 5. April, 12.00 Uhr. Kosten pro Person Fr. 15.- Anmeldung an Frau Ruth Wasem, Libellenweg 3, 3510 Konolfingen, 031 791 00 61, [email protected] Amtswochen: In diesen Wochen sind im Gebiet Konolfin- gen Mitte – Dorf – Stalden folgende Pfarr- personen für Abdankungen zuständig: 2.04.- 6.04.: Pfr. S. Burger 9.04.- 13.04.: Pfr. S. Zwygart 16.04.- 20.04.: Pfr. S. Zwygart 23.04.- 27.04.: Pfrn. C. Marbach 30.04.- 04.05.: Pfrn. C. Marbach Für die Dörfer Gysenstein-Ursellen-Häut- ligen-Niederhünigen ist immer Pfr. S. Bur- ger zuständig. Abwesend ist: 9.-22.04.: S. Burger Beiträge für die Gemeindeseite in der Mai-Ausgabe bis 2. April an Sekretariat, Kirchweg 10, 3510 Konolfingen, Tel. 031 790 00 30, E-Mail: redaktion@konolfingen.org Belegte Brötli sind der Hit am Basar 2‘400 belegte Brötli werden am Kir- chenbasar verkauft! Helferinnen und Helfer bereiten am Morgen mit Hingabe die verschiedenen Sorten Brötli zu, die über den Hausliefer- dienst und Verkaufsstand reissen- den Absatz finden. Die Produktion will jedoch vorberei- tet sein: Zutaten einkaufen und be- reitstellen, Material organisieren, die Arbeitsplätze rüsten, das Team einladen und die Einsätze koordi- nieren. Eine abwechslungsreiche und inter- essante Aufgabe für Personen mit Organisationstalent und einem Flair für die kalte Küche! Gut betreuter Service im Saal Während des Basars ist die Gaststu- be im Saal offen. Sich bei Kaffee und Kuchen zusammensetzen, mit der Familie oder im Kollegenkreis zu Mittag essen – einfach gemütlich! Helferinnen bedienen die Gäste und sorgen für deren Wohl. Den Saal vorbereiten, die Einsätze planen, das Team zusammenstellen und instruieren, den Überblick be- halten. Eine versierte Person mit Interesse am Service kann sich in diesem leb- haften Bereich bestens einbringen. Das Basar-Team trifft sich zu zwei Vorbereitungssitzungen im Juni und August. Neue Ressortleitende wer- den in die Arbeit eingeführt und vom Vorstand unterstützt. Haben wir Ihre Neugier geweckt? Haben Sie freie Zeit und möchten ein Ressort übernehmen? Melden Sie sich bei uns, wir geben Ihnen gerne Auskunft: Eva Wissmann: 079 211 64 67 oder [email protected] Sabine Aebersold: 079 728 03 24 oder [email protected] Hans Peter Wisler: 079 690 92 874 oder [email protected] Wir freuen uns auf Sie! BASAR-TEAM KONOLFINGEN Freiwillige als Ressortleiterin/ Ressortleiter am Kirchenbasar gesucht: VERSCHIEDENES KIRCHGEMEINDE KONOLFINGEN PFARRAMT: Pfr. Samuel Burger, 031 790 00 36, [email protected] Pfrn. Christina Marbach-Zwygart, 031 790 00 34, [email protected] Pfr. Simon Zwygart-Marbach, 031 790 00 37, [email protected] Pikettnummer für Abdankungen: 031 790 00 39 Alle Adressen und Informationen finden Sie unter www.konolfingen.org Verwaltung, Sekretariat: Martina Roth, Kirchweg 10, 3510 Konolfingen, 031 790 00 30, [email protected] Haus- und Sigristendienst, Raumreservation: Therese Graf, 031 790 00 33 oder 031 790 00 30, [email protected] Katechetin: Elisabeth Suter, 031 711 41 35, [email protected] Kirchgemeinderat: Christian Wissmann, Präsident, 031 971 38 48, 078 823 67 00, [email protected] Kirchenchorleiter: Peter Knecht, 031 791 28 11, [email protected] Sonntag, 6. Mai, 17.00 Uhr Volkslieder singen im Holz-Kirchlein Eine spannende und geheimnisvolle Wo- che. Wir alle werden Detektive und Detek- tivinnen, suchen nach Spuren in Konolfin- gen und decken Geheimnisse auf. Dazu hören wir die Geschichte von Josef aus dem Alten Testament. Wer: alle angemeldeten Kinder Wann: 10. - 13. April 2018 Treffpunkt: Reformierte Kirche Konolfingen Beginn: Am Dienstag, 10. April 2018 star- ten wir um 14.00 Uhr gemeinsam in der Reformierten Kirche. Dazu sind auch alle Eltern, Geschwister und Begleitpersonen herzlich eingeladen Abschluss: Am Freitag, 13. April 2018 um 17.00 Uhr feiern wir gemeinsam den Ab- schlussgottesdienst, zu dem alle herzlich willkommen sind. Infos und Fragen: Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen, Sekretariat, Kirchweg 10, 3510 Konolfin- gen, 031 790 00 30 www.konolfingen.org Abendmusik Freitag, 20. April, 19.00 Uhr Reformierte Kirche Konolfingen Marianne Knecht, Violine Heinz Balli, Orgel Zur Aufführung gelangen Werke von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor, Paul Müller und anderen EINTRITT FREI – KOLLEKTE VORANZEIGE Ratskollege Godi Liechti ist am 6. März vom Amt zurückgetreten. Godi Liechti ist von der Versamm- lung am 26. November 2013 in den Kirchgemeinderat gewählt worden, und er hat das Ressort Liegenschaf- ten während gut 4 1/4 Jahren be- treut. Für seinen wertvollen Beitrag an den Unterhalt und Betrieb der Liegenschaften möchte ich Godi im Namen der ganzen Gemeinde herz- lich danken. Uns Ratsmitgliedern bleibt er in guter Erinnerung dank seines ruhigen, umgänglichen und praktischen Wesens. Demission Godi Liechti Du bist stark. Immer?! In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen und Männer, die mutige Vorrei- ter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Oder die die Welt im Kleinen verändert haben. Und es gibt sie noch heute – auch in Konolfingen? Was hat diese Menschen so stark gemacht, an ihre Träume zu glau- ben? Haben Sie immer an ihre Träume ge- glaubt? Ist man nur fabelhaft, wenn man die Welt verändert? Oder auch einfach wenn man der Neugier folgt, etwas will und es auch tut? Band-Gottesdienst, 22. April, 9.30 Uhr, Kirche Konolfingen anschliessend Kirchenkaffee. HERZLICHE EINLADUNG! KINDERTAGE 2018 GRUPPEN, VERANSTALTUNGEN UND HINWEISE

Transcript of April 2018 17 - konolfingen.org · Sabine Aebersold: 079 728 03 24 oder [email protected]...

April 2018 17

kirchliche handlungen

kollekten / gaBen feBruargottesdienste

weitere adressen

pfarramtliche hilfskasse 204.05insieme 425.603 x Synodalrat (kirchensonntag) 441.15Verein kusalimika 485.90Fonds Alterszentrumchisenmatte 124.60Spitex konolfi ngen 536.80kinderheim Sonnhalde,münsingen 505.00Jungschar Bumerang 175.25

total 2’898.35

Vom ökumenische Fastensuppengottes-dienst wurden von der katholischen kirchgemeinde folgende Beträge an Fas-tenopfer überwiesen:kollekte in der kirche 675.40erlös aus Verkauf Fastensuppe 164.00

herzlichen dank allen Spenderinnen und Spendern.

abdankungen6. FebruarJakob erwin Mosimann, geb. 1929, wohnhaft gewesen in konolfi ngen,Finkenweg 1412. Februarelsa gehri-lutz, geb. 1926, wohnhaft ge-wesen in konolfi ngen, chisenmattweg 1213. FebruarJohanna Zaugg, geb. 1921, wohnhaft ge-wesen in konolfi ngen, chisenmattweg 1414. Februarelisabeth scharrer-christen, geb. 1940, wohnhaft gewesen in häutligen, hubel-weg 819. Februarantonio giordano, geb. 1940, wohnhaft gewesen in konolfi ngen, Bernstrasse 18

«Der HERR ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlage-nes Gemüt haben.» Ps 34,19

sonntag, 1. april 9.30 uhr, Abendmahlsgottesdienst zu Ostern mit kirchenchor. Anschliessend kirchenkaff ee.

sonntag, 8. april 9.30 uhr, liturgischer Taizé-gottes-dienst. Anschliessend kirchenkaff ee.

freitag, 13. april 17.00 uhr, Abschlussgottesdienst kin-dertage

sonntag, 15. april 9.30 uhr, gottesdienst klassisch.Anschliessend Apéro.

sonntag, 22. april9.30 uhr, gottesdienst modern.Anschliessend kirchenkaff ee.

sonntag, 29. april9.30 uhr, gottesdienst für gross & chly. Anschliessend kirchenkaff ee.

Jeden freitag9.05 Uhr, Stille Zeit im kirchensäli

abholdienstWenn Sie sich bis Freitagabend bei Tele-fon 031 790 00 33 melden, wird ihnen ein Fahrdienst vermittelt.

sonntagschulenin unserer kirchgemeinde gibt es 5 «Sonntagschulen», an verschiedenen Or-ten und Zeiten. kinder ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen. sonntagschule konolfingenSonntag, 29. April, 9.30 Uhr (kirche)sonntagschule gysensteinSamstag, 28. April, 10.00 Uhr

rägebogeentdecke gottes Farben in der Welt! rä-geboge ist ein in sich abgeschlossener erlebnismorgen für kinder ab 4 Jahren.Samstag, 28. April, 9.30 bis 11.30 Uhr im kirchgemeindehaus

Jungschar Bumerangdie Jungschar bietet während der Schul-zeit spannendes Samstagsprogramm für alle kinder vom kindergarten bis zur 9. klasse.Samstag, 28. April, 14.00 Uhr im Jung-schiraum im kirchgemeindehaus

timeforMedie Jugendgruppe für 6., 7. und 8. klässler – neue gesichter sind immer willkom-men.mittwoch, 25.04.2018, 18.00 Uhr im kirchgemeindehaus

Jk (Junge kirche)die Junge kirche (Jk) triff t sich einmal im monat zu einem spannenden Abend – eingeladen sind junge erwachsene ab der 9. klasse. mittwoch, 25. April, 19.00 Uhr im kirchge-meindehaus

Meditationsabendeinkehren, zur ruhe kommen, beten und glauben. Jeder Abend ist in sich geschlos-sen; Anmeldung erwünscht.montag, 9. April, 19.30 Uhr im kirchge-meindehaus

kirchenchormittwoch, 4. und 25. April, 20.05 Uhr im kirchgemeindehaus21./22. April, probe-Wochenende in Bett-lach

Besuchsgruppedonnerstag, 26. April, 9.00 Uhr im kirch-gemeindehaus

seniorenessender Frauenverein konolfi ngen lädt alle AhV-Bezügerinnen und -Bezüger der kirchgemeinde konolfi ngen herzlich ein zu einem gemeinsamen mittagessen im kirchgemeindehaus am donnerstag,5. April, 12.00 Uhr.kosten pro person Fr. 15.-Anmeldung an Frau ruth Wasem,libellenweg 3, 3510 konolfi ngen,031 791 00 61, [email protected]

amtswochen:in diesen Wochen sind im gebiet konolfi n-gen mitte – dorf – Stalden folgende pfarr-personen für Abdankungen zuständig:2.04.- 6.04.: pfr. S. Burger9.04.- 13.04.: pfr. S. Zwygart16.04.- 20.04.: pfr. S. Zwygart 23.04.- 27.04.: pfrn. c. marbach30.04.- 04.05.: pfrn. c. marbach

Für die dörfer gysenstein-Ursellen-häut-ligen-niederhünigen ist immer pfr. S. Bur-ger zuständig.

abwesend ist:9.-22.04.: S. Burger

Beiträge für die gemeindeseite in der mai-Ausgabe bis 2. April an Sekretariat, kirchweg 10, 3510 konolfi ngen,Tel. 031 790 00 30,e-mail: redaktion@konolfi ngen.org

Belegte Brötli sind der Hit am Basar2‘400 belegte Brötli werden am Kir-chenbasar verkauft! Helferinnen und Helfer bereiten am Morgen mit Hingabe die verschiedenen Sorten Brötli zu, die über den Hausliefer-dienst und Verkaufsstand reissen-den Absatz fi nden.Die Produktion will jedoch vorberei-tet sein: Zutaten einkaufen und be-reitstellen, Material organisieren, die Arbeitsplätze rüsten, das Team einladen und die Einsätze koordi-nieren.Eine abwechslungsreiche und inter-essante Aufgabe für Personen mit Organisationstalent und einem Flair für die kalte Küche!

Gut betreuter Service im SaalWährend des Basars ist die Gaststu-be im Saal offen. Sich bei Kaffee und Kuchen zusammensetzen, mit der Familie oder im Kollegenkreis zu Mittag essen – einfach gemütlich! Helferinnen bedienen die Gäste und sorgen für deren Wohl.

Den Saal vorbereiten, die Einsätze planen, das Team zusammenstellen und instruieren, den Überblick be-halten.Eine versierte Person mit Interesse am Service kann sich in diesem leb-haften Bereich bestens einbringen.

Das Basar-Team trifft sich zu zwei Vorbereitungssitzungen im Juni und August. Neue Ressortleitende wer-den in die Arbeit eingeführt und vom Vorstand unterstützt.Haben wir Ihre Neugier geweckt? Haben Sie freie Zeit und möchten ein Ressort übernehmen?

Melden Sie sich bei uns, wir geben Ihnen gerne Auskunft:Eva Wissmann: 079 211 64 67 oder [email protected] Aebersold: 079 728 03 24 oder [email protected] Hans Peter Wisler: 079 690 92 874 oder [email protected] Wir freuen uns auf Sie!Basar-teaM konolfingen

Freiwillige als ressortleiterin/ressortleiter am kirchenbasar gesucht:

verschiedenes

Kirchgemeinde KonolFingen

PfarraMt:pfr. Samuel Burger, 031 790 00 36, [email protected]. christina marbach-Zwygart, 031 790 00 34, [email protected]. Simon Zwygart-marbach, 031 790 00 37, [email protected] für Abdankungen: 031 790 00 39

Alle Adressen und informationen finden Sie unter www.konolfingen.org verwaltung, sekretariat: martina roth, kirchweg 10, 3510 konolfingen, 031 790 00 30,[email protected] und sigristendienst, raumreservation: Therese graf, 031 790 00 33 oder031 790 00 30, [email protected]: elisabeth Suter, 031 711 41 35, [email protected]: christian Wissmann, präsident, 031 971 38 48, 078 823 67 00,[email protected]: peter knecht, 031 791 28 11, [email protected]

sonntag, 6. Mai, 17.00 uhrVolkslieder singen im holz-kirchlein

eine spannende und geheimnisvolle Wo-che. Wir alle werden detektive und detek-tivinnen, suchen nach Spuren in konolfi n-gen und decken geheimnisse auf. dazu hören wir die geschichte von Josef aus dem Alten Testament.

wer: alle angemeldeten kinderwann: 10. - 13. April 2018treff punkt: reformierte kirchekonolfi ngenBeginn: Am dienstag, 10. April 2018 star-ten wir um 14.00 Uhr gemeinsam in der reformierten kirche. dazu sind auch alle eltern, geschwister und Begleitpersonen herzlich eingeladenabschluss: Am Freitag, 13. April 2018 um 17.00 Uhr feiern wir gemeinsam den Ab-schlussgottesdienst, zu dem alle herzlich willkommen sind.

infos und fragen:reformierte kirchgemeinde konolfi ngen, Sekretariat, kirchweg 10, 3510 konolfi n-gen, 031 790 00 30www.konolfi ngen.org

Abendmusik

Freitag, 20. April, 19.00 UhrReformierte Kirche Konolfi ngenmarianne knecht, Violineheinz Balli, Orgel

Zur auff ührung gelangen Werke von Johann Sebastian Bach, charles-marie Widor, paul müller und anderen

eintritt frei – kollekte

voranZeigeRatskollege Godi Liechti ist am6. März vom Amt zurückgetreten. Godi Liechti ist von der Versamm-lung am 26. November 2013 in den Kirchgemeinderat gewählt worden, und er hat das Ressort Liegenschaf-ten während gut 4 1/4 Jahren be-treut. Für seinen wertvollen Beitrag

an den Unterhalt und Betrieb der Liegenschaften möchte ich Godi im Namen der ganzen Gemeinde herz-lich danken. Uns Ratsmitgliedern bleibt er in guter Erinnerung dank seines ruhigen, umgänglichen und praktischen Wesens.

demission godi liechti

du bist stark.immer?!in allen ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen und männer, die mutige Vorrei-ter waren, neugierige entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative genies. Oder die die Welt im kleinen verändert haben. Und es gibt sie noch heute – auch in konolfi ngen? Was hat diese menschen so stark gemacht, an ihre Träume zu glau-ben? haben Sie immer an ihre Träume ge-glaubt? ist man nur fabelhaft, wenn man die Welt verändert? Oder auch einfach wenn man der neugier folgt, etwas will und es auch tut?

Band-Gottesdienst, 22. April, 9.30 Uhr, Kirche Konolfi ngenanschliessend kirchenkaff ee.

herZliche einladung!

kindertage 2018

gruPPen, veranstaltungen und hinweise