ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von...

175
ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung verschiedener Managementvarianten einschließlich spezieller Untersuchungen der Heuschrecken, Tagfalter und Vögel sowie der Ableitung von Monitoringparametern für die Offenlandentwicklung“. von G. Lennartz, J. Bless, A. Fürste, B. Theißen, A. Toschki, T. Preuß, T. Strauss, B. Tischler, A. Schäffer, M. Roß-Nickoll Lehrstuhl für Umweltbiologie und -chemodynamik der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und –bewertung e.V. (gaiac) IM AUFTRAG DER LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, BODENORDNUNG UND FORSTEN NORDRHEIN-WESTFALEN Dezember 2006

Transcript of ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von...

Page 1: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

ABSCHLUSSBERICHT

„Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die

Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksi chtigung

verschiedener Managementvarianten

einschließlich spezieller Untersuchungen der Heuschrecken, Tagfalter

und Vögel sowie der Ableitung von Monitoringparametern für die

Offenlandentwicklung“.

von

G. Lennartz, J. Bless, A. Fürste, B. Theißen, A. Toschki,

T. Preuß, T. Strauss, B. Tischler, A. Schäffer, M. Roß-Nickoll

Lehrstuhl für

Umweltbiologie und -chemodynamik

der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen

und

Forschungsinstitut für

Ökosystemanalyse und –bewertung e.V. (gaiac)

IM AUFTRAG DER

LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, BODENORDNUNG UND FORSTE N NORDRHEIN-WESTFALEN

Dezember 2006

Page 2: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung
Page 3: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

I

1 EINLEITUNG....................................................................................................... 1

2 RAHMENBEDINGUNGEN.................................. ................................................ 2

3 DATENERHEBUNG UND AUSWERTUNG....................... ................................. 5

3.1 Allgemeine Vorgehensweise .......................... .............................................. 5

3.2 Historische Nutzungsmuster ......................... ............................................... 8 3.2.1 Methode.................................................................................................... 8 3.2.2 Ergebnisse................................................................................................ 9

3.2.2.1 Landnutzungswandel und Vegetationsentwicklung ........................... 9 3.2.2.2 Entwicklungsgeschwindigkeiten einzelner Vegetationstypen .......... 12

3.2.3 Zusammenfassung ................................................................................. 14

3.3 Bodennährstoffe und Bodenprofile................... ......................................... 15 3.3.1 Methode.................................................................................................. 15 3.3.2 Ergebnisse.............................................................................................. 18

3.3.2.1 Bodenprofile .................................................................................... 18 3.3.2.2 Bodennährstoffe .............................................................................. 20

3.3.3 Zusammenfassung ................................................................................. 25

3.4 Vegetationsaufnahmen und Transekte ................. ..................................... 26 3.4.1 Methode.................................................................................................. 26 3.4.2 Ergebnisse.............................................................................................. 29

3.4.2.1 Allgemeines Sukzessions-Diagramm .............................................. 29 3.4.2.2 Syntaxonomische Einordnung der Vegetationsaufnahmen ............. 30 3.4.2.3 Bodennährstoffe und Vegetation ..................................................... 35

3.4.3 Transekte................................................................................................ 39 3.4.4 Zusammenfassung ................................................................................. 41

3.5 Energiegehalte und Erträge der Vegetationstypen.... ............................... 42 3.5.1 Methode.................................................................................................. 42 3.5.2 Ergebnisse.............................................................................................. 45

3.5.2.1 Ertrag............................................................................................... 45 3.5.2.2 Energiegehalte ................................................................................ 47

3.5.3 Zusammenfassung ................................................................................. 48

3.6 Faunistische Erhebungen ............................ ............................................... 49 3.6.1 Brutvogelkartierung................................................................................. 49

3.6.1.1 Methoden......................................................................................... 49 3.6.1.2 Ergebnisse....................................................................................... 51 3.6.1.3 Diskussion ....................................................................................... 61

Page 4: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

II

3.6.1.4 Bedeutung des TÜP für überwinternde Vogelarten ......................... 64 3.6.2 Schmetterlingskartierung ........................................................................ 65

3.6.2.1 Methoden......................................................................................... 65 3.6.2.2 Ergebnisse....................................................................................... 67 3.6.2.3 Diskussion ....................................................................................... 75

3.6.3 Heuschreckenkartierung......................................................................... 78 3.6.3.1 Methoden......................................................................................... 78 3.6.3.2 Ergebnisse....................................................................................... 79 3.6.3.3 Diskussion ....................................................................................... 83

4 MACHBARKEIT VON BEWEIDUNGSSYSTEMEN................. ......................... 85

4.1 Tierbedürfnisse und Tiergesundheit................. ......................................... 85 4.1.1 Qualität des Weidefutters ....................................................................... 85

4.1.1.1 Energiegehalte ................................................................................ 86 4.1.1.2 Rohprotein- und Rohfasergehalte.................................................... 87 4.1.1.3 Mineralstoffe und Spurenelemente.................................................. 88 4.1.1.4 Zusammenfassung .......................................................................... 89 4.1.1.5 Maria-Wald ...................................................................................... 90

4.1.2 Klimatische Bedingungen ....................................................................... 91 4.1.3 Standort und Verhalten der Weidetiere................................................... 92 4.1.4 Krankheiten ............................................................................................ 93

4.2 Leitbilder und Richtwerte zu Beweidungs-Szenarien.. ........................... 102 4.2.1 Leitbilder ............................................................................................... 102 4.2.2 Eignung der Weidetiere ........................................................................ 103 4.2.3 Misch-Beweidungen ............................................................................. 106 4.2.4 Weidemanagement – Besatzdichte und Haltungskonzepte.................. 107

4.2.4.1 Vegetation (Gesamt-Erträge)......................................................... 108 4.2.4.2 Energiebedarf der Weidetiere........................................................ 109 4.2.4.3 Biomasse von Standardherden und deren Futterbedarf pro Tag... 111 4.2.4.4 Kalkulation von Besatzdichten....................................................... 112 4.2.4.5 Modell-Szenarien........................................................................... 116 4.2.4.6 Haltungskonzepte.......................................................................... 118

5 SUKZESSIONS-MODELL ................................. ............................................. 120

5.1 Grundaufbau des Modells............................ ............................................. 120

5.2 Ebene der Gras-Krautschicht ........................ ........................................... 122 5.2.1 Auswahl der Pflanzenarten................................................................... 122 5.2.2 Wachstumsrate und Bodenparameter .................................................. 124 5.2.3 Mahdverträglichkeit, Weideverträglichkeit und Trittverträglichkeit ........ 125

Page 5: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

III

5.2.4 Eingangsdaten und Entwicklung der Gras-Krautschicht ....................... 127

5.3 Ebene der Strauch-Baumschicht...................... ........................................ 132 5.3.1 Auswahl der Arten ................................................................................ 133 5.3.2 Wachstum und Ausbreitung.................................................................. 133

5.4 Ebene der Wildtiere/Megaherbivore .................. ....................................... 136

5.5 Zusammenfassung und wichtige Modell-Abläufe........ ........................... 137

6 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK ....................... ............................... 141

7 LITERATUR .......................................... .......................................................... 144

Page 6: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung
Page 7: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

1

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

1 Einleitung

Im Rahmen der Diskussionen über Ziele und Perspektiven des ehemaligen Truppen-übungsplatzes (TÜP1) Vogelsang dient das Forschungsprojekt der Entscheidungs-findung zwischen möglichen Alternativen der zukünftigen Landschaftsentwicklung. Der Schwerpunkt des Projektes liegt hierbei auf der Modellierung verschiedener Landschaftsszenarien, die von der aktuellen Ist-Situation (Biotoptypen, Nutzung, Wildtiere etc.) ausgeht. Neben der aktuellen Ist-Situation (Szenarien 1, 3, 4) wird zusätzlich der Einfluss großer Weidetiere (Szenario 2) mit in die Modellierung einbe-zogen.

Folgende Entwicklungsszenarien sollen untersucht und modelliert werden:

1. Freie Sukzession (schließt Einfluss vorhandener Wildarten ein)

2. Freie Sukzession unter dem zusätzlichen Einfluss weiterer großer Weidetiere (unter Berücksichtigung von Wisent, Heckrind und Konik), Szenarien jeweils auf die einzelnen Arten bzw. Arten-Kombination bezogen

3. Gelenkte Entwicklung durch Schafbeweidung (unter Berücksichtigung der Interaktionen ‚Schafe und Wild’, auch unter Einschluss parasitologi-scher Aspekte)

4. Gelenkte Entwicklung durch Mahd (unter Berücksichtigung der Varian-ten: Mahdgut-Abräumung und Mulchen sowie notwendig erscheinender Nachbeweidung)

Als Darstellungsparameter für die Szenarienmodellierung sollen dienen:

1. Landschaftsstruktur (Wald, Buschland, Offenland)

2. Biozönologische Aspekte auf der Grundlage von Biotoptypen und Artenspektren

3. Landschaftsästhetische Aspekte (sofern sie mit den Zielen des NP konform sind)

Die Rand- und Ausgangsgrößen des Sukzessions-Modells werden im Wesentlichen aus dem räumlichen Nebeneinander der bereits vorhandenen Sukzessionsstadien des Untersuchungsgebietes abgeleitet. Hierzu wurden die relevanten Sukzessi-onsstadien in Hinblick auf Artenzusammensetzung (Vegetationsaufnahmen, faunis-

1 TÜP: bezieht sich stets auf den ehemaligen TÜP

Page 8: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

2

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

tische Erhebungen) und bodenkundliche Kenngrößen untersucht, über die Analyse historischer Nutzungsmuster wurden zeitliche Abläufe der Vegetationsentwicklung eingeschätzt (vgl. Kap. 3).

Darüber hinaus sind Zusammenhänge verdeutlicht, die wesentlich für eine ganzjäh-rige Freilandhaltung von Weidetieren und deren Management sind. Hierzu wurden die Qualitäten des Standorts (u.a. Futterqualität, klimatische Bedingungen) mit den Ansprüchen der Weidetiere (u.a. Tierbedürfnisse, Verhalten) in Verbindung gesetzt und deren gegenseitige Beeinflussung kalkuliert. Zudem wurden auf der Basis von Leitbildern (Beweidungs-) Managementkonzepte als Grundlage für die zu modellie-renden Szenarien abgeleitet (vgl. Kap. 4). Die Ergebnisse der standortökologischen Aufnahmen sowie die abgeleiteten Richtwerte möglicher Nutzungs-/Beweidungskonzepte bilden die Grundlage des Sukzessions-Modells (vgl. Kap. 5).

Neben der textlichen Beschreibung liegen die Ergebnisse auch in digitaler Form als Themen und Projekte vor, die mittels der Software ArcGis9 von ESRI® sowie der Erweiterung 3-D-Analyst dargestellt werden können. Allgemeine Grundlagen zum vorliegenden Projekt, wie z.B. Kenntnisse der Sukzessionsforschung oder Erfahrun-gen aus laufenden Beweidungsprojekten, Ansprüche der Weidetiere, Analysen zur historischen Landschaftsentwicklung sowie die naturräumlichen Ausgangsbedingun-gen des TÜP, können zudem LENNARTZ et al. (Zwischenbericht 2004) und TISCHLER (2006) entnommen werden.

2 Rahmenbedingungen

Die Rahmenbedingen des vorliegenden Projektes ergeben sich aus den naturräumli-chen Gegebenheiten sowie dem allgemeinen Nutzungskonzept Nationalpark.

Der Truppenübungsplatz Vogelsang mit einer Fläche von ca. 3.300 ha bildet den zentralen Kern des ca. 10.700 ha großen Nationalparks Eifel im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Er liegt ca. 50 km südwestlich von Köln und 30 km süd-östlich von Aachen im Naturraum der Rureifel zwischen den Ortschaften Einruhr, Dreiborn und Gemünd. Das Gebiet steigt von 280 m über NN im Nordosten (Über-gang zur Mechernicher Triassenke/Niederrheinischen Tieflandsbucht) am Rande des im Truppenübungsplatz gelegenen Urftstausees auf ca. 580 m über NN am Müsau-elsberg im Südwesten an.

Naturräumlich gehört der TÜP zur Einheit Rur-Eifel, welche wiederum den nordwest-lichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges darstellt. Die Rur-Eifel umfasst im Wesentlichen das Flussgebiet der oberen Rur, der unteren Urft mit der Olef und ihren Quellbächen, die alle nach Norden hin zur Maas entwässern (MEYNEN 1962, 412). Benachbarte naturräumliche Einheiten sind von Süden nach Norden Vulkaneifel, Schneifel, Hohe Eifel, Hohes Venn und Zülpicher Börde als südlicher Teil der Nieder-rheinischen Tiefebene.

Page 9: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

3

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Es überwiegen Unterdevon-Schichten (Siegen- und Ems-Stufen), die von West nach Ost jünger werden, mit einem Alter von ca. 400 Millionen Jahren. Im östlichen Rand-bereich findet man Triasschichten (Buntsandstein) der Mechernicher Triassenke.

Abb.2-1: Geologie des TÜP und seine Lage. Quelle: RIBBERT 1992

Zu den flächenmäßig bedeutsam-sten Böden zählen steinhaltige, lehmig-sandige Braunerden mittle-rer Nährstoffversorgung. Speziell im Untersuchungsgebiet finden sich vor allem Braunerden geringer bis mittlerer Nährstoffversorgung sowie selten vergleyte Böden.

Drei grundlegende Faktoren bestimmen das Klima des TÜP:

• Die Nähe zum Atlantik, wodurch dauerhafte Kaltlufteinflüsse verhindert werden

• Die Lee-Lage zu den Ardennen und zum Hohen Venn

• Die Höhenlage in der montanen bis submontanen Stufe

Das Klima des Untersuchungsgebietes ist vom Einfluss des Atlantiks geprägt. Dies bedeutet verhältnismäßig milde Winter und relativ kühle, niederschlagsreiche Som-mer. Die mittleren Jahresniederschlagshöhen nehmen bedingt durch die Leelage zum Hohen Venn von 1.000 - 1.200 mm im Südwesten auf 700 - 800 mm im Nord-osten ab. Bedeutsam ist, dass der nördliche Teilbereich (Bereich Wollseifen, nord-östlich Burg Vogelsang) im Gegensatz zum überwiegend montanen Teil des TÜPs der submontanen Region zuzuordnen ist.

Weitere Informationen zu den standortökologischen Rahmenbedingungen des Nati-onalparks Eifel finden sich bei TISCHLER (2006) und können den Übersichtskarten bei LENNARTZ & RÖÖS (2006) entnommen werden.

Als weitere Rahmenbedingung wird die Zonenzuordnung gemäß Nationalparkplan Band 1 zugrunde gelegt und entsprechend der nachfolgenden Karte 2-1 zwischen Prozessschutzzone auf Offenland (Zone I A und B) und Managementzone auf Offenland (Zone II) differenziert (Untersuchungsgebiet Karte 2-2).

Page 10: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

4

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Karte 2-1: Zonen innerhalb des Untersuchungsgebietes (Stand 2006, erstellt von National-parkverwaltung 2006).

grün = Zone I (Prozessschutzone)

gelb = Zone II (Managementzone)

(Legende etc. siehe CD in Anlage)

Karte 2-2: Untersuchungsgebiet (Biotoptypenkarte, nach NEITZKE

et al. 2006)

(Legende etc. siehe CD in Anlage)

Page 11: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

5

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

1

2

3

6

5 4

3 Datenerhebung und Auswertung

3.1 Allgemeine Vorgehensweise

Da eine flächendeckende Bestandsaufnahme aufgrund der Größe des Untersu-chungsgebietes für einige Parameter (u.a. faunistische Erhebungen) nahezu ausge-schlossen ist, sind Untersuchungsflächen ausgewählt worden. Die Untersuchungs-flächen (UFL) sollten weitgehend repräsentativ die standortökologischen Bedingun-gen und die Vegetationsentwicklung des TÜP Vogelsang widerspiegeln. Daher wurden sechs ca. 20 bis 24 ha große Untersuchungsflächen ausgewählt, die die verschiedenen Teilbereiche (u.a. klimatischer Gradient) des TÜP abdecken. Da die entscheidenden Vegetationsentwicklungen aktuell in den Randbereichen des TÜP ablaufen, d.h. in den Übergangsbereichen zwischen den ausgedehnten offenen Grünlandgesellschaften und den Waldbereichen der Täler, sind die UFL ausschließ-lich in diese Randbereiche gelegt worden.

Abb.3-1: Lage der Unter-suchungsflächen (UFL) (erstellt von TISCHLER 2006)

Norden: von Ost nach Nordwest UFL 1, UFL 2, UFL 3) Süden: von Nord nach Süd (UFL 4, UFL 5, UFL 6)

(Legende etc. siehe CD in Anlage)

Innerhalb der sechs UFL sind 25 m2 große Aufnahmeflächen (AFL) in den verschiedenen Grünland- bzw. Gebüschgesell-schaften und 100 m2 große Auf-

nahmeflächen in den Waldgesellschaften installiert worden. Bei der Auswahl der AFL wurde vor allem darauf geachtet, die verschiedenen Sukzessionsstadien abzugrei-fen. Insgesamt sind 41 Aufnahmeflächen innerhalb der sechs Untersuchungsflächen ausgewählt worden. Welche Biotoptypen hiervon abgedeckt wurden, zeigt Tabelle 3.1. Aufgrund der Randlage der Untersuchungsflächen sind die erhobenen Daten in sich differenzierter, als für die großen offenen Flächen des TÜP anzunehmen ist, die überwiegend von Wiesen und Weiden bei geringem Gebüschanteil geprägt werden. Innerhalb der ausgewählten UFL beträgt der Anteil der Wiesen und Weiden dagegen im Mittel nur 50%, wodurch der Gebüsch- und Waldanteil überrepräsentiert ist. Der

Page 12: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

6

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Anteil der Wiesen und Weiden beträgt in UFL 1 ca. 11 ha, UFL 2 ca. 10,5 ha, UFL 3 ca. 12 ha, UFL 4 ca. 15 ha, UFL 5 ca. 9 ha und in UFL 6 ca. 11 ha.

Tab.3-1: Datenerhebung innerhalb der Untersuchungsflächen UFL.= Untersuchungsflächen (1-6), AFL. = Aufnahmeflächen (insgesamt 41) Vg Vögel, Ta Tagfalter, He Heuschrecken

UFL.- Biotoptypen Futterwert- Boden- Veg.- FaunaAFL. (nach Kartierung 2004/2005) Analytik nährstoffe Aufnahme Vg., Ta., He.

1-1 Birkenwald x x

1-2 Borstgrasrasen (Festuco-filiformis) x x x

1-3 Goldhaferwiese (G.-Tri.) x x x

1-4 Gebüsch-Vegetationskomplex x x x

1-5 Goldhaferwiese (G.-Tri.) x x x

1-6 Goldhaferwiese (G.-Tri.) x x x

1-7 Gebüsch-Vegetationskomplex x x

2-1 Glatthaferweise x x x

2-2 Glatthafer-Ginster-Gebüsch x x x

2-3 Gebüsch-Vegetationskomplex x x

2-4 Magerweide (Fes-Cyn.) x x x

2-5 Vorwald x x

2-6 Brachgefallenes Magergrünland x x x

2-7 Magerweide (Fes-Cyn.) x x x

3-1 Fettweide (Lol.-Cyn) x x x

3-2 Magerweide (Fes-Cyn.) x x x

3-3 Glatthafer-Ginster-Gebüsch x x

3-4 Glatthafer-Ginster-Gebüsch x x x

3-5 Brachgefallene Fettwiese x x x

3-6 Gebüsch (Crataego-Prunetum) x x

3-7 Fettweide (Lol.-Cyn) x x x

3-8 Magerweide (Fes-Cyn.) x x x

4-1 Goldhaferwiese x x x

4-2 Borstgrasrasen (Polygalo-Nardetum) x x x

4-3 Ginster-Glatthafer-Gebüsch x x x

4-4 Glatthafer-Ginster-Gebüsch x x

4-5 Ginster-Glatthafer-Gebüsch x x x

4-6 Gebüsch-Vegetationskomplex x x

5-1 Goldhaferwiese x x x

5-2 Gebüsch-Vegetationskomplex x x

5-3 Glatthafer-Ginster-Gebüsch x x

5-4 Ginster-Glatthafer-Gebüsch x x x

5-5 Brachgefallene Fettwiese x x x

5-6 Buchen-Eichenwald x x

6-1 Goldhaferwiese x x x

6-2 Goldhaferwiese x x x

6-3 Ginster-Glatthafer-Gebüsch x x x

6-4 Goldhaferwiese (G.-Tri.) x x x

6-5 Eichen-Birkenwald x x

6-6 Glatthafer-Ginster-Gebüsch x x

6-7 Brachgefallene Fettwiese x x x

Transekte in UFL. 4

Transekte in UFL. 5

Transekte in UFL. 6

Transekte in UFL. 1

Transekte in UFL. 2

Transekte in UFL. 3

Page 13: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

7

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Die Datenerhebung erfolgte in den Jahren 2005 und 2006. Folgende Arbeitsschritte sind durchgeführt worden:

1. Auswahl der Untersuchungsflächen (UFL) und Aufnahmeflächen (AFL)

2. Datenaufnahmen innerhalb der Untersuchungs-/Aufnahmeflächen

- Futterwertanalytik, Bodennährstoffe, Vegetationsaufnahmen, Fauna (Zusam-menstellung siehe Tabelle 3.1; Karte 2-1)

- Auswertung der bodenkundlichen Rohdaten (RICHTER/HUBRIG 2005)

3. Datenaufnahme außerhalb der Untersuchungs-/Aufnahmeflächen

- Analyse historischer Nutzungsmuster und Vegetationsentwicklungen (Luftbild-interpretationen)

- Transektbegehungen zur quantitativen Erfassung relevanter Pflanzenarten

- Photodokumentationen (Panorama-Bilder, Bilder)

- Futterwertanalytik Mariawald

Neben den eigenen Bestandsaufnahmen auf dem TÜP-Vogelsang wurden als weitere wesentliche Grundlagen folgende Daten verwendet:

• Biotoptypen-Vegetationskartierung (NEITZKE et al. 2005)

• Karte der Nutzung: Schafsbeweidung, Mahd, Mahd mit Schafsnachbeweidung (Nationalparkverwaltung 2005)

• Rotwilddichte (PETRAK schriftl. Mitt. 2006)

• Nationalparkplan Band 1, Zonierung Stand Mai 2006 (Nationalparkverwaltung 2006)

• Daten zu faunistischen Erhebungen (DALBECK 1999)

Als digitale Kartengrundlagen dienten: DGK 1:5.000; Geländemodelle in DGM 5; Orthophotos 2004, Maßstab 1:5.000; historische Karten: Kartenaufnahmen der Rheinlande durch Tranchot und v. Müffling 1803 – 1820, Maßstab 1:25.000; Preußi-schen Uraufnahmen, Maßstab 1:25 000, Luftbilder 1944 von Teilbereichen des TÜP, Maßstab 1:15 882, Luftbilder 1970, Maßstab 1:12 500.

Page 14: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

8

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.2 Historische Nutzungsmuster

Die Analyse historischer Nutzungsmuster ist entscheidend zur Beurteilung des “räumlichen Nebeneinanders von Vegetationstypen“ (Ist-Situation) und zur Ermittlung von Entwicklungsgeschwindigkeiten. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde zu diesem Thema daher eigens eine Magisterarbeit angefertigt; “GIS-gestützte Analyse einzelner Aspekte der Landschafts– und landschaftsökologischen Entwicklung auf dem Truppenübungsplatz Vogelsang des Nationalparks Eifel“ (TISCHLER 2006).

Nachfolgend werden die Ergebnisse von TISCHLER (2006) dargestellt, die als Rand-bedingungen konkret zur Erstellung des Sukzessions-Modells verwandt wurden. Weitergehende Kenntnisse über die Entwicklungsgeschichte des TÜP Vogelsang können der oben erwähnten Magisterarbeit entnommen werden.

3.2.1 Methode

Für die Analyse der kulturgeographischen sowie der vegetationskundlichen Entwick-lung des Untersuchungsgebietes wurden, neben der Auswertung von Literatur und der Befragung von Zeitzeugen, vor allem auch historische Karten und Luftbilder verwandt. Folgendes Kartenmaterial stand zur Verfügung:

• Historische Karten

- Kartenaufnahmen der Rheinlande durch Tranchot und v. Müffling 1803 – 1820, Maßstab 1:25.000, Karte und in digitaler Form

- Preußische Uraufnahmen des Königlich Preußischen Generalstabes 1846 Maßstab 1:25 000, Karte und in digitaler Form.

• Luftbilder von 1944, Maßstab 1:15.882 in digitaler Form (nur von Teilbereichen)

• Luftbilder von 1970, Maßstab 1:12.500 in digitaler Form (vollständiger Kartensatz)

• Orthophotos von 2004, Maßstab 1:5.000 in digitaler Form (vollständiger Kartensatz)

Die Luftbilder von 1944 und 1970 mussten zur weiteren Bearbeitung georeferenziert werden. In den georeferenzierten Luftbildaufnahmen wurden stereoskopisch und mit ArcGis9 von ESRI® unterschiedliche Biotoptypen bestimmt, Klassen militärischer Schäden festgelegt und anschließend Biotoptypen- und Schädigungskarten erstellt. In die Biotoptypenkartierungen flossen zusätzliche Kenntnisse ein, die bei Begehun-gen des TÜP erworben wurden.

Page 15: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

9

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Biotoptypen Fläche [ha] Anteil [%]Landwirtschaftliche Nutzfläche 734,8 74,8Grünland 110,3 11,2Grünland, stellenweise Gebüsch 7,3 0,7Grünlandbrache-Gebüsch-Komplex 2,6 0,3Hecke 11,2 1,1Gebüsch 7,3 0,7Gebüsch-Grünland-Komplex 0,8 0,1Gebüsch-Vorwald-Komplex 2 0,2Vorwald 21,8 2,2Nadelwald 9,4 1,0Vegetationsarme Fläche 23,3 2,4Vegetationsfreie Fläche 0,6 0,1

3.2.2 Ergebnisse

Die Ergebnisse von TISCHLER (2006) werden in Hinblick auf zwei Teilaspekte zusammengefasst:

1. Prognose zukünftiger Vegetationsentwicklungen, abgeleitet aus dem historischen Landnutzungswandel

2. Ableitung von Entwicklungsgeschwindigkeiten einzelner Vegetationstypen

3.2.2.1 Landnutzungswandel und Vegetationsentwicklu ng

Nutzung bis 1944: Bereits seit dem 12. Jahrhundert wurde das Untersuchungsgebiet bis zur Übernahme durch das Britische Militär im Jahr 1946 landwirtschaftlich genutzt. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts herrschte Schiffel- und Feldgras-wirtschaft vor, die seitdem vom Bodennutzungssystem der ’geregelten Dreifel-derwirtschaft’ abgelöst wurde. Als Dünger verwendete man damals Kalk und nach 1900 phosphatreiches Thomasmehl. Zur Stickstoffanreicherung des Bodens wurde drei Jahre Klee gesät.

Tab.3-2: Flächengröße und Anteil der Biotoptypen aus dem Jahr 1944 (Interpreta-tion der Luftbilder von 1944, nach TISCHLER 2006)

Der Anteil der Acker-Grünlandflächen (Landwirtschaftliche Nutzfläche, Grün-land) betrug 1944 ca. 85%, Brachflächen sind mit einem Anteil von weniger als 1% kaum vorhanden.

Nutzung von 1944 bis 1970: Die Folgen des Nutzungswandels, d.h. von einem Agrargebiet zu einem Truppenübungsplatz, sind durch den Vergleich der Luft-bildaufnahmen von 1944 und 1970 offensichtlich. Demnach sind 87 % der Gesamtfläche 1970 durch militärische Nutzung beeinflusst. Folgen sind u.a. die großflächige Vernichtung von Vegetation (vegetationsfreie und vegetationsarme Flächen) und Zunahme von Brachflächen (Grünland-Gebüsch- sowie Gebüsch-Grünlandkomplexe).

Page 16: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

10

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Biotoptypen Fläche [ha] Anteil [%]Vegetationsfreie Fläche 4,0 0,2Vegetationsarme Fläche 348,2 17,2Vegetationsarme Fläche, stellenweise Gebüsch 172,3 8,5Grünland 188,9 9,3Grünland, stellenweise Gebüsch 942,9 46,6Grünland-Gebüsch-Komplex 59,5 2,9Grünlandbrache-Gebüsch-Komplex 1,8 0,08Gebüsch 7,1 0,04Gebüsch-Grünland-Komplex 43,4 2,1Gebüsch-Grünlandbrache-Komplex 11,1 0,5Hecke 1,06 0,05Laubbaumgruppe 0,7 0,03Nadelbaumgruppe 0,029 0,00014Laubwald 2,3 0,1Laubmischwald 20,0 1,0Nadelwald 57,2 2,8Vorwald 26,9 1,3Aufforstungen 44,6 2,2

3 7 1331

151

266

0

50

100

150

200

250

300

1944 1970 2004

Waldfläche [%]

Waldfläche [ha]

Tab.3-3: Flächengröße und Anteil der Biotoptypen von 1970 (Interpretation der Luftbilder von 1970, nach TISCHLER 2006)

Der Anteil der Gebüsche, Grünland-Gebüsch- sowie Gebüsch-Grünlandkom-plexe ist mit weniger als 3% sehr gering, d.h. im Jahr 1970 lagen kaum großflä-chige Besenginster-Gebüsche vor.

Nutzung von 1970 bis 2004: Das Landschaftsbild des TÜP hat sich trotz gleich blei-bender Nutzung von 1970 bis 2004 wiederum gewandelt. Die durch den Nutzungswandel bis 1970 entstandenen, deutlich sichtbaren militärischen Schäden, fielen 2004 wesentlich geringer aus. Dies ist auf einen Rückgang der militärischen Aktivitäten zurückzuführen und/oder auf den Bau großer Übungs-anlagen, wodurch sich Manöver nicht mehr über den ganzen TÜP erstreckten und eine deutliche räumliche Verschiebung der militärischen Nutzung von Süd nach Nord erfolgte. TISCHLER (2006) stuft die Randlagen der Hochfläche 1970 als gering militärisch beschädigt ein. Dieser Umstand spiegelt sich in den Luft-bildern von 2004 nicht wider. Überdies sind vermehrt Wälder aufgeforstet worden. Der überwiegende Teil der Aufforstungen wurde als Schutzgürtel für die umliegende Bevölkerung vor Staub und Lärm angelegt.

Abb.3-2: Entwicklung des Waldbestandes von 1944 bis 2004 (nach TISCHLER 2006)

Page 17: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

11

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Biotopotypen Fläche [ha] Anteil [%]Borstgrasrasen 1,0 0,04Goldhaferwiese 431,8 17,6Glatthaferwiese, Fettwiese 33,5 1,4Magerweide 481,7 19,7Fettweide 59,6 2,4Fettweide, -wiese, Neueinsaat 5,9 0,24Feuchtgrünland 18,9 0,8Grünlandbrachen 63,5 2,6Ginster-Glatthaferbrache (Verbuschungsgrad < 50%) 139,3 5,7Glatthafer-Ginstergebuesch (Verbuschungsgrad > 50%) 209,3 8,5Gehölze, Gebüsche 92,9 3,8Hecke 3,1 0,13Gehoelzstreifen 2,5 0,10Baumgruppe, Baumreihe 5,6 0,23Laubwald 342,2 14,0Nadelwald 357,6 14,6Vorwald 9,1 0,4Aufforstung 23,8 1,0Sonstiges 20,6 0,8Wege und Plätze 147,8 6,0

Tab.3-4: Flächengröße und Anteil der Biotoptypen von 2005 (vereinfacht nach NEITZKE et al. 2005)

Der Anteil der Ginster-Gebüsche auf den Hochflächen beträgt ca. 15% (vgl. Tab. 3-4 Ginster-Glatthafergebüsche, Gebüsche). Mehr als 10% dieser Gebü-sche sind nach 1970 entstanden (vgl. Tab. 3-3). Die Flächenangaben beziehen sich grundsätzlich auf die Hochflächen des ehemaligen TUP (vgl. Unter-suchungsgebiet, Karte 2-2).

Ableitungen für zukünftige Vegetationsentwicklungen

Aus den historischen Nutzungsmustern lassen sich Prognosen zur zukünftigen Vegetationsentwicklung ableiten und das “räumliche Nebeneinander der heutigen Vegetationseinheiten“ besser verstehen. Folgende Thesen können abgeleitet werden:

1 Bei den vorhandenen Besenginster-Gebüschen handelt es sich nicht um primäre Ersatzgesellschaften des Hainsimsen-Rotbuchenwaldes, sondern um Brachesta-dien ehemals landwirtschaftlicher Nutzflächen (vgl. Abb. 3-9, Kap. 3-4).

2. Im Vergleich zu anderen Truppenübungsplätzen (u.a. Elsenborn, Drove) sind die primären Ersatzgesellschaften (subatlantische Ginsterheiden, Borstgrasheiden) in einem ungewöhnlich geringen Umfang vertreten. Dies betrifft sowohl die flächen-hafte Ausprägung, als auch das nahezu komplette Fehlen der naturraumtypischen Arten wie u.a. NARDUS STRICTA, CALLUNA VULGARIS, GENISTA ANGLICA, DANTHONIA

DECUMBENS und VACCINIUM-Arten in Randzonen (z.B. Wegränder, Wegböschun-gen) des TÜP Vogelsang. Dies kann nur durch die bis 1944 flächenhaft umfang-reiche landwirtschaftliche Nutzung des Gebietes erklärt werden.

3. Die geringsten Eingriffe (landwirtschaftlich als auch militärisch) in den Naturraum erfolgten im Süden des TÜP (vgl. TISCHLER 2006), d.h. im Bereich Groß Holler-scheid zwischen Mühlenbach und Hollersief. Dieser Teilbereich weist daher insge-

Page 18: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

12

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

samt noch das höchste naturraumtypische Potenzial auf, welches sich auch in der ’naturnäheren Ausprägung’ der dortigen aktuellen Vegetationseinheiten zeigt.

Für die zukünftige Vegetationsentwicklung lassen sich zwei wesentliche Aspekte formulieren:

1. Eine Rückentwicklung der aktuell vorhandenen Gründlandgesellschaften in Rich-tung der primären Ersatzgesellschaften (subatlantische Ginsterheiden, Borstgras-heiden) ist ohne massivere Maßnahmen (u.a. Einbringung von Mähgut als Streu-auflage) nicht vorstellbar, da zum einen die Arten im Gebiet kaum vertreten sind und zum anderen die vorhandenen Grünlandarten unter den aktuellen Bedingun-gen (z.B. aufgedüngte Standorte, Bodentypen mit Ap-Horizont) Konkurrenzvorteile besitzen.

2. Die zukünftige Entwicklung der Gebüsch- und Waldgesellschaften, vor allem auch der Besenginster-Gebüsche, ist nur bedingt aus dem “räumlichen Nebeneinander der aktuellen Vegetationseinheiten“ abzuleiten, da sich die Ausgangsbedingungen verändert haben. Aufgrund der ackerbaulichen- sowie der militärischen Nutzung lagen großräumig offenere Bereiche vor, die optimale Entwicklungsbedingungen u.a. für den Besenginster aufwiesen. Dagegen zeigen die heutigen Grünlandge-sellschaften überwiegend geschlossene Vegetationsdecken, wodurch die Keim- und Entwicklungsfähigkeit der Sträucher und Bäume grundsätzlich deutlich gehemmt wird.

3.2.2.2 Entwicklungsgeschwindigkeiten einzelner Veg etationstypen

Zur Ableitung von Entwicklungsgeschwindigkeiten einzelner Vegetationstypen stan-den nur die Luftbilder von 1944, 1970 und 2004 zur Verfügung. Durch Befragung von Zeitzeugen wurde zudem versucht, die Entwicklungszeiten einzelner Vegetations-typen zeitlich genauer zu erfassen. Da die Auswertungen auf der Interpretation von Luftbildaufnahmen basieren, können nur die Besenginstergebüsche-, Vorwald- und Waldgesellschaften in die Betrachtung einbezogen werden. Es wurde ermittelt, aus welchen Biotoptypen die heutigen Ginstergebüsche und Vorwälder/Wälder hervorge-gangen sind (vereinfacht nach TISCHLER 2006).

Entwicklung der Besenginstergebüsche

Biotoptypen 2004 - Glatthafer-Ginster-Gebüsche (ca. 15%) 1970 - Grünland, stellenweise Gebüsch (ca. 77 %) - Biotoptypen ohne Gebüsche (ca. 9 %)

1944 - landwirtschaftliche Nutzfläche (Acker- und Grünland nahezu 100 %)

Page 19: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

13

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Der Großteil der heutigen Ginstergebüsche entwickelte sich zu ca. 77% aus dem Biotoptyp „Grünland, stellenweise Gebüsch“ von 1970. Die meisten dieser Flächen wurden militärisch, jedoch nicht intensiv, genutzt. Etwa 9% der Ginstergebüsche haben sich auch aus Flächen ohne gänzlichen Gebüschbewuchs entwickelt, partiell auch aus vegetationslosen Bereichen, wie Militär- und Feldwegen. Bemerkenswert ist der geringe Anteil von Ginstergebüschen auf dem TÜP im Jahr 1970. Nur im Süden (Groß Hollerscheid) lagen größere Gebüsche (vermutlich Ginstergebüsche) vor.

Aus Grünlandflächen mit wenigen Initialgebüschen können sich demnach innerhalb von maximal 34 Jahren Ginstergebüsche mit einem Deckungsgrad von bis zu ca. 80% entwickeln. Aufgrund der Aussagen von Zeitzeugen kann dieses Zeitfenster eingegrenzt werden, da das eigentliche Brachfallen der Flächen erst Anfang der 80iger Jahre erfolgte, d.h. die heutigen Glatthafer-Ginster-Gebüsche sind ca. 20 bis 25 Jahre alt.

Entwicklung der Birken-Vorwälder und Wälder

Biotoptypen 2004 - Birken-Vorwälder, Eichen-Birkenwälder (ca. 8,4 ha) 1970 - Gebüsch-Grünland-Komplex (ca. 70 %) - Grünland, vegetationsarme Flächen (ca. 30 %)

1944 - vermutlich landwirtschaftliche Nutzfläche (Acker- und Grünland)

Vor allem im südlichsten Teilbereich des TÜP (Groß Hollerscheid) haben sich seit den 70iger Jahren aus den damaligen Gebüsch-Grünland-Komplexen (vermutlich Ginstergebüsche) geschlossene Birken-Vorwälder und geschlossene Eichen-Birkenwälder (vgl. NEITZKE et al. 2005) entwickelt. Eine Weiterentwicklung der Gins-tergebüsche zu Vorwald-/Waldflächen ist demnach in maximal 34 Jahren potenziell möglich. Entscheidend für diese lokale Entwicklung ist vermutlich, dass aufgrund des dort vorhandenen Hochsitzes der Rotwildverbiss deutlich reduziert wurde und somit die Entwicklung zu Waldflächen möglich war.

Einige Birken-Vorwälder sind aber auch aus Grünland, oder aus vegetationsfreien Arealen entstanden. Ungefähr 1 ha der heutigen Birkenwald-Flächen war 1970 bereits mit Laub- und Nadelwäldern bedeckt, die nach dem Aufnahmezeitpunkt der Luftbilder offensichtlich gerodet wurden. Anschließend setzte hier die Sukzession bis zum Birkenwald wieder ein.

Es bleibt demnach festzuhalten, dass sich bei einer Reduktion der Rotwilddichte (Jagd, sonstige Störungen) in ca. 30 Jahren geschlossene Birken-Vorwälder bzw. Birken-Eichenwälder auf dem TÜP entwickeln können. In Bezug zur Rotwilddichte lässt sich diese Aussage nur qualitativ feststellen.

Page 20: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

14

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.2.3 Zusammenfassung

Anhand der Analyse zum historischen Nutzungsmuster des TÜP Vogelsang konnten wesentliche Aspekte der Sukzession ermittelt werden. Diese sind als empirische Rahmenbedingungen zu verstehen, die mit in das Modell einfließen wie beispiels-weise:

• Aufgrund der militärischen Nutzung lagen weniger geschlossene Grünland-flächen vor, wodurch die Ansiedlung von Gebüschen vereinfacht bzw. die Ausbreitung von Besenginster grundsätzlich gefördert wurde.

• Glatthafer-Ginster-Gebüsche können sich in einem Zeitfenster von 20 bis 25 Jahren entwickeln, wobei unter optimalen Bedingungen der Besenginster bis zu 80% Deckung erreichen kann.

• Eine Weiterentwicklung der Ginstergebüsche zu Vorwald-/Waldflächen ist in maximal 34 Jahren potenziell möglich.

Page 21: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

15

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.3 Bodennährstoffe und Bodenprofile

Mit Hilfe der Bodenuntersuchungen wurden im Schwerpunkt folgende Eingangsdaten für das zu entwickelnde Sukzessions-Modell erarbeitet:

• Allgemeine Einstufung der vorhandenen Vegetationseinheiten sowie deren Entwicklungspotenzial in Abhängigkeit von der Nährstoffsituation und den Bodenprofilen.

• Ermittlung der Nährstoffgehalte der einzelnen Vegetationseinheiten nach NEITZKE et al. (2005) als Grundlage zur Eichung von Wachstumsgeschwindig-keiten einzelner Pflanzenarten/Pflanzengruppen.

• Ermittlung evtl. Korrelationen zwischen Nährstoffgehalt und Bodentyp.

• Einschätzung der zukünftigen Nährstoffentwicklung pro Vegetationstyp bzw. Bodentyp und deren Wirkung auf die Sukzession.

Zur Übertragung der in den Aufnahmeflächen ermittelten Nährstoffgehalte auf die gesamte Fläche des TÜP Vogelsang kann zum einen die Vegetationskartierung und zum anderen die flächendeckend durchgeführte Bodenkartierung herangezogen werden.

3.3.1 Methode

Stickstoff wird in Böden, mit Ausnahme der so genannten „stickstoff-gesättigten“ Böden, hauptsächlich als limitierender Nährstoff eingestuft. Im Falle des TÜP Vogel-sang wurde davon ausgegangen, dass es sich um stickstofflimitierte Böden handelt (vgl. Zwischenbericht 2004). Aus diesem Grund wurden neben dem pH-Wert (in Wasser und in Ca2Cl), die N-Gehalte (Gesamtstickstoff, Nitrat, Nitrit, Ammonium, C/N- Verhältnis) im Boden, sowie Gesamtstickstoff und das C/N-Verhältnis im Pflan-zenbestand (vgl. Tab. A-1) gemessen.

Vorgehensweise

Aus einer Probefläche (=Aufnahmefläche) wurden jeweils 5 Einzelproben mit einem Stechzylinder definierten Volumens aus den obersten 10 cm des Mineralbodens ent-nommen und zu einer Mischprobe vereinigt. Die organische Auflage blieb unberück-sichtigt. Die Probennahmen erfolgten am 7.6., 8.6. und 9.6.2005.

Die insgesamt 41 Bodenmischproben wurden direkt tief gefroren. Zur Weiterver-arbeitung wurden die Bodenproben aufgetaut, Wurzeln und Steine aus der Probe

Page 22: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

16

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

entfernt und durch ein 2 mm Sieb gesiebt. Die Analysen sind mit der Bodenfraktion < 2 mm durchgeführt worden.

Bestimmung aus der Bodensubstanz (< 2 mm)

• pH-Wert (CaCl2 und H2O) nach (DIN ISO 10390):

Eine Suspension des Bodens (luftgetrocknet und gesiebt) wird im Volumen-verhältnis 1:5 entweder mit Wasser H2O oder mit Calciumchlorid CaCl2 (c= 0,01mol/L) hergestellt. Die Messung erfolgt mit einem pH-Meter.

• Bestimmung des C/N-Verhältnis, des Gesamtkohlenstoff und des Gesamtstickstoff:

Die Bestimmung erfolgte mit Hilfe eines C/N-Analyzers vom Typ Vario EL III der Firma Elementar Analysesystem GmbH.

• Bestimmung der N-Fraktionen (nach SCHINNER et. al. 1993, DIN 14255):

10 g des luftgetrockneten Bodens wurden mit 100 ml CaCl2-Lösung (c= 0,01mol/L) versetzt und die Suspension 2 h im Überkopf-Schüttler durch-mischt. Anschließend wurde die Lösung vom Boden durch Zentrifugieren getrennt. Die Anteile an gelösten Nitrat, Nitrit und Ammoniumionen wurden aus der gewonnenen Lösung gemessen.

• Ammonium-Bestimmung (N-NH4+):

Ammonium wird durch aktives Chlor zu Chloramin oxidiert. Dieses reagiert in Anwesenheit von phenolischen Verbindungen zu Chinochloramin. In alkali-schem Milieu verbindet sich Chinochloramin mit überschüssigem Phenol zu einem grün gefärbten Idophenol. Die Extinktion wird bei 660 nm gemessen.

• Nitrat-Bestimmung (N-NO3-):

Nitrat wird durch UV-Absorption bei 210 nm bestimmt. Zur Ermittlung der Leer-probe wird Nitrat mit verkupferten Zinkgranalien reduziert.

• Nitrit-Bestimmung (nach EN 26 777) (N- NO2-):

Reaktion des Nitrits mit 4-Aminobenzolsulfonamid in Gegenwart von Orthophosphorsäure bei einem pH-Wert von 1,9 zu einem Diazoniumsalz, das mit dem gleichzeitig zugesetzten N-(1-Naphthyl)-1,2-diamonethan-Dihydro-chlorid einen rosa Farbstoff bildet. Messung der Extinktion bei 540 nm.

Berechnungen

• N-Gehalte in kg pro ha

Zu einem besseren Vergleich der Daten mit Angaben aus der Literatur wurden die N-Gehalte alle auf kg pro ha umgerechnet.

Page 23: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

17

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

• Ngelöst = Nitrat + Nitrit + Ammonium

Npartikulär = Ngesamt – Ngelöst bzw. Ngesamt = Ngelöst + Npartikulär

• Nmineralisiert (1%) = 1% von Npartikulär.

Die Mineralisationsrate (= N-Mineralisierung aus organisch gebundenen N) liegt nach Literaturangaben meist bei 1% des gebundenen Stickstoffs (= Npartikulär)

• Ngelöst/Npartikulär

Das Verhältnis von Ngelöst zu Npartikulär würde bei Vernachlässigung zusätzlicher Stickstoffquellen (u.a. N-Deposition, Harnstoff aus Tierurin) der Mineralisati-onsrate entsprechen, z.B. Ngelöst/Npartikulär= 0,03 bedeutet, dass 3 % des gebundenen Stickstoffs im Bodens zur Zeit der Messung pflanzenverfügbar ist.

Bodentypen (nach RICHTER/HUBRIG 2005)

Zur Interpretation der Nährstoff-Gehalte im Boden kommt der bodenkundlichen Kar-tierung (RICHTER/HUBRIG 2005) eine besondere Bedeutung zu. Die Bodenkartierung und die einzelnen Bohrprofile innerhalb der sechs Untersuchungsflächen wurden vom Geologischen Dienst NRW als “Rohdatensatz“ zur Verfügung gestellt und im Rahmen der Magisterarbeit von TISCHLER (2006) ausgewertet, deren Ergebnisse im vorliegenden Bericht nur vereinfacht dargestellt werden.

In der “Rohkartierung“ wird jedes einzelne Bohrprofil mittels folgender Abkürzungen dargestellt: 1. Bodentyp B (Norm-) Braunerde E (Norm-) Plaggenesch Q (Norm-) Regosol u.a. O (Norm-) Syrosem

2. Bodenartgruppe 1 lehmiger Ton etc. bis 2 toniger Lehm 9 Skelettböden 3 tonige Schluffe 0 Torfe, künstlich 4 sandige Tone

3. Mächtigkeit der 1 sehr gering (<30 cm) 4 groß (100-200 cm) obersten Boden- 2 gering (30- < 60 cm) 5 sehr groß (>200 cm)

artenschicht 3 mittel (60- < 100 cm)

Beispiel: B31 = Braunerde, toniger Schluff, sehr geringe Bodenmächtigkeit

Page 24: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

18

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

81

2514

102

16 112 4

0

20

40

60

80

100

120

OL N Q Z B K S G Y

Bodentypen

Anz

ahl

in a

llen

Pro

beflä

chen

OL = LockersyrosemN = RankerQ = RegosolZ = PararendzinaB = BraunerdeK = KolluvisolS = PseudogleyG = GleyY = Hortisol

05

10152025303540

455055606570758085

1 2 3 4 5

Schichtmächtigkeit [Stufen]

Anz

ahl i

n al

len

Pro

beflä

chen

Zudem ist jedes einzelne Bodenprofil beschrieben und besitzt eine Profil-Nummer. Mittels dieser Nummer kann eine genauere Beschreibung des Profils abgerufen werden.

3.3.2 Ergebnisse

3.3.2.1 Bodenprofile

Die Böden des TÜP haben sich zumeist aus periglaziären Deckschichten entwickelt, deren Mächtigkeit die Entwicklungstiefe der Böden und damit entscheidend deren ökologische Eigenschaften mitbestimmt. Da im Untersuchungsgebiet die Mittellage der periglaziären Deckschicht fehlt und nur Haupt- und Basislage ausgebildet sind, liegen überwiegend Böden mit einer geringen Schichtmächtigkeit vor (vgl. TISCHLER 2006, RICHTER/HUBRIG 2005)

Abb.3-3: Häufigkeit der Boden-typen in den Untersuchungs-flächen und ihr Verhältnis zuein-ander (nach TISCHLER 2006 Quelle: Rohdaten RICHTER/HUBRIG 2005)

Abb.3-4: Häufigkeit der Schicht-mächtigkeitsstufen der Hauptlage in den Untersuchungsflächen (nach TISCHLER 2006, Quelle: Rohdaten RICHTER/HUBRIG 2005) (Abk.: 1 = sehr gering, 2 = gering, 3 = mittel, 4 = groß, 5 = sehr groß)

Die aus Lösslehm entstandenen Braunerden mit einer sehr geringen bis geringen Mächtigkeit der obersten Bodenartenschicht sind die vorherrschenden Bodentypen auf dem TÜP (vgl. Abb. 3-3 und 3-4). Neben den meist tiefgründigeren Kolluvisolen (bis zu 140 cm) in den Hanglagen sowie Senken liegen auf den Kuppen und Berg-

Page 25: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

19

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

60

Ut3 Ut3-Ut4 (Ut3Ut4) Ut4 Uls Lu

Bodenarten

Anz

ahl i

n al

len

Pro

beflä

chen

toniger Schluf f

toniger -stark toniger Schluff

50% toniger 50% stark toniger Schluff

stark tonigerSchluf f

sandig-lehmigerSchluff

schluffiger Lehm

05

101520253035404550556065707580859095

xgr3 xgr3-4 xgr4 xgr4-5 xgr 5 xgr5-6 xgr6Skelettanteil

Anz

ahl i

n al

len

Pro

beflä

chen

fein → grob

rücken flachgründige Ranker vor. An Stellen anthropogener Einwirkung kommen zudem weitere Rohböden wie Regosole und Lockersyroseme mit einer Mächtigkeit bis zu 180 cm vor. Pararendzinen treten durchweg in carbonathaltigen aufgeschobe-nen Wällen, Aufschüttungen und im Trümmerschutt des Dorfes Vogelsang auf, wo ihre Mächtigkeit bis zu 200 cm erreicht.

Abb.3-5: Häufigkeit der Boden-arten in den Untersuchungsflä-chen (nach TISCHLER 2006, Quelle: Rohdaten RICHTER/HUBRIG 2005)

Abb.3-6: Häufigkeit der Skelett-anteile des Feinbodens der Hauptlage in den Untersuchungs-flächen (nach TISCHLER 2006, Quelle: Rohdaten RICHTER/HUBRIG 2005)

Die Bodenart der in der periglaziären Hauptlage entwickelten Böden ist ein toniger Schluff mit einem mittel bis stark steinig-grusigen Skelettanteil (Ut3-4 xgr3-4) (vgl. Abb. 3-5 und 3-6). Im Ausgangsgestein Löss ist der hohe Schluffanteil begründet und der hohe Skelettanteil in dieser Lage spricht dafür, dass nur noch der basale Anteil der Hauptlage vorhanden ist. Die Basislage besteht aufgrund des Fehlens von Löss und der geringen Verwitterung aus einem lehmigen Schluff mit einem sehr starken bis extremen Skelettanteil (Lu xgr5-6) (vgl. TISCHLER 2006, RICHTER/HUBRIG 2005).

Aufgrund der starken Differenzierung bzgl. der Bodenarten und des Skelettgehaltes zwischen Haupt– und Basislage besitzen die Böden gute Infiltrations– und Drainage-eigenschaften, die u.a. Staunässe verhindern. Die Ton – und Schluffgehalte der Hauptlage bewirken vor allem eine verbesserte Nährstofffixierung und besitzen ein erhöhtes Wasserhaltevermögen.

Page 26: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

20

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.3.2.2 Bodennährstoffe

Der Stickstoff im Boden ist durch Mineralisierung und Immobilisierung in einem Kreislauf zwischen anorganischen (Ngelöst) und organischen N-Verbindungen einge-bunden. Der durch Abbau organischer Substanzen entstehende Überschuss an NO3

-

- und NH4+-Ionen im Boden, wird als “Stickstoff-Nettomineralisation“ bezeichnet und

steht den höheren Pflanzen zur Verfügung. Die temperaturabhängige Nettominerali-sation steigt z.B. in den Bergwiesen deutlich später an als in den Glatthaferwiesen der Tieflagen und nimmt im Herbst auch wieder früher ab. Der organische Stickstoff wird durch den Vorgang der Ammonifizierung (= N-Mineralisation) in Ammonium (NH4

+) umgewandelt, das in “normalen Böden“ nahezu restlos über Nitrit (NO2-) zu

Nitrat (NO3-) oxidiert wird (= Nitrifikation) (vgl. auch Zwischenbericht 2004,

ELLENBERG 1996, MÜCKENHAUSEN 1974, SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL 1992).

Nitrat-Stickstoff und Ammonium-Stickstoff

Die gemessenen N-Gehalte innerhalb der Aufnahmeflächen zeigen eindeutig, dass auf dem TÜP so genannte Ammonium-Böden vorliegen, d.h. der NH4

+-Gehalt ist deutlich größer als der NO3

--Gehalt (vgl. Tab. 3-5).

Ungeachtet etwaiger Störungen (Düngung, Aufschüttungen) lassen sich die Verhält-nisse im Einzelnen wie folgt aufzeigen:

Tab.3-5 Beziehung zwischen Bodentyp, pH-Wert, Nitrat und Ammonium (Mittel-werte) Nitrifikationsrate I = 0-25%, II = 25-50%, III = 50-75%, IV = 75-90%, V > 90%

Typ Bodentyp NO3

-

kg/ha NH4

+

kg/ha NO3

- :

NH4+

pH-Wert CaCl2

pH-Wert H2O

Grünland B31 (sehr flachgründig) 3,8 76,8 1 : 20 (I) 4,1 5,0

B32 (flachgründig) 15,4 89,2 1 : 5,8 (II) 4,0 4,9

Gebüsch/Wald B31 (sehr flachgründig) 34,3 86,8 1 : 2,5 (III) 3,8 4,7

B32 (flachgründig) 48,7 66,1 1 : 1,4 (III) 3,7 4,6

B33 (mittel flachgründig) 37,0 98,1 1 : 2,7 (III) 3,5 4,3

Die gemessenen pH-Werte (vgl. Tab. 3-5) und die Säureempfindlichkeit der be-kannten Nitrifikanten erklären den geringen Nitrifikationsgrad, d.h. es wird sehr wenig Nitrat nachgeliefert. Sauerstoffmangel der Nitrifikanten (obligat aerob), der zu ver-gleichbar geringen Nitrifikationsraten führen würde, aufgrund von Staunässe kann auf dem TÜP ausgeschlossen werden. Dass mit steigender Tiefgründigkeit der Böden bei ansonsten gleichen Bedingungen die Tätigkeit der mineralisierenden

Page 27: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

21

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Bakterien zunimmt (hier: von 1:20 auf 1:5,8; s. Tab. 3-5), ist in der Literatur belegt und wird auf die höhere Trockenheit flachgründiger Böden zurückgeführt (DIERSCHKE

& BRIEMLE 2002, ELLENBERG 1996).

In den Gebüschen und Wäldern des TÜP sind gegenüber den Grünlandstandorten trotz niedrigerer pH-Werte höhere Nitratgehalte festgestellt worden (vgl. Tab. 3-5). Neben den bekannten Nitrifikanten, Bakterien wie Nitrosomonas und Nitrobacter, sind vor allem in Waldgesellschaften auch Pilze an der Nitratbildung beteiligt. Daher können auch in den sauersten Waldböden relativ große Mengen an Nitrat entstehen (vgl. ELLENBERG 1996, S. 220). In den Gebüsch-/Waldgesellschaften des TÜP ist keine Beziehung zwischen der Tiefgründigkeit der Böden und der Nitrifikationsrate festzustellen. Es bleibt des Weiteren zu erwähnen, dass sich tendenziell Unter-schiede entlang des Klimagradienten (Temperatur, Niederschläge) von Südwesten (UFL 6) nach Nordosten (UFL 1) zeigen, d.h. die UFL 6 scheint aufgrund der ungünstigeren Witterungsverhältnisse (Ammonifikation und Nitrifikation sind tempe-raturabhängig) stickstoffärmer zu sein.

Betrachtet man unbereinigt, d.h. mit Düngungen oder sonstigen Störungen, die Ver-hältnisse zwischen Bodentypen und gemessenen Nährstoffgehalten (vgl. Abb. 3-7), lassen sich in Abhängigkeit vom Bodentyp keine übertragbaren Daten feststellen. Die Mittelwerte und Varianzen überlagern sich weitgehend, so dass die bereits beschrie-benen Zusammenhänge nur tendenziell erkennbar sind. So nimmt über alle Mess-werte betrachtet der Nitrat-Stickstoff von den eher flachgründigen Böden (B31) zu den mehr tiefgründigen Böden (B33) zu und entsprechend der Ammonium-Stickstoff ab. Eine Differenzierung der beiden bestimmenden Bodentypen des TÜP (B31, B32) kann aufgrund der fast vollständigen Überlappung der Werte jedoch nicht vorge-nommen werden.

Es bleibt somit festzustellen, dass aufgrund sekundären Nährstoffeintrags die natürli-chen Verhältnisse überlagert sind. Ein gedüngter flachgründiger Boden kann somit deutlich höhere Nitratgehalte aufweisen als ein tiefgründiger Boden. Da auf dem TÜP umfangreich Nährstoffe eingebracht wurden (vgl. Kap. 3.3), kann die Bodenkartie-rung von RICHTER/HUBRIG 2005 daher leider nicht als Grundlage für das Sukzessi-ons-Modell dienen.

Page 28: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

22

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Abb.3-7: Stickstoffge-halte (Ammonium, Nitrat, pflanzenverfüg-barer Stickstoff) in Ab-hängigkeit vom Bodentyp

Abk.: erste Stelle: B = Braunerde, O = Syrosem, Q = Regosol, E = Plaggenesch, zweite Stelle: 3 = tonige Schluffe, 9 = Skelettböden, dritte Stelle (Mächtigkeit): 1 = sehr gering, 2 = gering, 3 = mittel, 4 = groß, 5 = sehr groß T = Beimengung, A = Aufschüttung

-10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

B31 B32 B33 OT Q35 Q91 EA

Bodentyp

NO

3 [k

g/ha

]

MesswerteMittelwert und Standardabweichung

30

50

70

90

110

130

150

B31 B32 B33 OT Q35 Q91 EA

Bodentyp

NH

4 [k

g/ha

]

Messwerte Mittelwert undStandardabweichung

40

80

120

160

200

240

B31 B32 B33 OT Q35 Q91 EA

Bodentyp

N g

elös

t [kg

/ha]

Messwerte

Mittelwert und Standardabweichung

Page 29: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

23

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Gesamt-Stickstoff

Eine wichtige Ausgangsgröße für den Stickstoffkreislauf ist das geologisch bedingte N-Nachlieferungsvermögen und die Abbaurate der organischen Substanzen, da dies dem natürlichen N-Angebot entspricht, welches grundsätzlich zeitlich begrenzt ist. Um eine Vorstellung über das N-Nachlieferungsvermögen der Böden des TÜP zu bekommen, ist pro AFL der Gesamt-Stickstoff mittels C/N-Analyser bestimmt worden. Subtrahiert man vom Gesamt-Stickstoff den gelösten Stickstoff, erhält man den zur Zeit der Messung vorhandenen gebundenen (= partikulär) Stickstoff, d.h. den nicht pflanzenverfügbaren Stickstoff (= Npartikulär).

Zum Grundverständnis des partikulär gebundenen Stickstoffs sei auf zwei wesentli-che Punkte hingewiesen:

� Kalkgestein enthält 70 g NH3-N/Tonne, Sandstein 135 g NH3-N/Tonne und tonige Gesteine 500 g NH3-N/Tonne. Die tonigen Gesteine des TÜP sind demnach relativ stickstoffreich (vgl. ELLENBERG 1996).

� Das NH4+ (Ammonium-Stickstoff) wird als Kation sorbiert und so im Boden fixiert

(Anteil Npartikulär). Durch eine gute K+ - Versorgung kann diese Fixierung weit-gehend aufgehoben werden. Pflanzen tauschen auf den Ammonium-Böden daher ihr Kalium-Kation gegen das im Boden fixierte Ammonium-Kation aus (bis ca. 60% des Kaliums in der Pflanze). Dies führt innerhalb der Pflanze zu einem Kalium-Mangel. Dieser K-Mangel im Pflanzenaufwuchs des TÜP zeigt sich ein-deutig an den Analysen zum Mineralgehalt der Pflanzen (siehe Tab. A-3) (vgl. u.a. ELLENBERG 1996, DIERSCHKE & BRIEMLE 2002, STEINHÖFEL et. al. 2001).

Partikulärer Stickstoff

Die Böden des TÜP weisen im Mittel über alle untersuchten AFL einen partikulären N-Gehalt von ca. 2 Tonnen pro ha auf. Die Schwankungsbereiche werden aufgrund der doch weitgehend ähnlichen Bodentypen (Ausgangsgestein) als überraschend groß eingestuft. Mit 3726 kg Npartikulär/ha weist die AFL 5-3 die höchsten und mit 558 kg Npartikulär/ha die AFL 3-3 die geringsten Npartikulär-Gehalte auf. Ein Vergleich der Tiefgründigkeit der Bodentypen in Abhängigkeit von den verschiedenen Nutzungen (ohne gestörte AFL) zeigt keine erkennbare Korrelation mit den Npartikulär-Gehalten (vgl. Tab. 3-6).

Page 30: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

24

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab.3-6: Beziehung zwischen Bodentyp, pH-Wert und Npartikulär Mitt. = Mittelwerte, Min. = Minimumwert, Max. = Maximumwert

Typ Bodentyp Mitt. Npart.

kg/ha

Min. Npart.

kg/ha

Max. Npart. kg/ha

pH-Wert CaCl2

pH-Wert H2O

Grünland B31 (sehr flachgründig) 1888 819 2690 4,1 5,0

B32 (flachgründig) 1713 1037 2853 4,0 4,9

Gebüsch/Wald B31 (sehr flachgründig) 2147 979 3726 3,7 4,6

B32 (flachgründig) 1577 558 1955 3,8 4,7

B33 (mittel flachgründig) 2433 1901 2965 3,5 4,3

Die Beziehung zwischen den Bodentypen und allen gemessenen Npartikulär-Gehalten zeigt die Abb. 3-8. Es lässt sich keine Abhängigkeit vom Bodentyp feststellen. Über-raschend weisen im Mittel die flachgründigeren Böden höhere Npartikulär-Gehalte auf. Aufgrund dieser Ergebnisse ist anzunehmen, dass der partikuläre Stickstoff des TÜP deutlich von sekundären Einträgen mitbestimmt wird.

Abb.3-8: Beziehung zwischen Bodentyp und partikulärem Stickstoff (Abk. siehe Abb. 3-7)

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

4000

4500

B31 B32 B33 OT Q35 Q91 EA OABodentyp

N g

esam

t [kg

/ha]

Messwerte

Mittelwert und Standardabweichung

Page 31: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

25

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Als sekundärer Eintrag von Ammonium-Stickstoff wird die Beweidung (u.a. Harnstoff Schafe, Rotwild) angesehen, da das Ammonium-Kation sehr gut an die durchweg tonig-schluffigen Böden gebunden werden kann. Da zudem die tonig-schluffige Bodenart eine N-Auswaschung nahezu gänzlich verhindert, sind Anreicherungen des Ammonium-Kations wahrscheinlich.

Eine eindeutige Korrelation zwischen Beweidung und den Npartikulär-Gehalten liefern die Ergebnisse aber nicht, denn die AFL 3-2 (FESTUCO-CYNOSURETUM) weist z.B. mit 819 kg Npartikulär/ha sehr geringe und die AFL 5-5 (FESTUCA-Brache ohne Beweidung) mit 3229 kg Npartikulär/ha überdurchschnittlich hohe Stickstoff-Gehalte auf, wodurch weitere Faktoren wie z.B. Düngung, Bodenveränderungen, militärische Nutzung aber auch die historische Ackernutzung eine Rolle spielen können.

3.3.3 Zusammenfassung

Allgemeine Einstufung

Die bereits erwähnten Ammonium-Böden sind typisch für bodensaure Pflanzen-gesellschaften wie z.B. Moore, Borstgrasrasen, Heidegesellschaften und weniger ausgeprägt auch für Bärwurzwiesen. Hier siedeln bevorzugt so genannte Ammoni-umpflanzen (DESCHAMPSIA FLEXUOSA, NARDUS STRICTA, CALLUNA VULGARIS, VACCINIUM

MYRTILLUS), die auf solchen Böden gegenüber den Arten der Frischwiesen und -weiden (ARRHENATHERETALIA, pH-Werte > 5, vgl. PEPPLER 1992) Konkurrenzvorteile aufweisen.

Trotz dieser Einschätzung wird bei extensiver Nutzung eine Entwicklung hin zu natur-raumtypischen Pflanzengesellschaften aufgrund der Konkurrenzstärke der vorhan-denen Grünlandgesellschaften und gleichzeitig einem extrem geringen Anteil von Arten der Borstgrasrasen und Heidegesellschaften ausgeschlossen. Eine gezielte Förderung durch u.a. Ausbringung von Mähgut wird zur Entwicklung dieser Gesell-schaften als notwendig eingestuft.

Eingangsdaten für das Sukzessions-Modell

Grundbedingung zur Verwendung von aufgenommenen Daten in das Sukzessions-Modell ist die Übertragung der stichprobenartig erhobenen Daten auf die gesamte Fläche des TÜP. Auf der Basis der flächendeckenden Bodenkartierung (RICHTER/ HUBRIG 2005) ist dies anhand der Bodentypen grundsätzlich möglich.

Die Auswertungen zeigten jedoch keine verwertbaren Korrelationen zwischen Bodentyp und Stickstoff-Gehalten, vor allem weisen die beiden dominierenden Bodentypen (B31, B32) des TÜP keine signifikanten Unterschiede auf. Aufgrund der Heterogenität des N-Ausgangszustandes sowie der pflanzenverfügbaren Stickstoff-

Page 32: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

26

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

gehalte (Nitrat, Ammonium) werden sekundäre N-Einträge (Düngung, Beweidungs-intensität, militärische Nutzung) für diese z.T. kleinräumig wechselnden Ausgangs-bedingungen verantwortlich sein.

Eine lokale Zuordnung von Wachstumsgeschwindigkeiten einzelner Pflanzenarten in Abhängigkeit vom Bodentyp (Nährstoffgehalt) kann daher nicht in das Modell einge-bracht werden. Die Nährstoffdaten zeigen jedoch deutlich, dass unterschiedliche Wachstumsraten eingestellt werden müssen, da Arten wie z.B. CIRSIUM ARVENSE auf Standorten mit weniger als 10 kg Nitrat/ha eine deutlich geringere Ausbreitungs-geschwindigkeit besitzen als auf Standorten mit höheren Stickstoff-Gehalten.

Für die Entwicklung der Pflanzengesellschaften des TÜP ist zudem wesentlich, inwieweit sich die Nährstoffgehalte bei welchen extensiven Nutzungen des Bodens zukünftig verändern. Da dies entscheidend vom N-Nachlieferungsvermögen (= Npartikulär-Gehalten) abhängig ist, die sich in Abhängigkeit vom Bodentyp sehr unter-schiedlich darstellen (vgl. Abb 3.8), können hierzu keine Angaben gemacht werden. Nimmt man einen mittleren Wert von 2000 kg Npartikulär/ha an und geht von einer Stickstoff-Nettomineralisationsrate von 1% aus bedeutet dies, das der Boden ca. 100 Jahre lang ca. 20 kg N/ha/Jahr nachliefern kann.

3.4 Vegetationsaufnahmen und Transekte

Die einzelnen Aufnahmeflächen innerhalb der Untersuchungsflächen wurden pflan-zensoziologisch aufgenommen, die Ergebnisse werden nachfolgend dargestellt. Innerhalb aber auch außerhalb der Untersuchungsflächen sind zudem Transekte in die einzelnen Grünlandbereiche gelegt worden, um den Anteil der an der Sukzession beteiligten Pflanzenarten räumlich besser beurteilen zu können. Wie noch zu erläu-tern ist, kann dies nicht nur über pflanzensoziologische Aufnahmen und Auswertun-gen sowie nach der vorliegenden Biotop-/Vegetationskartierung (NEITZKE et al. 2005) erfolgen.

3.4.1 Methode

Nach der Methode von BRAUN-BLANQUET (1928, 1964) wurden zur Erfassung der Ve-getation entsprechend des Untersuchungsdesigns insgesamt 41 pflanzensoziologi-sche Aufnahmen erstellt. Entsprechend der bei DIERSCHKE (1994) angegebenen Erfahrungswerte für Wiesen und Magerrasen sowie den Minimalarealen von REICHELT & WILMANNS (1973) betrug die Größe der Aufnahmeflächen in den Grün-landgesellschaften sowie den Gebüschen ca. 25 m2 und in den Vorwald- bzw. Wald-bereichen ca. 100 m2. Für jede Vegetationsaufnahme wurde der Deckungsgrad der Schichten in % geschätzt. Die verwendete Deckungsgrad-Skala für die einzelnen Arten folgt den Angaben von MUELLER-DOMBOIS & ELLENBERG (1974):

Page 33: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

27

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

r 1 Exemplar 2b 16-25 % Deckung + 2-5 Exemplare 3 > 25-50 % Deckung 1 > 5 Exemplare, Deckung < 5 % 4 > 50-75 % Deckung 2a 5-15 % Deckung 5 > 75-100 % Deckung

Determination: ROTHMALER (1988, 1991), OBERDORFER (1994), Die Nomenklatur der Pflanzenarten richtet sich nach DIERSCHKE & BRIEMLE 2002 und ROTHMALER, Band 4 (1988) Die Nomenklatur der Vegetationseinheiten folgt in erster Linie NEITZKE et al. (2004) und DIERSCHKE (1996) sowie FOERSTER (1983), PEPPLER (1992) und SCHWICKERATH (1966, 1944).

Die pflanzensoziologischen Bestandsaufnahmen erfolgten Mitte Juni 2005. Eine Übersicht über die Einordnung der 41 AFL anhand der Datenlage von 2005 liefert die Tab. 3-7.

Die Vegetationsaufnahmen liefern die durchschnittlichen Deckungsgrade der Pflan-zen innerhalb einer Pflanzengesellschaft. Zudem werden nach dieser Methodik und Arbeitsanleitung der Grünlandkartierung NRW (NEITZKE et al. 2004) Unterschiede in der Nutzungsintensität der Vegetationseinheiten nur bedingt erfasst, d.h. innerhalb einer Assoziation nicht als eigene Ausbildungen beschrieben.

Daher kann der Anteil der ’relevanten sukzessionsbestimmenden Pflanzen’ innerhalb einer Pflanzengesellschaft lokal stark variieren, d.h. die kartierten Vegetationsein-heiten spiegeln zu ungenau die realen räumlichen Ausgangsbedingungen einer Suk-zession wider. So können in der Vegetationseinheit “typische Bergweide“ lokal keine Disteln (CIRSIUM ARVENSE), aber in der gleichen Pflanzengesellschaft an anderer Stelle mehrere hundert bis tausend Disteln vertreten sein, d.h. die gleiche Vegeta-tionseinheit wird sich kleinräumig aufgrund des unterschiedlichen Ausgangszustan-des sehr verschieden entwickeln. Dies betrifft ebenso die Zusammensetzung der Grasschicht, die innerhalb einer kartierten Vegetationseinheit (typische Bergwiese) je nach Nutzungsgrad deutlich variieren kann, so z.B. der Anteil an Knäuelgras (DACTYLIS GLOMERATA) oder Honiggras (HOLCUS LANATUS). Dies ist entscheidend, da sich die weniger gedüngten und damit offeneren Grünlandgesellschaften anders ent-wickeln werden, als die stärker aufgedüngten und damit geschlosseneren Wiesen-typen.

Um dieses Problem zu verkleinern, sind die Grünland- und Gebüschgesellschaften des TÜP nahezu flächendeckend mittels Transekten innerhalb der Vegetationsein-heiten abgegangen worden. Innerhalb dieser Transekte wurde der Anteil der ’rele-vanten sukzessionsbestimmenden Pflanzen’ nach MUELLER-DOMBOIS & ELLENBERG (1974) eingeschätzt und der Nutzungsgrad erfasst.

Page 34: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

28

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

UFL. - Biotop- Biotoptyp Pflanzensoziologie Nutzung AFL kürzel (Neitzke 2005) (nach NP-Verwaltung)

1-1 AU2 Vorwald Wald-Vegetationskomplex Brache

1-2 DF Borstgrasrasen Festuca filiformis- Gesell., Ausb. ohne Trennarten Brache

1-3 ED3 Magere Mähweide Geranio sylvatici Trisetum flavescentis ranunculetosum, Ei. Brache

1-4 BB0 Gebüsch Gebüsch-Vegetationskomplex Brache

1-5 ED3 Magere Mähweide keine Angabe Mahd

1-6 ED3 Magere Mähweide keine Angabe Mahd

1-7 BB0 Gebüsch Gebüsch-Vegetationskomplex Brache

2-1 EA1 Glatthaferweise Arrhenaterum elatioris ranunculetosum bulb., Mittelgeb.ausb. Schafe

2-2 BB3 Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Schafe

2-3 BF Baumgruppe, Baumreihe Gebüsch-Vegetationskomplex Schafe

2-4 ED2 Magerweide Festuco-Cynosuretum plantaginetosum mediae, Flachlandausb. Schafe

2-5 AU2 Vorwald Wald-Vegetationskomplex Brache

2-6 EE4 Brachgefallenes Magergrünland Festuco-Cynosuretum plantaginetosum mediae, Flachlandausb. Brache

2-7 ED2 Magerweide Festuco-Cynosuretum plantaginetosum mediae, Flachlandausb. Schafe

3-1 EB0 Fettweide Lolio-Cynosuretum cristati typicum Schafe

3-2 ED2 Magerweide Festuco-Cynosuretum typicum, Mittelgebirgsausb. Schafe

3-3 BB3 Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Brache

3-4 BB3 Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Brache

3-5 EE1 Brachgefallene Fettwiese Arrhenaterum elatioris ranunculetosum bulb., Mittelgeb.ausb. Brache

3-6 BB0 Gebüsch Crataego-Prunetum Brache

3-7 EB0 Fettweide Lolio-Cynosuretum cristati typicum Schafe

3-8 ED2 Magerweide Festuco-Cynosuretum plantaginetosum mediae, Flachlandausb. Schafe

4-1 EA2 Goldhaferwiese Geranio sylvatici Trisetum flavescentis ranunculetosum, Ei. Mahd-Schafe

4-2 AD2 Magerweide Polygalo-Nardetum, Ausb. ohne Trennarten Mahd-Schafe

4-3 EE5 Ginster-Glatthaferbrache, Verbuschungsgrad < 50 % Ginster-Glatthaferbrache, Verbuschungsgrad < 50 % Schafe

4-4 BB3 Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Schafe

4-5 EE5 Ginster-Glatthaferbrache, Verbuschungsgrad < 50 % Ginster-Glatthaferbrache, Verbuschungsgrad < 50 % Schafe

4-6 BB0 Gebüsch Gebüsch-Vegetationskomplex Brache

5-1 EA2 Goldhaferwiese Geranio sylvatici Trisetum flavescentis typicum, Ei. Mahd

5-2 BF0 Baumgruppe, Baumreihe Gebüsch-Vegetationskomplex Brache

5-3 BB3 Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Brache

5-4 EE5 Ginster-Glatthafer-Gebüsch Ginster-Glatthafer-Brache, Verbuschungsgrad < 50 % Brache

5-5 EE4 Brachgefallene Fettwiese Brachgefallenes Magergrünland Mahd

5-6 AB1 Buchen-Eichenwald Buchen-Eichenwald Brache

6-1 EA2 Goldhaferwiese Goldhaferwiese Brache

6-2 EA2 Goldhaferwiese Goldhaferwiese Brache

6-3 EE5 Ginster-Glatthafer-Brache, Verbuschungsgrad < 50 % Ginster-Glatthafer-Brache, Verbuschungsgrad < 50 % Brache

6-4 EA2 Goldhaferwiese Goldhaferwiese Mahd

6-5 AD1 Eichen-Birkenwald Eichen-Birkenwald Brache

6-6 BB3 Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Glatthafer-Ginstergebüsch, Verbuschungsgrad > 50 % Brache

6-7 EE1 Brachgefallene Fettwiese Brachgefallene Fettwiese Brache

Tab.3-7: Vegetationseinheit und Nutzung der AFL nach vorhandener Datenlage

Page 35: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

29

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Natürliche Sukzession Nach anthropogenen Eingriffen

Hainsimsen-Rotbuchenwald Kahlschlag(Luzulo-Fagetum)

Kahlschlaggesellschaft des natürliche roten FingerhutesEntwicklung

unregelmäßige Mahd und Weide

Zitterpappel-Vogelbeeren- subatlantische GinsterheideGebüsch

natürliche Entwicklung regelmäßige Mahd

und Weide

Besenginsterstadium der subatlantischen BorstgrasheideGinsterheide und der Borstgrasheide(Genisto-Sarothamnetum) Düngung, regelmäßige

Mahd und Weide

natürliche Entwicklung Fettweide, Fettwiese

BeackerungAnfangsstadium der subatlantischen Ginsterheide Ackerkulturen

Cytisus-Dominanzgesellschaft

Brachfallen

primäre E

rsatzgesellschaftensekundäre E

rsatzgesellschaftK

limax

gese

llsch

aft

prim

är p

rogr

essi

ve S

ukze

ssio

n

anthropogene Ersatzgesellschaft

tertiäre E

rsatzgesellschaft

3.4.2 Ergebnisse

3.4.2.1 Allgemeines Sukzessions-Diagramm

Nach SCHWICKERATH (1966) entwickelt sich auf nährstoffarmen und flachgründigen Böden der Nordeifel als Klimaxstadium der Hainsimsen-Rotbuchenwald (LUZULO-FAGETUM). Die natürliche Sukzession verläuft als eine primär progressive Sukzession über die unterschiedlichen Zwischenstadien der subatlantischen Ginsterheide und dem Zitterpappel-Vogelbeeren-Gebüsch bis zum LUZULO-FAGETUM. Die regressive Sukzession führt bei extensiver Nutzung (unregelmäßiger Mahd und/oder Bewei-dung) zu den primären Ersatzgesellschaften Ginster-/Borstgrasheiden. Besteht eine intensivere Form der Bewirtschaftung, entwickeln sich daraus Fettwiesen oder Fett-weiden (sekundäre Ersatzgesellschaft) oder Ackerkulturen (tertiäre Ersatzgesell-schaft).

Abb.3-9: Sukzessionsstadien des Luzulo-Fagetums, natürlich und unter anthropo-genem Einfluss auf nährstoffarmen, sauren Böden der Eifel (nach SCHWICKERATH 1966, verändert von TISCHLER 2006).

Nach einem Brachfallen von Acker- und Grünlandflächen können sich als anthropo-gene Ersatzgesellschaft des Luzulo-Fagetums Besenginster-Gebüsche ausbilden, welche bei einer weiteren natürlichen Sukzession i.d.R. über Brombeer-Besengins-tergebüsche (RUBO-SAROTHAMNETUM) in Vorwaldstadien übergehen. Es wird betont

Page 36: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

30

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

(vgl. Abb. 3-9), dass es sich bei den Besenginster-Gebüschen des TÜP durchweg um anthropogen bedingte Stadien handelt, nicht um eine natürliche Weiterentwick-lung der subatlantischen Ginsterheiden.

Die von SCHWICKERATH (1966) beschriebenen Sukzessionsstadien können vor allem zur Ableitung eines “Leitbildes für die Offenland-Gesellschaften“ des TÜP (Manage-mentzone) herangezogen werden. Als primäre, d.h. den natürlichen Standortverhält-nissen angepasste Ersatzgesellschaften bei extensiver Nutzung werden von SCHWICKERATH (1966) die subatlantischen Ginsterheiden und Borstgrasrasen ge-nannt. Die mittels der Bodennährstoffanalysen festgestellten “Ammonium-Böden“ (vgl. Kap. 3.3) zeigen, dass diese Einstufung trotz aller menschlicher Eingriffe in das Gebiet bis heute grundsätzlich Gültigkeit besitzen. Im Einzelnen können folgende Gesellschaften als naturraumtypisch eingestuft werden:

VACCINIO-CALLUNETUM (Bergheide): Montan verbreitete Heide auf sauren Böden als Ersatzgesellschaft bodensaurer Buchenwälder.

VIOLION-Basalgesellschaft und bodensaure Ausbildungen des POLYGALO-NARDETUM: Für die Ausbildung des bodenfeuchten Borstgrasrasens (JUNCETUM SQUARROSI) sind die Standorte des TÜP zu trocken und für den bodenfrischen, artenreichen Borstgrasrasen (POLYGALO-NARDETUM) in seiner typischen Ausbildung vermut-lich etwas zu basenarm.

Aufgrund des geringen Anteils an naturraumtypischen Arten wird eine Rückentwick-lung, wie bereits in Kap. 3.3.3 erwähnt, in Richtung Ginster- und Borstgrasheiden nicht erwartet.

3.4.2.2 Syntaxonomische Einordnung der Vegetationsa ufnahmen

Nach der Biotop-/Vegetationskartierung von NEITZKE et al. (2005) wird das Grünland des TÜP von Bergweiden (FESTUCO-CYNOSURETUM), Weidelgras-Weiden (LOLIO-CYNOSURETUM) und den Goldhaferwiesen (GERANIO-TRISETETUM) geprägt. Innerhalb der Ginster-Gebüsche finden sich als Brachestadien Glatthaferbestände (u.a. Glatt-hafer-Dominanzbestände), die aber auch sehr selten und zudem nur im Norden des TÜP als Mähwiesen (ALCHEMILLO-ARRHENATHERETUM) vorliegen können. Nur verein-zelt und sehr kleinräumig sind Borstgrasrasen (POLYGALO-NARDETUM, FESTUCA

FILIFORMIS-Gesellschaft) vertreten.

Die eigenen Vegetationsaufnahmen belegen diese grundlegende Klassifizierung, wobei mit dem “primären Blick“ auf Sukzessionsabläufe weitere, über die Vegetati-onsaufnahmen hinausgehende Einteilungen (Nutzungstypen) vorgenommen wurden (siehe Kap. 3.4, Transekte).

Page 37: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

31

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Es sei darauf hingewiesen, dass die hier benannten und z.T. eng verwandten Gesellschaften in der Literatur unterschiedlich behandelt werden. So ist nach DIERSCHKE (1996) die Bergweide nur eine Variante der Weidelgras-Weide und die FESTUCA FILIFORMIS-Gesellschaft entspricht weitgehend der VIOLION-Basalgesellschaft von PEPPLER (1992). Zur Vereinheitlichung der Vegetationskartierungen orientieren sich die nachfolgenden Ausführungen an den Einteilungen von NEITZKE et al. (2004). Die eigenen Vegetationsaufnahmen sind in der Tab. A-2 und die dazugehörigen Messdaten in Tab. A-3 dargestellt.

Borstgrasrasen (VIOLION)

Obwohl Borstgrasrasen auf dem TÜP räumlich keine Rolle spielen, ist der Vegeta-tionstyp mit vier AFL (6-1, 6-2, 1-2, 4-2) belegt worden (vgl. Tab. A-2), da Borstgras-rasen als primäre Ersatzgesellschaft im Rahmen der zukünftigen Entwicklung des TÜP eine “Leitbildfunktion“ einnehmen (vgl. Kap. 4.2). Syntaxonomisch lassen sich die aufgenommenen Borstgrasrasen in zwei Gesellschaften einteilen. Die FESTUCA

FILIFORMIS-Gesellschaft wird vorwiegend über das Fehlen der Arten des Wirtschafts-grünlandes (O-K Kennarten der ARRHENATHERETALIA) vom POLYGALO-NARDETUM getrennt. Kennarten der Borstgrasrasen sind in beiden Gesellschaften vorzufinden, vor allem aber innerhalb der FESTUCA FILIFORMIS-Gesellschaft (vgl. Tab. A-2).

Drei der vier Borstgrasrasen werden nicht genutzt (Brachflächen) und beherbergen demzufolge eine Reihe an aufkommenden Gehölzen sowie RUMEX ACETOSELLA agg. (Beweidungs- sowie Brachezeiger). Bemerkenswert ist der Aufwuchs mit Fichte im SW des TÜP. Auf den verbrachten Borstgrasrasen werden sich relativ kurzfristig Gebüsch- bzw. Vorwaldgesellschaften mit einem höheren Anteil an Fichte (nur im niederschlagsreichen SW) etablieren. LATHYRUS LINIFOLIUS gilt als Mahdzeiger und ist gleichzeitig als Kennart des Kreuzblümchen-Borstgrasrasens (POLYGALO-NARDETUM) zu werten (siehe AFL 4-2). Anhand der gemessenen pH-Werte (pH 4,2 bis 5,0) sind die Böden als mäßig basenreich (= Austauscher-Pufferbereich) einzustufen, ein Standort, der von beiden Borstgrasrasengesellschaften besetzt wird. Nach standor-tökologischen Kriterien sind die beiden Borstgrasrasengesellschaften daher schwer zu differenzieren, wobei in erster Linie die Tiefgründigkeit der Böden als trennender Faktor herangezogen wird (vgl. auch PEPPLER 1992, LENNARTZ 2003).

Wirtschaftsgrünland (ARRHENATHERETALIA)

Die Pflanzengesellschaften des Wirtschaftsgrünlandes besiedeln hinsichtlich der Basenversorgung Böden mit pH-Werten > 5, wodurch der Umfang der Stickstoff-mineralisation steigt (Nitrat-Böden). Mit einem durchschnittlichen pH-WertH2O von 5,1 liegt das Wirtschaftsgrünland des TÜP im Übergangsbereich zwischen dem Austau-scher- und dem Silikatpufferbereich der Böden (mäßig basenreich zu basenreich).

Page 38: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

32

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Unter diesen standortökologischen Bedingungen spielt die Tiefgründigkeit der Böden eine besondere Rolle, da flachgründige Böden bei Nährstoff- bzw. Basenentzug und hohen Niederschlägen (SW des TÜP) schneller versauern als tiefgründige.

Goldhaferwiesen (GERANIO-TRISETETUM)

Goldhaferwiesen liegen großflächig im südlichen Teilbereich des TÜP vor und treten im Norden gegenüber den Bergweiden zurück. Einige Kennarten typischer Goldha-ferwiesen (z.B. von Basaltverwitterungsböden) fehlen auf dem TÜP gänzlich oder treten nur in sehr geringen Stetigkeiten auf (GERANIUM SYLVATICUM, PHYTEUMA

SPICATUM ET. NIGRUM, Polygonum bistorta, ANEMONE NEMOROSA, POTENTILLA ERECTA, HIERACIUM PILOSELLA, POA CHAIXII, RANUNCULUS POLYANTHEMOS agg., LATHYRUS

LINIFOLIUS). Aus dem Verband des POLYGONO-TRISETION sind dagegen aber hochstet HYPERICUM MACULATUM und aus dem für die Eifel typischen Unterverband des LATHYRO LINIFOLII-TRISETENION die beiden Arten RHINANTHUS MINOR und STELLARIA

GRAMINEA vertreten (vgl. DIERSCHKE 1997). Trotz dieser fragmentarischen Kennarten-garnitur handelt es sich um Goldhaferwiesen, da sowohl die ARRHENATHERION-Arten (z.B. CREPIS BIENNIS, TRAGOPOGON PRATENSIS) als auch Arten der Borstgrasrasen (daher keine Bärwurzwiese) weitgehend fehlen, bei gleichzeitigem Auftreten der Mittelgräser FESTUCA RUBRA agg., AGROSTIS TENUIS sowie TRISETUM FLAVESCENS. Diese fragmentarische Ausbildung der Goldhaferwiesen findet sich häufig auf den bodensauren, nährstoffarmen Böden der Mittelgebirgslagen und vermittelt zu den Borstgrasrasen bzw. zu den Bärwurzwiesen.

Die Vegetationsaufnahmen der AFL 1-5, 5-1 und 6-4 (vgl. Tab. A-2) zeigen die typi-sche Artenzusammensetzung der Goldhaferwiesen auf dem TÜP. Diese Bestände werden einmal im Jahr gemäht und sind, soweit erkennbar, zumindest im Untersu-chungsjahr nicht gedüngt worden (Durchschnitt: 68 kg Ngelöst/ha). Zeiger für eine Nachbeweidung (u.a. CYNOSURUS CRISTATI) finden sich vor allem bei AFL 5-1 und fehlen in der AFL 1-5. Dies entspricht der Nutzung im Untersuchungsjahr. RANUNCULUS BULBOSUS verweist als Trockenheitszeiger auf die Flachgründigkeit der Böden (GERANIO SYLVATICI-TRISETUM FLAVESCENTIS RANUNCULETOSUM, vgl. NEITZKE 2005).

Die Goldhaferwiese der AFL 4-1 wurden mit Nitrat gedüngt, gemäht und es fand eine intensivere Nachbeweidung statt (151 kg Ngelöst/ha). Dies zeigt sich in der Artenzu-sammensetzung vor allem durch (a.) Rückgang von HYPERICUM MACULATUM und des Mittelgrases FESTUCA RUBRA agg.; (b.) stärkeres Auftreten der Beweidungszeiger (LOLIUM PERENNE, CYNOSURUS CRISTATUS) sowie der deutlichen Zunahme von RHINANTHUS MINOR (Pionierart, einjährig) und (c.) von Nährstoffzeigern (RUMEX

OBTUSIFOLIUS, CIRSIUM ARVENSE).

Nur sehr schwach als Goldhaferwiese ist AFL 1-3 gekennzeichnet, die im Jahr 2005 nur gemäht wurde. Mit 114 kg Ngelöst/ha liegt die Nährstoffversorgung dieser Berg-

Page 39: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

33

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

wiese zwischen den mageren und der aufgedüngten Goldhaferwiese. Bei dieser Goldhaferwiese wird vermutet, dass sie in unregelmäßigen Abständen gedüngt wurde. So beinhaltet die Artenzusammensetzung noch Magerkeitszeiger (HYPO-CHOERIS RADICATA, LUZULA CAMPESTRIS) bei geringer Dominanz von FESTUCA RUBRA agg. und hoher Dichte von HOLCUS LANATUS.

FESTUCA RUBRA agg. - Brachestadium

Die im Rahmen dieses Berichtes neutral als FESTUCA RUBRA agg.-Brachestadium beschriebenen Bestände werden durch das dominante Auftreten von FESTUCA RUBRA agg. (überwiegend F. NIGRESCENS) gekennzeichnet, bei einem deutlich erkennbaren Rückgang (Artenzahl, Abundanz) begleitender Arten (vgl. Tab. A-2). Diese Gesell-schaft zeigt zum einen Übergänge zur Goldhaferwiese (AFL 5-5) und zum anderen Übergänge zu den Glatthaferwiesen (AFL 2-6). Derartig verarmte Rotschwingel-Brachestadien liegen auf dem TÜP sowohl großflächiger vor (AFL 6-7) als auch kleinfächiger innerhalb der Glatthafer-Ginstergebüsche (AFL 3-4, 2-2) oder in den Randbereichen von Goldhaferwiesen (AFL 1-6). Vegetationskundlich entsprechen diese Bestände weitgehend der FESTUCA RUBRA-AGROSTIS TENUIS-Gesellschaft von DIERSCHKE (1996). Dieses Brachestadium entsteht sowohl aus Bergwiesen als auch aus Bergweiden bei unregelmäßiger Nutzung bzw. Brache.

Glatthaferbrachen und Glatthaferwiesen (ARRHENATHERETUM)

Von Glatthafer dominierte Brachen finden sich auf dem TÜP hauptsächlich innerhalb der Ginstergebüsche (Brachen: 5-4, 6-3, 1-4, 3-5, 4-3), nur selten liegen gemähte Bestände vor (AFL 2-1). Die Glatthaferbrachen inmitten der Ginstergebüsche treten zum einen als artenreichere Bestände (AFL 5-4, 6-3,1-4) auf, können zum anderen aber auch Glatthafer-Dominanzbestände (AFL 3-5, 4-3) ausbilden. Im Gegensatz zur FESTUCA-Brache werden tendenziell die tiefgründigeren Böden von Glatthafer besetzt, bei mehr oder weniger ähnlicher Nährstoffversorgung (vgl. Tab. A-1 u. A-2).

Insgesamt bleibt zu den Glatthaferbrachen festzustellen, dass die Böden (pH-Wert, Verhältnis Ammonium zu Nitrat) gerade für Glatthafer sehr untypisch sind. Trotz dieser Einschätzung bildet der Glatthafer ein stabiles Brachestadium und kann sich in den Brachen zudem als konkurrenzstarkes Obergras ausbreiten. Der Ginster kann in diese Brachbereiche nicht eindringen.

Die hohen Nitratgehalte der gemähten Glatthaferwiese (AFL 2-1) sind ein Beleg dafür, dass diese Fläche aufgedüngt wurde. Bemerkenswert ist, dass die Glatthafer-wiesen nur im submontanen Bereich des TÜP, d.h. im Norden, vorhanden sind. Der Glatthafer kann offensichtlich trotz z.T. hoher Deckung in den Brachen im montanen Teilbereich des TÜP nicht in die Bergwiesen eindringen.

Page 40: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

34

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Weiden (CYNOSURION CRISTATI)

Das CYNOSURION liegt großräumig vor allem im Norden des TÜP vor (vgl. NEITZKE et al. 2005). Es sind die Bergweiden (FESTUCO-CYNOSURETUM) von den Weidelgras-Weißkleeweiden (LOLIO-CYNOSURETUM) zu trennen. Als Differentialarten (Armuts-zeiger) zwischen diesen beiden Gesellschaften findet man aus der HYPOCHOERIS

RADICATA-Gruppe von DIERSCHKE (1996) sowie nach NEITZKE et al. (2004) HYPOCHOERIS RADICATA, LUZULA CAMPESTRIS und PIMPINELLA SAXIFRAGA. STELLARIA

GRAMINEA kann auf dem TÜP nicht als Trennart gewertet werden, da diese Art in nahezu allen Gesellschaften auftritt. Zudem ist der Deckungsgrad von LOLIUM

PERENNE im LOLIO-CYNOSURETUM höher und die Arten PLANTAGO MAJOR, BELLIS

PERENNIS, CAPSELLA BURSA-PASTORIS sowie MATRICARIA CHAMOMILLA kennzeichnen des Weiteren die Weidelgras-Weißkleeweide (vgl. Tab. A-2, AFL 2-7, 3-2 und AFL 3-7, 3-1).

Als eine ganz typische Aufnahme der mageren Bergweide auf einer eher flachgrün-digen Braunerde wird die AFL 3-2 angesehen. Trotz der relativ intensiven Schafs-beweidung liegt der pfanzenverfügbare Stickstoff mit 87 kg Ngelöst /ha nur wenig oberhalb des Wertes der Bergwiesen.

Bemerkenswert sind die AFL 2-7 und AFL 3-2, da es sich um sehr extensive bzw. brachfallende Weiden handelt, denn zumindest im Untersuchungsjahr unterlagen diese Weiden keiner Nutzung. Die Artenzusammensetzung dieser Aufnahmeflächen tendiert zum FESTUCA RUBRA agg.-Brachestadium.

Die standortökologische Differenzierung zwischen der Bergweide und der Weidelgras-Weißkleeweide kann nicht eindeutig geklärt werden, da hierbei die kaum zu trennenden Faktoren wie Beweidungsintensität, Nährstoffgehalte des Bodens, Einsaat von Weidelgras und Höhenlage eine Rolle spielen. Nach der Artenzusam-mensetzung siedeln die Weidelgras-Weißkleeweiden des TÜP aber vermutlich auf den nährstoffreicheren Standorten und werden intensiver beweidet. Anhand der gemessenen Nährstoffgehalte kann diese Einschätzung aber nicht direkt bestätigt werden.

Gebüsche, Vorwälder und Wälder

Als Begleitflora dominieren innerhalb der Gebüschgesellschaften Arten des Grünlan-des; nitrophile Saumarten sowie Waldarten sind dagegen kaum vertreten. Eine Aus-nahme bildet TEUCRIUM SCORODONIUM (Z.T. SENECIO FUCHSII), der als typische Saum-art bodensaurer Gesellschaften öfter in den mehr geschlossenen Gebüschen vorzu-finden ist. Nach LOHMEYER (1986) können die im Erscheinungsbild recht ähnlich wir-kenden Besenginster-Gebüsche je nach historischer Nutzung gravierende Unter-schiede in der Begleitflora aufweisen. Entscheidend hierbei ist, ob die SAROTHAMNUS-

Page 41: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

35

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Gebüsche auf ehemals länger bearbeitetem und gedüngtem Ackerland stehen oder nicht. Die Begleitflora der Besenginster-Gebüsche des TÜP verweist in diesem Sinne eindeutig auf die ehemalige ackerbauliche Nutzung.

SCHWICKERATH (1966) beurteilt den Ginster-Würger (OROBANCHE RAPUM-GENISTAE) als eine Pflanze, welche die Abbauphase der Ginster-Gebüsche anzeigt. Dies ent-spricht der Auffassung des Verfassers, wonach sich die Ginster-Gebüsche im SW des TÜP überwiegend in der Abbauphase befinden würden. Aber auch in anderen Teilbereichen ist der Ginster-Würger vorzufinden und kündigt den Abbau der Ginster-Gebüsche an.

In allen Aufnahmen der Ginster-Gebüsche, auch in den sehr dicht stehenden SAROTHAMNUS-Gebüschen, treten Himbeeren (auch Brombeeren) auf. Als Nachfolge-Stadium der Ginster-Gebüsche werden daher Himbeer(/Brombeer)-Gebüsche ver-mutet, aufgrund des Wildverbisses primär keine Birken-Vorwälder. Diese werden sich vermutlich erst bei der Ausbildung großflächiger Himbeergebüsche (effektive Aus-breitung über Ausläufer) entwickeln können. Diese zurzeit vermutete Sukzessions-abfolge innerhalb der Ginster-Gebüsche ist auf dem TÜP aber nur ansatzweise zu erkennen.

Die wenigen Birken- bzw. Birken-Eichenwälder der Hochflächen auf Braunerden werden von einer typischen Flora bodensaurer Standorte geprägt, wie z.B. von AVENELLA FLEXUOSA, LUZULA LUZULOIDES, GALIUM HARCYNICUM sowie einigen Waldar-ten (u.a. SENECIO FUCHSII, POA NEMORALIS).

3.4.2.3 Bodennährstoffe und Vegetation

Die Vegetationseinheiten siedeln, mit wenigen Ausnahmen, auf den bereits im Kap. 3.3.2 beschriebenen Ammonium-Böden, d.h. der Gehalt des gelösten Ammoniums ist deutlich höher als der Nitrat-Gehalt (vgl. Tab. 3-5). Nur die Böden der Bergwiesen, Glatthaferwiesen und Weidelgras-Weiden besitzen einen durch Düngung hervorge-rufen Nitratüberschuss. Entsprechend sind die erwähnten Gesellschaften in magere (ungedüngte bis kaum gedüngte) und in fettere (gedüngte) Ausbildungen wie folgt unterteilt worden (vgl. Abb. 3-10):

• Bergwiesen: GeTm (Geranio-Trisetetum mager) GeTf (GERANIO-TRISETETUM fett)

• Weidelgras-Weide: LoCm (LOLIO-CYNOSURETUM mager) LoCf (LOLIO-CYNOSURETUM fett)

Page 42: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

36

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

• Glatthafer-Mähwiese: Arrhm (ALCHEMILLO-ARRHENATHERETUM-Mähwiese) Die nur im Norden des TÜP vorkommenden gemähten Glatthaferwiesen sind durch eine AFL belegt. Es wird davon ausgegangen, dass alle Glatthafer-Mähwiesen aufgedüngt sind (vgl. auch Kap. 3.4 Transekte)

Die Höhe der Düngegabe innerhalb der Bergwiesen und der Glatthafer-Mähwiese entspricht mit ca. 70 kg Nitrat/ha einer “normalen Ausgleichsdüngung“, wohingegen der gemessene Nitrat-Gehalt der Weidelgras-Weide mit 326 kg Nitrat/ha eine extreme Überdüngung bedeutet (Düngegabe und Eintrag durch Schafe). Innerhalb der untersuchten Bergweiden (FESTUCO-CYNOSURETUM) konnten keine aufgedüngten Bereiche festgestellt werden.

Die Nitrat-Gehalte der Borstgrasrasen, mageren Bergwiesen und der untersuchten Birkenvorwälder sind mit < 10 kg Nitrat/ha extrem niedrig. Im Mittel weisen die Brach-flächen (Rotschwingel-Brache, Glatthaferbrache, Glatthafer-Dominanzbestand), die Bergweiden und die magere Weidelgras-Weide Nitratgehalte von ca. 15 kg NO3

-/ha auf. Nitrat-Gehalte von 20 bis 50 kg NO3

-/ha zeigen die Gebüsch- und Waldgesell-schaften, wobei innerhalb der Ginstergebüsche auch Nitratgehalt von 80 kg NO3

-/ha ermittelt wurden. Die höchsten Schwankungen im Nitrat-Gehalt weisen die Ginster-Gebüsche auf (Minimum-Wert: 3 kg Nitrat/ha; Maximum-Wert: 84 kg Nitrat/ha), gefolgt von den Rotschwingel-Brachen (vgl. Abb. 3-10).

Aus einem detaillierten Vergleich der Stickstoffdaten (vgl. Tab. A-1) unter Einbezie-hung der Verhältnisse zwischen den Nitrat- und den Ammonium-Werten (vgl. Abb. 3-10) lassen sich folgende Zusammenhänge ableiten:

A. Grünlandgesellschaften

• Aufgrund der Entnahme von Biomasse durch Mahd und Beweidung wird inner-halb der ungedüngten Grünlandschaften das pflanzenverfügbare Nitrat auf ein sehr niedriges Niveau (ca. 5 kg Nitrat/ha im Juni) reguliert. Die intensiver bewei-deten Flächen weisen grundsätzlich niedrigere Nitratgehalte auf, als die extensiv beweideten Pflanzenbestände.

• Die intensiver beweideten Bergweiden zeigen die gleichen Stickstoffwerte, wie die gemähten Bergwiesen.

• Die intensiv beweideten Weidelgras-Weiden weisen mit den Grünlandbrachen vergleichbare Stickstoffwerte auf.

Page 43: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

37

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

0

20

40

60

80

100

120

140

160

BoG GeTm GeTf FeB Arrhbr Arrhdo Arrhm FeC LoCm LoCf GiGb PspGb BiVw BuEiw

Vegetationstyp

NO

3 [k

g/ha

]

Messwerte

Mittelwert

0

20

40

60

80

100

120

140

160

BoG GeTm GeTf FeB Arrhbr Arrhdo Arrhm FeC LoCm LoCf GiGb PspGb BiVw BuEiw

Vegetationstyp

NH

4 [k

g/ha

]

Einzelwerte

Mittelwert

0

100

200

300

400

500

600

BoG GeTm GeTf FeB Arrhbr Arrhdo Arrhm FeC LoCm LoCf GiGb PspGb BiVw BuEiw

Vegetationstyp

N k

g/ha

Messwerte

Mittelwert

Abb.3-10: Stickstoff-Gehalte (Ammonium, Nitrat, pflanzenverfüg-barer Stickstoff) in Ab-hängigkeit von den Vegetationseinheiten

(BoG = Borstgrasrasen, GeTm = Bergwiese mager, GeTf = Bergwiese fett, FeB = Rotschwingel-Brache, Arrhbr = Glatthafer-Brache, Arrhdo = Glattthafer-Dominanz-bestand, Arrhm = Glatthafer-Mähwiese, FeC = Bergweide, LoCm = Weidelgras-Weide mager, LoCf = Weidelgras-Weide fett, GiGb = Ginster-Gebüsch, PspGb = Schlehengebüsch, BiVw= Birken-Vorwald, BuEiw = Buchen-Eichenwald)

Page 44: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

38

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

• Mit Zunahme der Biomasse steigt in den Grünland-Brachflächen grundsätzlich der Ammonium-Gehalt an, d.h. von der Rotschwingel-Brache hin zum Glatthafer-Dominanzbestand (vgl. Abb. 3-10). Die höheren Ammonium-Werte der extensiv beweideten gegenüber den intensiv beweideten Flächen wird ebenso auf eine Anreicherung von Biomasse durch Unterbeweidung zurückgeführt. Das Brach-fallen - entspricht z.T. einer extensiven Beweidung - führt somit aufgrund des Prozesses der Kompostierung (vgl. Zwischenbericht 2004) im Vergleich zu den gemähten bzw. intensiv beweideten Flächen zu einer Nährstoffanreicherung.

• Zum Messzeitpunkt betrug der Anteil an gelöstem Stickstoff im Mittel 50 kg Ngelöst/ha (Grünlandbrachen: im Mittel ca. 125 kg Ngelöst/ha; Bergwiesen, intensiv beweidete Bergweiden: im Mittel ca. 75 kg Ngelöst/ha).

• Die Nitrat-Gehalte im Boden sind abhängig von der Ammonifizierung und dem Nitrifikationsgrad sowie der Entnahme des Nitrats durch den Pflanzenbestand. Je höher die Biomasse, desto höher ist der Ammonium-Gehalt, aber gleichzeitig auch die Entnahme von Nitrat (siehe Nges kg/ha im Pflanzen-Aufwuchs, Abb. 3-10).

• Das Fließgleichgewicht zwischen Kompostierung, Nitrifikation und Entnahme von Nitrat durch den Pflanzenbestand ist auf den tiefgründigeren Böden höher, da hier meist noch höhere Nitrat-Gehalte (> 10 kg Nitrat/ha) im Juni vorliegen. Auf den flachgründigeren Böden (u.a. FESTUCA-Brache auf B31) kann dagegen der Nitrat-Gehalt extrem geringe Werte annehmen (von ca. 5 bis 0,7 kg Nitrat/ha).

B. Gebüsch- und Waldgesellschaften

• Der pflanzenverfügbare Stickstoff der Gebüsch- und Waldgesellschaften auf Braunerden (im Mittel ca. 125 kg Ngelöst/ha) entspricht den Stickstoffgehalten der Grünlandbrachen auf Braunerden (vgl. Abb. 3-10).

• Das Verhältnis zwischen Nitrat und Ammonium ist in den Gebüsch- und Waldgesellschaften höher, d.h. es wird vermutlich aufgrund einer besseren Nitrifi-kationsrate (vgl. Zwischenbericht 2005) mehr Ammonium in Nitrat umgewandelt (durchschnittlicher Nitrat-Gehalt: ca. 35 kg NO3

-/ha)

• Die Nitrat-Gehalte der Ginstergebüsche schwanken erheblich. Das älteste Ginstergebüsch (AFL 6-6) weist einen sehr hohen Nitrat-Gehalt bei gleichzeitig relativ niedrigem Ammonium-Wert auf. Ginster geht, wie Leguminosen allgemein, mit Mycorrhizapilzen Symbiosen ein und ist somit befähigt vermehrt Luftstickstoff zu fixieren.

Page 45: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

39

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.4.3 Transekte

Die Vegetationsaufnahmen liefern die durchschnittlichen Deckungsgrade der Pflan-zen innerhalb einer Pflanzengesellschaft. Aufgrund eigener Begehungen des TÜP Vogelsang wurde jedoch festgestellt, dass der Anteil der ’relevanten sukzessions-bestimmenden Pflanzen’ innerhalb einer Pflanzengesellschaft lokal stark variiert, d.h. die kartierten Vegetationseinheiten spiegeln die realen räumlichen Ausgangsbedin-gungen der Sukzession zu ungenau wider. Im Rahmen der Transektbegehungen wurden die Anteile der ’relevanten sukzessionsbestimmenden Pflanzen’ pro Polygon (= Pflanzengesellschaft) aufgenommen. Diese sind:

Hochstauden: Disteln (vorwiegend CIRSIUM ARVENSE, aber auch CIRSIUM VULGARE, CARDUUS CRISPUS, CIRSIUM PALUSTRE) zudem u.a. Bärenklau, Königskerzen, Brennnesseln

Gehölze: Besenginster, Brom-/Himbeeren, Weißdorn, Schlehe, Birke, Vogel-beere, Zitterpappel, Birke, Eiche, Buche, Fichte der Anteil der Gehölze wurde nach Größe (< 1m, 1-2m, >2m) aufge-schlüsselt

Aus den Transektbegehungen lassen sich neben der genauen räumlichen Zuord-nung der sukzessionsbestimmenden Pflanzenarten folgende allgemeine Ableitungen formulieren.

• Der Anteil der Hochstauden ist auf dem TÜP Vogelsang so gering, dass eine Ent-wicklung der Grünlandgesellschaften bei Brachfallen in Richtung Hochstaudenge-sellschaften (vgl. Zwischenbericht 2004) nicht angenommen wird. Ausnahme bil-den hierbei die Disteln (vor allem CIRSIUM ARVENSE), die lokal hohe Dichten errei-chen können.

• In den überwiegend gemähten Teilbereichen des TÜP Vogelsangs sind Disteln und Jungaufwuchs von Gehölzen kaum vertreten. Vereinzelt finden sich aber Distelherde in Randlagen, d.h. im Übergangsbereich zwischen Bergwiesen und Wegen. Diese Übergangsbereiche sind in der Biotoptypenkarte (NEITZKE et al. 2005) nicht enthalten und wurden daher z.T. nachgetragen.

• In den überwiegend beweideten Teilbereichen des TÜP Vogelsang können lokal sehr unterschiedlich Distelherde auftreten bzw. zerstreut verteilt innerhalb der Weiden vorkommen. Das Auftreten der Disteln steht im Zusammenhang mit der Beweidungsintensität und dem Nährstoffgehalt. Durch höhere Nährstoffgehalte und extensive Beweidung wird die Ausbreitung der Disteln offensichtlich gefördert, während auf mageren, extensiv beweideten Bergweiden der Anteil der Disteln deutlich niedriger ist.

Page 46: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

40

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

• Naturverjüngungen der Fichte konnten nur im Süden des TÜP festgestellt werden und vorwiegend innerhalb offenerer Vegetationseinheiten (u.a. brachfallender Borstgrasrasen im Süden).

• Naturverjüngungen der aufgenommenen Gehölze (Ausnahme: Besenginster) sind auf dem TÜP nur sehr selten festzustellen, selbst in den ca. 25 Jahren alten Ginstergebüschen kaum zu beobachten. Neben der Birke tritt als häufigste sich verjüngende Baumart die Vogelbeere auf. Buchen- und Eichenverjüngungen fin-den kaum statt, wobei die Eiche häufiger auftritt als die Buche.

• Neuansiedlungen des Besenginsters sind in den Wiesen aufgrund der Mahd nicht feststellbar, jedoch in den Weiden und in den zumindest zeitweise brachfallenden Grünlandbereichen teilweise zu beobachten.

Aufgrund der unterschiedlichen Nutzungsintensitäten (Düngung, intensive Bewei-dung, Triftweide) stellen sich die Grünlandgesellschaften differenzierter dar, als es in der Biotoptypenkartierung zum Ausdruck gebracht wird. Die unterschiedlichen Nutzungsintensitäten wirken sich vornehmlich auf die Zusammensetzung der bestandsbildenden Gräser sowie deren Deckungsgrad aus. Da z.B. die Dichte der Grasschicht als ein wichtiger Faktor für die Neuansiedlung von Gehölzen eingestuft wird, wurde es als notwendig angesehen, die kartierten Pflanzengesellschaften “ver-einfacht“ weiter zu unterteilen.

Bergwiesen (GERANIO-TRISETETUM)

Die bestandsbildenden Arten der mageren Ausbildung (kaum bzw. ungedüngt) sind Rotschwingel, Ruchgras, Goldhafer sowie Rosettenpflanzen (u.a. Spitzwegerich), die insgesamt eine sehr lockere Struktur (Lichtdurchlässigkeit bis zum Boden) aufwei-sen. Bei Düngung verändert sich die Artenzusammensetzung erheblich, denn Rotschwingel und Ruchgras nehmen zu Gunsten der Mittelgräser wie Honiggras und Knäuelgras ab. Zudem fallen die Rosettenpflanzen weitgehend aus und die Klee-arten (T. PRATENSE und REPENS) nehmen zu. Die gedüngten Wiesenbestände zeigen eine dichte Struktur, das Licht dringt nicht mehr bis zum Boden durch. Hierdurch wird die Neuansiedlung von Gehölzen erheblich verzögert. Es bleibt zu erwähnen, dass jedoch auch in den gedüngten Wiesen das Obergras Glatthafer nicht auftritt.

Aufgrund der Transektbegehungen wurde festgestellt, dass überwiegend gedüngte Wiesenbestände vorliegen, die mageren Ausbildungen sind lediglich im Süden (Teil-bereich UFL 5 und 6) zu finden. Je nach Düngungsgrad liegt eine mehr oder weniger deutliche Verschiebung im Artenspektrum vor, die in mehrere Varianten eingeteilt werden könnte. Als Eingangsgrößen für das Modell sind vereinfacht nur zwei Aus-bildungsformen (vgl. Kap. 5) definiert worden, die magere und eine gedüngte Aus-bildungsform.

Page 47: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

41

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Weiden (LOLIO-CYNOSURETUM, FESTUCO-CYNOSURETUM)

Für die Ausprägung der Weiden ist neben der Düngung vor allem auch die Bewei-dungsintensität ausschlaggebend. Die Bergweiden (FESTUCO-CYNOSURETUM) werden von Kammgras und Rotschwingel geprägt, wobei das Verhältnis der beiden Arten von der Beweidungsintensität abhängig ist. Bei Zunahme der Beweidung nimmt das Kammgras zu und der Rotschwingel ab. Bei einer Abnahme der Beweidung verhält es sich umgekehrt: Brachgefallene bzw. nur noch gelegentlich beweidete Flächen werden von Rotschwingel (vgl. FESTUCA-Brache Kap. XXX) geprägt. Andererseits finden sich auf dem TÜP intensiv beweidete Flächen, die nur von Kammgras und Rosettenpflanzen sowie einjährigen Trittpflanzen bestimmt werden.

Die Weidelgras-Weiden (LOLIO-CYNOSURETUM) scheinen durchweg intensiver bewei-det und werden vom Weidelgras sowie Kammgras geprägt, der Rotschwingel fehlt nahezu gänzlich. Werden diese Weiden extensiver genutzt bzw. fallen sie brach, entsteht ein Gemisch der konkurrenzstarken Gräser Knäuelgras, Honiggras und Weidelgras (z.B. ehemaliger Panzer-Abstellplatz im NW des TÜP). Je nachdem, ob und mit welchem Anteil Disteln im Ausgangsbestand beteiligt sind, können zudem von Disteln geprägte Bereiche auftreten. Disteln werden vor allem durch unregelmä-ßige Beweidung gefördert.

Der Nährstoffgehalt der einzelnen Ausbildungsformen der Weiden ist nicht eindeutig geklärt. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei den typischen Bergweiden um magere Standorte handelt, dagegen die Weidelgras-Weiden zumindest leicht aufge-düngt sind. In den Teilbereichen, in denen Weidelgras eingesät wurde, bzw. wo die Schafe gekoppelt wurden, können auch extrem hohe Stickstoffgehalte vorliegen (vgl. Kap. 3.3).

3.4.4 Zusammenfassung

Allgemeine Einstufung

Die Vegetationsauswertung lieferte im Zusammenhang mit den Bodenanalysen grundlegende und z.T. überraschende Erkenntnisse über die ökologischen Verhält-nisse des TÜP. Die ungedüngten Bergwiesen zeigen vergleichbare Stickstoffgehalte zu den Bergweiden, ebenso die Grünlandbrachen zu den Gebüsch- und Waldgesell-schaften. Aufgrund des nicht vorhandenen Nährstoffentzugs durch Mahd oder Beweidung kommt es in den Brachen zu einer Nährstoffanreicherung bzw., umge-kehrt formuliert, Mahd und Beweidung führen zu einem Stickstoffentzug. Die in vielen Teilbereichen durchgeführten Ausgleichsdüngungen sowie besonderer Nährstoffein-trag durch Koppelung von Schafen überlagern diese allgemeine Einstufung.

Page 48: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

42

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Eingangsdaten für das Sukzessions-Modell

Grundbedingung zur Verwendung von aufgenommenen Daten in das Sukzessions-Modell ist die Übertragung der stichprobenartig erhobenen Daten auf die gesamte Fläche des TÜP. Aufgrund der Heterogenität der kartierten Vegetationseinheiten in Hinblick auf sukzessionsbestimmende Merkmale, konnten die in den sechs Unter-suchungsflächen aufgenommenen Daten nur bedingt genutzt werden. Aus diesem Grund wurde im zweiten Jahr des Projektes entschieden, mittels Transektbege-hungen diese Merkmale (Anteil Hochstauden, Gehölze, Zusammensetzung und Dichte der Grasschicht) möglichst genau zu erfassen. Dies war zu Anfang des Pro-jektes nicht vorgesehen.

Die Daten der Transektbegehung sind alle in der Attributtabelle der Biotoptypenkar-tierung eingegeben und bilden damit eine wesentliche Grundlage des Sukzessions-Modell.

3.5 Energiegehalte und Erträge der Vegetationstypen

Eine zentrale Frage zur Realisierung “halboffener Weidesysteme“ betrifft den Zu-sammenhang zwischen dem Energiebedarf der weidenden Tiere und der Qualität des Weidefutters. Sowohl zur “Prüfung der Machbarkeit“ eines extensiven Weide-systems (siehe Kap. 4) als auch zur Modellierung der Landschaft sind die Energie-gehalte der Vegetation mit der Futteraufnahme bzw. dem Futterbedarf der weiden-den bzw. potenziell weidenden Tiere abzugleichen. Begriffsdefinitionen, prinzipielle Zusammenhänge sowie Richtwerte können dem Zwischenbericht 2004 entnommen werden und sollen an dieser Stelle nicht wiederholt werden.

3.5.1 Methode

Zur Ertragsfeststellung ist eine 1 m2 große Grünlandfläche (= eine Stichprobe) mit einer handelsüblichen Grasschere (Schnitthöhe 5 cm) abgeerntet worden. Direkt nach der Probennahme wurde die Frischmasse (FM) des Erntegutes mit einer Fein-waage bestimmt. Hieraus ergaben sich die Erträge in dt FM/ha und nach Trocknung im Labor die Trockenmasse (TM) in dt TM/ha. Pro Stichprobe, d.h. pro 1m2 sind die Ertragsanteile der einzelnen Arten in % geschätzt worden, wobei die Summe der Ertragsanteile der einzelnen Pflanzen 100% ergibt.

In den einzelnen Aufnahmeflächen (= Vegetationseinheit, Größe 25 m2) wurden jeweils so viele Einzelproben genommen, bis ca. 1 kg Frischmasse erreicht wurde. Hierzu waren 1 – 4 Stichproben (i.d.R 2-3) pro Aufnahmefläche notwendig. Die Ein-zelproben pro Aufnahmefläche wurden nach der Trocknung zu einer Mischprobe vereinigt und zur weiteren Verarbeitung dem Labor RSW in Ormont übergeben. Da für jede Stichprobe die Ertragsanteile der einzelnen Pflanzen aufgenommen wurden,

Page 49: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

43

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

sind die Ertragsanteile der Einzelaufnahmen pro AFL (= Mischprobe) gemittelt wor-den.

Die Probennahmen erfolgten im Sommer am 22.6, 23.6, 24.6 und 30.6.2005. Für die Futterwertanalytik der Winteraufwüchse wurden am 13.04.2006 (kurz nach der Schneeschmelze) in sechs ausgesuchten Aufnahmeflächen Einzelproben genom-men. Neben den Grünlandgesellschaften des TÜP sind Futterwertproben von den Grünlandbereichen Mariawald (nur Sommer) entnommen worden. Zudem wurde eine typische Bergweide (TS4) auf dem TÜP außerhalb der eigentlichen Untersuchungs-flächen zusätzlich beprobt. Insgesamt sind auf dem TÜP im Sommer 29 Aufnahme-flächen (nur Grünlandgesellschaften) untersucht worden, in denen 65 Einzelproben (= 65 m2) genommen wurden. Innerhalb der Wiesen von Mariawald sind vier Vegeta-tionstypen mit insgesamt 9 Einzelproben analysiert worden.

Im Winter sind folgende Aufnahmeflächen beprobt worden:

Fläche 2-2 (FESTUCA-Brache)

Fläche 3-2 (Festuca-Cynosuretum)

Fläche 4-3 (Glatthafer-Dominanzbestand)

Fläche 6-3 (Glatthaferbrache, artenreich)

Fläche 6-4 (GERANIO-TRISETETUM)

Fläche TS4 (FESTUCA-CYNOSURETUM)

Bestimmungen im Labor

Die insgesamt 33 Pflanzen-Mischproben (29 vom TÜP, 4 von Mariawald), die im Juni entnommen wurden, wurden von dem Labor RSW (54597 Ormont) auf folgende In-haltsstoffe analysiert:

A. Futterwerte in g/kg TM

Rohasche, Rohfaser, Strukturwert, Rohprotein, Nutzbares Rohprotein (nXP), Ruminale N-Bilanz (RNB), Zucker, Rohfett, ADF (Acid detergent fibre)

ELOS (Verdauliche org. Masse)

Für die Bestimmung des ELOS wird ein sehr aufwendiger Enzym-Test durchge-führt. Exemplarisch wurde von jedem Vegetationstyp nur einmal die verdauliche organische Masse bestimmt.

B. Energiegehalte (ME u. NEL MJ/kg TM; ME u. NEL MJ/ha TM)

Die Energiegehalte des Pflanzenaufwuchses werden über die in der Landwirt-schaft üblichen Schätzformeln in Megajoule pro kg Trockenmasse angegeben.

Page 50: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

44

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Schätzformeln, die das ELOS berücksichtigen, liefern genauere Energiegehalts-werte (vgl. u.a. Zwischenbericht 2004).

Das Produkt aus Ertrag (kg TM/ha) und Energiegehalt (MJ/kg TM) gibt den Ener-giegehalt pro ha (MJ/ha TM) an.

C. Mineralstoffe und Spurenelemente (g/kg TM)

Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium, Schwefel, Natrium, Kupfer, Zink, Man-gan, Eisen, Gesamt-Stickstoff

Zudem: Kohlenstoff und das C/N-Verhältnis in dem Pflanzenbestand

Anmerkung: Die Bestimmung des Spurenelementes Selen ist sehr aufwendig und dementspre-chend kostenintensiv. Herr Lux (Labor RSW Ormont) riet von der Untersuchung des Selens ab, da dieses Spurenelement in der Eifel immer nur als Mangelelement vorhanden ist.

Winteraufwuchs: Die sechs Proben, die im April entnommen wurden, wurden im Labor in Ormont auf folgende Inhaltsstoffe analysiert:

Futterwerte in g/kg TM, Rohasche, Rohfaser, Strukturwert, Rohprotein, ELOS (Verdauliche org. Masse), ME (ELOS)

Es sei darauf verwiesen, dass die Energiegehalte der Winteraufwüchse nicht mit den gebräuchlichen Berechnungsverfahren ermittelt werden konnten und daher zur Ein-schätzung der Verdaulichkeit der geschnittenen Aufwüchse ausschließlich die Enzymlöslichkeit der organischen Substanzen (ELOS) herangezogen wurden. Das ELOS wurde nicht für alle Pflanzengesellschaften bestimmt, sondern es wurden nur vereinzelt Stichproben gezogen.

Die Energiegehalte im Sommer liegen für alle Pflanzengesellschaften nach den gebräuchlichen Berechnungsverfahren vor (siehe Tab.A-3 Abb.3-13 und 3-14).

Futterwertzahlen (Klapp’sche Wertzahl)

Die Berechnung der Futterwertzahlen für einen Grünlandbestand erfolgte, indem nach einer Bestandsaufnahme die geschätzten Ertragsanteile (gemittelt über 2-4 Stichproben) der einzelnen Art in % mit der zugehörigen Wertezahl (nach DIERSCHKE

& BRIEMLE 2002) multipliziert werden. Die Produktsumme durch 100 geteilt ergibt die Bestandwertzahl (Futterwertzahl).

Zur Beurteilung des Wertes des Grünlandbestandes sind neben der Futterwertzahl zudem die Ertragsanteile an Gräsern, Kräutern, Leguminosen, Giftpflanzen sowie der Holzgewächse berechnet worden.

Alle Ergebnisse sind in der Tabelle A-3 zusammen dargestellt.

Page 51: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

45

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

BoG GeTm GeTf FeB Arrhbr Arrhdo Arrhm FeC LoCm LoCf

Vegetationstyp

dtT

M/h

a

Juni 2005

April 2006

3.5.2 Ergebnisse

Die erhobenen Daten zur Futterqualität und Erträge werden zum einen erörtert und zum anderen mit dem Bedarf der Weidetiere in Beziehung gesetzt. In diesem Kapitel werden die Daten auf eine Großvieheinheit (GVE = 500 kg Lebendgewicht) bezogen. Diese Daten dienen u.a. als Grundlage für Kap. 4 “Prüfung der Machbarkeit eines extensiven Weidesystems“.

3.5.2.1 Ertrag

Die Erträge (Biomasse in dt TM/ha) sind erwartungsgemäß für die Borstgrasrasen und die ungedüngten Bergwiesen mit ca. 10 bis 15 dt TM/ha sehr niedrig (vgl. Abb. 3-11). Durch eine entsprechende Ausgleichsdüngung kann der Ertrag der Berg-wiesen um mindestens 1/3 auf 20 bis 25 dt TM/ha gesteigert werden (vgl. GeTm zu GeTf, Abb. 3-11). Erträge von mindestens 35 dt TM/ha liefern die Glatthafer-Mäh-wiesen. Wie bereits erwähnt, finden sich die Glatthafer-Mähwiesen nur in dem sub-montanen Teilbereich des TÜP (im Norden, vorwiegend NO der Burg Vogelsang). In dieser Höhenlage muss der für den Fortbestand der Glatthaferwiesen eine Aus-gleichsdüngung erfolgen. In montanen Region des TÜP können sich Glatthafer-Mähwiesen trotz Düngung nicht ausbilden.

Aufgrund der bereits im Kap. 3.4.2.3 erläuterten “Nährstoffanreicherung“ in den Grünlandbrachen, weisen die Brachflächen in Abhängigkeit zum Anteil des Ober-grases Glatthafer z.T. deutlich höhere Biomassen als die mageren Bergwiesen auf. Im Rahmen des Brachfallens kommt es daher grundsätzlich zu einer Zunahme der Biomasse, die den Erträgen der Biomasse der gedüngten Bergwiesen entspricht. Die Biomasse der aufgedüngten Bergwiesen wird sich bei Nutzungsaufgabe kaum ver-ändern, da die gedüngten Bergwiesen (GeTf) in die Glatthaferbrache (Arrhbr) über-gehen werden. Eine Entwicklung zu Glatthafer-Dominanzbeständen (Arrhdo) wird nicht erwartet (vgl. Abb. 3-11).

Abb.3-11: Durchschnittliche Erträge pro Pflanzengesell-schaft

(BoG = Borstgrasrasen, GeTm = Bergwiese mager, GeTf = Berg-wiese fett, FeB = Rotschwingel-Brache, Arrhbr = Glatthafer-Bra-che, Arrhdo = Glattthafer-Domi-nanzbestand, Arrhm = Glatthafer-Mähwiese, FeC = Bergweide, LoCm = Weidelgras-Weide mager, LoCf = Weidelgras-Weide fett)

Page 52: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

46

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

BoGGeTm

LoCmArrhbr

FeCFeB

GeTf

Arrhm

Arrhdo

0

10

20

30

40

50

60

70

5 10 15 20 25 30 35 40 45

Ertrag [dt TM/ha]

NO

3 [k

g/ha

]

Abb.3-12: Abhängigkeit des Ertrags vom Nitrat-Gehalt

Die Bergweiden und die Weidelgras-Weiden zeigen erwartungsgemäß höhere Erträge als die mageren Bergwiesen. Im Rahmen der Interpretation der Erträge der Weiden bleibt zu bedenken, dass vor allem die Weidelgras-Weiden im Juni bereits seit mehreren Monaten beweidet wurden, d.h. die Netto-Erträge sind dementspre-chend höher.

Magerweiden weisen durchschnittlich 35 dt TM/ha auf, gedüngte Weidelgras-Weiden können Erträge von 120 dt TM/ha erreichen (vgl. Zwischenbericht 2004). Die ermit-telten Erträge der Bergweiden (oberer Wert des FeC, ca. 30 dt TM/ha) werden als realistische Netto-Erträge eingestuft, wohingegen die Biomasse der aufgedüngten Weidelgras-Weiden höher sein wird d.h. bei mindestens 35 dt TM/ha anzusiedeln sind.

Die Entnahme der Biomasse durch Mahd oder Beweidung führt natürlich zu einer Verminderung des Aufwuchses im Winter. Aufgrund der vorliegenden Daten beträgt die Biomasse der mageren Bergwiesen im Winter ca. 500kg TM/ha. Dies entspricht ungefähr einem Drittel des maximalen Aufwuchses im Sommer. Das Verhältnis innerhalb der Bergweiden scheint günstiger zu sein, es bleibt jedoch zu bedenken, dass durch die Beweidung nicht die gesamte Biomasse entnommen wurde. Zudem spielt der Zeitpunkt der Beweidung des konkreten Bestandes eine Rolle, d.h. je frü-her im Jahr der Aufwuchs abgeweidet wird, desto mehr Biomasse kann nachwach-sen. Nimmt man für die Weiden vereinfacht an, dass ca. 1/3 der maximalen Bio-masse im Winter noch vorliegt, würde dies ungefähr 1000kg TM/ha entsprechen (vgl. Abb. 3.11).

Innerhalb der Grünlandbrachen bleibt die Biomasse übers Jahr mehr oder weniger konstant, da bis auf den Prozess der Kompostierung keine Biomasse entnommen wird. Die deutliche Abnahme der Biomasse des Glatthafer-Dominanzbestandes spricht für hohe Abbauraten der organischen Masse oder es handelt sich um einen Stichprobenfehler.

Page 53: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

47

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

BoG GeTm FeB Arrhbr Arrhdo FeC LoCm

Vegetationstyp

MJ

ME

Elo

s/kg

TM

Juni 2005

April 2006

3.5.2.2 Energiegehalte

Die Energiegehalte des TÜP zeigen im Juni im Mittel Werte von 5,6 NEL MJ/kg TM bzw. von 9,6 ME MJ/kg TM. Erwartungsgemäß weisen die Pflanzenbestände mit hohen Anteilen an Weidelgras (Lolium perenne) die höchsten Werte (AFL 3-1, MW1+2: 6,0 NEL bzw. 10,1 ME MJ/kg TM) auf. Dagegen verteilen sich die niedrigs-ten Energiegehalte von 5,3 NEL bzw. 9,1 ME MJ/kg TM auf verschiedene Pflanzen-gesellschaften wie Glatthaferbestände, Borstgrasrasen und Bergweiden (vgl. Tab. A-3 u. Abb. 3-13, 3-14).

Für extensive Grünlandbestände sind diese Energiegehalte als überraschend hoch zu beurteilen. Die Aussage ist aufgrund der gemessenen ELOS-Gehalte jedoch ein-zuschränken, da sich hierdurch die ’Umsetzbare Energie ME’ um ca. 2,5 Energie-einheiten reduziert. Nach den Erfahrungswerten vom Analyselabor in Ormont sind diese hohen Unterschiede ungewöhnlich und auf den hohen Kräuteranteil zurückzu-führen, die grundsätzlich schwerer verdaulich sind. Gegenüber grasreichen Auf-wüchsen besitzen krautreiche Wiesen aber den Vorteil, dass sich die Nutzungselas-tizität deutlich erhöht, d.h. krautreiche Wiesen erreichen zwar nicht die hohen Ener-giegehalte von grasreichen Wiesen sind dafür aber wesentlich länger (bis in den Herbst) relativ energiereich.

Abb.3-13: Durchschnitt-liche Energiegehalte in Kilogramm Trocken-masse pro Vegetations-typ

(BoG = Borstgrasrasen, GeTm = Bergwiese mager, GeTf = Berg-wiese fett, FeB = Rotschwingel-Brache, Arrhbr = Glatthafer-Brache, Arrhdo = Glattthafer-Dominanzbestand, Arrhm = Glatthafer-Mähwiese, FeC = Bergweide, LoCm = Weidelgras-Weide mager)

Page 54: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

48

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

0

5000

10000

15000

20000

25000

30000

35000

40000

BoG GeTm FeB Arrhbr Arrhdo FeC LoCm

Vegetationstyp

MJ

ME

Elo

s/ha

TM

Juni 2005

April 2006

Abb.3-14: Durch-schnittliche Energie-gehalte in Hektar Trockenmasse pro Vegetationstyp

Im Winter wiesen die beprobten Flächen einen durchschnittlichen Energiegehalt von 6,3 MEELOS MJ/kg TM auf, wobei der niedrigste Wert auf AFL 2-2 (FESTUCA-Brache) mit 5,7 MEELOS MJ/kg TM und der höchste auf der Bergweide TS 4 (6,8 MEELOS MJ/kg TM) gefunden wurde. Diese Flächen ergaben im Sommer durchschnittlich 7,16 MEELOS MJ/kg TM. Dabei verteilten sich in dieser Jahreszeit die niedrigsten Werte (6,7 MEELOS MJ/kg TM) auf die FESTUCA-Brache (AFL 2-2), die Bergweide (TS 4) und die Goldhaferwiese (AFL 6-4). Der höchste Wert konnte auf AFL 4-3 (Glatthafer-Dominanzbestand) mit 8,0 MEELOS MJ/kg TM gefunden werden. (vgl. Tab.A-3 u. Abb. 3-13 ). Mit zunehmendem Alter des Grasbestandes sinkt die Energiedichte. Aufgrund des Neu-Aufwuchses nach Mahd bzw. Beweidung, sind daher erwartungsgemäß die Energiegehalte der genutzten Flächen im Vergleich zu den Brachflächen qualitativ wertvoller. Berechnet man die Energiegehalte der Pflanzengesellschaften pro ha (Ertrag x Energiegehalt), ergeben sich höhere Werte für die Brachflächen bei jedoch schlechterer Qualität. Mit ca. 5.000 MEELOS MJ/ha TM ist die Energiedichte der ma-geren Bergwiesen im Winter extrem gering.

3.5.3 Zusammenfassung

In diesem Kapitel wurde die Energiedichte der Grünlandbestände mit dem Energie-bedarf der Weidetiere in Beziehung gesetzt. Zur Vereinheitlichung sind die Daten auf eine GVE sowie auf die Flächengröße Hektar bezogen worden. Die ermittelten Ergebnisse bilden die Grundlage zur Kalkulation möglicher Besatzdichten des TÜP Vogelsangs (vgl. Kap. 4).

Als allgemeines Ergebnis bleibt festzuhalten, dass die Erträge und Energiegehalte aufgrund der relativ geringen Nitrat-Gehalte sehr niedrig sind. Durch entsprechende Ausgleichsdüngungen (ca. 50 bis 70 kg N/ha), die vermutlich umfangreich auf dem TÜP angewandt wurden, kann der Ertrag stabilisiert werden.

Page 55: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

49

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.6 Faunistische Erhebungen

3.6.1 Brutvogelkartierung

Im Rahmen des Projektes “Nationalpark“ wurden 2005 und 2006 in sechs USF Flächen Brutvogelkartierungen durchgeführt. Darauf basierend soll eingeschätzt werden, wie sich die Avifauna der derzeitig offenen Gebüsch- u. Wiesenlandschaft im Laufe einer Sukzession entwickelt.

3.6.1.1 Methoden

Untersuchungszeitraum

Im Untersuchungsgebiet wurden insgesamt sechs Untersuchungsflächen zwischen 19 ha und 24 ha Größe untersucht. Zur Erfassung der dort ansässigen Brutvogel-arten wurden diese flächendeckend begangen. Im Jahr 2005 fanden die Begehun-gen an jeweils drei verschiedenen Terminen statt, im Jahr 2006 an vier verschiede-nen Terminen (vgl. Tab. 3-9). Im Jahr 2005 begannen die Erhebungen aufgrund fehlender Zugangsgenehmigungen erst am 11.05. In dem Jahr wurden zwei Bege-hungen morgens und eine Begehung abends durchgeführt. Die letzte Erhebung fand am 10.06.05 statt. Der Erhebungszeitraum im Jahr 2006 lag zwischen dem 20.03.06 und dem 11.07. 06. Es fanden drei morgendliche Begehungen und eine abendliche Begehung statt.

Kartierung

Es wurden alle Beobachtungen von Vögeln mit exaktem räumlichen Bezug, sowie der Art der Beobachtung, z.B. Gesang, Sichtung, bettelnde Jungtiere, etc. notiert (vgl. LÖBF-METHODENHANDBUCH 1996) und im Freiland auf Karten im ungefähren Maßstab 1:4000 eingetragen. Die Daten wurden anschließend in ArcView Gis über-tragen.

Erstellung von Papierrevieren der einzelnen Vogelarten und Erläuterung der Datei-namen

Nach der EDV Erfassung wurden ArcView Themen der einzelnen Jahre erstellt, in denen alle Beobachtungen des Jahres beinhaltet sind. “Papierrevier 05 1-3 “ bedeutet Begehungen 1-3 des Jahres 2005, alle Arten zur Erstellung der Papier-reviere. “Papierrevier 06 1-4 “ bedeutet Begehungen 1-4 des Jahres 2006, alle Arten zur Erstellung der Papierreviere. Aus diesen Themen wurden anschließend für jede Art, bei der ein Brutverdacht besteht, ein eigenes Thema erstellt, z.B. “Papierrevier

Page 56: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

50

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Begehung Datum Zeit UFläche Begehung Datum Zeit UFläche1. 11.05.05 6.00-7.30 1 1. 04.04.06 10.15-11.15 11. 11.05.05 7.30-9.15 2 1. 04.04.06 8.45-10.00 21. 11.05.05 9.30-11.30 3 1. 04.04.06 7.00-8.30 31. 18.05.05 20.10-21.10 4 1. 20.03.06 9.45-10.45 41. 18.05.05 17.50-19.50 5 1. 20.03.06 8.15-9.15 51. 18.05.05 16.00-17.15 6 1. 20.03.06 6.30-7.30 6

2. 01.06.05 9.30-11.00 1 2. 27.04.06 9.00-10.00 12. 01.06.05 5.15-6.35 2 2. 27.04.06 6.00-7.15 22. 01.06.05 7.10-8.30 3 2. 27.04.06 7.45-8.45 32. 06.06.05 7.20-8.30 4 2. 25.04.06 8.00-9.00 42. 06.06.05 5.15-7.00 5 2. 25.04.06 6.00-7.45 52. 06.06.05 9.30-11.00 6 2. 25.04.06 9.15-10.15 6

3. 08.06.05 15.30-17.00 1 3. 22.05.06 8.30-9.30 13. 08.06.05 17.30-19.00 2 3. 22.05.06 7.00-8.15 23. 08.06.05 19.15-20.45 3 3. 22.05.06 5.50-6.50 33. 10.06.05 8.45-10.30 4 3. 16.05.06 17.00-18.10 43. 10.06.05 7.00-8.40 5 3. 16.05.06 18.30-19.40 53. 10.06.05 5.10-6.30 6 3. 16.05.06 20.00-21.00 6

4. 07.06.06 16.45-17.30 14. 07.06.06 18.00-19.30 24. 07.06.06 20.15-21.30 34. 11.07.06 5.15-6.30 44. 11.07.06 8.00-10.00 54. 11.07.06 6.45-7.45 6

2006

2005

a 05“ bedeutet Thema zur Erfassung der Papierreviere für die Vogelart Amsel (Abk. a) im Jahr 2005. Zu diesen Themen wurden nach Jahren getrennt Legenden erstellt, die es ermöglichen, die Art der Beobachtung nach Qualität (Gesang, überflogen, etc.) zu unterscheiden (“Papierrevier 05 “ und “Papierrevier 06 “). Für jede dieser Vogelarten wurden dann die möglichen Brutreviere in eigenen Linienthemen nebst Legende erstellt. Kriterien wurden dafür aus SÜDBECK et al. (2005) entnommen (Thema “Revier a 05 “, Legende “revier abgrenzung “).

Tab.3-9: Erfassungszeiten für die Brutvogelkartierung auf den sechs Untersuchungsflächen in den Untersuchungsjahren 2005 und 2006

Für die Berechnung von Abundanzen wurden Brutreviere, die mit mehr als 75% in der Untersuchungsfläche lagen, als ganzes Revier berechnet. Lag das Revier mit 25-75% innerhalb der Untersuchungsfläche, ging es nur zur Hälfte in die Abundanzbe-rechnung ein. Lag mehr als 75% des Reviers außerhalb der Untersuchungsfläche, ging der Fund nicht in die Abundanzberechnung ein.

Page 57: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

51

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.6.1.2 Ergebnisse

Bei den Begehungen 2005 und 2006 konnten insgesamt 72 verschiedene Vogelarten beobachtet werden (vgl. Tab. 3-10). 15 dieser Arten sind in der Roten Liste NRW (1997), 4 in der Roten Liste Deutschland (2002) als gefährdet (Kategorie 1-3) ange-geben. 9 Arten sind auf der Vorwarnliste NRW (1997) und 11 auf der Deutschlands (2002) notiert.

Bei der Hälfte der beobachteten Arten (36) liegt ein Brutverdacht auf den Untersu-chungsflächen vor. Hinzu kommt die Wachtel (Corturnix corturnix), die zwar nicht zu den Begehungszeiten nachgewiesen werden konnte, aber innerhalb der Untersu-chungsfläche 4 bei anderwärtigen Feldarbeiten mehrfach gehört wurde (mdl. Mittei-lung LENNARTZ). Es ist aus diesem Grunde von einem Brutverdacht auszugehen, eine Abundanzschätzung ist jedoch nicht möglich.

Im Folgenden werden die Arten der Roten Liste sowohl hinsichtlich ihrer ökologi-schen Einstufung, d.h. Status Brutvogel, Wintergast, etc., als auch bezüglich ihrer Biotopzugehörigkeit auf dem Truppenübungsplatz bzw. auf den Untersuchungs-flächen diskutiert. Der Status der Arten wird unter Berücksichtigung von DALBECK

(1999) sowie der vorliegenden Untersuchung eingeschätzt.

Schwarzmilan RL NRW, R: Brutvogel

Der Schwarzmilan konnte sowohl 2005 als auch 2006 im Untersuchungsgebiet gesichtet werden. Auch außerhalb der Begehungen wurde er regelmäßig beim Über-flug bzw. Nahrungs- Suchflug gesehen. Nach DALBECK (1999) ist er im angrenzen-den Gebiet als Brutvogel bekannt. Die Wiesen und Weiden des TÜP wurden als Nahrungshabitat genutzt.

Rotmilan RL NRW, 2; RL D, V: Brutvogel

2005 und 2006 konnte der Rotmilan im Untersuchungsgebiet regelmäßig festgestellt werden. Er nutzte dabei die Wiesen und Weiden des TÜP als Nahrungshabitat.

Wachtel RL NRW, 2: Brutvogel

Auf der Untersuchungsfläche 4, die sich südlich des Funkenberges befindet, konnten in beiden Jahren Wachteln nachgewiesen werden. Es wurden von LENNARTZ und FÜRSTE während botanischer Untersuchungen regelmäßig Rufe wahrgenommen und eine Sichtung gemacht. Das Biotop wird dort zusammengesetzt aus Goldhafer-wiesen und Ginster-Glatthaferbrachen, die von Hecken gesäumt sind.

Page 58: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

52

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

BeobachtungenTÜP Vogelsang 2005-

2006Fläche

Abundanz2005

(Untersuchungs-flächen 134ha)

Abundanz2006

(Untersuchungs-flächen 134ha)

RL NRW 1997

RL D

2002

Kormoran Phalacrocorax carbo - - R VGraureiher Ardea cinerea - - - -Schwarzstorch Ciconia nigra - - 2 3Nilgans Alopochen aegyptiaca - - - -Schwarzmilan Milvus migrans - - R -Rotmilan Milvus milvus - - 2 VMäusebussard Buteo buteo - - - -Turmfalke Falco tinnunculus - - - -Wachtel Coturnix coturnix - - 2 -Kranich Grus grus - - - -Kiebitz Vanellus vanellus - - 3 2Hohltaube Columba oenas - - - -Ringeltaube Columba palumbus 0,5 - - -Turteltaube Streptopelia turtur 3 - 3 VKuckuck Cuculus canorus 0,5 - V VWaldkauz Strix aluco - - - -Mauersegler Apus apus - - - VSchwarzspecht Dryocopus martius - - 3 -Buntspecht Dendrocopos major - 0,5 - -Kleinspecht Dendrocopos minor - 0,5 3 -Feldlerche Alauda arvensis 28 45 V VRauchschwalbe Hirundo rustica - - 3 VMehlschwalbe Delichon urbicum - - V VBaumpieper Anthus trivialis 5 10,5 V VWiesenpieper Anthus pratensis 6 4,5 3 -Bachstelze Motacilla alba - - - -Zaunkönig Troglodytes troglodytes 1 3,5 - -Heckenbraunelle Prunella modularis 2 6 - -Rotkehlchen Erithaceus rubecula 1 7 - -Hausrotschwanz Phoenicurus ochrurus - 1 - -Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus - - 3 VSchwarzkehlchen Saxicola torquata - - 2 -Steinschmätzer Oenanthe oenanthe 1 - 1 2Ringdrossel Turdus torquatus - - R -Amsel Turdus merula 14 13,5 - -Wacholderdrossel Turdus pilaris - - - -Singdrossel Turdus philomelos 5,5 5 - -Rotdrossel Turdus iliacus - - - -Misteldrossel Turdus viscivorus - 2,5 - -

Tab.3-10: Liste der beobachteten Vogelarten auf dem Truppenübungsplatz Vogel-sang, mit Angaben der Abundanz auf den sechs Untersuchungsflächen und deren Status in der Roten Liste NRW (GRO & WOG 1997) und Deutschland (Bauer et al. 2002).

Page 59: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

53

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

BeobachtungenTÜP Vogelsang 2005-

2006Fläche

Abundanz2005

(Untersuchungs-flächen 134ha)

Abundanz2006

(Untersuchungs-flächen 134ha)

RL NRW 1997

RL D

2002

Feldschwirl Locustella naevia - - 3 -Gelbspötter Hippolais icterina - - V -Klappergrasmücke Sylvia curruca - 2 V -Dorngrasmücke Sylvia communis 31 25 V -Gartengrasmücke Sylvia borin 15,5 4 - -Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla 15,5 6 - -Waldlaubsänger Phylloscopus sibilatrix 2,5 0,5 V -Zilpzalp Phylloscopus collybita 8 6,5 - -Fitis Phylloscopus trochilus 25 13,5 - -Wintergoldhähnchen Regulus regulus 1,5 - - -Sommergoldhähnchen Regulus ignicappillus 3 2 - -Schwanzmeise Aegithalos caudatus - - - -Sumpfmeise Parus palustris 1 - - -Weidenmeise Parus montanus - - - -Haubenmeise Parus cristatus - - - -Tannenmeise Parus ater - - - -Blaumeise Parus caeruleus - 1 - -Kohlmeise Parus major 1,5 12 - -Kleiber Sitta europea 1 - - -Gartenbaumläufer Certhia brachydactyla 1 - - -Neuntöter Lanius collurio 6 3,5 3 -Raubwürger Lanius excubitor - - 1 1Eichelhäher Garrulus glandarius 1 - - -Elster Pica pica 0,5 - - -Rabenkrähe Corvus corone - - - -Star Sturnus vulgaris - - - -Buchfink Fringilla coelebs 21,5 22 - -Bergfink Fringilla coelebs - - - -Grünling Carduelis chloris - - - -Stieglitz Carduelis carduelis - - - -Bluthänfling Carduelis cannabina 8 1 - VGimpel Pyrrhula pyrrhula - - - -Goldammer Emberiza citrinella 36 35,5 V -

Rote Listen: 0 ausgestorben oder verschollen; D unzureichende Datenlage; R arealbedingt selten (NRW 1997)u. Arten mit geographischer Restriktion (D 2002); V zurückgehend, Art in der "Vorwarnliste"; 1 vom Aussterbenbedroht; 2 stark gefährdet; N von Naturschutzmaßnahmen abhängig; 3 gefährdet; - ungefährdet; Abundanzen wurden mit eins berechnet wenn das Revier >75% im Untersuchungsgebiet lag;wenn das Revier zwischen 25-75% im Untersuchungsgebiet lag wurde die Abundanz mit 0,5 berechnetReviere mit weniger als 25% Überschneidung mit der Untersuchungsfläche wurden nicht berücksichtigt.

Kiebitz RL NRW, 3; RL D, 2: Durchzügler (Brutvogel)

Ein Trupp von 17 Tieren wurde im März 2006 im Süden des Untersuchungsgebietes festgestellt. Es gab ansonsten keine Beobachtungen von Kiebitzen, so dass kein Brutverdacht auf dem TÜP aus der vorliegenden Untersuchung abgeleitet werden kann.

Turteltaube RL NRW 3, RL D V: Brutvogel

Ein Papierrevier wurde im Süden des Untersuchungsgebietes auf Fläche 6 (Wälder [Birkenwald, Fichtenwald] am Rand von Goldhaferwiesen) und zwei Papierreviere auf Fläche 1 (Hecken und Gehölze bzw. Vorwälder im Kontakt zu Mähweiden) für

Page 60: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

54

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

das Jahr 2005 festgelegt. 2006 konnte kein Brutverdacht geäußert werden. Die Art konnte, beide Untersuchungsjahre betrachtet, auf dem ganzen TÜP vereinzelt rufend und als Nahrungsgast festgestellt werden.

Kuckuck RL NRW V, RL D V: Brutvogel

Im Jahr 2005 wurden auf Fläche 2, 4 und 6 singende Tiere festgestellt. Auf Fläche 2 kann ein Brutverdacht gelten. Da die Rufreviere der Tiere sehr groß sein können, ist die Wahrscheinlichkeit für eine wiederholte Feststellung des Gesanges innerhalb der Untersuchungsfläche jedoch relativ gering. Im Jahr 2006 konnte kein Tier während der Begehungen nachgewiesen werden.

Mauersegler RL D V: Nahrungsgast

In beiden Jahren wurden wenige überfliegende Tiere gesichtet. Es gibt keinerlei Anzeichen von Brutaktivität auf dem TÜP außerhalb von Gebäuden.

Schwarzspecht RL NRW 3: Brutvogel

In Entfernung von den Untersuchungsflächen konnten regelmäßig rufende Schwarz-spechte vernommen werden, so dass außerhalb der Untersuchungsflächen von Bruten auszugehen ist (siehe auch DALBECK 1999). Auf den Untersuchungsflächen konnte kein Nachweis geführt werden.

Kleinspecht RL NRW 3: Brutvogel

Ein Pärchen konnte am 25.04.06 auf der Fläche 5 (Eichen-Birkenwald und Buchen-Eichenwald) bei der Nahrungssuche beobachtet werden. Kleinspechte sind oberhalb von 400 Metern verhältnismäßig selten vertreten (MILDENBERGER 1984), was durch DALBECK und der vorliegende Untersuchung trotz geeigneter Biotope bestätigt wurde.

Feldlerche RL NRW V, RL D V: Brutvogel

Die Feldlerche gehört zu den häufigsten Brutvogelarten des TÜP Vogelsang. Auf allen Untersuchungsflächen, mit Ausnahme von Fläche 1, konnten Feldlerchen-reviere auf den unterschiedlichen Wiesen- und Weidentypen (Fettweiden, Magerwei-den, Goldhafer-Wiesen) festgestellt werden. Es handelt sich dabei um Grünländer, die großflächig und offen sind. Auf Fläche 1, auf der kein Revier festgestellt werden konnte, sind die Wiesen durch Hecken, Gebüsche und Wald eng eingesäumt und die Struktur ist somit mit denen der Hochflächen nicht vergleichbar. Die Abundanzen der Feldlerche lagen im Durchschnitt im Jahr 2006 über denen des Jahres 2005 (vgl. Tab 3.11). Die höchsten Abundanzwerte konnten im Jahr 2006 mit 9,3 Reviere/10 ha auf Fläche 4 festgestellt werden. Dieser Maximal-Wert stimmt mit dem von DALBECK gefundenen überein, der für die Hochfläche Walberhof 10 Reviere/10 ha als Maxi-mum angibt. Auch MILDENBERGER gibt als maximale Abundanz 0,7 Reviere/ha an. Hinzu kommen zahlreiche Einzeltiere und Trupps von Feldlerchen, die umher flogen bzw. aufgescheucht wurden. Aus diesem Grund ist die geschätzte tatsächliche

Page 61: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

55

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Abundanz eher höher als niedriger. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Bestandssitu-ation der Feldlerche auf dem Truppenübungsplatz über die letzten Jahre unverändert hoch ist.

Tab.3-11: Abundanzen der Feldlerche auf den Wiesen und Weiden Untersuchungs-flächen in den Jahren 2005 und 2006.

Feldlerche U-fläche

Fläche der Wiesen/Weiden

in ha Abundanz Abund./10 ha

2005 2006 2005 2006 1 10,7 0 0 0 0 2 10,4 3,5 8,5 3,4 8,2 3 12,1 4,5 6,0 3,7 5,0 4 15,1 7,5 14,0 5,0 9,3 5 9,2 5,5 7,5 6,0 8,2 6 11,0 7,0 9,0 6,4 8,2

Gesamt 68,8 28,0 45,0 4,1 6,5

Rauchschwalbe RL NRW 3, RL D V: Nahrungsgast

Rauchschwalben wurden nur vereinzelt als Nahrungsgast bzw. überfliegend auf den Untersuchungsflächen festgestellt.

Mehlschwalbe RL NRW V, RL D V: Nahrungsgast

Regelmäßig konnte diese Art als Nahrungsgast über den Wiesen- und Weideflächen des TÜP beobachtet werden.

Baumpieper RL NRW V, RL D V: Brutvogel

Der Baumpieper ist eine typische und regelmäßig anzutreffende Art auf dem TÜP. Er bewohnt dort verschiedene Biotope wie Ginstergebüsche, Hecken und Gehölze, und konnte auch in unterschiedlichen Waldtypen nachgewiesen werden. Singende Tiere konnten dabei auf allen Untersuchungsflächen nachgewiesen werden. Bezogen auf die gesamte Fläche der Untersuchungseinheiten wurden die höchsten Abundanzen im Jahr 2005 auf Fläche 1 und im Jahr 2006 auf Fläche 4 mit jeweils 1,6 Reviere/10 ha festgestellt (vgl. Tab 3-12). Die Zahl der singenden Tiere war zu den einzelnen Begehungsterminen jedoch wesentlich höher als die später notierten Papierreviere vermuten lassen. Vergleicht man die Revierzahlen des Baumpiepers mit denen des Wiesenpiepers (s.u.), so zeigen sich diese besonders im Jahr 2005 sehr ähnlich (5 zu 6 Reviere). Baumpieper wurden im Freiland jedoch wesentlich öfter singend fest-gestellt, so dass diese Art im Freiland gegenüber dem Wiesenpieper wesentlich abundanter wirkte. Dies spiegelte sich am ehesten in den Bestandsdaten für das

Page 62: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

56

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Jahr 2006 wieder (10,5 zu 4,5). Der Wiesenpieper wurde nur selten singend ange-troffen, konnte aber bei den Begehungen wiederholt am selben Ort notiert werden, so dass es zu diesem verschobenen Eindruck kommt. Vermutlich ist der Baumpieper im Jahr 2005 aufgrund der zeitlichen Einschränkungen bei den Begehungsterminen unterrepräsentiert kartiert worden.

Tab.3-12: Abundanzen des Baumpiepers auf den Untersuchungsflächen in den Jahren 2005 und 2006.

Baumpieper U-fläche Untersuchungsfläche

in ha Abundanz Abund./10 ha

2005 2006 2005 2006 1 19,7 3,0 1,0 1,5 0,5 2 24,3 1,0 2,5 0,4 1,0 3 22,5 0 0 0 0 4 25,0 0 4,0 0 1,6 5 20,4 1,0 1,0 0,5 0,5 6 21,9 0 2,0 0 0,9

Gesamt 133,8 5,0 10,5 0,4 0,8

Gartenrotschwanz RL NRW 3, RL D V: Durchzügler

Es wurde nur ein Individuum am 25.04. 2006 auf Fläche 5 gesichtet.

Schwarzkehlchen RL NRW 2: Brutvogel

Im Jahr 2005 konnten Schwarzkehlchen auf den Flächen 2 und 4 sowie ein Pärchen außerhalb der Fläche 6 beobachtet werden. Das Pärchen in unmittelbarer Nähe der Fläche 6 konnte regelmäßig auch außerhalb der Begehungen festgestellt werden und es ist dort mit einer Brut zu rechnen. Im Jahr 2006 wurde keine Beobachtung dieser Art gemacht.

Wiesenpieper RL NRW 3: Brutvogel

Die Abundanz des Wiesenpiepers lag, bezogen auf die Wiesen- und Weidenfläche der Untersuchungsflächen, zwischen 0 und 1,9 Reviere /10 ha Grünland (vgl. Tab. 3-13). Die Abundanzen liegen dabei in derselben Größenordnung wie von DALBECK kartiert und angegeben (0,7 bis 3,2 Reviere/10 ha). Wiesenpieper konnten auf allen Untersuchungsflächen regelmäßig beobachtet werden, sie brüten, bezogen auf die großen Grünlandflächen des TÜP, jedoch nur sporadisch. Die trockenen bzw. mäßig frischen Grünlandstandorte des TÜP, bei gleichzeitiger Strukturarmut auf den Hoch-flächen, bieten den Wiesenpiepern nicht die optimale Ausstattung für hohe Revier-dichten (vgl. MILDENBERGER 1984).

Page 63: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

57

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab.3-13: Abundanzen des Wiesenpiepers auf den Wiesen und Weiden Untersu-chungsflächen in den Jahren 2005 und 2006.

Wiesenpieper U-fläche

Fläche der Wiesen/Weiden

in ha Abundanz Abund./10 ha

2005 2006 2005 2006 1 10,7 0 0 0 0 2 10,4 2 2 1,9 1,9 3 12,1 2 1,0 1,7 0,8 4 15,1 1 0,5 0,7 0,3 5 9,2 0 0 0 0 6 11,0 1,0 1,0 0,9 0,9

Gesamt 68,8 6,0 4,5 0,9 0,7

Steinschmätzer RL NRW 1, RL D 2: Brutvogel, Sommergast

Im Mai und Juni 2005 konnten Steinschmätzer auf und neben dem ehemaligen Schiessplatz auf der Untersuchungsfläche 3 beobachtet werden. Ein Paar konnte bis zum 08.06.05. beobachtet werden, so dass ein Brutverdacht besteht.

Ringdrossel RL NRW R: Wintergast

Außerhalb der Begehungstermine konnten von verschiedenen Beobachtern im März und Anfang April 2006 regelmäßig größere Trupps von Ringdrosseln im Unter-suchungsgebiet beobachtet werden. Auf der Fläche 3 konnten dabei Nachweise dieser Art geführt werden. Es ist aufgrund von bekannten Bruten im Gebiet Elsen-born (DALBECK mündl. Mitteilung) durchaus mit einzelnen versteckten Bruten im Gebiet zu rechnen.

Feldschwirl RL NRW 3: Durchzügler (Brutvogel ?)

In 2005 wurden zwei singende Feldschwirle auf den Flächen 3 und 5 des Unter-suchungsgebietes festgestellt. Einer davon wurde am 06.06. singend notiert. Es konnte keine wiederholte Beobachtung gemacht werden, so dass es keinen Brutver-dacht gibt. Im Jahr 2006 wurden zwei singende Tiere in unmittelbarer Nähe zuein-ander auf Fläche 5 und ein einzelnes Tier auf Fläche 3 beobachtet. Die Beobach-tungen erfolgten Ende April, so dass es sich vermutlich um singende Durchzügler handelte. Auch DALBECK konnte keine Brut des Feldschwirls auf dem TÜP nachwei-sen, trotzdem sollten aufgrund des geeigneten Biotops und den bekannten Schwan-kungen über die Jahre (vgl. MILDENBERGER 1984) mit einzelnen Bruten gerechnet werden

Page 64: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

58

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Gelbspötter RL NRW V: Durchzügler

Es konnte nur ein Individuum des Gelbspötters auf Fläche 2 am 22.05.2006 festge-stellt werden.

Klappergrasmücke RL NRW V: Brutvogel

Im Jahr 2006 konnten 2 Reviere der Klappergrasmücke auf den Flächen 1 und 2 sowie eine Randbrut in der Nähe der Fläche 4 festgestellt werden. Im Jahr 2005 wurde kein Revier nachgewiesen. Ein Grund dafür könnte im späten Beginn der Untersuchung (11. bzw. 18.05.) liegen, da im folgenden Jahr die meisten Nachweise schon vor Mitte Mai gemacht wurden. Die geringe Abundanz der Art stimmt mit den Ergebnissen aus der Untersuchung von DALBECK überein. Die Klappergrasmücke besiedelte grasmückentypische Ginstergebüsche, Gehölze, Baumreihen und Vor-wälder.

Dorngrasmücke RL NRW V: Brutvogel

Die Dorngrasmücke ist neben der Feldlerche, Neuntöter und der Goldammer die charakteristische Art der ginsterreichen Graslandflächen auf dem TÜP. Sie erreicht, bezogen auf die gesamte Fläche, d.h. Wälder, Grasländer und Strauchvegetation, eine Abundanz von durchschnittlich 2,3 Reviere/10ha (2005 max. 4,4 Reviere/10 ha, 2006 max. 3,3 Reviere/10 ha, (siehe Tab. 3-14) und ist damit auch die häufigste Grasmückenart. Ähnliche Abundanzen wurden von DALBECK 1999 festgestellt – der Bestand erscheint somit stabil. Die Dorngrasmücke besiedelt im Untersuchungs-gebiet besonders die strauchreichen Biotope wie Ginsterbestände, Hecken und Waldränder. Überalterte Ginsterbestände besitzen im Gegensatz zu jungen und wüchsigen Beständen bei ähnlicher Struktur nur geringe Abundanzen. Der Bestand ist für die Eifel als besonders einzustufen.

Tab.3-14: Abundanzen des Dorngrasmücke auf den Untersuchungsflächen in den Jahren 2005 und 2006.

Dorngrasmücke U-fläche Untersuchungsfläche in ha Abundanz Abund./10 ha

2005 2006 2005 2006 1 19,7 4,0 2,0 2,0 1,0 2 24,3 3,0 8,0 1,2 3,3 3 22,5 1,0 3 0,4 1,1 4 25,0 7,0 4,0 2,8 1,6 5 20,4 9,0 4,5 4,4 2,2 6 21,9 7,0 4,0 3,2 1,8

Gesamt 133,8 31,0 25,0 2,3 1,9

Page 65: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

59

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Die frühesten Beobachtungen der Dorngrasmücke konnten auf Fläche 2 und Fläche 3 am 04.04.2006 gemacht werden. Auf beiden Flächen wurde eine singende Gras-mücke vernommen, wobei die auf Fläche 3 auch gesichtet wurde. Da es sich bei diesen Beobachtungen um jahreszeitlich sehr frühe Entdeckungen handelt, bleiben bei der Bestimmung gewisse Zweifel offen. Bei der Bestimmung wurden keine ähn-lichen Fremdarten einbezogen. KRISCHER wies aber auf neuere Beobachtungen der Sibirischen Klappergrasmücke (Sylvia curruca minula) in den Wintermonaten im niederländischen Raum hin. Aus diesem Grunde sollte auch hier in Zukunft verstärkt in den Wintermonaten auf diese Art geachtet werden.

Waldlaubsänger RL NRW V: Brutvogel

In Eichen- und Buchenwaldtypen war der Waldlaubsänger regelmäßig vertreten. Da diese Biotoptypen nur in geringer Ausdehnung in den Untersuchungsflächen vorkommen, ist die Zahl der Reviere nur gering. DALBECK spricht von einer mittleren Häufigkeit dieser Art, was auch dem eigenen Eindruck entspricht. Wenn ein geeig-netes Biotop vorlag, war auch der Waldlaubsänger vertreten.

Neuntöter RL NRW 3: Brutvogel

Der Neuntöter gehört zu den Charakterarten des TÜP Vogelsang. Er besiedelt strauchreiche Biotope des TÜP, vor allem Ginstergebüsche und Gehölze in Kontakt zu Grünländern. Es konnten 6 Reviere in 2005 und 3,5 Reviere in 2006 kartiert werden (vgl. Tab 3-15), wobei die tatsächliche Zahl vermutlich wesentlich höher liegt. Das Verbergen der Tiere bei Annäherung sowie meist fehlende Lautäußerung und unübersichtliche Biotope erschweren die wiederholte Erfassung der Tiere. Zudem trifft der Neuntöter jahreszeitlich spät ein, so dass in der vorliegenden Untersuchung zu wenige Begehungen zu einer Beobachtung führen konnten und somit die quanti-tative Erfassung dieser Art nicht gewährleistet ist. Das zeigt sich in dieser Unter-suchung darin, dass viele einzelne Beobachtungen so wie Paarbeobachtungen gemacht wurden, die aber nicht durch eine weitere Begehung bestätigt werden konnten.

Der Neuntöter wurde auf allen Untersuchungsflächen beobachtet, es konnten jedoch keine Reviere auf Fläche 1 und 6 nachgewiesen werden. Die höchste Dichte wurde auf Fläche 5 beobachtet (1,7 Reviere/ 10 ha in 2005), auf der stellenweise drei Männchen gleichzeitig auf engstem Raum nachgewiesen werden konnten. Solche Dichtebeobachtungen wurden auch von DALBECK (1999) gemacht, so dass eine über die Jahre stabile Population anzunehmen ist. Wenn innerhalb dieser Studie die Werte schwankend erscheinen, ist dies vermutlich auch durch die unterschiedliche Begehungszahl bzw. den differierenden Begehungszeitraum in den beiden Jahren mitverursacht. MILDENBERGER (1984) gibt als maximale Abundanz im Rheinland 0,9 Reviere/10 ha für die Wahner Heide an. Diese Abundanzen werden nach eigenen Schätzungen großflächig auf dem TÜP erreicht und stellenweise sicher übertroffen.

Page 66: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

60

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Der TÜP muss, vor dem Hintergrund dieser überdurchschnittlich hohen Besiedlungs-dichte des Neuntöters, als optimaler Lebensraum in der Region eingeschätzt werden und ist somit von sehr hoher auch überregionaler Bedeutung für diese Art.

Tab.3-15: Abundanzen des Neuntöters auf den Untersuchungsflächen in den Jahren 2005 und 2006.

Neuntöter U-fläche Untersuchungsfläche

in ha Abundanz Abund./10 ha 2005 2006 2005 2006 1 19,7 0 0 0 0 2 24,3 1,0 1,0 0,4 0,4 3 22,5 0,5 0 0,2 0 4 25,0 1,0 1,5 0,4 0,6 5 20,4 3,5 1,0 1,7 0,5 6 21,9 0 0 0 0

Gesamt 133,8 6,0 3,5 0,4 0,3

Raubwürger RL NRW 1, RL D 1: Wintergast

Es konnte ein Tier am 04.04.2006 auf der Fläche 5 beobachtet werden. Es ist anzu-nehmen, dass mehre Raubwürger den TÜP als Überwinterungsgebiet nutzen.

Bluthänfling RL D V: Brutvogel

Bluthänflinge wurden auf allen Untersuchungsflächen nachgewiesen. Im Jahr 2005 konnten 8 Reviere festgestellt werden, im Jahr 2006 lediglich eins. Die Abundanz ist jedoch höher einzuschätzen, da umherstreifende Paare regelmäßig gesehen wur-den, aber keinem Revier zugeordnet werden konnten. Hänflinge besiedeln die Gins-tergebüsche und lichten Aufforstungen im Kontakt zu den Grünländern. Interessant war, dass Bluthänflinge in den überalterten Ginsterbeständen oft die einzigen Vogel-arten waren, die man dort antreffen konnte.

Goldammer RL NRW V: Brutvogel

Die Goldammer ist der häufigste Brutvogel in den Untersuchungsflächen und gehört somit zu den Charakterarten des TÜP Vogelsang. Sie wurde flächendeckend in allen Strauchbiotoptypen, z.B. Ginstergebüschen, Feldgehölzen, Aufforstungen, Hecken, etc., sowie an Waldrändern beobachtet. Auf Fläche 2 wurden die höchsten Dichten von 3,5 Reviere/10 ha in 2005 und 4,7 Reviere/10 ha in 2006 nachgewiesen, durch-schnittlich lag die Abundanz in beiden Jahren konstant bei 2,7 Reviere /10 ha (vgl. Tab. 3-16). Diese Abundanzen sind Spitzenwerte sowohl für das Rheinland als auch für Deutschland (vgl. MILDENBERGER 1984, DALBECK 1999). Die ökologische Ausstat-tung des TÜP Vogelsang, d.h. sein Strauchreichtum, die extensive Nutzung des Grünlandes, etc. sind eine optimale Lebensgrundlage für diese Art.

Page 67: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

61

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab.3-16: Abundanzen der Goldammer auf den Untersuchungsflächen in den Jahren 2005 und 2006.

Goldammer U-fläche Untersuchungsfläche

in ha Abundanz Abund./10 ha 2005 2006 2005 2006 1 19,7 5 3 2,5 1,5 2 24,3 8,5 11,5 3,5 4,7 3 22,5 6,5 4 2,9 1,8 4 25,0 5,5 7,5 2,2 3,0 5 20,4 6,5 6,5 3,2 3,2 6 21,9 4 3 1,8 1,4

Gesamt 133,8 36,0 35,5 2,7 2,7

3.6.1.3 Diskussion

Ökologische Gruppen der Avifauna auf dem TÜP

Die Untersuchungsflächen sind strukturell in drei Biotoptypen einzuteilen: in Grün-land (G), Sträucher u. Gebüsche (St) und Waldbiotope (W). Diese Einteilung ist trotz grober ökologischer Klassifizierung deutlich in der Verteilung der Avifauna wieder erkennbar, wobei einige Vogelarten typischerweise im Grenzbereich dieser Biotope eingenischt sind (G/St, G/W, St/W). Im Folgenden sollen die gefundenen Vogelarten diesen Typen zugeordnet werden, damit die Entwicklung ihrer Populationen als Reaktion auf eine einsetzende Sukzession eingeschätzt werden kann.

Grünland (G)

In den großflächigen Wiesen- und Weidenbiotopen des TÜP sind die Feldlerche, der Wiesenpieper und die Wachtel als Brutvögel festgestellt worden. Die Population der Feldlerche ist dabei überdurchschnittlich stark ausgebildet. Diese Biotope werden darüber hinaus von Nahrungsgästen genutzt, erfasst wurden insbesondere Wachol-der-, Mistel-, Rot- und Singdrossel, Amsel, Rot- und Schwarzmilan, Mäusebussard, Turmfalke, Ringel- und Hohltaube sowie Rabenkrähe. Die Grünlandstandorte bieten dabei sicherlich für manche Arten die Nahrungsgrundlage. Ebenso wurden Vogel-arten, die eher den Übergangsbiotopen zuzuordnen sind, wie z.B. Goldammer und Bluthänfling, in diesem Biotop regelmäßig aufgefunden.

Page 68: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

62

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Sträucher und Gebüsche (St)

Dieser Biotoptyp nimmt in den Untersuchungsflächen aufgrund seiner Stellung als Entwicklungs-Folgestadium der Wiesen und Weiden eine zentrale Rolle innerhalb der Untersuchung ein. Dieser auf dem TÜP ausgedehnte Vegetationstyp, der hin-sichtlich der Sukzessionsfolge als Übergangsbiotop hin zu Waldbiotopen zu verste-hen ist, wird vor allem durch Besenginster (Sarothamnus scoparius) sowie Schlehe (Prunus spinosa) und Weißdorn (Crataegus monogyna) gebildet. Diese Strauch- und Gebüschvegetation ist teilweise großflächig, teilweise kleinflächig und mosaikartig mit den Waldbiotopen sowie mit den Wiesen- und Weidenbiotopen vernetzt. Dadurch bietet sich für die Avifauna ein sehr strukturreiches Gelände, in dem sowohl Spezia-listen für die einzelnen Typen als auch Bewohner von Übergangsbereichen optimale Vorraussetzungen finden.

Die Strauchzone (St) wird von Spezialisten wie Dorngrasmücke und Gartengras-mücke besiedelt. Zudem bietet sich für das Schwarzkehlchen und den Feldschwirl ein potenzieller Lebensraum; diese konnten jedoch nur an wenigen Stellen nachge-wiesen werden.

Waldbiotope (W)

Zu den Wäldern werden zahlreiche typische, wenn auch hauptsächlich "kommune" Vogelarten (Buchfink, Kohlmeise, Wintergoldhähnchen, etc.) zugeordnet. Es sind darüber hinaus Kleinspecht, Waldlaubsänger, Schwarzstorch und Schwarzspecht diesem Typ zugehörig.

Biotop-Grenzbereiche:

-Grünland-Gebüsch Übergangszone (G/St)

Im Übergangsbereich zu den Wiesen und Weiden sind Goldammer, Neuntöter und Bluthänfling als Brutvögel zu nennen. Ihr Habitat setzt sich typischerweise sowohl aus Strauchvegetation als auch aus Graslandbiotopen zusammen. Hinzu kommen Singdrossel, Amsel und Heckenbraunelle. Des Weiteren sind die Überwinterungs-gäste Bergfink, Rotdrossel, Ringdrossel und Raubwürger an diese Struktur gebun-den.

-Gebüsch-Wald Übergangszone (St/W)

Waldränder und Gebüsche mit einzelnen höheren Initialbäumen wurden von Baum-pieper, Fitis, (Zilp-Zalp), Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Mönchs- und Klappergras-mücke besiedelt.

-Grünland-Wald Übergangszone (G/W)

Zum Übergangsbereich von Wald und Grünland gehören Rot- und Schwarzmilan, Mäusebussard, Turtel-, Ringel- und Hohltaube, Wacholder-, Sing- und Misteldrossel, Kuckuck, Mönchsgrasmücke und Rabenkrähe.

Page 69: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

63

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

kurzfristig mittelfristig langfristigca. 10 Jahre ca. 25-50 Jahre ca. >100 Jahre

G - - --G/St +/- +/- -G/W +/- +/- -St +/- + +St/W + ++ ++W + ++ ++

+/- : keine Auswirkungen

+ : leichter Populationsanstieg; ++ starker Populat ionsanstieg,

- : leichter Rückgang; -- : starker Rückgang

Art

engr

uppe

Einschätzung der durch Sukzession zu erwartenden Veränderungen der Avifauna

Das Bild des TÜP ist maßgeblich durch die großen Grünlandflächen geprägt. Diese Grünländer sind wiederum mit großen Flächen von Strauchvegetation gesäumt. Das Biotop-Mosaik wird gebildet aus offenen, extensiv genutzten Grünländern, großflä-chigen Strauchgesellschaften als Kontaktgesellschaft sowie verschiedenen Wald-typen von unterschiedlichem Alter. Dazwischen liegen immer wieder offene Bereiche, die durch Fahrspuren, Schiessplätze, etc., gebildet wurden.

Im Rahmen des Prozessschutzes wird es in Zone I zu einer fortschreitenden Verbrachung und Verbuschung der Grünlandgesellschaften kommen. In Tab. 3-17 sind dementsprechend die Veränderungen der oben typisierten Artengruppen abge-schätzt.

Tab.3-17: Entwicklung der ökologischen Gruppen der Vögel bei zunehmender Verbrachung und Verbuschung der Grünlandflächen

Bei beginnender Verbrachung und Verbuschung der Grünländer werden die Arten der Wiesen und Weiden (G) wie Feldlerche und Wiesenpieper voraussichtlich direkt in ihrer Population negativ beeinträchtigt. Langfristig kann es in Zone I zu einem Populationszusammenbruch dieser Artengruppe kommen.

Die Artengruppe der Grünland-Strauch Übergangszone, mit Arten wie Neuntöter, Goldammer, Dorngrasmücke besitzen zum jetzigen Zeitpunkt bereits optimale Vor-raussetzungen. Es ist deshalb mit einem weiteren Anstieg ihrer Besiedlungsdichte nicht zu rechnen. Durch Ausweitung des geeigneten Habitates – großflächige Verbu-schung von Grünland – könnte es zunächst zu einer gleich bleibenden bzw. zu einer leichten Erhöhung der Gesamtpopulationen im Gebiet kommen. Langfristig, bei star-kem Verlust von Grünland, wird aber auch hier ein negativer Effekt auf die Population eintreten. Ähnlich ist die Artengruppe Grünland-Wald einzuschätzen. Auch hier wird es anfänglich vermutlich zu keinen ausschlaggebenden Veränderungen kommen. Erst wenn langfristig Offenland als Nahrungshabitat verschwindet, könnte es zu negativen Auswirkungen kommen. Einige der zugehörigen Arten sind jedoch auch

Page 70: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

64

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

vom Grünland unabhängig (z.B. Schwarzmilan, Mönchsgrasmücke), so dass eine Voraussage schwierig ist.

Von der Veränderung profitieren mittel- und langfristig die Arten der Strauch und Waldbiotope (St, St/W, W). Durch die flächige Ausdehnung von Strauchvegetation wird der Lebensraum der Artengruppe St mit Dorngrasmücke und Gartengrasmücke vermutlich stark vergrößert. Ein starker Populationsanstieg wird wahrscheinlich durch gleichzeitigen Strukturverlust verhindert werden.

Gewinner eines Verbuschungs-Szenarios sind langfristig vor allem die “kommunen“ Arten wie z.B. Buchfink, Kohlmeise, Rotkehlchen. Sie gewinnen erheblich an Lebensraum hinzu und werden ihre Populationen deshalb maßgeblich ausweiten.

Innerhalb der Zone II (Managementzone) wird sich das Biotop-Mosaik kaum verän-dern, so dass mit einer erheblichen Veränderung des Vogelspektrums in dieser Zone kaum zu rechnen ist.

3.6.1.4 Bedeutung des TÜP für überwinternde Vogelar ten

In der vorliegenden Untersuchung wurden keine Begehungen während der Winter-monate durchgeführt. In den Monaten März und April konnten jedoch einige Winter-gäste beobachtet werden, beispielsweise der Raubwürger, große Trupps von Rot-drosseln, zahlreiche Bergfinken und Ringdrosseln. DALBECK teilte eine Anhäufung von Rotmilanen mit. Zudem wurde mindestens eine Sumpfohreule durch Auffinden einer Uhu-Rupfung nachgewiesen. Weitere Arten auf dem Zug sind nach DALBECK 1999 Kornweihe, Rohrammer und Feldsperling. Die Rolle der großen Flächen als Trittstein für gefährdete Zugvögel und Teilzieher ist potenziell sehr hoch und bislang nicht untersucht. Es wäre deshalb sinnvoll und notwendig, auf den Flächen des TÜP eine umfangreiche Wintervogelkartierung durchzuführen.

Page 71: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

65

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.6.2 Schmetterlingskartierung

In den sechs ausgewählten Untersuchungsflächen (UFL) wurde eine halbquantitative Schmetterlingskartierung durchgeführt.

3.6.2.1 Methoden

Kartiert wurden alle Macrolepidopteren (Tag- und Nachtfalter), unter den so genannten Nachtfaltern hauptsächlich tagaktive Arten, aber auch die nachtaktiven Tiere, die zufällig bei der Suche aufgescheucht wurden. Die Erfassung der Schmet-terlinge erfolgte in Anlehnung an die Linien-Transekt-Methode nach STEFFNY (1982).

Transekte

In jeder UFL (1-6) wurden Transekte durch eine Auswahl vorhandener Biotoptypen gelegt (vgl. Tab. 3-18). Diese Auswahl soll bezüglich der Anzahl der Transekte repräsentativ für die im Untersuchungsgebiet gegebene Häufigkeit und Verteilung der Biotoptypen sein. Ein Vergleich der Schmetterlings-Zönosen bestimmter Biotop-typen ist daher nur dann zulässig, wenn ähnlich viele Transekte je Typ begangen worden sind. Einige Biotoptypen wurden nur über einen einzigen Transekt begangen (z.B. Borstgrasrasen, Nass- und Feuchtgrünland, Buchenwald). Dadurch sollten weitere Erkenntnisse über deren Bedeutung als Schmetterlingshabitat bzw. über das Artenspektrum im Gebiet gewonnen werden. Die Länge der Transekte war der Größe der Biotoptypen angepasst. Außerdem sind die Transektstrecken so anein-andergereiht worden, dass innerhalb einer UFL eine zusammenhängende Suchstre-cke resultierte.

Jedes Transekt wurde langsam abgeschritten und innerhalb eines Bereiches von ca. 5m links und rechts der Strecke jeder Falter erfasst. Bei Massenvorkommen einer Falterart wurde die Individuenzahl geschätzt. Wenn es zur Determination notwendig erschien, wurden die Tiere mit einem Kescher eingefangen und gegebenenfalls in Fanggläsern verstaut und im Labor bestimmt. Nach erfolgter Determination wurden die Tiere vor Ort freigelassen. In Zweifelsfällen wurden Belegexemplare einbehalten.

Page 72: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

66

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab.3-18: Übersicht über die untersuchten Biotoptypen (nach NEITZKE 2005) inner-halb der Transektstrecken sowie deren relativen Status bezüglich des standörtlichen Nährstoffgehaltes und ihres Ranges innerhalb einer poten-ziellen Sukzessionsabfolge

Sukzessionsstufe Nährstoffgehalt Vegetationstypen Anzahl Transekt-Abschnitte

Nass- und Feuchtgrünland 1 Glatthaferwiese 2 mittel-hoch Fettweide 3 Goldhaferwiese 17 Frische bis mäßig trockene Mähweide 3 Magere Mähweide 4 Magerweide 6 Borstgrasrasen 1

A

niedrig-mittel

Feldweg unbefestigt 2 Brachgefallene Fettwiese 12 mittel-hoch Ginster-Glatthaferbrache 1 B

niedrig-mittel Brachgefallenes Magergrünland 1 Feldweg Rand verbuscht 1 Glatthafer-Ginstergebüsch 12 C mittel-hoch Gebüsch 2 Birkenwald 2 D mittel-hoch Vorwald 1

E mittel-hoch Buchenwald 1

Kartierungs-Termine

Die Witterungsbedingungen sind für den Kartierungserfolg maßgeblich bestimmend. Nach STEFFNY (1982) sollten die Temperaturen mind. 17°C betrage n, der Himmel mindestens zu 50% wolkenfrei sein und die maximale Windstärke die Stufe 3 nach der Beaufort-Skala betragen. Außerdem wird tageszeitlich der Zeitraum von 10-17 Uhr angeraten. Diese Bedingungen wurden wenn möglich eingehalten. Die beson-deren Witterungsbedingungen des Jahres 2005, mit einem untypisch kühlen und regenreichen Hochsommer (zweite Julihälfte bis Anfang September), sowie der auf dem Truppenübungsplatz häufigen, stetigen und starken Winde erschwerten die Kartierung jedoch. Daher konnte das ursprünglich angestrebte Zeitschema von Kar-tierungen im zwei- bis dreiwöchigem Intervall zwischen Mitte Mai und Mitte Septem-ber nicht verfolgt werden. Die Kartierung fand im Jahr 2005 an folgenden Terminen statt: 1.6., 2.6., 14.6., 15.6., 5.7., 28.7., 18.8., 30.8., 5.9.. Witterungsbedingt unbefrie-digende Ergebnisse an einigen Terminen waren der Grund, warum im Jahr 2006 die Begehung zum Juli-Termin wiederholt wurde (11./12.7.06). In der Auswertung der Daten wurden (wo nicht anders erwähnt) die Daten vom 5.7. und 28.7.05 und ferner jene vom 5.9.05 nicht berücksichtigt.

Page 73: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

67

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Determination der Falter

Die Determination erfolgte in Anlehnung an: EBERT (1997 a, b; 1998, 2001, 2003), KOCH (1984), SETTELE et. al. (2005), WEIDEMANN & KÖHLER (1996).

Die Trennung von ähnlichen, aufwendigen und/oder schwierig zu bestimmenden Schwesterarten wurde nur gelegentlich vollzogen, da der Zeitaufwand der Bestim-mung und/oder des Fanges der Tiere in keiner vernünftigen Relation zum Untersu-chungsergebnis steht. Nach der Bestimmung der Erstfunde wurde daher nur noch stichprobenartig genau bestimmt. Die betroffenen Artenpaare waren: Pieris napi/rapae/brassicae, Thymelicus sylvestris/lineola, Epirrhoe alternata/rivata.

3.6.2.2 Ergebnisse

Arten- und Individuenzahlen

Die Untersuchung hatte nicht zum Ziel, alle im Untersuchungsgebiet vorkommenden Tagfalter bzw. tagaktiven Macrolepidopteren zu erfassen. Besonders früh im Jahr fliegende Arten (Gonepteryx rhamni, Anthocharis cardamines…) oder Falter, die vor-nehmlich in Baumkronen zu finden sind (Apatura iris…) wurden ungenügend bzw. gar nicht erfasst. Zum aktuellen bzw. potenziellen Artenspektrum der Tagfalter im Nationalpark Eifel sei daher auf die Zusammenstellung von THEIßEN (2006) hinge-wiesen.

Im Untersuchungszeitraum wurden 38 Tagfalter- und 30 Nachtfalterarten mit 3183 bzw. 1015 Individuen nachgewiesen (davon sechs Tagfalterarten außerhalb der UFL; vgl. Tab. 3-19). Die individuenreichsten Arten unter den Tagfaltern waren die des Artenaggregates Thymelicus sylvestris/lineola (1265 Individuen), Maniola jurtina (680), Melanargia galathea (408) und Aphantopus hyperantus (362). Die höchsten Abundanzen innerhalb der Gruppe der Nachtfalter (incl. Widderchen) hatten Euclidia glyphica (270), Zygaena viciae (138) und Chiasmia clathrata (104).

Besonders gefährdete Arten nach der Roten Liste NRW (1999)

23 Arten besitzen nach der Roten Liste einen bedeutenden Gefährdungsstatus im Land NRW und/oder in der Eifel (vgl. Tab. 3-19). Diesbezüglich von landesweiter Bedeutung sind die Vorkommen der Arten Aporia crataegi, Lycaena helle, Lycaena hippothoe, Boloria eunomia, B. selene, Erebia medusa, Zygaena purpuralis, Z. viciae, Parasemia plantiginis und Scopula immorata. Sie gelten in Nordrhein-West-falen als stark gefährdet bzw. vom Aussterben bedroht.

Hervorzuheben sind dabei der Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle) und der Randring-Perlmuttfalter (Boloria eunomia). L. helle besitzt in der Eifel landesweit eines der bedeutendsten, B. eunomia in NRW sogar das einzige Vorkommen!

Page 74: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

68

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Gemeinsam mit B. selene, L. hippothoe und P. plantaginis liegt ihr Vorkommens-schwerpunkt im Feuchtgrünland. Mit Ausnahme von L. hippothoe und P. plantaginis sind die Arten dementsprechend außerhalb der UFL nachgewiesen worden. E. medusa, Z. purpuralis und S. immorata sind Arten des Magergrünlandes, Z. viciae besiedelt auch mesophiles und bodenfeuchtes Grünland stetig, während A. crataegi in Abhängigkeit von ihrem larvalen Nahrungspflanzen-Spektrum eine weite Ampli-tude mit Prunus oder Crataegus verbuschtes Offenland besiedeln kann.

Weitere elf Arten gelten als gefährdet. Vorkommensschwerpunkte dieser Arten sind überwiegend Feuchtgrünland und nährstoffarmes, frisches bis mäßig trockenes Grünland (alle Angaben zu Biotoppräferenzen aus: EBERT & RENNWALD, 1991a; EBERT, 2004, EBERT, 2005).

Tab.3-19:: Artenliste der in den Jahren 2005/2006 auf dem Truppenübungsplatz Vogelsang nachgewiesenen Großschmetterlinge, ihre Abundanz sowie ihr Status in der ”Roten Liste der gefährdeten Pflanzen und Tiere in Nordrhein-Westfalen” (Dudler et al., 1999)

Abkürzungen: 0 = ausgestorben/verschollen; 1 = vom Aussterben bedroht; 2 = stark gefähr-

det; 3 = gefährdet; R = durch extreme Seltenheit gefährdet; V = Vorwarnliste; * = nicht

gefährdet; M = Migrant; N = geringere oder gleiche Gefährdungseinstufung dank Natur-

schutzmaßnahmen

Nomenklatur der Arten nach KARSHOLT/RAZOWSKI (1996)

Rote Liste

Wissenschaftl. Name Deutscher Name NRW Eifel n

Tagfalter

Papilionidae

Papilio machaon Schwalbenschwanz1 3 3 1

Pieridae

Pieris brassicae Großer Kohlweißling * * 2

Pieris napi Heckenweißling, Grünaderweißling * * 32

Pieris rapae Kleiner Kohlweißling, Rübenweißling * * 26

Anthocharis cardamines Aurorafalter * * 1

Aporia crataegi Baumweißling 2 3 18

Colias hyale Goldene Acht1 3 3 2

Lycaenidae

Polyommatus icarus Gemeiner Bläuling * * 72

Celastrina argiolus Faulbaumbläuling * * 1

Plebeius argus Kleiner Silberfleckbläuling 2 3 1

Callophrys rubi Brombeerzipfelfalter 3 3 1

Page 75: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

69

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Rote Liste

Wissenschaftl. Name Deutscher Name NRW Eifel n

Lycaena helle Blauschillernder Feuerfalter1 1N 2N 1

Lycaena hippothoe Lilagold Feuerfalter 2 2 10

Lycaena phlaeas Kleiner Feuerfalter * * 16

Lycaena tityrus Brauner Feuerfalter 3 3 13

Nymphalidae

Aglais urticae Kleiner Fuchs * * 4

Araschnia levana Landkärtchen * * 3

Inachis io Tagpfauenauge * * 4

Vanessa atalanta Admiral M M 6

Vanessa cardui Distelfalter M M 5

Argynnis paphia Silberstrich, Kaisermantel 3 * 1

Polygonia c-album Weißes C * * 2

Boloria eunomia Randring Perlmuttfalter1 2 2 3

Boloria selene Sumpfwiesen Perlmuttfalter1 2 3 5

Brenthis ino Mädesüß-Perlmuttfalter 3 V 1

Issoria lathonia Kleiner Perlmutterfalter M M 2

Satyridae

Aphantopus hyperantus Schornsteinfeger * * 3622

Maniola jurtina Großes Ochsenauge * * 6802

Coenonympha arcania Perlgrasfalter 3 * 7

Coenonympha pamphilus Wiesenvögelchen, Kleiner Heufalter V * 172

Lasiommata megera Mauerfuchs V * 2

Pararge aegeria Waldbrettspiel * * 2

Melanargia galathea Damenbrett * * 4082

Erebia medusa Mohrenfalter 2 3 2

Hesperiidae

Ochlodes venata Rostfarbiger Dickkopf * * 5

Thymelicus lineola Schwarzkolbiger Braundickkopf * * 13

Thymelicus sylvestris Braunkolbiger Braundickkopf * * 29

Thymelicus lineola/sylvestris 12652

Carterocephalus palaemon Gewürfelter Dickkopf1 3 V 2

Nachtfalter

Zygaenidae

Adscita statices Sauerampfer Grünwidderchen 3 V 98

Page 76: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

70

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Rote Liste

Wissenschaftl. Name Deutscher Name NRW Eifel n

Zygaena filipendulae Gemeines Blutströpfchen * * 96

Zygaena purpuralis Thymian Blutströpfchen 2 3 4

Zygaena viciae Kleines Fünffleck Blutströpfchen 2N 3N 138

Drepanidae

Watsonalla binaria Zweipunkt Sichler * * 1

Arctiidae

Diacrisia sannio Rotrandbär 3 V 11

Parasemia plantaginis Wegerichbär 2 V 1

Noctuidae

Callistege mi Scheck - Tageule V * 47

Euclidia glyphica Braune Tageule * * 270

Deltote deceptoria Buschrasen Grasmotteneulchen * * 33

Panemeria tenebrata Hornkraut Eulchen V 3 6

Geometridae

Cabera pusaria Weißstirn Weißspanner * * 2

Camptogramma bilineata Ockergelber Blattspanner * * 16

Chiasmia clathrata Klee-Gitterspanner * * 104

Ematurga atomaria Heideland Tagspanner * * 6

Epirrhoe alternata Graubinden Labkrautspanner * * 9

Epirrhoe tristata Fleckleib Labkrautspanner * * 17

Eulithis pyraliata Schwefelgelber Haarbüschelspanner * * 4

Idaea aversata Breitgebänderter Staudenspanner * * 1

Idaea muricata Purpurstreifen Zwergspanner 3 3 1

Isturgia limbaria Schwarzgesäumter Besenginsterspanner * * 9

Lomaspilis marginata Schwarzrand Harlekin * * 2

Odezia atrata Schwarzspanner 3 V 3

Perconia strigillaria Heide Streifenspanner 3 * 8

Perizoma albulata Klappertopf Kapselspanner 3 V 23

Pseudopanthera macularia Pantherspanner * * 62

Scopula immorata Marmorierter Kleinspanner 2 V 2

Scotopteryx chenopodiata Braunbinden Blattspanner * * 8

Siona lineata Weißer Schwarzaderspanner * * 24

Xanthorhoe montanata Schwarzbraunbinden Blattspanner * * 9 1 Art wurde außerhalb der Teiluntersuchungsräume gefunden

2Individuenzahl teilweise aufgrund von Massenvorkommen geschätzt

Page 77: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

71

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Verteilung von Arten und Individuen über die Untersuchungsflächen (UFL)

Die Anzahl der Arten und Individuen die je Untersuchungsfläche gefunden werden konnte, ist nicht direkt vergleichbar, da sowohl die Anzahl der Transekte je UFL als auch die Anzahl der einzelnen begangenen Biotoptypen unterschiedlich sein kann (vgl. Tab: 3.18). Die Artenzahl schwankt zwischen 28 und 38 Arten im Nordteil und zwischen 31 und 37 Arten im Südteil des Untersuchungsraumes (siehe Tab. 3-20). Die Spannweite der Individuenzahlen reicht von 590 bis 758 im Nordteil und 491 bis 630 Faltern im Südteil.

Tab.3-20: Arten-, Individuenzahlen und Anzahl der Transektabschnitte je Untersu-chungsfläche

UFL 1 2 3 4 5 6 Ø Artenzahl 38 33 28 31 36 37 33,8 Individuenzahl 758 603 590 585 491 630 609,5 n Transekte 15 13 13 12 8 11

Bemerkenswert ist die deutliche topographische Beschränkung zweier Macrolepi-dopteren im Süd- bzw. Nordteil des Untersuchungsraumes. So wurde Perizoma albulata nur auf der Dreiborner Hochfläche erfasst (23 Individuen auf 18 Flächen in 3 Gebieten) und Coenonympha arcania ausschließlich auf der Wollseifener Hochfläche nachgewiesen (5/5/3).

Verteilung von Arten und Individuen über die Biotoptypen

Die Anzahl von Arten und Individuen je Biotoptyp reicht von keinem einzigen Falter auf dem Transekt im Buchenwald bis zu 39 Arten und 932 Individuen im Glatthafer-Ginstergebüsch (siehe Abb. 3-15). Eine Abhängigkeit der erfassten Arten- und Indi-viduenzahl je Biotoptyp von der Anzahl der Transekte, die innerhalb des Lebens-raumes gelegt worden sind, ist offenkundig. Im Gegensatz zur Individuenzahl würde die Artenzahl mit zunehmender Begehungsintensität nicht unendlich steigen sondern einem gewissen Sättigungswert entgegenstreben (Stichwort: Arten-Areal-Kurve). Fundierte Aussagen über die Zönose-Struktur der einzelnen Biotoptypen im Untersu-chungszeitraum können demnach nur hinsichtlich der häufiger begangenen Gold-haferwiesen (17 Transekte), Magerweiden (7), Ginster-Glatthaferbrachen (12) und Glatthafer-Ginstergebüsche (12) getroffen werden.

Ginster-Glatthaferbrache und Glatthafer-Ginstergebüsch zeichneten sich durch die höchsten Abundanzen und Arten-Diversitäten aus (932 bzw. 782 Individuen und 39 bzw. 38 Arten). Unter den bewirtschafteten Flächen wurden die meisten Falter in den Goldhaferwiesen erfasst (766/34). Auf den relativ häufig begangenen Magerweiden

Page 78: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

72

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

0

200

400

600

800

1000

1200

Nass- u

nd F

euch

tgrünla

nder

1

Glatth

aferw

iese 2

Fettw

eide

3

Goldha

ferw

iese 1

7

Frisch

e bis

mäßig trock

ene M

ähweid

e 3

Mag

ere M

ähweide

4

Mag

erweide

7

Borstg

rasra

sen

1

Feldweg

unb

efesti

gt 1

Brach

gefal

lenes

Mag

ergrü

nland

1

Brachg

efallen

e Fettw

iese

1

Ginste

r-Glatth

aferb

rach

e 12

Feldweg

rand

verb

usch

t 1

Glatth

afer-G

inste

rgeb

üsch

12

Gebüs

ch 2

Birkenw

ald 1

Vorwald

2

Buchen

wald 1

n In

divi

duen

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

n A

rten

n Individuen n Arten

konnten nur 167 Individuen von 22 Arten erfasst werden. Diese Zahl ist als sehr gering zu betrachten, vor allem im Vergleich mit jener der weniger intensiv begange-nen mageren Mähweiden (4 Transekte, 322 Individuen, 22 Arten) und den Glattha-ferwiesen (2/148/17). Auch die Fettweide (3/35/9) ist im Vergleich zu Mähweiden und Wiesen als eher individuen- und artenarm zu bezeichnen. Deutlich ist die geringe Bedeutung der verschiedenen Wald-Biotoptypen für die erfassten Lepidopteren. Allerdings sind die standorttypischen Lepidopteren mit den in dieser Untersuchung angewendeten Methoden kaum erfassbar.

Abb.3-15: Darstellung von Arten- und Individuenzahl der Lepidopteren je Bio-toptyp. Anordnung der Biotoptypen nach Tab. 3-18. Zahlen hinter der

Biotoptypenbezeichnung entsprechen der Anzahl begangener Transekte je Typ

Artenstruktur der Biotoptypen unter besonderer Berücksichtigung der unterschied-lichen Sukzessionsstufen

Bei der Darstellung der Verteilung der Arten über Biotoptypen und Sukzessionsstu-fen (Abb. 3-15) fällt das Ergebnis hinsichtlich des Biotoptyps Buchenwald als Suk-zessions-Endstadium für alle erfassten Arten gleich aus. Selbst die Arten mit größter Dominanz und hochsteter Verteilung waren hier nicht anzutreffen. Daher wird dieses Transekt im weiteren Verlauf der Ergebnisdarstellung nicht weiter berücksichtigt.

Vier Arten (bzw. ein Artenaggregat) konnten in den Jahren 2005/06 im Unter-suchungsgebiet auf nahezu allen Flächen, in fast allen Biotoptypen und innerhalb jeder Sukzessionsstufe erfasst werden: Maniola jurtina (92% Stetigkeit über alle Flächen/94% Stetigkeit über alle Biotoptypen/100% Stetigkeit über alle Sukzessions-stufen [ohne Buchenwald]), Thymelicus sylvestris/lineola (89/88/100), Aphantopus hyperantus (78/56/100) und Euclidia glyphica (73/73/100). Bei gesonderter Betrach-tung der Abundanzverteilung der Individuen von Aphantopus hyperantus fällt dabei ein Verbreitungsschwerpunkt in den verbuschten Sukkzessionsstadien auf (vgl. Abb. 3-16).

Page 79: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

73

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Nass- und Feuchtgrünländer

Glatthaferwiese

Fettweide

Goldhaferwiese

Frische bis mäßig trockene Mähweide

Magere Mähweide

Magerweide

Borstgrasrasen

Feldweg unbefestigt

Brachgefallene Fettwiese

Brachgefallenes Magergrünland

Ginster-Glatterhaferbrache

Feldwegrand verbuscht

Glatthafer-Ginstergebüsch

Gebüsch

Vorwald

Birkenwald

Buchenwald

0

30

60

90

120

150

n

Aphantopus hyperantus

A B C D E

Nass- und Feuchtgrünländer

Glatthaferwiese

Fettweide

Goldhaferwiese

Frische bis mäßig trockene Mähweide

Magere Mähweide

Magerweide

Borstgrasrasen

Feldweg unbefestigt

Brachgefallene Fettwiese

Brachgefallenes Magergrünland

Ginster-Glatterhaferbrache

Feldwegrand verbuscht

Glatthafer-Ginstergebüsch

Gebüsch

Vorwald

Birkenwald

Buchenwald

0

30

60

90

120

150

n

Aphantopus hyperantus

A B C D E

Abb.3-16: Abundanzverteilung der Art Aphantopus hyperantus über Biotoptypen und Sukzes-sionsstufen

Weitere vier Arten wurden ebenfalls in jeder Sukzessionsstufe angetroffen, allerdings weniger stetig und in geringeren Abundanzen: Pieris napi, Pieris rapae, Pseudo-panthera macularia und Chiasmia clathrata. P.macularia ist hauptsächlich in Brachen und Gebüschen verbreitet, wo 58 von 62 Individuen erfasst worden sind. Die beiden Pieris-Arten waren unter Umständen noch weiter verbreitet, eine Reihe möglicher Individuen (25) konnte jedoch aus zeitlichen Gründen (s.o.) nicht bis zur Art bestimmt, sondern nur der Gattung Pieris zugeordnet werden.

Die geringste Besiedlungsdichte weisen alle oben genannten Arten in der vorletzten Sukzessionsstufe auf, den Waldstadien, die mehr oder weniger stark zum Buchen-wald vermitteln. In diesem Stadium konnten die folgenden Arten nicht nachgewiesen werden, obwohl sie sonst die übrigen Stadien – genauso wie die zuerst genannten Arten – hochstet und abundant besiedelten: Melanargia galathea, Coenonympha pamphilus, Aporia crataegi, Zygaena viciae, Zygaena filipendulae, Adscita statices und Callistege mi. Adscita statices besitzt dabei einen auffälligen Verbreitungs-schwerpunkt in den Goldhaferwiesen und mageren Mähweiden (vgl. Abb. 3-17).

Page 80: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

74

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Nass- und Feuchtgrünländer

Glatthaferwiese

Fettweide

Goldhaferwiese

Frische bis mäßig trockene Mähweide

Magere Mähweide

Magerweide

Borstgrasrasen

Feldweg unbefestigt

Brachgefallenes Magergrünland

Ginster-Glatterhaferbrache

Feldwegrand verbuscht

Brachgefallene Fettwiese

Glatthafer-Ginstergebüsch

Gebüsch

Vorwald

Birkenwald

Buchenwald

0

10

20

30

40

50

n

Adscita statices

A B C D E

Nass- und Feuchtgrünländer

Glatthaferwiese

Fettweide

Goldhaferwiese

Frische bis mäßig trockene Mähweide

Magere Mähweide

Magerweide

Borstgrasrasen

Feldweg unbefestigt

Brachgefallenes Magergrünland

Ginster-Glatterhaferbrache

Feldwegrand verbuscht

Brachgefallene Fettwiese

Glatthafer-Ginstergebüsch

Gebüsch

Vorwald

Birkenwald

Buchenwald

0

10

20

30

40

50

n

Adscita statices

A B C D E

Abb.3-17: Abundanzvertei-lung der Art Adscita statices über Biotoptypen und Sukzessionsstufen

Polyommatus icarus wurde weder in den Vorwald-Stadien noch in den Gebüschen erfasst und war lediglich in den Brachen und vermehrt im bewirtschafteten Grünland anzutreffen

Ausschließlich im Wirtschaftsgrünland wurden die Nachtfalter-Arten Perizoma albulata, Odezia atrata und Panemeria tenebrata angetroffen. Dabei zeigt Perizoma albulata eine deutliche Affinität zum Biotoptyp Goldhaferwiese (53% Stetigkeit bzw. auf 9 von 17 Transekten), nur ein Individuum von insgesamt 23 wurde nicht dort erfasst.

Einige im Untersuchungsgebiet relativ abundante Arten wurden nicht im Wirt-schaftsgrünland, dafür aber in anderen Sukzessionsstadien mit auffallendem Schwerpunkt nachgewiesen. Ausschließlich in Brachen und Gebüschen wurde der Nachtfalter Isturgia limbaria erfasst. Darüber hinaus auch im Vorwaldstadium Xanthorhoe montanata und Eulithis pyraliata.

Verteilung und Abundanz der übrigen Arten lässt keine Aussage über präferentielles Vorkommen in einem der Biotoptypen oder Sukzessionsstadien zu.

Page 81: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

75

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.6.2.3 Diskussion

Der größte Teil der in den Jahren 2005/2006 erfassten Macrolepidopteren-Fauna spiegelt den Offenlandcharakter der Wollseifener und Dreiborner Hochfläche wider. Die Arten mit der weitesten Verbreitung und den größten Individuendichten sind typisch für das mesophile Grünland. Die Dominanz von Thymelicus lineola/sylvestris, Maniola jurtina, Aphantopus hyperantus und Euclidia glyphica ist als charakteristisch anzusehen. Auch das stetige Vorkommen von Coenonympha pamphilus, Polyom-matus icarus und Melanargia galathea in Wiesen und Brachen ist nicht ungewöhn-lich. Im Vergleich mit ähnlichen Erhebungen im Südteil des Nationalparkes und diesem dort angrenzenden Gebieten (NSG Perlenbachtal/Fuhrtsbachtal, oberes Rurtal) sind sie jedoch alle wesentlich zahlreicher (THEIßEN, 2001; LENNARTZ et al. 2004). Ähnlich – wenn auch nicht so ausgeprägt – gilt dies für die Verbreitung von Aporia crataegi (THEIßEN, 2001; LENNARTZ et al. 2004).

Solche arealgeographischen Unterschiede auf vergleichsweise geringem räumlichen Niveau können auch innerhalb des im Nationalpark bearbeiteten Untersuchungsrau-mes am Beispiel von Coenonympha arcania und Perizoma albulata festgestellt werden (s.o.). Klimatische Unterschiede und damit verbundene, verschiedenartige Standortverhältnisse könnten ein Grund sein. Immerhin beträgt der Temperatur-unterschied im Jahresmittel zwischen dem Südteil der Dreiborner und dem Nordteil der Wollseifener Hochfläche 1°C, die Differenz im N iederschlag bis zu 200 mm in der Jahressumme. Der Süden gehört schon zum montanen, der Nordteil noch zum sub-montanen Bereich (LENNARTZ & RÖÖS 2006). C. arcania ist durchaus im montanen Bereich verbreitet (EBERT & RENNWALD, 1991b), ist aber in NRW eine Charakterart trocken-warmer Standorte (KINKLER & VORBRÜGGEN, 1997). Daher könnte im stark atlantisch geprägten, regenreichen Montanklima der Nordeifel die vertikale Verbrei-tungsgrenze nach unten hin verschoben sein. In Baden-Württemberg werden Funde von P. albulata vornehmlich im montanen Bereich getätigt. Das wird allerdings auf das dort konzentrierte Vorkommen der Larvalnahrungspflanzen der Gattung Rhinanthus zurückgeführt (EBERT, 2003). Im Untersuchungsgebiet ist ein deutlicher Unterschied im Vorkommen von Rhinanthus zwischen dem Süd- und dem Nordteil nicht feststellbar.

Die vorgefundenen Unterschiede in der Besiedelung und Besiedlungsdichte der ver-schiedenen Biotoptypen lassen sich zu einem großen Teil auf zwei Faktoren zurück-führen.

Windexposition: Das weitläufige, offene Grünland der Dreiborner und Wollseifener Hochfläche zeichnet sich durch häufigen und steten Wind aus. Die gerichtete Bewe-gung der Falter wird dadurch erheblich beeinflusst, genauso wie die Möglichkeit des ungestörten Ruhens oder der Nahrungsaufnahme. Die locker von Gebüschen durch-setzten Ginster-Glatthaferbrachen und Glatthafer-Ginstergebüsche sind gegenüber

Page 82: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

76

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

den gehölzfreien Biotoptypen windgeschützte Orte, die darüber hinaus Möglichkeiten zur Nahrungsaufnahme bieten (s.u.). Gerade an Kartierungs-Terminen, die durch stetigen Wind gekennzeichnet waren, war die Diskrepanz der Falterabundanzen zwi-schen geschützten und nicht geschützten Biotopen auffallend deutlich.

Nektarangebot: Tagfalter verbringen als Imago am Tage die meiste Zeit mit der Suche nach Nektarquellen, Fortpflanzungspartnern oder geeigneten Eiablagestellen. Fortpflanzungsverhalten und Eiablage wird im Vergleich zur Nahrungsaufnahme relativ selten beobachtet. Die Wahrscheinlichkeit, einen Falter in einem bestimmten Biotoptyp anzutreffen, wird daher im Wesentlichen vom entsprechenden Ressour-cen-Angebot des Biotops bestimmt. Die Beobachtung der Nahrungspräferenz der Arten liefert daher die besten Hinweise auf die relative Bedeutung bestimmter Bio-toptypen als (Teil-)Habitat. Während der Begehungen zeigte sich, dass folgenden Pflanzen (-gattungen) die größte Bedeutung als Nektarpflanzen zukommt: Centau-rea, Cirsium, Knautia, Trifolium pratense und Rubus. Alle diese Pflanzen – mit Aus-nahme von T. pratense – sind hochstet in Ginster-Glatthaferbrachen und Glatthafer-Ginstergebüschen vertreten. Centaurea und Knautia sind außerdem hochstet in Goldhaferwiesen und mageren Mähweiden, Rubus auch in anderen Gebüschen und den Vorwaldstadien anzutreffen. Das geringste Nektarangebot im Offenland weisen die reinen Weiden auf, die zur Zeit der Begehung teilweise kurzrasig abgefressen waren. Der Transekt im Buchenwald führte durch einen Bereich mit dichtem Kronen-schluss. Hier wurde daher, nicht unerwartet, kein Falter erfasst, da u.a. keine Mög-lichkeit der Nektaraufnahme bestand. Prinzipiell bieten Lichtungen im Buchenwald - ähnlich wie die Vorwaldstadien - auch nahrungssuchenden Faltern bestimmte Res-sourcen an.

Eine Diskussion über die Entwicklung der Fauna im Zuge der natürlichen Sukzession muss weiterhin berücksichtigen, dass der Habitatanspruch einer Art nicht alleine auf Basis des Vorkommens der Imagines abgeleitet werden kann. An das Larvalhabitat können völlig andersartige Ansprüche gestellt werden, weshalb für Tagfalter auch der Begriff „Biotopkomplex-Bewohner“ geprägt worden ist (WEIDEMANN, 1995). Von zentraler Bedeutung für die Eignung eines Biotops als Larvalhabitat ist auch hier das Vorhandensein geeigneter Nahrungspflanzen. Gerade bei monophagen Arten ist die Bedeutung der Biotoptypen anhand dieses Parameters relativ gut einschätzbar.

Im Zuge einer ungestörten Sukzession (Zone I) werden Arten mit obligater Entwick-lung im bewirtschafteten Grünland lokal im Untersuchungsgebiet deutlich abnehmen bzw. gänzlich verschwinden. Zu diesen Arten gehören mit relativer hoher Wahr-scheinlichkeit Odezia atrata, Panemeria tenebrata und Perizoma albulata. Neben der beobachteten Verbreitung liefert die larvale Nahrungsökologie weitere Argumente. Alle Arten leben als Raupe oligophag bzw. monophag an typischen Wiesenpflanzen, die im Zuge der Sukzession ebenfalls vergleichsweise früh verdrängt werden. O. atrata lebt an ausgewählten Apiaceae (Doldenblütlern) und ihr Vorkommen ist im Untersuchungsgebiet mit dem Vorkommen von Meum athamanticum korreliert. P.

Page 83: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

77

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

tenebrata lebt als Raupe an wenigen Arten der Caryophyllaceae (Nelkengewächse) aus den Gattungen Cerastium und Stellaria. P. albulata lebt monophag an Rhinanthus-Arten.

Inwiefern jene Arten, die sowohl im Wirtschaftsgrünland als auch in Brachen, den verschiedenen Verbuschungsstadien und ggf. im Wald zu finden waren, in gleicher Weise wie zurzeit diese Biotoptypen besiedeln können, ist nicht mit ähnlicher Sicher-heit zu beantworten. Es ist davon abhängig, ob die einzelnen Arten zu irgendeinem Zeitpunkt der Individualentwicklung (z.B. während der Larvalphase) auf das Wirt-schaftsgrünland als Teil-Habitat angewiesen sind oder nicht. So ist z.B. trotz der nachgewiesenen Verbreitung von Adscita statices und Polyommatus icarus in Bra-chen bzw. Gebüschen deren vollständiger Rückgang bei Aufgabe der wirtschaft-lichen Nutzung des Offenlandes wahrscheinlich. A. statices ist auf Rumex acetosella, P. icarus auf wenige Fabaceae (Schmetterlingsblütler) wie z.B. Lotus corniculatus oder Vicia spec. angewiesen. Diese Pflanzen werden bei Verbrachung und Verbu-schung anteilsmäßig signifikant abnehmen. Demgegenüber haben die Widderchen Zygaena viciae und Z. filipendulae, die Eulen Euclidia glyphica und der Spanner Chiasmia clathrata als Larve zwar ähnliche Nahrungsansprüche wie P. icarus (oli-gophag fressend an Fabaceae). Ihre hohe aktuelle Abundanz in Brachen und Gebü-schen lässt aber vermuten, dass sie an die herrschenden Standortverhältnisse bes-ser angepasst sind.

Erst bei einer fortschreitenden Verbuschung, die mit einer deutlich zunehmenden Reduzierung krautiger Imaginal- und Larvalnahrungspflanzen einhergeht, werden auch die meisten anderen hochsteten Arten deutlich seltener werden bzw. wird ihr Vorkommen lokal erlöschen. Die Weißlinge P. napi und P. rapae fliegen häufig Rubus-Arten als Nektarquelle an und können somit selbst Vorwaldstadien als Teil-habitat nutzen. Als Larve sind sie aber auf das Vorhandensein von Brassicaceae (Kreuzblütlern) angewiesen, die mit steigender Dominanz von Gehölzen zurückge-drängt werden. Die aktuell dominanten Arten leben als Raupe überwiegend oli-gophag an Süßgräsern, welche im Laufe der Sukzession erst spät von Gehölzen verdrängt werden. Die Präsenz von geeigneten Nektarpflanzen wird hier der limitie-rende Faktor sein. Andere Arten werden von einer Verbuschung unter Umständen profitieren. So lebt Aporia crataegi als Larve an Crataegus monogyna oder Prunus spinosa. Isturgia limbaria und Xanthorhoe montanata leben an Sarothamnus scoparius. Hier haben Verschiebungen im Artenspektrum der Gehölze in der Zeit einen wesentlichen Einfluss auf die Habitateignung.

Tagfalterarten sind in der Regel Bewohner des offenen Grünlandes. Nur wenige Ar-ten gelten als echte Waldarten. Dementsprechend ist ein Artenverlust im Zuge der natürlichen Sukzession vom Offenland zum Wald nicht ungewöhnlich.

Eine Beurteilung dieser Entwicklung hinsichtlich des Verlustes von “Rote Liste“-Arten muss sich mit dem Umstand auseinandersetzen, dass diese als besonders schüt-

Page 84: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

78

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

zenswert geltenden Arten lokal aussterben werden. Besonders kritisch wäre dabei der Verlust von Lycaena helle anzusehen, da dieser Art im Anhang IV der FFH-Richtlinie in Deutschland ein besonderer Schutzstatus zugesprochen wird. Ferner ist der mögliche Verlust von Boloria eunomia naturschutzfachlich als kritisch einzustu-fen, da die landesweit einzigen Vorkommen in der Nordeifel liegen. Zu Bedenken ist, dass beide Arten im (schon länger) unbewirtschafteten Feuchtgrünland außerhalb des üblichen Untersuchungsrahmens erfasst worden sind. Nach der Erfassung von einem bzw. drei Individuen wurde die weitere Suche beendet. Ob es sich bei den Faltern um Individuen einer lokal ansässigen Population oder um dispergierende Tiere aus z.B. dem Südteil des Nationalparks (Wüstebachtal, Fuhrtsbachtal) handelt, ist zurzeit unklar.

Innerhalb der Zone II (Managementzone) werden vermutlich nahezu alle nachgewie-senen Schmetterlinge des mesophilen Grünlandes einen Lebensraum finden, soweit das Biotop-Mosaik aus Grünland- und Gebüschgesellschaften dauerhaft erhalten bleibt.

3.6.3 Heuschreckenkartierung

In den sechs ausgewählten Untersuchungsflächen (UFL) wurde eine halbquantitative Heuschreckenkartierung durchgeführt.

3.6.3.1 Methoden

Die Erfassung der Heuschrecken (SALTATORIA) erfolgte durch Verhörung, Sichtbeob-achtungen und Keschern innerhalb der Transektstrecken. Die Transektstrecken ent-sprechen den Strecken der Tagfalterkartierung (siehe Kap. 3.6.2.1, Tab 3-18).

Der Erfassungszeitraum der SALTATORIA lag in der Zeit von Juni bis Oktober 2005 und 2006. In die Auswertung gehen die Daten beider Jahre ein. Die Datenlage wird in Hinblick auf eine qualitative Einschätzung der Häufigkeit der Arten und deren all-gemeines Verteilungsmuster als ausreichend eingestuft.

Da die Heuschrecken im Gegensatz zu den Vögeln bzw. Tagfaltern nicht einzeln ge-zählt werden können, erfolgte eine qualitative Einschätzung nach Abundanz und Stetigkeit der Arten. Folgende Einteilung wurde gewählt:

• Abundanz (5-stufig): sehr wenige, wenige, mittel häufig, häufig, sehr häufig. • Stetigkeit (3-stufig) : vereinzelt, regelmäßig, stet/hochstet

Diese Einteilung wurde gewählt, da eine Art z.B. in geringen Dichten aber stet in einem Lebensraum anzutreffen ist bzw. umgekehrt.

Die Determination der Heuschrecken erfolgte nach: GREIN & IHSSEN (1988). Die Nomenklatur folgt BELLMANN (1995)

Page 85: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

79

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

3.6.3.2 Ergebnisse

Artenspektrum und Arten nach der Roten Liste NRW

Im Untersuchungszeitraum wurden 11 Heuschreckenarten nachgewiesen (vgl. Tab. 3-21). Bei den meisten Heuschrecken handelt es sich um allgemein verbreitete Arten, die im Magergrünland der Eifel regelmäßig zu finden sind (vgl. INGRISCH 1984).

Die untersuchten Flächen enthalten mit dem Warzenbeißer, der Großen Goldschre-cke und der Zweifarbigen Beißschrecke drei Heuschrecken der Roten Liste von Nordrhein-Westfalen. Der Warzenbeißer zeigt in der Eifel die höchste Bindung an Kalkmagerrasen (vgl. INGRISCH 1984), wodurch mit dieser Art auf dem TÜP eigentlich nicht zu rechnen war. Für das Vorkommen der Art sprechen jedoch die mageren und trockenen Flächen.

Tab.3-21: Artenliste der im Jahr 2005 auf dem Truppenübungsplatz Vogelsang nachgewiesenen Heuschrecken sowie ihr Status in der Roten Liste (LÖBF 1999, INGRISCH et al. 1998)

Abkürzungen: 0 = ausgestorben/verschollen; 1 = vom Aussterben bedroht; 2 = stark gefährdet; 3 = gefährdet; R = durch extreme Seltenheit gefährdet; V = Vorwarnliste; * = nicht gefährdet; M = Migrant; N = geringere oder gleiche Gefährdungseinstufung dank Naturschutzmaßnahmen

Heuschrecken Rote Liste

Wissensch. Artname Deutscher Name NRW Eifel BRD

Chorthippus biguttulus Nachtigallgrashüpfer * * *

Chorthippus brunneus Brauner Grashüpfer * * *

Chorthippus parallelus Gewöhnlicher Grashüpfer * * *

Chrysochraon dispar Große Goldschrecke 3 3 3

Omocestus viridulus Bunter Grashüpfer * * *

Myrmeleotettix maculatus Gefleckte Keulenschrecke * * *

Decticus verrucivorus Warzenbeißer 2 2 3

Metrioptera bicolor Zweifarbige Beißschrecke 3 V *

Tettigonia viridissima Grünes Heupferd * * *

Pholidoptera griseoaptera Gewöhnliche Strauchschrecke * * *

Tetrix undulata Gemeine Dornschrecke * * *

Page 86: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

80

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Auf dem TÜP finden sich außerordentlich selten Beißschrecken. So konnte METRIOPTERA BICOLOR nur vereinzelt und Metrioptera brachyptera nicht nachgewie-sen werden. Dies ist überraschend, da beide Arten in der Eifel sowohl in Borstgras-rasen als auch in Goldhaferwiesen regelmäßig vorzufinden sind (vgl. LENNARTZ

2003). Anscheinend sind die UFL für M. BRACHYPTERA zu trocken, wodurch sich wie-derum das Vorkommen des Warzenbeißers erklärt. Die Feuchtgrünländer wären noch gezielt nach M. BRACHYPTERA abzusuchen. Als eine weitere evtl. noch zu erwartende Art wurde STENOBOTHRUS LINEATUS eingestuft. Trotz gezielter Suche konnte diese Art jedoch innerhalb der untersuchten Flächen nicht nachgewiesen werden.

Zum Lebensraum der Großen Goldschrecke gehören Feuchtgebiete, sie kommt aber auch verbreitet an gebüschreichen Waldrändern und in langgrasigen Wiesen auf frischen bis mäßig trockenen Standorten vor. Dort, wo Chrysochraon dispar sehr häufig ist, besiedelt sie auch suboptimale Habitate wie Trocken- und Magerrasen. Die Grünlandgesellschaften des TÜP stellen für die Goldschrecke keinen optimalen Lebensraum dar, wohingegen die Glatthafer-Ginstergebüsche bessere Bedingungen für diese Art der Roten Liste liefern. Das Weibchen der Großen Goldschrecke legt die Eier in die Bruchstellen von verholzten markhaltigen Stängeln von u.a Himbeeren oder ähnlichen Pflanzen ab. Der hohe Anteil an Brom- und Himbeeren in den Gins-tergebüschen wirkt sich demnach positiv auf diese Art aus. Chrysochraon dispar wurde auch sehr oft sitzend auf Himbeerblättern beobachtet.

Dornschrecken (TETRIX-Arten) führen keinen Gesang durch und sind daher nur schwer aufzufinden. Es konnten insgesamt vier Exemplare, jeweils auf einem Weg sitzend, gefangen werden. Diese Fänge wurden als TETRIX UNDULATA bestimmt. Auf-grund des Vorkommens des Warzenbeißers wäre aber auch mit T. TENUICORNIS zu rechnen (evtl. gezielte Untersuchung mittels Bodenfallen notwendig).

Verteilung der Arten über die Biotoptypen

Zur Darstellung des Verteilungsmusters der Heuschreckenarten werden die Biotop-typen vereinfacht zusammengefasst, da zwischen einigen Biotoptypen keine wesent-lichen Unterschiede im Artenspektrum erkennbar sind (u.a. magere Mähweide, Magerweide, frische bis mäßig trockene Mähweide, vgl. Tab. 3-22).

Page 87: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

81

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab.3-22: Verteilung der Arten über die Biotoptypen

Biotoptypen: 1 = Borstgrasrasen, 2 = Goldhaferwiesen, 3 = Glatthaferwiese, 4 = Magerweide, 5 = Fettweide, 6 = Ginster-Glatthaferbrachen, 7 = Gebüsche, 8 = Wald

Abundanz: s = selten, r = regelmäßig, st = stet sw = sehr wenige, w = wenige, mh = mittel häufig, h = häufig, sh = sehr häufig

Wissensch. Artname 1 2 3 4 5 6 7 8

Chorthippus biguttulus st - sh st - h st - mh st - h st - mh st - mh - -

Chorthippus brunneus st - mh r - s - r - mh r - mh r - w - s - sw

Chorthippus parallelus st - h st - sh st - h st - h st - h st - h - -

Chrysochraon dispar - r - w - s - sw s - sw st - mh - -

Omocestus viridulus st - h st - sh st - mh st - h st - mh st - h - -

Myrmeleotettix maculatus st - mh - - - - - - -

Decticus verrucivorus s - mh s - w - s - sw s - sw s - sw - -

Metrioptera bicolor - s - sw - - - s - sw - -

Tettigonia viridissima s - sw r - sw s - sw s - sw s - sw st - w st - w -

Pholidoptera griseoaptera - - - - - s - sw s - sw -

Tetrix undulata s - sw unklar

Decticus verrucivorus (Warzenbeißer)

Der Warzenbeißer konnte in allen UFL mit Ausnahme der UFL 1 (Fläche nordöstlich der Burg Vogelsang) nachgewiesen werden. Die Art bevorzugt die kurzrasigen mageren Wiesen/Weiden, kommt jedoch ebenso innerhalb der Ginster-Glatthafer-brachen vor. Insgesamt ist er im Süden des TÜP öfter gesichtet worden als im Nor-den. Bei den meisten Fundstellen handelt es sich um Einzelnachweise, d.h. es wurde nur ein Tier gefunden. Auf dem Borstgrasrasen sowie an einer Stelle der Goldhafer-wiesen auf der UFL 6 (im Süden) konnten dagegen bis ca. 10 Individuen an einer Stelle gezählt werden. Auch außerhalb der UFL wurden im Rahmen der botanischen Transektbegehungen Warzenbeißer festgestellt. Die Fundorte sind kartographisch erfasst worden (vgl. Themen: NP-gaiac-Heuschrecken-2006).

Metrioptera bicolor (Zweifarbige Beißschrecke)

Die Zweifarbige Beißschrecke wurde in allen UFL nachgewiesen, doch jeweils nur 1 Exemplar und bis auf eine Ausnahme nicht wiederholend an einer Stelle. Nur auf der UFL 2 im Transekt 6 konnte regelmäßig die Beißschrecke festgestellt werden, an-

Page 88: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

82

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

sonsten handelt es sich eher um Zufallsfunde. Auch außerhalb der UFL gelang ein Nachweis entlang der Panzerstraße. METRIOPTERA BICOLOR bevorzugt die weniger genutzten langgrasigen Brachestadien.

Chrysochraon dispar (Große Goldschrecke)

Die Große Goldschrecke zeigte die größten Schwankungen in ihrer Abundanz zwi-schen den Jahren 2005 und 2006. Im Jahr 2006 war diese Art sehr häufig auf dem TÜP zu hören. Insgesamt scheint die Art im Süden in höheren Dichten aufzutreten als im Norden des TÜP. Dies hängt vermutlich mit den höheren Niederschlagsmen-gen im Süden zusammen. Der Verbreitungsschwerpunkt der Goldschrecke liegt ein-deutig innerhalb der grasreichen Gebüschgesellschaften, wobei Brom- bzw. Him-beergebüsche bevorzugt sind. Innerhalb der Grünlandgesellschaften finden sich auch regelmäßig Goldschrecken, jedoch nicht in den Dichten wie innerhalb der Ginster-Glatthaferbrachen.

Myrmeleotettix maculatus (Gefleckte Keulenschrecke)

Die Keulenschrecke wurde nur auf den Borstgrasrasen festgestellt, kommt aber dort immer (UFL 1, 4 und 6) und z.T. in hohen Dichten vor (vor allem UFL 1, Transekt 7). In den lückigen Magerweiden und Magerwiesen konnte die Art überraschend nicht nachgewiesen werden.

Chorthippus brunneus (Brauner Grashüpfer)

Der Braune Grashüpfer benötigt ebenso wie die Keulenschrecke offene Boden-stellen, ist aber diesbezüglich weniger anspruchsvoll als die vorherige Art. Demzu-folge ist C. brunneus neben den sehr offenen Borstgrasrasen auch regelmäßig in mäßigen Dichten innerhalb der Magerweiden und Magerwiesen anzutreffen.

Omocestus viridulus, Chorthippus parallelus, Chorth ippus biguttulus

Diese drei Arten kommen hochstet und in hohen Dichten in den Grünlandgesell-schaften vor. Auf den mageren Goldhaferwiesen war im Jahr 2006 stellenweise ein massenhaftes Auftreten festzustellen. Insgesamt ist C. biguttulus im Vergleich zu den beiden anderen Arten in den geringsten Dichten vorhanden, zwischen O. viridulus und C. parallelus kann kaum differenziert werden. In den Wiesen scheint O. viridulus und in den Weiden C. parallelus die häufigere Heuschreckenart zu sein. Je dichter die Vegetation (Glatthaferwiesen, Grünlandbrachen) wird, desto mehr nimmt die Dichte der drei Arten ab. Trotzdem sind die Arten auch dort noch stet und häufig vor-zufinden.

Page 89: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

83

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tettigonia viridissima, Pholidoptera griseoaptera

Mit dem Grünen Heupferd und der Gewöhnliche Strauchschrecke sind zwei Heu-schreckenarten auf dem TÜP vorhanden, die Gebüsche bevorzugt besiedeln. Das Grüne Heupferd ist eine der häufigsten Arten des TÜP, obwohl es tagsüber weniger auffällt. Für Heuschrecken ungewöhnlich wird das Grüne Heupferd erst in der Abenddämmerung sehr aktiv und die Häufigkeit dieser Art wird erst dann deutlich. T. viridissima bevorzugt die Ginster-Gebüsche, besiedelt aber auch sehr gerne die langgrasigen Glatthaferbrachen. Aufgrund der Häufigkeit dieser Art findet man sie auch regelmäßig innerhalb der genutzten Grünlandbereiche, obwohl diese Bereiche für das Grüne Heupferd kein geeigneter Lebensraum sind.

Die Gewöhnliche Strauchschrecke konnte nur zweimal gehört (UFL 6 und 2) und nicht aufgefunden werden. Von daher ist der Nachweis dieser Art als unsicher einzu-stufen. In den Ginstergebüschen wurde eigentlich eine hohe Dichte von Pholidoptera griseoaptera erwartet, was aber nicht bestätigt werden konnte. Auch zufällige Funde im Rahmen der botanischen Transektbegehungen gelangen nicht, wodurch anzu-nehmen ist, dass diese Art in den Ginstergebüschen nur sehr selten vorhanden ist. Da der Gesang dieser Art leise und sehr kurz ist und zudem die Ginstergebüsche weniger übersichtlich sind, ist das Vorkommen dieser Art auf dem TÜP nicht gesi-chert.

3.6.3.3 Diskussion

Bis auf zwei Heuschreckenarten (Tettigonia viridissima, evtl. Pholidoptera griseoap-tera) handelt es sich bei den erfassten Arten um Grünlandarten, wobei die Gold-schrecke auf dem TÜP als Gebüschrandart zu werten ist. Die höchste Bindung an offenere Vegetationstypen weist die Keulenschrecke auf, gefolgt vom Braunen Gras-hüpfer und dem Warzenbeißer. Der Warzenbeißer legt seine Eier bevorzugt in vegetationslose oder wenig bewachsene Böden ab und benötigt zur Entwicklung eine hohe Bodenfeuchte und vergleichsweise hohe Temperaturen. Auf Veränderun-gen der Umwelt reagiert der Warzenbeißer sehr empfindlich.

Mit fortschreitender Verbrachung (grasreiche Grünlandbrachen) und Verbuschung im Rahmen des Prozessschutzes wird zuerst die Keulenschrecke ausfallen. Die Borst-grasrasen werden innerhalb der nächsten 10 Jahre stark verbuschen bzw. sich zu Fichtenwäldern weiterentwicklen, womit der Verlust von M. maculatus auf dem TÜP einhergehen wird. Obwohl sowohl der Braune Grashüpfer als auch der Warzenbei-ßer innerhalb der Ginster-Glatthaferbrachen nachgewiesen wurde, wird nicht davon ausgegangen, dass sich diese beiden Arten langfristig auf dem TÜP in der Zone I (Prozessschutzzone) halten können. Beide Arten benötigen offene Stellen, die bei Aufgabe der Nutzung deutlich abnehmen werden. Innerhalb der Zone II (Manage-

Page 90: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

84

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

mentzone) wird sich mit Sicherheit der weniger empfindliche Braune Grashüpfer halten können, für den Warzenbeißer ist dies nicht hundertprozentig anzunehmen, jedoch sehr wahrscheinlich. Aufgrund der höheren Niederschläge im Süden wird dieser Teilbereich des TÜP für den Warzenbeißer als günstiger eingestuft.

Die typischen Wiesenarten O. viridulus, C. parallelus und C. biguttulus als auch M. bicolor können auch dichtere Grünlandbestände besiedeln, werden aber in ihren Dichten deutlich abnehmen. Für die Gebüsch- bzw. Gebüschrandarten wird sich der Lebensraum eher positiv entwicklen, so dass mit einem Rückgang dieser Arten im Rahmen des Prozessschutzes in überschaubarer Zeiteinheit nicht zu rechnen ist. Da es sich bei allen erfassten Heuschrecken nicht um Waldarten handelt, wird der Über-gang vom Gebüsch-Stadium ins Vorwald- bzw. Waldstadium zum Verlust aller Heu-schrecken führen. Innerhalb der Zone II werden aber vermutlich alle Arten einen Lebensraum finden, wobei gezielte Maßnahmen für die Keulenschrecke und evtl. für den Warzenbeißer notwendig werden könnten.

Page 91: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

85

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

4 Machbarkeit von Beweidungssystemen

Die Prüfung der Machbarkeit eines extensiven Weidesystems zur Offenhaltung des TÜP Vogelsang unter den gegebenen ökologischen Rahmenbedingungen ist Ziel des Kapitels 4. Eine ökonomische Bewertung von möglichen Beweidungssystemen ist nicht Inhalt der vorliegenden Studie.

Im ersten Teil werden die ökologischen Bedingungen im Hinblick auf Tierbedürfnisse und Tiergesundheit geprüft, der zweite Teil beschäftigt sich mit Fragen der nachhalti-gen Bestandssicherung von Grünland mit Hilfe eines extensiven Beweidungs-systems.

4.1 Tierbedürfnisse und Tiergesundheit

Die ganzjährige Freilandhaltung, bei der auch im Winter grundsätzlich auf Zufütte-rung und Stallgebäude verzichtet werden soll, ist im Wesentlichen abhängig von der Qualität des Weidefutters (vor allem der Winteraufwuchs) und den lokalen klimati-schen Bedingungen. Zudem sind Landschaftsstruktur, Wasserversorgung, Trittfestig-keit des Bodens sowie das Auftreten von möglichen Tiererkrankungen wichtige Aspekte zur Umsetzung eines ganzjährigen Beweidungssystems.

4.1.1 Qualität des Weidefutters

Die Beurteilung der Qualität des Weidefutters resultiert aus dem Bedarf der Weide-tiere zur Aufrechterhaltung aller Lebensfunktionen, wie Köperwärmeerzeugung - vor allem im Winter -, Bewegung, Trächtigkeit, Milchbildung, Wachstum, etc.. Zur besse-ren Einschätzung der Machbarkeit einer ganzjährigen Freilandhaltung ohne Zufütte-rung sind die stofflichen Zusammensetzungen der Grünlandaufwüchse stichproben-artig untersucht worden (vgl. Kap. 3.5.2). Es ist jedoch zur realistischen Beurteilung der Daten auf folgende Sachverhalte aufmerksam zu machen:

• Die Futterqualität der Aufwüchse (vor allem der Winteraufwüchse) kann aufgrund unterschiedlicher klimatischer Voraussetzungen von Jahr zu Jahr schwanken. So kann die Qualität des Winteraufwuchses derselben Weide von durchschnittlich 6 ME MJ/kg TM auf 8,7 ME MJ/kg TM im folgenden Winter ansteigen (vgl. STEINHÖFEL et al. 2001). Der Futterwert ist stark von der Vornutzung und der Witte-rung im Herbst und Frühwinter abhängig.

• Die Energiegehalte werden grundsätzlich über Schätzfunktionen ermittelt (vgl. Zwischenbericht 2004). Da die Untersuchung von Winteraufwüchsen gänzlich un-üblich ist und von dem beauftragten Analyselabor in dieser Form zum ersten Mal

Page 92: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

86

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

durchgeführt wurde, fehlen die notwendigen langjährigen Erfahrungen im Umgang mit den erhobenen Werten (vgl. STEINHÖFEL et al. 2001).

• Im Gegensatz zur “Standard-Milchkuh“ liegen über die Robusttierarten Wisent, Konik und Heckrind kaum konkrete Daten zu Mindestansprüchen, etc. vor (vgl. Zwischenbericht 2004, 2005).

4.1.1.1 Energiegehalte

Für extensive Grünlandbestände sind die ermittelten Energiegehalte des Sommers als überraschend positiv zu beurteilen (vgl. Kap. 3.5, Tab. A-3). Zwar ist eine Milch-kuhhaltung (Anforderung: 6 – 6,5 NEL MJ/kg TM) bei den gemessenen Energie-dichten nicht denkbar, die Haltung jedoch von u.a. Robustpferden (Anforderung: < 4,5 NEL MJ/kg TM) wird als unbedenklich eingestuft. Ebenso liegen die geringeren ELOS-Gehalte noch in einem Bereich (entspricht ca. 4,2 NEL MJ/kg TM), in dem selbst der Einsatz von trockenstehenden Milchkühen, nicht laktierenden Mutter-kühen, Rindern und Schafen möglich ist (vgl. Zwischenbericht 2004, DIERSCHKE &

BRIEMLE 2002, JILG & BRIEMLE 1993, SCHMIDT 1992). Da die Energiegehalte im Som-mer (Probenahme kurz vor der Mahd im Juni) geringer, als im Frühjahr und Herbst, sind und zudem ein sehr warmer Sommer vorlag, sind energetische Mangelerschei-nungen für die Robusttierarten im Frühjahr, Sommer und Herbst nicht zu erwarten.

Tab.4-1: Energie-, Rohprotein- und Rohfasergehalte des Grünlandes des TÜP Vogelsang. Mittelwert (Minimumwert bis Maximumwert).

Sommer : NEL MJ/kg TM 5,6 (5,1 bis 6,0) ME MJ/kg TM 9,6 (8,9 bis 10,1) MEElos MJ/kg TM 7,3 (6,7 bis 8,0)

Winter: MEElos MJ/kg TM 6,3 5,7 bis 6,8)

Sommer : Rohprotein g/kg TM 99,3 (52,8 bis 180,1)

Rohfaser g/kg TM 315,5 (286,5 bis 366,9) Winter : Rohprotein g/kg TM 124,2 (116,1 bis 131,0)

Rohfaser g/kg TM 279,6 (238,2 bis 298,9)

Die Winteraufwüchse zeigen erwartungsgemäß die geringsten Energiegehalte. Im Vergleich zu fetteren Wiesen in den Elbauen mit Gehalten von durchschnittlich 6,0 ME MJ/kg TM (= 3,2 NEL MJ/kg TM) im Winter 1999/2000 (vgl. STEINHÖFEL et al. 2001) weisen die Winteraufwüchse des TÜP überraschend hohe Werte auf. Es bleibt jedoch zu bedenken, dass besonders die Winteraufwüchse je nach Vornutzung und Klima erheblich schwanken können. Aufgrund des sehr langen Winters 2005/2006 konnten zudem die Proben erst im April genommen werden, wodurch sich die Werte

Page 93: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

87

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

evtl. als zu hoch darstellen. Die Frühjahrsentwicklung hatte vermutlich schon einge-setzt, was auch durch die höheren Rohproteingehalte belegt wird (vgl. Tab. 4-1).

Je geringer die Energiedichten des Grünlandes sind, desto mehr Nahrung müssen die Weidetiere zur Aufrechterhaltung des Erhaltungs- und Leistungsbedarfs aufneh-men. Rein kalkulatorisch wäre, selbst bei den Heckrindern aufgrund der vorliegenden Ergebnisse (vgl. auch Kap. 3.5.2.2), eine Überwinterung ohne Zufütterung denkbar, da ein Heckrind (1 GVE) im Winter ca. 11 kg TM (= ca. 35 kg Feuchtmasse) Nahrung zu sich nehmen müsste. Bei geringeren Energiegehalten wird jedoch vor allem bei den Rindern eine kritische Schwelle überschritten, da sie kaum in der Lage sind, Futter selektiv aufzunehmen. Unter winterlichen Bedingungen (Schneedecke) müssten sie aus diesem Grund täglich hohe Mengen an Gras zur Aufnahme freile-gen. Da die ermittelten Werte tendenziell als zu hoch eingestuft werden, ist daher vor allem bei den Heckrindern im Winter mit energetischen Mangelerscheinungen zu rechnen.

4.1.1.2 Rohprotein- und Rohfasergehalte

Der Rohproteingehalt zeigt einen typischen Jahresverlauf mit Höchstwerten im Frühjahr und Herbst, mittleren Werten im Sommer und den niedrigsten Werten im Winter. Zum Rohprotein-Verlauf azyklisch verhält sich der Rohfasergehalt des Wei-derestes (vgl. Zwischenbericht 2004).

Als optimale Qualität gelten unter normalen landwirtschaftlichen Gesichtspunkten Rohproteingehalte von 150-180 g/kg TM und für Wildrinder Werte von 130-160 g/kg TM. Rohfasergehalte von 180 bis ca. 320 g Rohfaser/kg Grundfutter sind u.a. für Mutterkuhhaltung oder Rinder geeignet. Im Vergleich zu Rindern ist der Verdaulich-keitskoeffizient der Wisente bei allen Nährstoffen größer: besonders bei Abbau des Rohproteins (37%), der Rohasche (76%) und des Lignins (198%) (vgl. GEBCZYNSKA et al. 1974).

Die Rohproteingehalte liegen im Juni im Durchschnitt bei 99,3 g Rohprotein/kg TM (Extremwerte: Borstgrasrasen AFL 1-2 = 52,8 g/kg TM; extrem gedüngte Weidelgras-Weide AFL 3-1 = 180,1 g/kg TM). Mit durchschnittlichen Werten von 124 g XP/kg TM sind die Rohproteingehalte im Winter überraschend höher als im Sommer. Die gerin-gen Werte im Juni sind durch die ausgeprägte Trockenheit des Jahres 2005 und den späten Schnitt erklärbar. Entsprechend hoch sind daher auch die Rohfasergehalte (240-370 g XF/kg TM), die im Winteraufwuchs günstigere Werte zeigen (vgl. Tab. 4-1). Da der Proteingehalt vom Stickstoffgehalt der Böden abhängig ist, ist grundsätz-lich auf dem TÜP mit geringeren Proteingehalten zu rechnen (siehe Ammonium-Böden, Kap. 3.3.2).

Page 94: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

88

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Bei den Wildrindern (Heckrind) ist somit eine bedarfsgerechte Versorgung mit Roh-protein bei ungünstigen Witterungsverhältnissen (u.a. Sommertrockenheit) nicht über das ganze Jahr hinweg gewährleistet. In den Sommer- und Wintermonaten ist mit Mangelerscheinungen zu rechnen. Aufgrund des höheren Verdaulichkeitskoeffizien-ten der Wisente (ebenso der Konikpferde) und ihrer Fähigkeit zur Futterselektion, werden diese Weidetiere mit hoher Wahrscheinlichkeit die geringe Eiweißversorgung ausgleichen können. Diese Aussage gilt sinngemäß ebenso für die z.T. hohen Faser-gehalte der extensiven Aufwüchse.

4.1.1.3 Mineralstoffe und Spurenelemente

Die Mineralstoffe unterliegen geringeren zyklischen Jahresschwankungen. Der Lite-ratur konnten bedauerlicherweise keine Untergrenzen des Mineralstoffsbedarfs spe-ziell für Heckrinder, Wisente und Konikpferde entnommen werden. Als Vergleichs-werte dienen daher die für Wiederkäuer üblichen Richtzahlen (GFE 2001, Analyse-Labor Ormont) zur Versorgung von Milchkühen. Nach Aussage von Prof. HARTFIEL (mdl. Mitt. 2005) ist der Bedarf an Mineralstoffen jedoch für alle Wiederkäuer sehr ähnlich.

• extremer Überschuss an Mangan (bei Mariawald lediglich ein schwacher Über-schuss)

Die Mangangehalte liegen im Durchschnitt bei 0,282 g Mn/kg TM (Extremwerte: FESTUCA-Brache AFL 4-5 = 0,527 g/kg TM; Weidelgras-Weide AFL 3-1 = 0,129 g/kg TM). Als Richtwerte gelten aus der Sicht der Pflanzenernährung Mangan-gehalte von 0,04 bis 0,1 g/kg TM und aus der Sicht der Tierernährung Gehalte von 0,05 g/kg TM.

Auf sauren Böden ist zwar mit erhöhten Mangangehalten zu rechnen, aber diese extrem hohen Mangangehalte sind nach Auskunft des Analyselabors für die Eifel sehr ungewöhnlich und können zurzeit auch nicht erklärt werden. Weitere Erkennt-nisse liefern evtl. die Bodenanalysen des geologischen Dienstes, die jedoch der-zeit noch nicht vorliegen.

• schwacher (bis selten starker) Mangel an Kupfer

Die Kupfergehalte liegen mit durchschnittlich 5,3 mg Cu/kg TM (Richtwerte für die Pflanzenernährung 6 bis 12 mg/kg TM; für die Tierernährung 10 mg/kg TM) unter-halb der Orientierungswerte. Aufgrund der antagonistischen Wirkung mit Mangan (extremer Überschuss) können Cu-Mangelerscheinungen auftreten (mdl. Prof. Hartfiel, schriftl. Dr. Petrak).

• leichter Überschuss an Schwefel

Die Schwefelgehalte sind mit durchschnittlich 1,92 g S/kg TM (Richtwerte für die Pflanzenernährung 1,4 bis 1,6 g/kg TM; für die Tierernährung 1,2 g/kg TM) leicht

Page 95: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

89

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

erhöht. Nach Auskunft des Analyselabors sind diese Werte mittlerweile in der Eifel aber regelmäßig nachzuweisen und nicht ungewöhnlich (Lufteintrag).

• Ca, P, Mg, Na (ausreichende Versorgung)

Die Mittelwerte von Phosphor (2,2 g/kg TM), Kalzium (6,5 g/kg TM), Magnesium (1,6 g/kg TM) und Natrium (0,9 g/kg TM) liegen innerhalb der Richtwerte zur Ver-sorgung von Milchkühen.

• Spurenelement Selen

Selen gilt als ein wichtiges Spurenelement und kann bei Mangel zu einer erhöhten Kälbersterblichkeit führen (vgl. Zwischenbericht 2004). Da nach Auskunft des Analyselabors in der Eifel grundsätzlich immer Selen-Mangel vorliegt, wurde auf einen laboranalytischen Nachweis verzichtet.

Aufgrund der vorliegenden Datenlage kann es bei den Weidetieren zu Kupfer- und Selen-Mangelerscheinungen kommen, die zu einer erhöhten Kälbersterblichkeit füh-ren können. Durch entsprechende “Lecksteine“ wäre dieser Mangel leicht ausgleich-bar. Wisent und Konikpferd könnten den Mangel durch höheres selektives Fraßver-halten sowie grundsätzlich bessere Verwertung organischer Substanzen (im Ver-gleich zu Rindern) reduzieren.

4.1.1.4 Zusammenfassung

Allgemeine Beurteilung

• Eine bedarfsgerechte Versorgung mit Rohprotein, Kupfer und Selen ist über das ganze Jahr durch die Grünlandbestände alleine nicht gewährleistet. Bei ungünsti-gen Witterungsverhältnissen ist im Sommer und Winter mit einer unzureichenden Proteinversorgung zu rechnen. Der Entzug von Stickstoff durch zukünftige Exten-sivierungsmaßnahmen führt insgesamt zu einer weiteren Verschlechterung der durchschnittlichen Rohproteinversorgung.

• Die gemessene Energiedichte der Winteraufwüchse würde eine Zufütterung im Winter vermutlich nicht notwendig machen. Da die Werte jedoch witterungsbe-dingt erheblichen Schwankungen unterliegen, wird es als sehr wahrscheinlich eingestuft, dass kritische Energiegehalte auftreten werden. Zum Ausgleich müssten dann im Winter täglich zu große Grasmengen von den Weidetieren auf-genommen werden.

Page 96: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

90

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Beurteilung der Weidetiere

• Heckrind: Aufgrund des geringen selektiven Fraßverhaltens (vgl. Kap. 4.2) ist das Heckrind nahezu ausschließlich und zu jeder Jahreszeit auf die Qualität des Grünlandes angewiesen. Zudem ist die Verdaulichkeit organischer Substanzen beim Heckrind eingeschränkt. Eine Zufütterung im Winter ist daher notwendig.

• Wisent: Aufgrund des sehr hohen selektiven Fraßverhaltens (vgl. Kap. 4.2) und des hohen Verdaulichkeitskoeffizienten wird bei Bereitstellung eines strukturrei-chen Teilgebietes des TÜP von einer Zufütterung im Winter nicht ausgegangen. Inwieweit sich der Kupfer- sowie Selenmangel auf Wisente auswirkt, kann konkret nicht beurteilt werden, vermutlich käme es jedoch zu einer höheren Kälbersterb-lichkeit.

• Konikpferd: Es gelten die Ausführungen zum Wisent, da in der Literatur Konikpferd und Wisent oftmals gleichgesetzt werden (z.B. Fraßverhalten, vgl. Kap. 4.2).

4.1.1.5 Maria-Wald

Die gemessenen Futterwerte und Mineralstoffgehalte der Fettwiese (LÖBF-Biotoptyp EA0) nord-westlich des Klosters Maria-Wald unterliegen erheblichen Schwankungen (vgl. Tab. A3 , MW1+2, MW3, MW4+5, MW6+8). Begründet ist die Heterogenität der Fläche durch das dort vorhandene Relief sowie der unterschiedlichen Nutzungsintensitäten. Die untersuchten Teilflächen werden von folgenden Pflanzen-arten geprägt:

MW 1+2: Lolch (20%), Weißklee (22,5%), Löwenzahn (28%)

MW 3 : Glatthafer (85%)

MW 4+5: Lolch (25%), Knäuelgras (35%)

MW 6+8: Weiche Trespe (41%)

Trotz der hohen Nutzungsintensität (Einsaat, Düngung) der Teilflächen MW1+2 sowie MW4+5 sind die ermittelten Energiegehalte von 6,1 sowie 5,9 NEL MJ/kg TM bzw. Rohproteingehalte von 147 sowie 149 g/kg TM überraschend niedrig. Wie bereits ausgeführt, liegen die Rohproteingehalte unter normalen landwirtschaftlichen Gesichtspunkten zwischen 150-180 g/kg TM und für eine Milchkuhhaltung sind Energiegehalte von 6 – 6,5 NEL MJ/kg TM erforderlich. Mit Rohproteingehalten von kleiner 120 g/kg TM sind die Werte der Flächen MW3 und MW6+8 eher niedrig.

Page 97: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

91

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Die vorliegende Biotoptypenkartierung von Maria-Wald erlaubt keine flächige Über-tragung der Daten, da nur eine grobe (Fettwiese, Fettweide) Einteilung vorliegt (MW 1 bis 8 = Fettwiese).

Für die Ansiedlung von Robusttierarten auf den Fettwiesen und Fettweiden um Maria-Wald stellt sich die Frage, ob die Grünlandgesellschaften u.a. zu hohe Roh-proteingehalte aufweisen oder nicht. Aufgrund der z.T. sehr hohen Anteile von Löwenzahn, Lolch und Weißklee ist dies für Teilflächen anzunehmen, jedoch nicht für die gesamten Wiesenflächen. Mittels entsprechender Managementmaßnahmen (keine Düngung, evtl. Umbruch mit Neueinsaat) können auch diese Grünlandflächen zu einem Beweidungssystem mit Robusttierarten ausgerichtet werden. Zudem besteht die Möglichkeit der Zufütterung, so dass die Initiierung eines Beweidungs-systems auf den Grünlandflächen um Maria-Wald grundsätzlich als möglich bewertet wird. Eine detaillierte Kartierung der Grünlandflächen und Ableitung entsprechender Maßnahmen bleibt jedoch noch einzufordern.

4.1.2 Klimatische Bedingungen

Eine ganzjährige Freilandhaltung kann zu Kälte- und Wärmebelastungen der Weide-tiere führen. Niedrige Umgebungstemperaturen, Niederschläge und gleichzeitig hohe Windgeschwindigkeiten können eine erhebliche Kältebelastung verursachen. Die nachteilige Wirkung von Niederschlägen besteht in erster Linie aus der Durchfeuch-tung des Haarkleides, das dadurch seine isolierende Wirkung verliert. Hohe Windge-schwindigkeiten lösen konvektive Körperwärmeverluste aus und führen bei Durch-feuchtung des Haarkleides zu einer zusätzlichen Wärmeabgabe durch Förderung der Wasserverdunstung (vgl. WAßMUTH et al. 2002).

Die Robusttierarten Wisent, Konikpferd und Heckrind gelten im Allgemeinen als sehr unempfindlich gegenüber klimatischen Einflüssen. Konikpferd und Wisent werden u.a. in Osteuropa, Heckrinder und Exmoorponys u.a. im Naturpark Solling-Vogler (Weserbergland) ganzjährig im Freien gehalten (vgl. Zwischenbericht 2004).

Das Klima der Eifel kann generell als atlantisch geprägtes Berglandklima beschrie-ben werden, welches sich durch verhältnismäßig milde Winter und mäßig warme Sommer, gepaart mit relativ hohen Niederschlagsmengen auszeichnet. Vergleichbar ist das Klima der Eifel mit dem subatlantisch bis subkontinentalen Berglandklima des Weserberglandes. Die Witterungsverhältnisse in Ostpolen (Nationalpark Bialowieza) zeichnen sich dagegen durch relativ niedrige Niederschlagssummen, bei gleichzeitig kälteren Wintern und wärmeren Sommern (vgl. Tab. 4-2) aus.

Aus einem Vergleich der Klimadaten kann abgeleitet werden, dass eine ganzjährige Freilandhaltung von Wisent und Konikpferd sowie vom Heckrind auf dem TÜP mög-

Page 98: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

92

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

lich ist. Selbst Heckrinder, die Temperaturen von -25 0C problemlos aushalten, gelten als extrem klimaverträglich. Im Winter kann es jedoch, besonders bei Schneeregen und Wind, zu Verlusten unter den frisch geborenen Kälbern kommen (schriftl. OBERGRUBER 2006). Jedoch benötigen die Weidetiere eine Unterstellmöglichkeit als Sonnenschutz im Sommer und als Schutz gegen nasse Kälte. Ein natürlicher Witte-rungsschutz in Form von Wäldern und Gebüschen wird als ausreichend beurteilt. Als günstig werden hier Fichtenforste eingestuft. Problematisch können auch hohe Schneedecken über einen längeren Zeitraum werden, unter denen selbst der Wisent im Winter leiden kann. Über die Relevanz der Schneehöhe bei Heckrindern konnten keine Angaben gefunden werden.

Tab.4-2: Vergleich der Klimadaten des Nationalparks Bialowieza (Ostpolen) mit den Witterungsbedingungen der Eifel

Bialowieza (Ostpolen) Eifel

1780 - 1995 1985 -

2003

Rureifel N. Westeifel

H. Venn

Dreiborner Hochfläche

Niederschlagssumme/Jahr (mm) 639 (425 bis 940) 585 1000-1300 935

Jahres-Mitteltemperatur (0C) 7 (5,1 bis 9,2) 7,79 6 bis 7 8,1

Januar-Mitteltemperatur (0C) -4,8 (-16,8 bis +1,8) - 3 -2 bis -1 (0) 0,5 (-1 bis 0)

Minimale Temperatur, Tmin(0C) - - 24,7 - -20,3

Zahl der Tage mit Schneedecke - 77,3 50 bis 80 > 0 cm, 12

> 10 cm, 22

Bialowieza: Zusammengestellt von HÜTZ 2005, z.T. nach JEDRZEJEWSKA et al. 1998, 2005/2006 ist in Bialowieza ein Tmin von – 39 0C gemessen worden

Rureifel, Nördl. Westeifel, Hohes Venn: Zusammengestellt von PEPPLER 1992 Dreiborner Hochfläche: Langjähriges Mittel (1961 – 1990) von Temperatur und Niederschlag der Drei-

borner Hochfläche, errechnet aus den Mittelwerten der Stationen Nuerburg, Roetgen bzw. Simmerath, Botrange/Robertville. Januar-Mitteltemperatur: Station Kall-Sistig von 1971 bis 2000, in Klammern: Klima-Atlas NRW von 1931-1960. Minimale Temperatur: Station Kall-Sistig von 1985 bis 2005, Zahl der Tage mit Schneedecke: Station Kall-Sistig > 0 cm Höhe im Zeit-raum 1971 bis 2000; Klima-Atlas NRW > 10 cm Höhe im Zeitraum von 1936/37 bis 1957/58

4.1.3 Standort und Verhalten der Weidetiere

Eine ganzjährige Außenhaltung von Weidetieren setzt, vor allem im Winter, das Vor-handensein trittfester Flächen voraus, da ansonsten Klauenkrankheiten bei den Tieren auftreten können. Die skelettreichen und flachgründigen Böden des TÜP Vogelsang bieten in dieser Hinsicht optimale Bedingungen.

Page 99: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

93

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Von besonderer Bedeutung ist die Wasserversorgung der Tiere, da der Bedarf an Wasser ungefähr zwischen 2 und 8 Liter pro kg verzehrter Trockenmasse schwankt. Da auf der Hochfläche des TÜP eine Wasserversorgung der Tiere nicht gewährleis-tet ist, sind die in den Tälern vorhandenen Bachläufe in ein mögliches Beweidungs-konzept einzuschließen. Eigene Untersuchungen sind zu dieser Frage nicht durch-geführt worden, müssen jedoch vor der Umsetzung geprüft werden (Wasserqualität, Trittfestigkeit der Uferbereiche, Zugang). Zu beachten ist, dass der Einfluss der Weidetiere auf die Bachauen und Waldbereiche erheblich sein kann.

Eine tiergerechte Haltung der zu beurteilenden Weidetiere setzt das Einbinden von Waldbereichen in das Beweidungskonzept voraus. Unabhängig von der eher aka-demischen Frage, ob z.B. der Wisent primär als Waldart einzustufen ist oder sekun-där durch Verfolgung zur Waldart geworden ist (ähnlich Rothirsch), nutzen nachweis-lich sowohl Wisent (bis zu 80 %) als auch Heckrind und Konikpferd Waldbereiche (vgl. Zwischenbericht 2004). Aufgrund der klimatischen Rahmenbedingungen des TÜP und der Futterqualität der Grünlandbestände ist das Einbinden von Waldberei-chen zudem zwingend erforderlich. Für Wisent und Konikpferd stellen die Waldflä-chen im Winter eine wichtige Nahrungsquelle dar, wodurch erst eine ganzjährige Freihaltung ohne Zufütterung realisierbar ist. Die Größe der Waldbereiche ist der Besatzdichte anzupassen.

4.1.4 Krankheiten

Konikpferde und Heckrinder gelten in der Europäischen Union veterinärrechtlich als Haustiere. Daher gilt für Rinder sowohl eine Kennzeichnungspflicht als auch die Pflicht zur Durchführung von vorgeschriebenen Impfprogrammen. In Oostvaa-dersplassen und Slikken von Flakkee sind Heckrinder und Konikpferde mittlerweile von der Kennzeichnungspflicht und der veterinärmedizinischen Betreuung befreit und gelten als Wildtiere (KÖNIG et al. 2003). Konikpferd und Heckrind können daher bei strenger Auslegung der IUCN-Kriterien im Gegensatz zum Wildtier Wisent lediglich in der Managementzone eingesetzt werden.

Eine bedeutende Rolle spielen Tierkrankheiten, wenn es sich um Zoonosen handelt. Dabei handelt es sich um Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden können. Die Übertragung von Krankheiten zwischen den aktuell vorhande-nen Tieren Schaf und Rotwild sowie den Weidetieren Heckrind, Konikpferd und Wisent sind im Rahmen einer Misch-Beweidung einzuschätzen.

Übertragbarkeit von Krankheiten

Zu beachten ist, dass mit steigender Wilddichte die Gefahr der Ansteckung und Aus-breitung von Bakterien, Viren und Parasiten zunimmt. Neben den vorgeschriebenen

Page 100: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

94

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Impfungen empfehlen sich daher einmal jährlich Kotuntersuchungen und Blutent-nahmen. Erfreulicherweise zeigen nach KREBS et al. (1999) Krankheiten und Parasi-ten nur selten Einflüsse auf die Populationsdichten von Herbivoren.

Wisent und Rotwild

Über eine Krankheitsübertragung zwischen Rotwild und Wisent ist nichts bekannt. Auch aus Bialowieza, wo 450 Wisente in den Wäldern mit Rotwild vergesellschaftet sind, liegen keine diesbezüglichen Daten vor.

Schaf und Rotwild

Laut einer Studie von REHBEIN et al. 2002 wurden Endoparasiten (Onchocerca cir-cumcincta, Taenia colubriformis, T. vitrinus, Nematodirus battus), die vorrangig bei Hauswiederkäuern parasitieren, bei Rotwildkälbern angetroffen. Das vollständige Fehlen dieser Arten bei älteren Tieren ist sicherlich auf eine geringere Empfindlich-keit dieser für und/oder auf eine stärkere Abwehr gegen diese charakteristischen Parasiten von kleinen Hauswiederkäuern zurückzuführen, die für Zerviden nicht typisch sind. Die für kleine Hauswiederkäuer charakteristischen Nematodenarten (Haemonchus contortus, Onchocerca circumcincta, Taenia axei, T. colubriformis, T. vitrinus, Nematodirus battus), wurden nahezu ausschließlich bei jungen Rothirschen aus Vogelsang bzw. Wahner Heide festgestellt, wo eine Beweidung mit Schafen bzw. Schafen, Ziegen und Rindern erfolgt, d.h., direkte Kontaktmöglichkeiten auf Äsungsflächen für das Rotwild bestehen. Alle Arten sind, im Vergleich zu den für Wildwiederkäuer typischen Nematodenarten, in weit geringerer Prävalenz und Befallsstärke nachgewiesen worden, so dass derzeitig eine direkte Beeinträchtigung des Rotwildes durch die Parasiten der Hauswiederkäuer nicht abgeleitet werden kann. Dennoch sollten die offensichtlich bestehenden parasitären Wechselinfektio-nen beobachtet werden, denn eine Anpassung der Haustierparasiten an die Wild-wiederkäuer ist über größere Zeiträume nicht auszuschließen. Starke Infektionen von Rothirschen mit dem als wenig wirtspezifisch geltenden Haarmagenwurm Taenia axei bei entsprechender Exposition sind bereits mehrfach beschrieben worden.

Schaf und Rind

Diskutiert wird zurzeit das Infektionsrisiko für Rinder durch von Schafen verbreitete MAP-Erreger (s. Anhang). Bei Schafen verläuft die Infektion meist inapparent. Grundsätzlich geht man davon aus, dass eine Übertragung zwischen Rindern und Schafen möglich ist, auch wenn eine gemeinsame Beweidung von Rindern und Schafen als geringes Risiko für Rinder eingestuft wird. Zur Vermeidung dieser Infek-tionsquelle wird allerdings empfohlen, dass Jungtiere nicht auf Weiden grasen soll-ten, die auch von anderen Tierarten (Schafen) beweidet werden.

Page 101: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

95

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

(www.lej.nrw.de/objectfiles/object/projektbericht_paratuberkulose_bei_wanderschaf-herden2.pdf; 26.08.06).

Bezüglich des Weidemanagements postulieren die Leitlinien für den Umgang mit der Paratuberkulose (s. Anhang) in Wiederkäuerbeständen (Paratuberkuloseleitlinien) vom 17. Januar 2005 (Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft), dass Wanderschafherden Kälberweiden nicht beweiden dürfen; eine Weide darf, nachdem Schafe dort geweidet haben, für einen Zeitraum von zwei Jah-ren nicht als Kälberweide genutzt werden. Für Rotwildkälber wird dasselbe Risiko angenommen wie für Rinderkälber. Nachgewiesen wurden Paratuberkulosefälle für Rotwild im Einzugsbereich von Wanderschafherden. Auch im Nationalpark Eifel wurde wiederholt Paratuberkulose bei Rotwild festgestellt (PETRAK 2006).

Beim Menschen wurde Mycobacteruim paratuberculosis bei Morbus Crohn isoliert, ein ätiologischer Zusammenhang zwischen Paratuberkulose und Morbus Crohn konnte aber bisher noch nicht schlüssig bewiesen werden (KLEE 2002; CHIODINI et al. 1984). http://www.vetmed.uni-muenchen.de/med2/skripten/b5-21.html; 26.08.06; www.gumpenstein.at/publikationen/jaegertagung2004/deutz2.pdf; 26.08.06;

Veterinärmedizinische Anforderungen

Zusammenfassend gelten folgende veterinärmedizinische Anforderungen:

� Für Rinder gilt eine Kennzeichnungspflicht und die Teilnahme an vorgeschriebe-nen Impfprogrammen.

� Tiertransporte für Wiederkäuer müssen beim zuständigen Veterinäramt angezeigt werden (Schutz vor Blauzungenkrankheit).

� Schafweiden sollen nicht als Kälberweiden genutzt werden (Paratuberkulose-schutz, keine Impfung möglich).

Beschreibung wichtiger Krankheiten

Paratuberkulose: Diese auch JOHNsche Krankheit genannte meldepflichtige Infek-tionserkrankung wird durch MYCOBAKTERIUM AVIUM, subspecies PARATUBERCULOSIS (M.a.p.) ausgelöst. Dieser Erreger ist gegenüber Umwelteinflüssen sehr wider-standsfähig und kann beispielsweise in Kot auf Weiden bis zu einem Jahr überle-ben. Betroffen sind neben Haus- und Wildwiederkäuern (Rotwild, Rehwild, Muffel-wild) auch Pferde, Hunde, Schweine, Esel und Geflügel, die in der Regel jedoch nicht klinisch erkranken, sondern vor allem als asymptomatische Ausscheider auf-treten.

Page 102: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

96

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Der Erreger wird über Kot, Milch und Sperma ausgeschieden, wobei die Aus-scheidung über Kot für die Verbreitung der Paratuberkulose die bedeutendste Rolle spielt. Die Infektion der Tiere erfolgt vor allem über orale Aufnahme. Die An-steckung kann auch intrauterin erfolgen. Die Inkubationszeit beträgt beim Rind meist mindestens 2 Jahre (bis zu 10 Jahre). Beim Rind existieren Hinweise auf eine genetisch bedingte Variation in der Empfänglichkeit gegenüber Paratuber-kulose (KLEE 2002).

Der Zeitpunkt der Erregeraufnahme ist für den weiteren Krankheitsverlauf ent-scheidend: Eine Aufnahme in den ersten Lebenswochen oder –monaten soll zu einer dauerhaften Infektion mit späterer klinischer Erkrankung führen. Rinder, die nach ihrem 2. Lebensjahr infiziert werden, sollen weitgehend resistent sein. Aller-dings wird die Inkubationszeit auch durch den Ernährungszustand der Tiere beeinflusst. Daher liegt die Inkubationszeit bei Haustieren (gut genährt) meistens über der wirtschaftlichen Lebensdauer der Tiere, so dass die Krankheit in Haustierbeständen häufig verdeckt verläuft. Da bei Wildtieren ein Teil der Popula-tion älter werden kann, kann die Krankheit bei diesen Tieren ausbrechen. Unter schwierigen Ernährungs- und Lebensbedingungen kann die Krankheit wesentlich früher (im 1 Lebensjahr der Tiere) ausbrechen (PETRAK, 2007, mdl. Mitt.).

Als Symptome fallen auf: Durchfall, Nachlassen der Milchleistung, Abmagerung, Kot mit Blasenbildung, Ödeme (auf Grund des Eiweißverluste) im Kehlgang und ventral am Bauch, verzögerter Haarwechsel bei Rotwild, verspätetes Verfegen.

Die Krankheit ist nicht heilbar, sie führt nach Wochen bis Monaten zum Tod. Eine Impfung wäre grundsätzlich möglich, in Deutschland ist jedoch kein Impfstoff mehr zugelassen.

In jüngster Zeit wurde Paratuberkulose auf der Dreiborner Hochfläche sowohl beim Rotwild als auch beim Muffelwild nachgewiesen (PETRAK, 2007, mdl. Mitt.).

Blauzungenkrankheit: Die Blauzungenkrankheit wird auch Bluetongue genannt. Sie befällt Schafe, Rinder und andere domestizierte oder wild lebende Wiederkäuer. Ausgelöst wird sie durch das Blue-Tongue-Virus (BTV), ein Orbivirus aus der Fa-milie der REOVIRIDAE, das sich in Stechmücken der Gattung CULICOIDA vermehrt. Die Mücke nimmt die Viren aus dem Blut bereits infizierter Tiere während des Blutsaugens auf. Beim nächsten Stechen und Saugen überträgt sie die Viren auf ein bisher gesundes Tier. Auch Übertragungen durch die Schaflausfliege (Me-lophaus ovinus) und Infektionen durch viruskontaminierte Spritzen im Rahmen veterinärmedizinischer Tätigkeiten sind bekannt.

Die Krankheit hat sich aufgrund der Klimaerwärmung von Afrika über Südeuropa (im Jahr 2000) weiter nördlich verbreitet und erreichte dieses Jahr erstmals Deutschland, die Niederlande und Belgien. Im Kreis Aachen und Düren wurde bisher in 7 Rinder- und 2 Schafbeständen die Blauzungenkrankheit nachgewiesen (Stand: 22.08.2006), ebenso wurde sie bei Muffelwild im NLP-Kermeter nachge-

Page 103: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

97

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

wiesen (PETRAK, 2007, mdl. Mitt.). Die Blauzungenkrankheit hat sich durch das anhaltend warme Wetter weiter ausgebreitet. Seit dem 24.10.2006 sind das gesamte Land NRW sowie die angrenzenden Teile Niedersachsens, Hessens und Rheinland-Pfalz zum Gefährdungsgebiet erklärt worden. Die Anzahl der regist-rierten Ausbrüche ist in Nordrhein-Westfalen auf 726 gestiegen (Stand: 20.11.2006). Rinder, Schafe, Ziegen und andere Wiederkäuer dürfen innerhalb NRW nur noch dann transportiert werden, wenn sie frei von klinischen Erschei-nungen der Blauzungenkrankheit sind. Der Transport muss zuvor beim zuständi-gen Veterinäramt angezeigt werden. Für einen Transport außerhalb NRW sind eine Untersuchung des Bestandes sowie eine Genehmigung der Behörden vorge-schrieben. http://www.munlv.nrw.de/sites/arbeitsbereiche/verbraucherschutz/blauzunge.htm

Eine Entscheidung der EU-Kommission vom 13. Oktober 2006 bezüglich der Be-dingungen für die Verbringung aus oder durch Sperrzonen in Zusammenhang mit der Blauzungenkrankheit ist nachzulesen unter: http://www.munlv.nrw.de/ sites/ arbeitsbereiche/verbraucherschutz/pdf/blauzunge/ entscheidung _2006_10_13.pdf

Schafe sind im Allgemeinen eher symptomatisch betroffen als Rinder, die in nur 5 % der Erkrankungen Fieber, Hyperämie und Geschwüre am Maul ausbilden. Allerdings gelten Rinder als die relevantesten Erregerwirte.

Schafe, die in Abhängigkeit von der Rasse unterschiedlich prädestiniert sind bzgl. dieser Infektionskrankheit, zeigen nach einer Inkubationszeit von 2 bis 15 Tagen folgende Symptome: Fieber, verstärkte Speichelsekretion, Geschwüre am Maul, Aborte, Anschwellen der Zunge, Zyanose im Maulbereich und der Zunge, Hä-morrhagien, Ödeme an Augenlidern, Ohren und Lippen, Aborte, Muskel- und Klauenentzündungen mit anschließendem Lahmen. Die Sterblichkeit liegt zwi-schen 2 und 80 %.

Für Menschen sind die Erreger der Blauzungenkrankheit nicht gefährlich, auch Fleisch und Milchprodukte können bedenkenlos konsumiert werden. Während bis-her nur amerikanische Wildwiederkäuer an Bluetongue erkrankten, ist erstmals in Spanien auch Rotwild erkrankt.

Ein leichter Krankheitsverlauf, wie er besonders bei Rindern vorkommt, kann selbstständig abheilen. Virostatika sind nicht indiziert, da das Kosten-Nutzen-Ver-hältnis zu ungünstig ist. (http://www.passivehouse.at/news_det.php?themenid =6&subthemenid =427; 23.08.06)

Epizootische Hämorrhagie der Hirsche (epizootic hemorrhagic disease, EHD): Diese Erkrankung ähnelt symptomatisch der Blauzungenkrankheit. Durch Hämorrhagien und Zyanose zeigt sich auch hier eine Blauverfärbung der Mundschleimhaut. Weitere Symptome sind Appetitlosigkeit, sinkende Angst vor den Menschen, Schwächeanfälle, erhöhter Speichelfluss, Tachykardien und Tachypnoe. Nach 8

Page 104: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

98

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

bis 36 Stunden gerät das erkrankte Tier in einen Schock, der häufig tödlich ver-läuft. Betroffen sind Wildwiederkäuer wie Rehe und Hirsche, (besonders Weiß-wedelhirsche), domestizierte Wiederkäuer dagegen selten.

Ausgelöst wird die Erkrankung durch ein Orbivirus der Familie Reoviridae, über-tragen wird sie durch Stechmücken. Nur durch Genom- und Antigenuntersuchun-gen lässt sich die EHD von der Blauzungenkrankheit differenzieren. EHD besitzt eine sehr hohe Mortalität. Erkenntnisse über eine potenzielle Übertragung auf den Menschen liegen z.Zt. nicht vor. (http://www.fli.bund.de/893.html; 23.08.06)

IBR = Infektiöse Bovine Rhinotracheitis: IBR auch HBV1 genannt. Der Erreger ist ein Herpesvirus. IBR kommt praktisch in allen Ländern mit Rinderhaltung vor. Hin-weise für Infektionen beim Menschen gibt es bisher nicht. Nach einer Inkubations-zeit von 10 oder mehr Tagen kommt es zu Fieber, Dyspnoe, Tachypnoe, Nasen-ausfluss, Veränderungen an der Nasenschleimhaut und Rötung des Mauls. Auf der Nasen- und Trachealschleimhaut entwickeln sich Plaques diphtheroider Membranen. Allerdings verlaufen auch viele Infektionen klinisch inapparent. Todesfälle sind unter adulten Rindern selten, jedoch verläuft die Krankheit bei neugeborenen Kälbern meist tödlich. Bei trächtigen Kühen kann es zu Aborten kommen. Das Virus kann lebenslang in Nervenganglien verbleiben, eine Stress-situation könnte die Krankheit jedoch manifest werden lassen. Therapie: In leich-ten Fällen keine, bei schwerer Erkrankung (Verdacht auf Bronchopneumonie) systemische Antibiose, Dänemark, Österreich und Finnland sind von der EU als IBR-frei anerkannt. (http://www.vetmed.uni-muenchen.de/med2/ skripten/b4-5.html; 26.08.06; http://www.bvet.admin.ch/tiergesundheit/00178/001 81/00425/ index.html?lang=de; 26.08.06).

Balanoposthitis: bedeutet Vorhaut- und Eichelentzündung. 1980 wurde erstmalig eine chronische Erkrankung des äußeren Geschlechtsapparates bei Wisentbullen im Nationalpark Bialowieza beschrieben. Pathologische Veränderungen im Geni-talbereich führen im fortgeschrittenen Stadium zu Harninkontinenz, Deckunlust, Abmagerung und auch zum Tod. Betroffen sind neben adulten Wisenten auch 2-3 Jahre alte Jungbullen und Kälber. Im Spätstadium der Balanoposthitis erkrankte Bullen können durch die entzündlichen und nekrotischen Veränderungen an ihrem Präputium, die auch auf den Penis übergreifen, nicht mehr am Reproduktionsgeschehen teilnehmen. Durch den regelmäßigen Ausfall der an Balanoposthitis erkrankten Bullen (zwischen 5 und 10 % pro Jahr) wird das genetische Potenzial der Bialowieza Population vermutlich weiter eingeschränkt.

Als Verursacher der Primärinfektion konnten Alpha-Herpesviren nachgewiesen werden, die dann durch bakterielle Entzündungen überlagert wurden und zum Ab-sterben des Gewebes im Genitalbereich der Bullen führten (http://idw-online.de/pages/de/news4473; 09.12.04; http://www.diss.fu-berlin.de/2006/155/; 24.08.06).

Page 105: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

99

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Hufrehe ist eine Entzündung der Huflederhaut von Pferden. Meist sind beide Vorder-gliedmaßen betroffen, seltener nur ein Huf oder alle vier. Es kommt zu einer loka-len Durchblutungsstörung mit Ödembildung, was zu einer Ablösung zunächst der Huflederhaut und letztlich zur Ablösung der Hufkapsel führen kann. Erkennbar ist die Hufrehe an der Schonhaltung der betroffenen Beine, mühsame Schrittbewe-gungen, warmen Hufen, stolpernder Gang und einem schlechten Allgemeinbe-finden (Erhöhte Körpertemperatur, Tachykardie, Tachypnoe).

Bedingt ist die Hufrehe meistens durch die plötzliche Aufnahme von frischem Weidegras in ungewohnten Mengen oder übermäßiger Aufnahme von Getreide. Heute geht man nicht mehr davon aus, dass es sich um eine reine Eiweißvergif-tung handelt, sondern es scheint vielmehr so zu sein, dass die Aufnahme großer Mengen leicht verdaulicher Kohlenhydrate bzw. rohfaserarmer Weide zu Hufrehe führen kann. Nimmt das Pferd z.B. größere Mengen Getreide (=Kohlenhydrat) zu sich, gelangt das Futter teilweise ungenügend verdaut in den Dünndarm. Dies führt zu einer explosionsartigen Vermehrung der kohlenhydratverdauenden Bakte-rien im Blinddarm. Diese scheiden als Nebenprodukt Milchsäure aus, was den pH-Wert im Blinddarm von vorher neutral (pH 7) in Richtung sauer (pH 6) verschiebt. Dies führt zu einem Massensterben von ebenfalls im Blinddarm lebenden rohfa-serverdauenden Bakterien. Diese enthalten jedoch Endotoxine, die dadurch frei-gesetzt werden. Da der saure pH-Wert ebenso die Darmwand schädigt, können die Endotoxine und die Milchsäure durch die Darmwand in die Blutbahn gelangen, so dass es zu einer Übersäuerung des gesamten Organismus kommt.

Andere mögliche Ursachen für die Hufrehe sind: Aufnahme von großen Mengen kalten Wassers bei erhitztem Körper und schwere Darmstörungen durch die Anwendung von Antibiotika. Eine toxische Hufrehe entsteht durch den Verhalt der Nachgeburt mit anschließender Entzündung des Uterus. Weitere potenzielle Ursa-chen sind Vergiftungen durch sowohl Giftpflanzen (Robinien, Wicken, Eicheln, Rizinus), Pestizide, Fungizide oder Herbizide als auch durch verunreinigtes/ schimmeliges Futter; (http://www.hufgefluester.de/ Medizin/ Rehe/hufrehe.htm; 24.08.06, http://de.wikipedia.org/wiki/Hufrehe; 10.12.04).

Gefährdet sind besonders Tiere mit geringem Energieanspruch, trächtige oder säugende Tiere sind selten befallen. Tiere, die ihr natürliches Verhalten ausleben können, sind weniger gefährdet (MEISSNER & LIMPENS 2001). Aufgrund der hohen Rohfasergehalte des Grünlandes des TÜP (vgl. Kap. 4.1.1) und der entsprechend niedrigen Rohproteingehalte halten wir Hufrehe nicht für eine relevante Krankheit.

Piroplasmose = Babesiose: Babesiosen sind weltweit vorkommende Protozoen-krankheiten (Erreger: Babesia sp., besonders häufig: Babesia canis und Babesia divergens), die durch verschiedene Zeckenarten übertragen werden. Die Inkuba-tionszeit beträgt 2 bis 5 Wochen.

Page 106: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

100

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Babesien sind intrazelluläre Parasiten, die Erythrozyten befallen und sich in ihnen vermehren. Der Erythrozyt wird zerstört, das betroffene Tier wird anämisch. Wei-tere Symptome des akut erkrankten Tieres sind Appetitlosigkeit, Müdigkeit, blasse Schleimhäute auf Grund der Anämie und Blut im Urin.

In Europa ist die Piroplasmose bei Schafen, Ziegen, Pferden, Rindern, Rotwild und Hunden bekannt. Seit einigen Jahren wird Babesiose in Europa sporadisch auch beim Menschen diagnostiziert. Trotz Therapie liegt die Sterblichkeit beim Mensch bei über 50% (http://www.parasitus.com/krankheiten/protozoen/ babesiose/babesiose.html; 10.12.04; http://www.spanienhunde-nothilfe.de/Info_ Krankheiten /Babesiose/BABESI_1.HTM; 24.08.06).

Botulismus beim Rind ist eine durch das Bakterium CLOSTRIDIUM BOTULINUM hervor-gerufene Intoxikation, die aufgrund der produzierten Nervengifte fast immer tödlich endet. Das Toxin gelangt mit aufgenommenem Futter oder Wasser in den Dünn-darm des Tieres und von dort in die Blutbahn. An den Synapsen hemmt es durch Zerstörung von Proteinen, die für die Freisetzung von Acetylcholin notwendig sind, die Erregungsübertragung von einem Neuron auf ein anderes oder auf das Erfolgsorgan (z.B. Muskelzelle). Als Folge kommt es zu einer schlaffen Lähmung der Skelettmuskulatur, die zunächst über einen stolpernden Gang auffällt. Weitere Symptome sind Lähmung der Zungen- und Kaumuskulatur, Schlucklähmung, Speicheln sowie die langsam schwindende Schwanzmotorik (Pendelschwanz).

Meist erkranken mehrere in gleicher Weise gehaltene Rinder gleichzeitig oder kurz nacheinander, u.U. werden ganze Herden ausgelöscht. Eine Therapie ist derzeit nicht möglich. Eine Impfung ist grundsätzlich möglich, da Impfstoffe existieren. Diese sind jedoch derzeit in Deutschland nicht zugelassen. Sie dürfen nur in Einzelfällen nach besonderer Genehmigung eingesetzt werden. (http://www.land-wirtschaftskammer.de/fachangebot/tiergesundheit/rgd/botulismus. htm; 10.12.04; http://www.vetmed. uni-muenchen. de/med2/skripten/ b10-2.html; 24.08.06).

Maul- und Klauenseuche (MKS): Dies ist die gefährlichste Seuche für Klauentiere, da sie akut verläuft und hoch infektiös ist. Da die Viren schon in der Inkubationszeit über Speichel, Nasensekret, Samen, Milch und sogar über die Luft verbreitet werden, erklärt sich die hohe Ansteckungsgefahr. Zusätzlich ist das Virus sehr widerstandsfähig: Es überlebt jahrelang in gefrorenem Fleisch infizierter Tiere, bleibt auch eingetrocknet an z.B. Kleidung, Fell, etc. monatelang ansteckungsfähig und ist ebenso im Erdboden, in Jauche oder Abwässern monatelang wirksam.

Gefährdet sind Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen, aber auch Wildwiederkäuer wie Rehe, Hirsche und Damwild. Auch Wildschweine sind betroffen. Menschen können nicht erkranken.

Die Inkubationszeit ist bei den verschiedenen Tierarten unterschiedlich und beträgt beim Rind 2 bis 7 Tage, beim Schwein 2 bis 12 Tage und bei Schaf und

Page 107: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

101

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Ziege 2 bis 14 Tage. Die Erkrankungsrate liegt bei 100 %, die Mortalität jedoch nur bei 2-5 %. An Symptomen treten auf: Fieber, Tachykardie, Verschlechterung des Allgemeinbefindens, erhöhter Speichelfluss, Blasen im Mundbereich, an den Zitzen/ Gesäuge und zwischen den Klauen. Schafe und Ziegen zeigen weniger Symptome, bei ihnen ist die Krankheit primär über Lahmen erkennbar. (http:// www.bauernhof.net/tierhaltung/mks.htm; 23.08.06)

Beim Rotwild verläuft die Erkrankung milder, Infektionen heilen nach 2 Wochen aus. Rehwild erkrankt jedoch akut, Äsung und Bewegung sind stark einge-schränkt, es leidet an massivem Durchfall, der häufig nach wenigen Tagen letal endet. (http://www.waldwissen.net/themen/ wald_wild/wildbiologie/ wf_maul klauen seuche_ wild_2004_DE/printerfriendly; 23.08.06)

Sommerräude (besser: Sommerekzem) ist eine allergische, stark juckende Hauter-krankung von Pferden, die vorwiegend im Bereich Mähne und Schweifrübe durch erste Scheuer- und Kahlstellen auffällt. Die allergische Reaktion wird ausgelöst durch Allergene im Speichel, die von Mücken beim Stechen und Saugen abgege-ben werden. Ernährungsfehler begünstigen die Allergiebereitschaft. Nach Ausblei-ben der Mücken im Herbst heilen die Wunden nach ca. 4-8 Wochen ab (http://www.dr-assmann.de/veroeff_entstehtsommerekzem.php, 09.12.04).

Tollwut ist eine stets tödlich verlaufende Virusinfektion des ZNS. Unter den Nutztie-ren ist das Rind am häufigsten betroffen. Überträger sind meistens Füchse, mit-unter aber auch Katzen oder Hunde. In den letzten Jahren kam es zu einem deut-lichen Rückgang der Anzahl der Fälle.

Ausgelöst wird die Krankheit durch ein Lyssavirus aus der Familie RHABDOVIRIDAE. Nach Übertragung des Virus durch Biss kommt es zunächst zu einer lokalen Ver-mehrung, dann zur zentripetalen Ausbreitung durch sukzessiven Befall von Zellen der Achsenscheiden peripherer Nerven. Später erfolgt der Befall der Speicheldrü-sen, Geschmacksknospen und olfaktorischen Zellen.

Die klinischen Erscheinungen sind sehr variabel: Nach einer relativ langen Inku-bationszeit (10 Tage bis 6 Monate) folgt ein meist akuter Verlauf des klinischen Stadiums: Anorexie, plötzlicher Abfall der Milchleistung, perverser Appetit (Bena-gen von Holz oder ähnlichem), heiseres Brüllen mit sich überschlagender Stimme, erhöhte sexuelle Erregbarkeit, Juckreiz, selten erhöhte Aggressivität. Weiterhin Speicheln und Unfähigkeit zu Schlucken. Die Symptome sind stets progressiv, der Tod tritt meist längstens 10 Tage nach Beginn klinischer Symptome ein.

Menschen, die mit tollwutkranken Tieren in Kontakt gekommen sind, sollten geimpft werden (http://www.vetmed.uni-muenchen.de/med2/skripten/vorlessk.pdf; 30.08.06).

Page 108: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

102

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Schimmelpilze: Eine weitere Gefährdung der Gesundheit von Weidetieren entsteht durch überständiges Futter. Dieses kann im Herbst abhängig vom Witterungsver-lauf einen hohen Verpilzungsgrad aufweisen (OPITZ VON BOBERFELD, 2002). Die Schimmelpilze bilden Mykotoxine, die zu Atembeschwerden, Allergien und Ver-dauungsstörungen führen können.

4.2 Leitbilder und Richtwerte zu Beweidungs-Szenari en

Der Sinn und Zweck extensiver Beweidungssysteme ist hauptsächlich in der nach-haltigen Bestandssicherung von Offenland (Grünland) der traditionellen Kulturland-schaft zu sehen. Das vorliegende Kapitel geht der Frage nach, ob überhaupt und aufgrund welcher Kriterien ein Beweidungssystem auf dem TÜP initiiert werden soll (Leitbilder) und unter welchen Rahmenbedingungen ein bestimmtes Leitbild erreich-bar ist (Besatzdichte, Kombination von Maßnahmen, Weidemanagement). Bei der Entwicklung von Leitbildern des TÜP sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen eines Nationalparks zu berücksichtigen.

4.2.1 Leitbilder

Die unterschiedlichen ökologischen sowie kulturhistorischen Gegebenheiten des TÜP Vogelsang lassen die Entwicklung verschiedener Leitbilder zu. Das wirklich Besondere des ehemaligen Truppenübungsplatzes wird aber in der Offenheit und dem damit verbundenen Fernblick gesehen. Folgende Teil-Leitbilder können für den ehemaligen TÜP formuliert werden:

• Kulturhistorisches Leitbild - Offenhaltung der Bereiche um die Ortswüstung Wollseifen in Kombination mit Sichtbezügen zur Burg Vogelsang.

• Erlebnisbereich Rothirsch - Offenhaltung von Teilbereichen des TÜP zur Beobach-tung des tagaktiven Rotwildes.

• Erhalt und Entwicklung der wertvollsten Grünlandgesellschaften – Offenhaltung der mageren Bergwiesen sowie der mageren Bergweiden.

• Erhalt und Entwicklung der Ginster-Bestände als typisches kulturhistorisches Landschaftselement der Eifel (sog. Eifelgold).

• Erhaltung großräumiger Blickbeziehungen auf ein typisches Eifellandschaftsbild – Offenhaltung des Höhenrückens zwischen Wollseifen und der Höhe 517 m ü.NN sowie weiterer einzelner Aussichtspunkte (z. B. Müsauelsberg)

Page 109: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

103

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Aufgrund der Leitbilder können Konzepte zur Offenhaltung begründet werden. Die Zonenzuordnung gemäß Nationalparkplan Band 1 berücksichtigt die aufgeführten Teil-Leitbilder. Für die Offenhaltung der unterschiedlichen Zonen des TÜP gelten folgende Bedingungen:

Zone I (A und B): Prozessschutzzone auf Offenland

• Einsatz von Wildtieren zulässig: möglich wäre Wisent; Konikpferd und Heckrind sind nur dann denkbar, wenn die Tiere von der Kennzeichnungspflicht und der veterinärmedizinischen Betreuung befreit und wie in den Niederlanden als Wild-tiere eingestuft werden (vgl. KÖNIG et al. 2003).

• Einsatz von Mahd, Schafen, etc., nicht zulässig.

Zone II: Managementzone auf Offenland

• Einsatz von Mahd, Wildtieren (Wisent, Konikpferd, Heckrind) oder Schafen zuläs-sig.

• Rothirscherlebnisbereich: aufgrund u.a. der Übertragbarkeit von Krankheiten (vgl. Kap. 4.1.4) soll im Rothirscherlebnisbereich (Bereich Ritzen- und Klusenberg) nicht mehr mit Schafen beweidet werden. Mahd sowie die kombinierte Beweidung mit anderen Wildtieren (z.B. Wisenten) ist möglich.

4.2.2 Eignung der Weidetiere

Zur Beurteilung der Eignung der Weidetiere werden die Kriterien Nahrungsspektrum, Standorttreue und Aggressivität/Umgang herangezogen. Die einzelnen Kriterien sind in den Tab. 4-3 und Tab 4-4 vergleichend gegenübergestellt.

Die vereinfachte Zusammenstellung des Nahrungsspektrums der Weidetiere zeigt deutlich, dass Wisente (ähnlich Konikpferd) ca. 1/3 ihres Energiebedarfs durch die Aufnahme von Gehölzen abdecken können. Im Winter verzehren Wisente 3-5 kg Gehölz/Tag und besitzen daher einen deutlichen Einfluss auf die Sukzession. Zudem schälen Wisente und Konikpferde Bäume, wodurch bestehende Waldbereiche beeinflusst werden. Heckrinder nehmen dagegen nur in einem geringen Umfang Gehölze auf und haben daher größere Schwierigkeiten, ihren Energiebedarf im Winter abzudecken sowie die Sukzession nachhaltig zu beeinflussen (vgl. Zwischen-bericht 2004, GEBCYNSKA et al. 1972, KRASINSKA 2004). Trotz intensiver Literaturre-cherche konnte bislang nicht geklärt werden, inwieweit Ginster von den Weidetieren verbissen wird. Hierzu kann keine konkrete Aussage getroffen werden, wobei auf-grund des Gesamtspektrums des Wisents anzunehmen ist, dass bis zu einem gewis-sen Grad auch Besenginster verzehrt werden kann. Für die Heckrinder ist dies nicht anzunehmen.

Page 110: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

104

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab.4-3: Nahrungsspektrum von Wisent, Heckrind und Konikpferd

Im Gegensatz zur landläufigen Meinung handelt es sich bei Wisenten nicht um “Wanderherden“. Wisente werden eher als standorttreu angesehen. Nur die älteren Bullen neigen dazu, ihre angestammte Heimat zu verlassen. Der Homerange der Wisente wird mit 2000 bis 4000 ha angegeben, wobei die Tiere innerhalb dieser Kernzone täglich mehrere Kilometer wandern können. Angaben zum natürlichen Aktionsradius (nur eingezäunte Herden bekannt) der Heckrinder und der Konikpferde werden in der Literatur nicht konkret benannt. Im Wildgestüt Popielno in Masuren werden auf 320 ha Fläche mehrere Herden von Koniks ganzjährig frei gehalten. Dabei wurde beobachtet, dass die Robustpferde besonders im Frühjahr und Herbst ausgedehnte Wanderungen durch das gesamte Reservat vornehmen (JEZIERSKI &

JAWORSKI 1995).

Wisente und ebenso die Konikpferde sind Wildtiere, die i.d.R. nicht aggressiv sind und gegenüber dem Menschen ein angeborenes Fluchtverhalten zeigen. Die weni-gen bekannten Unfälle mit frei lebenden Wisenten wurden durch menschliches Fehl-verhalten verursacht. Trotz dieser allgemeinen Beurteilung handelt es sich um Wild-tiere, die besonders zu bestimmten Zeiten (Brunst- und Setzzeit) ein erhöhtes Aggressionspotenzial aufweisen können. Zudem stellen besonders die älteren, männlichen Tiere ein erhöhtes Gefahrenpotenzial dar. Aus diesem Grund werden u.a. die älteren Wisentbullen in Bialowieza abgeschossen. Heckrinder werden in Hinblick auf Haltung und Aggressivität als sehr unproblematisch eingestuft. Das Heckrind-Projekt im Solling wird nach eigener Anschauung als sehr vorbildlich beur-teilt, da Besucher und Tiere nicht durch einen Zaun getrennt, sondern sozusagen

- 81 % Gräser – Kräuter

- 8,0 % Eicheln

- 2,7 % Gehölztriebe

- 1,4 % Brombeerblätter

- 0,6 % Sonstiges

- 2,7 % Heu

- Gehölze:

- gefressen: Holunder, Weiden

- nicht gefressen: Erle, stachelige Gehölze

- Schälen i.d.R. keine Bäume, tw. Weiden

- Scharren nicht im Schnee nach Eicheln

- werden im Winter zugefüttert (Solling), nichtdie Pferde

- weniger robust, müssen im Winter zugefüttert werden (beeinflussenSukzession wenig, verändert eherWiesen z.B. Glatthafer-Brachen)

- 67 % Gräser – Kräuter 14 Sp. Gräser/Seggen 96 Sp. krautige Pflanzen (C. arvense, U. dioica, J. effusus etc.)

- 33 % Gehölze (Eiche, Hainbuche, Esche, Fichte –Birke, Ahorn, Linde, Brombeeren etc.), stachelig Gehölze: ? Ginster: ?

- Schälen Bäume: Fichte, Kiefer, Salweide, Esche

- ca. 50 Sp. Basisfutter, insgesamt bis 250 Sp.

- je nach Alter versch. Winter: Rinden, Blätter, krautige, Äste u. Zweige

- extrem robust, müssen nichtzugefüttert werden(beeinflussen Sukzessiondeutlich)

Bison bonasus

Wisent

Bos primigenius (Auerochse)

Heckrind

- Spektrum ähnlich Wisente

- können Bestände von C. arvensestark reduzieren durch Verbiss

- ungerne stachelige Gehölze, Ginster ?

- Schälen Bäume

- sehr robust, muss im Winter nicht zugefüttert werden(beeinflussen Sukzessiondeutlich)

Nahrungsspektrum

Wisente: Fütterungs-versuche,

Beobachtungen Polen

Heckrinder: Solling-Projekt

Pferde:

mehrere Artikel, Aussagen z.T. auch

Przewalskii

Equus przewalskii silvatica(Tarpan)

Wiss. Name

KonikpferdArtname

- 81 % Gräser – Kräuter

- 8,0 % Eicheln

- 2,7 % Gehölztriebe

- 1,4 % Brombeerblätter

- 0,6 % Sonstiges

- 2,7 % Heu

- Gehölze:

- gefressen: Holunder, Weiden

- nicht gefressen: Erle, stachelige Gehölze

- Schälen i.d.R. keine Bäume, tw. Weiden

- Scharren nicht im Schnee nach Eicheln

- werden im Winter zugefüttert (Solling), nichtdie Pferde

- weniger robust, müssen im Winter zugefüttert werden (beeinflussenSukzession wenig, verändert eherWiesen z.B. Glatthafer-Brachen)

- 67 % Gräser – Kräuter 14 Sp. Gräser/Seggen 96 Sp. krautige Pflanzen (C. arvense, U. dioica, J. effusus etc.)

- 33 % Gehölze (Eiche, Hainbuche, Esche, Fichte –Birke, Ahorn, Linde, Brombeeren etc.), stachelig Gehölze: ? Ginster: ?

- Schälen Bäume: Fichte, Kiefer, Salweide, Esche

- ca. 50 Sp. Basisfutter, insgesamt bis 250 Sp.

- je nach Alter versch. Winter: Rinden, Blätter, krautige, Äste u. Zweige

- extrem robust, müssen nichtzugefüttert werden(beeinflussen Sukzessiondeutlich)

Bison bonasus

Wisent

Bos primigenius (Auerochse)

Heckrind

- Spektrum ähnlich Wisente

- können Bestände von C. arvensestark reduzieren durch Verbiss

- ungerne stachelige Gehölze, Ginster ?

- Schälen Bäume

- sehr robust, muss im Winter nicht zugefüttert werden(beeinflussen Sukzessiondeutlich)

Nahrungsspektrum

Wisente: Fütterungs-versuche,

Beobachtungen Polen

Heckrinder: Solling-Projekt

Pferde:

mehrere Artikel, Aussagen z.T. auch

Przewalskii

Equus przewalskii silvatica(Tarpan)

Wiss. Name

KonikpferdArtname

Page 111: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

105

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

- 2000-4000 ha (Kernzone)- Tägliche Strecke: wenige km

(Grasen, Ruheplatz, Tränke, Aufsuchen schattenspendenderBäume)

- kein ausgeprägter Wandertrieb (rel. standorttreu, Wanderung, wenn Nahrungsangebot sich verändert)

- Bullen: mehr als die Hälfte der Bullen lebt solitär – max. Homerange 150 km2 (alte Bullen)

Bison bonasus

Wisent

Solling-Projekt: 60 -110 ha

(68% Freifläche, 32% Wald)

Bos primigenius(Auerochse)

Heckrind

Keine AngabenJunghengste werden aus Herde

vertrieben

Aktionsradius/Standorttreue

Equus przewalskii silvatica(Tarpan)

Wiss. Name

KonikpferdArtname

-sind Wildtiere: Fluchtverhalten, Stampede

-insgesamt ruhig, werden gegenüber Betreuer vertraut, nicht handzahm

- keine Berichte über unprovozierten Angriff in freier Wildbahn

- in Brunst- und Setzzeit kann Anwesenheit von Menschen als Provokation empfunden werden

- im Wildreservat Eriksberg/SWE bewegt sich das Personal im Gehege

- Bullen wandern, gefährlich für den Menschen, wenn Gebiet zu klein

- wie bei Rindern

- Solling-Projekt:

Besucher mitRindern und Exmoorponieszusammen

-sind Wildtiere: Fluchtverhalten (300 m)

- Hengste i.d.R. sehr aggressiv, können sich durch den Menschen provoziert fühlen

- Hengste kämpfen- führt zu Verletzungen

- Wallach- und Stutengruppen ohneHengst problemlos

Aggressivität/Umgang

- 2000-4000 ha (Kernzone)- Tägliche Strecke: wenige km

(Grasen, Ruheplatz, Tränke, Aufsuchen schattenspendenderBäume)

- kein ausgeprägter Wandertrieb (rel. standorttreu, Wanderung, wenn Nahrungsangebot sich verändert)

- Bullen: mehr als die Hälfte der Bullen lebt solitär – max. Homerange 150 km2 (alte Bullen)

Bison bonasus

Wisent

Solling-Projekt: 60 -110 ha

(68% Freifläche, 32% Wald)

Bos primigenius(Auerochse)

Heckrind

Keine AngabenJunghengste werden aus Herde

vertrieben

Aktionsradius/Standorttreue

Equus przewalskii silvatica(Tarpan)

Wiss. Name

KonikpferdArtname

-sind Wildtiere: Fluchtverhalten, Stampede

-insgesamt ruhig, werden gegenüber Betreuer vertraut, nicht handzahm

- keine Berichte über unprovozierten Angriff in freier Wildbahn

- in Brunst- und Setzzeit kann Anwesenheit von Menschen als Provokation empfunden werden

- im Wildreservat Eriksberg/SWE bewegt sich das Personal im Gehege

- Bullen wandern, gefährlich für den Menschen, wenn Gebiet zu klein

- wie bei Rindern

- Solling-Projekt:

Besucher mitRindern und Exmoorponieszusammen

-sind Wildtiere: Fluchtverhalten (300 m)

- Hengste i.d.R. sehr aggressiv, können sich durch den Menschen provoziert fühlen

- Hengste kämpfen- führt zu Verletzungen

- Wallach- und Stutengruppen ohneHengst problemlos

Aggressivität/Umgang

gemeinsam eingezäunt werden (vgl. Zwischenbericht 2004, Zusammenstellung bekannter Unfälle von HÜTZ 2005).

Tab.4-4: Aktionsradius/Standorttreue und Aggressivität von Wisent, Heckrind und Konikpferd

Die Eignung der Weidetiere ist nach den beschriebenen Kriterien unterschiedlich zu beurteilen:

Offenhaltung der Landschaft Wisent sehr gut geeignet Konikpferd gut geeignet Heckrind mäßig geeignet

Haltung/Management Wisent problematisch, Maßnahmen notwendig Konikpferd mäßig problematisch, evtl. Maßnahmen Heckrind unproblematisch

Page 112: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

106

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

4.2.3 Misch-Beweidungen

Im Rahmen von Mischbeweidungen stellt sich u.a. die Frage, wie hoch die interspe-zifische Konkurrenz zwischen den Arten ist, bzw. wie groß ein Areal sein muss, um unterschiedliche Tierarten gefahrlos nebeneinander unterbringen zu können.

Laut SCHULTE-SCHWERLEBECK (1999) verhalten sich Wisente Pferden gegenüber do-minant, Pferde jedoch dominieren die Rinder. Letzteres wird von BUNZEL-DRÜKE, (mdl. Mitt.) bezüglich der Heckrinder und Konikpferde im Lippeauenprojekt prinzipiell bestätigt. Gelegentlich allerdings verschaffen sich die Rinder Respekt, indem sie die Pferde mit den Hörnern vertreiben, „damit wieder eine Zeitlang Ruhe sei“. Eine an-dere Situation liegt bei den Heckrindern und Konikpferden des Projektgebietes Steveraue, Olfen vor: Hier verschaffte sich der Heckrindbulle Respekt, indem er mit dem Konikhengst kämpfte. Naturgemäß verlor der Hengst den Kampf und musste einer veterinärmedizinischen Behandlung unterzogen werden. Auch eine Kuh wurde von dem Bullen geforkelt, was diese das Leben kostete (HIMMELMANN, mdl. Mitt.).

Im Tierpark Sababurg werden seit 25 Jahren Wisente und Exmoorponys in einem Gehege gehalten. In dieser Zeit wurde nur zweimal ein Pony vom Wisentbullen ge-forkelt (SCHULTE-SCHWERLEBECK 1999). Wisente und Tarpane im Wisentgehege Har-dehausen werden nicht in einem Gehege gehalten, seitdem der Wisentbulle zur Brunftzeit einen Hengst schwer verletzte. Rehe, Rot- und Schwarzwild haben jedoch freien Zugang zu allen Gehegen (GLUNZ, pers. Mitteilung). HENNING (1998 mdl., in SCHUMACHER 1999) bestätigt für das Wisentgehege in Springe, dass sich das men-schengewöhnte Rot- und Schwarzwild sehr gut mit den Wisenten verträgt. Im Ge-gensatz dazu wurde im Solling beobachtet, dass das Rotwild nicht aus dem Wald heraustritt, solange Rinder auf der angrenzenden Wiese stehen. Rehe mischen sich jedoch unbeeindruckt mit den Rindern (HENGST, mdl.; in SCHUMACHER 1999).

Rotwild und Wisent werden zwar als Nahrungskonkurrenten betrachtet, Untersu-chungen zeigen aber, dass z.B. Pferd und Rind als Grasfresser Nahrungsflächen für Rothirsch und Reh schaffen (GORDON 1988). Bei einer Auflichtung des Waldes durch die Weidetiere können sogar verbesserte Ernährungsbedingungen für das Schalen-wild entstehen. Insgesamt sind Pferde eher Offenlandbewohner, während Rinder die Nähe und den Schutz der Wälder bevorzugen. Auch VERA (1999) bestätigt eine viel höhere Affinität der Konikpferde in Oostvaardersplassen zum Offenland als der Heckrinder. Mehr noch als die Rinder benötigt der Wisent den Wald: „Ohne Bäume und Büsche beweiden zu können, gedeiht der Wisent nicht gut“, (www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de; 27.10.2004), obwohl ihre Nahrung von den Gräsern und Kräutern des Offenlandes gebildet wird (SCHUMACHER 1999). Bei einer Mischbeweidung ist zu beachten, dass der Pferdeanteil geringer sein sollte als der Rinderanteil (HOMM 1995). Keinerlei Erfahrung gibt es über die gemeinsame Haltung von Rindern und Wisenten (SCHUMACHER 1999).

Fazit: Der Einsatz verschiedener Weidetiere (Wisent, Heckrind, Konikpferd, Rot-hirsch) wird insgesamt als durchführbar eingestuft. Wie erläutert, sind zwar

Page 113: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

107

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

“Unverträglichkeiten“ beobachtet worden, die aber eher als Ausnahme und insge-samt als relativ problemlos bewertet werden (Anmerkung: Wisent und Heckrind unbekannt). Es bleibt zu bedenken, dass auch intraspezifisches Konkurrenzver-halten vorliegt, d.h. der Kampf zwischen zwei Wisentbullen oder zwei Hengsten kann ebenfalls zu schweren Verletzungen der Tiere führen. Die Besatzdichte der Weidetiere ist so zu wählen, dass Nahrungskonkurrenz zwischen den Tieren nicht auftritt. Aufgrund der hohen Biomasse der Grünland-Bestände des TÜP, kann Nahrungskonkurrenz faktisch ausgeschlossen werden.

Misch-Beweidungen haben den Vorteil, dass einem einseitigen Beweidungsdruck aufgrund des Vorhandenseins mehrerer Weidetierarten entgegengewirkt wird. So werden bei einer Mischbeweidung Rind/Pferd nitrophile Pflanzengesellschaften stär-ker unterdrückt, da Rinder an den Kotstellen von Pferden fressen (und umgekehrt) (SCHUMACHER 1999). Wisent, Konikpferd und auch das Rotwild (Schafe) fressen grundsätzlich stärker selektiv, wodurch u.a. die Vegetationsentwicklung nicht gleich-mäßig abläuft. Daher wird oft eine Beweidung mit Rindern bevorzugt, da aufgrund des geringen Selektionsvermögens der Rinder z.B. eher artenreiche Teilbereiche der Weiden erhalten werden.

Fazit: Eine Misch-Beweidung sollte grundsätzlich angestrebt werden. Da es auf dem TÜP primär nicht um den Erhalt seltener und artenreicher Grünlandgesellschaften geht, sondern vielmehr die Offenheit der Landschaft im Vordergrund steht, wird in diesem Sinne eine Kombination von Wisent und Konikpferd (inkl. Rothirsch) bevorzugt. Heckrinder wären primär in der Zone II geeignet, da dort zugefüttert werden kann. Zum Erhalt kleinerer Grünland-Teilbereiche sind Heckrind und Konikpferd bzw. evtl. Wisent und Konik auszuwählen. Über die Haltung von Wisent und Heckrinder liegen keine Erfahrungen vor, von daher kann eine solche Mischbeweidung zu Problemen führen und wird daher nicht vorgeschlagen.

4.2.4 Weidemanagement – Besatzdichte und Haltungsko nzepte

Der Einsatz von Weidetieren als “Landschaftsgestalter“ setzt voraus, dass ein ent-sprechender Beweidungsdruck auf die Vegetation ausgeübt wird. Dies ist abhängig von der Besatzdichte und dem Verhalten (vgl. Kap, 4.2.2) der eingesetzten Tiere. In diesem Kapitel erfolgt eine überschlägige Berechnung (nur Richtgrößen) von Besatzdichten auf dem TÜP Vogelsang. Je nach Beweidungsszenario ist natürlich eine spezifische Berechnung pro Szenario (Teilräume) durchzuführen.

Aufgrund der speziellen rechtlichen sowie “ethischen“ Rahmenbedingungen von Nationalparks können zumindest in der Prozessschutzzone übliche baulich-techni-sche Einrichtungen nicht genutzt werden. Selbst in der Managementzone werden erfahrungsgemäß gängige Systeme wie Weidezäune von Besuchern vermutlich

Page 114: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

108

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Biotoptyp Flächeha dt TM/ha dt TM TÜP dt TM/ha dt TM TÜP

Glatthafer-Dominanzbestand 56 41 2273 20 829Glatthafer-Brache 130 23 2952 21 473Schwingel-Brache 38 21 790 21 433Borstgrasrasen 1 9 9 8 8Glatthaferwiese 33 35 1182 12 402Goldhaferwiese, mager 108 15 1566 6 673Goldhaferwiese, fett 324 22 7215 10 3239Bergweide, mager 482 30 14452 12 5733Weidelgras-Weide 60 30 1789 12 716Weidelgras-Weide, fett 6 35 205 12 70Summe Grünland 1.237 32.433 12.574

Ertrag WinterErtrag Sommer

kritisch beurteilt und als unpassend empfunden. Andererseits können Beweidungs-systeme zur Lenkung von Besuchern genutzt werden. Es werden in diesem Kapitel verschiedene Möglichkeiten zur Weidesicherheit vorgestellt.

4.2.4.1 Vegetation (Gesamt-Erträge)

Auf der Basis der Biotoptypenkartierung und den erhobenen Daten zu den Erträgen im Sommer und Winter erfolgte eine Einschätzung der gesamten Ertragslage der Grünland-Bestände auf dem TÜP Vogelsang (vgl. Tab 4-5, Tab. A-3). Die Anteile des Grünlandes innerhalb der Glatthafer-Ginsterbrachen gehen in die Berechnung antei-lig mit ein, das Feuchtgrünland bleibt unberücksichtigt.

Tab.4-5: Ertrag des Grünlandes auf dem TÜP Vogelsang (rot: eingeschätzte Werte, schwarz: gemessene Werte)

Auf dem TÜP Vogelsang sind ca. 1.240 ha Grünland (inkl. Brachflächen) vorhanden mit ca. 32.433 dt TM (= 3.243.300 kg TM) im Sommer und 12.574 dt TM (= 1.257.400 kg TM) im Winter. Dies entspricht im Mittel 2.616 kg TM/ha (= 26,2 dt TM/ha) und ist daher mit dem Ertrag magerer Bergweiden (20 bis 50 dt TM/ha, Nähr-stoffentzug ca. 50/20/90 kg NPK/ha) vergleichbar (Goldhaferwiesen: 30 bis 60 dt TM/ha, Nährstoffentzug ca. 70/30/100 kg NPK/ha).

Die stichprobenartig aufgenommenen Erträge des Grünlandes (vgl. Kap 3.5) sind im Vergleich zu Werten aus der Literatur daher eher als niedrig einzustufen, so dass die ermittelten Richtwerte eher die untere Ertragslage dokumentieren. Wie in Kap. 3.4.2.3 beschrieben, führt Brachfallen grundsätzlich zu einer Ertragssteigerung, vor allem nimmt die Biomasse dadurch im Winter zu.

Page 115: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

109

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

4.2.4.2 Energiebedarf der Weidetiere

Die maximal mögliche Besatzdichte der Weidetiere ergibt sich aus dem Gesamt-energiebedarf der Tiere und der Energiekonzentration sowie der Ertragslage des Weidefutters. Um vergleichbare Größenordnungen für die einzelnen Weidetiere zu ermitteln, werden folgende Bezugsgrößen (vgl. Kap. 3.5.2.1, 3.5.2.2 und Zwischen-bericht 2004) definiert:

• Es wird der Gesamtenergiebedarf der Tiere auf 1 Großvieheinheit (GVE) bezogen: 1 GVE = 500 kg Lebendgewicht.

• Jahr = 365 Tage, Winter = 151 Tage (Mitte Nov. bis Mitte April), Frühjahr, Sommer, Herbst = 214 Tage.

• Für die Energiedichte der Pflanzengesellschaften werden die ELOS-Werte (MEELOS MJ/ha TM) herangezogen.

Energiebedarf der Tiere

1. Energiebedarf Wisent (Lebendgewicht 500 kg):

Sommer: 0,90 x 5000,75 = 95,16 MJ ME/Tag = 20.364 MJ ME/214 Tage

Winter: 0,66 x 0,90 x 5000,75 = 62,81 MJ ME/Tag = 9.484 MJ ME/151 Tage Energiebedarf im Jahr: = 29.848 MJ ME/Jahr

Anmerkung: Im Winter reduzieren Wisente ihren Energiebedarf. Es wird angenommen, dass der Energiebedarf im Winter 66 % des Sommerbedarfs beträgt (GEBCZYNSKA & KRASINSKA 1972).

2. Energiebedarf Rind (Lebendgewicht 500 kg):

Sommer: 0,530 x 5000,75 = 56,04 MJ ME/Tag = 11.993 MJ ME/214 Tage

Winter: zzgl. 20 % = 67,25 MJ ME/Tag = 10.155 MJ ME/151 Tage Energiebedarf im Jahr: = 22.148 MJ ME/Jahr

3. Energiebedarf Pferd (Lebendgewicht 500 kg):

Sommer: 0,60 x 5000,75 = 63,44 MJ DE/Tag = 13.577 MJ DE/214 Tage

Winter: zzgl. 20 % = 76,13 MJ DE/Tag = 11.496 MJ DE/151 Tage Energiebedarf im Jahr: = 25.073 MJ DE/Jahr

Page 116: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

110

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

4. Energiebedarf Rothirsch (Lebendgewicht 500 kg):

Sommer: 1,783 x 5000,75 = 188,53 MJ ME/Tag = 40.345 MJ ME/214 Tage

Winter: 0,85 x 1,783 x 5000,75 = 160,25 MJ ME/Tag = 24.198 MJ ME/151 Tage Energiebedarf im Jahr: = 64.543 MJ ME/Jahr

Anmerkung: Da das Rotwild im Winter den Energiebedarf um ca. 15 % senken kann, verringert sich entsprechend sein Bedarf im Winter.

5. Energiebedarf Schaf (Lebendgewicht 500 kg):

Sommer: 0,430 x 5000,75 = 45,47 MJ ME/Tag = 9.730 MJ ME/214 Tage Tab.4-6: Berechneter Futterbedarf der Tiere pro Tag (kg TM) aus den ermittelten

durchschnittlichen Energiegehalten (ELOS) der Grünlandbestände. LG = Lebendgewicht

bei 500 kg LG Wisent Konik Heckrind Rothirsch Schaf

Sommer (kg TM/Tag) 13,3 8,7 7,8 16 (26,3) 6,4

Winter (kg TM/Tag) 9,7 12,0 10,7 12,5 (25,4) -

Der berechnete Futterbedarf der Tiere pro Tag in Kilogramm Trockenmasse ist mit den Daten der Literatur vergleichbar. So verzehren erwachsene Wisente ca. 35 kg Feuchtgras (entspricht ca. 1/3 der TM), während Rinder bis zu 10 kg TM pro Tag aufnehmen können. Die Berechnungen zum Rotwild beziehen sich auf den Energie-bedarf des Rothirsches, der aufgrund des steigenden Eiweißverbrauchs im Kolben-wachstum einen höheren Energiebedarf (führende Alttiere zwei- bis vierfacher Bedarf) aufweist. Nach Literaturangaben benötigt ein 100 kg schwerer Rothirsch ca. 3,0 kg TM im Sommer und 2,5 kg TM im Winter, ohne Berücksichtigung des Kolben-wachstums (schriftl. PETRAK 2005). Die eigenen Berechnungen ergeben bei 100 kg Lebendgewicht einen Wert von ca. 5,3 kg TM im Sommer; dies entspricht dem Bedarf führender Althirsche die ca. 20 kg Feuchtmasse verzehren können. Zur Kalkulation des durchschnittlichen Bedarfs einer Rotwildpopulation ist daher dieser Wert zu hoch. Daher wird im Sommer ein Wert von 3,15 kg TM und im Winter von 2,5 kg TM pro 100 kg Rotwild angenommen. Der Wert für die Schafe scheint dage-gen zu gering, denn nach der vorliegenden Kalkulation würde ein Schaf ca. 1 kg TM benötigen. Dies scheint zu wenig und im Mittel ist im Minimum von 1,3 kg TM auszu-gehen.

Page 117: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

111

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Es bleibt abschließend darauf zu verweisen, dass die Energiebedarfsberechnungen mit den ELOS-Werten durchgeführt wurden. Da die Energiedichten des Grünlandes über die normalen Schätzfunktionen deutlich höher sind, ergibt sich hierdurch ein höherer Bedarf an Trockenmasse für die Weidetiere, d.h. die Berechnungen sind eher im oberen Bedarfsbereich anzusiedeln.

4.2.4.3 Biomasse von Standardherden und deren Futte rbedarf pro Tag

In Kap. 4.2.4.2 ist der Futterbedarf der Weidetiere pro Tag bei einem Lebendgewicht von 500 kg (1 GVE) aus den vorliegenden Daten errechnet worden. Zum besseren Handling sollen die Werte nun auf Standard-Herden bezogen werden:

Wisent-Herde: Ausgehend von einer gemischten Herde, bestehend aus 12 Individuen (3 Bullen, 4 Kühe, 3 Jungtiere (2-3 Jahre) und 2 Kälber), errechnet sich ein Gesamtgewicht (Biomasse) dieser Gruppe von 5800 kg. Zusätzlich existierten kleine Bullengruppen aus durchschnittlich 3 Individuen, die mit 2000 kg kalkuliert werden müssen. Dies entspricht insgesamt 15,6 GVE. 15 Individuen (15,6 GVE): Sommer = ca. 210 kg TM/Tag (44.940 kg TM/Sommer) Winter = ca. 150 kg TM/Tag (22.650 kg TM/Winter) Konik-Herde: Eine Gruppe besteht aus 2-8 Stuten mit ihrem Nachwuchs, zusätzlich 1 Leithengst. Ausgehend von 6 Stuten mit Nachwuchs wird eine Biomasse von 2575 kg für diese Gruppe erreicht. Dies entspricht 5,15 GVE. 10 Individuen (5,15 GVE): Sommer = ca. 45 kg TM/Tag (9.630 kg TM/Sommer) Winter = ca. 62 kg TM/Tag (9.362 kg TM/Winter) Heckrind-Herde: Es existieren Kuhgruppen (mittlere Größe, angenommen 10 Kühe) und Bullengrup-pen (ausgehend von 3 Individuen). Es errechnet sich eine Biomasse von 8700 kg, dies entspricht 17,4 GVE. 13 Individuen (17,4 GVE): Sommer = ca. 135 kg TM/Tag (28.890 kg TM/Sommer) Winter = ca. 185 kg TM/Tag (27.935 kg TM/Winter)

Page 118: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

112

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Rothirsch-Herde: Männchen leben einzeln oder in kleinen Trupps (hier angenommen: 5 Tiere), junge Männchen können in Rudeln bis zu 30 Tieren zusammenleben, (angenommen: 20 Tiere), zusätzlich gibt es Weibchenrudel (angenommen: 10 Tiere). Es ergibt sich eine Biomasse von 5900 kg = 11,8 GVE. 35 Individuen (11,8 GVE): Sommer = ca. 190 kg TM/Tag (40.660 kg TM/Sommer) Winter = ca. 150 kg TM/Tag (22.650 kg TM/Winter) Schafs-Herde (500 St.): Ausgehend von einem durchschnittlichen Gewicht von 80 kg pro Schaf, besteht eine GVE aus 6,25 Schafen. Eine Schafherde, die aus 500 Tieren besteht, ergibt ein Gewicht von 40.000 kg und damit 80 GVE. 500 Individuen (80 GVE): Sommer = ca. 650 kg TM/Tag (139.100 kg TM/Sommer)

4.2.4.4 Kalkulation von Besatzdichten

Aus den ermittelten Daten zur Biomasse des TÜP und den Energieansprüchen der Weidetiere lassen sich Besatzdichten ableiten. Hierbei ist zuerst einmal die Nutzung der Biomasse von den bereits vorhandenen Weidetieren Schaf und Rotwild einzu-schätzen sowie der Entzug durch Mahd zu kalkulieren.

Aktuelle Nutzung der Grünland-Biomasse des TÜP

Schafe: Auf dem TÜP weiden von Frühjahr bis Herbst ca. 4.000 Schafe. Die Schafs-Herden benötigen in dieser Zeit ca. 1.112.800 kg TM (= 139.100 kg TM pro 500 St). Bezogen auf die Sommer-Biomasse würden demzufolge die Schafe ca. 34% (3.243.300 kg TM zu 1.112.800 kg TM) der Grünland-Bestände vollständig abwei-den. Da die meisten Weiden des TÜP eine Unterbeweidung aufweisen, erscheint dieser prozentuale Anteil realistisch.

Rotwild: Nach Angaben von PETRAK (schriftl. Mitt. 2005) sind auf dem TÜP ein mittle-rer Bestand von 300 bis 350 Stück Rotwild vorhanden. Nimmt man 350 St. Rotwild an, benötigen diese ca. 406.600 kg TM im Sommer (214 Tage) und 226.500 kg TM im Winter (151 Tage). Bei ausschließlicher Nutzung der Grünland-Bestände des TÜP bedeutet dies, dass das Rotwild im Sommer ca. 12,5% (3.243.300 kg TM zu 406.600 kg TM) und im Winter ca. 18% (1.257.400 kg TM zu 226.500 kg TM) der Biomasse verzehren würde.

Als eine weitere Kalkulationsgrundlage kann nach PETRAK (schriftl. Mitt. 2005) folgender Algorithmus angenommen werden, wodurch die Habitatnutzung des Rotwildes einbezogen wird und daher realistischer ist:

Page 119: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

113

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Entnahme E = ROW x pij NA x d

E = Entnahmemenge in kg TM pro Jahreszeit

ROW = mittlere Anzahl des Rotwildes (entspricht 350 St)

pij = relative Anzahl des in der Jahreszeit i in einer Ressourcenklasse j äsendes Rotwild

NA = angenommene Entnahme pro Rotwild und Tag

Annahme: durchschnittliche Biomasse einer Rotwild-Herde = 170 kg Lebendgewicht (LG)

5,4 kg TM/d (bei 170 kg LG) von Frühling bis Herbst

4,3 kg TM/d (bei 170 kg LG) im Winter und Vorfrühling

d = Tage Annahme: 214 Tage (Frühling bis Herbst)

151 Tage (Winter bis Vorfrühling)

Die relative Anzahl des Rotwildes pro Vegetationstyp ergibt sich über die Äsungs-beobachtungen von PETRAK et al. (2005) auf dem TÜP Vogelsang.

Im Sommer: E = 350 x 0,98 x 5,4 x 214 = 396.371 kg TM/Sommer

Das Rotwild nutzt nach dieser Kalkulation ca. 12% der Biomasse des Grünlandes im Sommer (3.243.300 kg TM zu 396.371 kg TM).

Im Winter: E = 350 x 0,92 x 4,3 x 151 = 209.075 kg TM/Winter

Das Rotwild nutzt nach dieser Kalkulation ca. 16,5% der Bio-masse des Grünlandes im Winter (1.257.400 kg TM zu 209.075 kg TM).

Da das Rotwild zu über 90% die Grünland-Bestände nutzt, entspricht die absolute Kalkulation über den Energiebedarf des Rotwildes weitgehend der auf die Habitat-Nutzung bezogenen Einschätzung.

Mahd: Durch die Mahd wird den Wiesen pro Jahr 996.300 kg TM im Sommer entzo-gen; dies entspricht ca. 31% (3.243.300 kg zu 996.300 kg TM) der Biomasse des TÜP.

Aktueller Entzug von Biomasse im Sommer: Schafe 1.112.800 kg TM (34%) Rotwild 396.371 kg TM (12%) Mahd 996.300 kg TM (31%)

EntzugGes 2.505.471 kg TM (77%)

Zurzeit werden nach dieser Kalkulation ca. 77% der Grünland-Biomasse dem TÜP Vogelsang entnommen. Aufgrund der eher konservativen Kalkulationen ist der Über-stand vermutlich höher und bei 35% anzusiedeln, d.h. es werden nur 65 % genutzt.

Page 120: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

114

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Dies scheint plausibel, da den Grünlandbrachen kaum Biomasse entnommen wird, ein großer Teil der Weiden Merkmale einer Unterbeweidung aufweisen und mittels der einmaligen Mahd den Wiesen nicht die gesamte Biomasse entzogen wird (Nach-beweidung möglich).

Bei Aufgabe der Mahd und Schafsbeweidung würde ein Überstand an Grünland von 2.846.929 kg TM (= ca. 9 Millionen kg Feuchtmasse) vorhanden sein und man benö-tigte ca. 1.750 St Rotwild, um Mahd und Schafsbeweidung zu ersetzen. Diese Anga-ben sind als Richtgrößen zu verstehen, um Rahmenbedingungen zur Entwicklung des TÜP aufzuzeigen und um den Einfluss des Rotwildes auf die Grünland-Bestände einschätzen zu können.

Der Einfluss von Mahd, Schafen und Rotwild auf die Zusammensetzung der Grün-landbestände ist jedoch nicht nur von den prozentualen Anteilen der Biomasse-Ent-nahme abhängig, sondern auch von der räumlichen Verteilung. So verändern die Schafe sehr deutlich die Vegetation, da die Schafe lokal z.T. massiv (z.B. Schafs-herde bei Wollseifen, 500 St.) auftreten und dadurch den Vegetationstyp “Bergweide“ in den Typ “Weidelgras-Weide“ umwandeln bzw. langfristig erhalten können.

Dagegen ist der Einfluss des Rotwildes auf die Grünlandgesellschaften kaum bemerkbar (nur auf Gehölzentwicklung), d.h. die Goldhaferwiesen weisen trotz der hohen Anzahl an Äsungsbeobachtungen kaum Merkmale einer Beweidung auf, es sei denn, sie werden zusätzlich von Schafen nachbeweidet. Demzufolge ist das Rot-wild weniger lokal begrenzt und kann dadurch (a.) keine Grünlandgesellschaften umwandeln (z.B. Goldhaferwiese in Bergweide) und (b.) das Verbrachen der Wie-sen/Weiden nicht aufhalten (z.B. magere Goldhaferwiese in eine Rotschwingel-Bra-che). Der Beweidungsdruck ist hierzu mit ca. 0,28 St. Rotwild/ha (28 Tiere/100 ha, GVE 0,095/ha) deutlich zu gering und müsste dafür mindestens um das 5fache erhöht werden. Andererseits ist natürlich der Äsungsdruck auf die Gehölzentwicklung erheblich, da in Waldgebieten nach Erfahrungen aus Belgien (vgl. LENNARTZ & RÖÖS 2006) erst bei 3-5 Tieren Rotwild/100 ha eine nachhaltige Naturverjüngungen zu beobachten ist und bereits bei ca. 10 Tieren Rotwild/100 ha eine Gehölzentwicklung deutlich eingeschränkt wird.

Hinweis : Es erfolgten ca. 80% der Äsungsbeobachtungen bei Rotwild innerhalb der Wiesen und Weiden. Trotzdem wird es nicht in der Lage sein, dem Brachfallen der Grünlandbestände entgegenzuwirken. Demnach wird sich der Lebensraum vor allem in der Prozessschutzzone durch Brachfallen für das Rotwild erheblich negativ ver-ändern. Beweidung durch beispielsweise Rinder kann dagegen für das Rotwild im Hinblick auf Nahrungskonkurrenz nicht als negativ gewertet werden. Vielmehr sind andere Weidetiere in der Lage, den Lebensraum für das Rotwild positiv zu verändern bzw. langfristig zu erhalten. Hiervon wird auch auf dem TÜP nach vorliegender Datenlage ausgegangen, es sei denn, das Rotwild wird punktuell konzentriert.

Page 121: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

115

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Theoretische Kalkulation maximaler Besatzdichten

Aufgrund der aktuellen Nutzung (Schafe, Rotwild, Mahd) sowie der zusätzlichen Weidetiere (Wisent, Konikpferd, Heckrind) ergibt sich, bezogen auf Teilbereiche des TÜP und der Möglichkeit von Mischnutzungen, eine nahezu unüberschaubare Anzahl von Nutzungs-/Beweidungs-Szenarien. Da eine Darstellung aller denkbaren Szenarien auch mittels des Sukzessions-Modells nicht durchführbar ist, müssen vorab unter Berücksichtigung von Leitbildern (vgl. Kap. 4.2) sinnvolle Entwicklungs-richtungen vorgegeben werden. Der TÜP wurde in drei größere Teilbereiche einge-teilt:

TÜP 1 = nördlich der B266 (überwiegend Zone II)

TÜP 2 = südlich der B266 bis Bereich Ritzen- und Klusenberg (d.h. inkl. Rothirscher-lebnisbereich) (überwiegend Zone II)

TÜP 3 = Bereiche südlich des Ritzen- und Klusenberg (nur Zone I)

Für die Teilbereiche (TÜP 1 bis 3) sind Größenordnungen zu Besatzdichten kalkuliert (vgl. Tab. 4-7), wobei vom durchschnittlichen Gesamt-Ertrag (dt TM) der Teilbereiche 12% für das Rotwild (Winter 16%) abgezogen wurden und der restliche Aufwuchs (88% im Sommer, 84% im Winter) zu jeweils 70% von Wisent oder Konik oder Heck-rind abgeweidet werden. Nach dieser Kalkulation benötigt man z.B. für den südlichen Bereich des TÜP (TÜP 3, Prozessschutzzone) im Sommer 16 Wisent-Herden (= 265 Tiere). Dies entspricht einer Besatzstärke von 0,55 GVE/ha (16 Wisent-Herden x 15,6 GVE/Herde zu 453 ha) und zusammen mit Rotwild ca. 0,65 GVE/ha. Da Wisente im Sommer den höchsten und im Winter einen geringen Futterbedarf haben, verändert sich die Anzahl der Herden von Sommer zu Winter nur gering. Ein sehr ungünstiges Verhältnis weisen die Heckrinder auf, da im Sommer eine hohe Anzahl an Tieren benötigt wird, die aber dann im Winter verhungern würden (vgl. Tab. 4-7). Orientiert man sich an der Besatzdichte des Winters, würde der Beweidungsdruck mittels Heckrinder im Sommer aber nur sehr gering sein. Schon alleine aus diesem Grund kann zumindest in der Prozessschutzzone auf Wisente nicht verzichtet werden.

Page 122: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

116

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

n Herden n Tiere Tiere/ ha n Herden n Tiere Tiere/ haWisent 14 215 0,58 11 167 0,45Konik 64 645 1,72 26 259 0,69Heckrind 21 279 0,75 9 113 0,30

n Herden n Tiere Tiere/ ha n Herden n Tiere Tiere/ haWisent 16 253 0,63 12 192 0,48Konik 76 757 1,87 30 298 0,74Heckrind 25 328 0,81 10 130 0,32

n Herden n Tiere Tiere/ ha n Herden n Tiere Tiere/ haWisent 17 265 0,66 14 213 0,47Konik 79 794 1,96 33 330 0,73Heckrind 26 344 0,85 11 144 0,32

TÜP 2/ 404ha

Sommer Winter

TÜP 3/ 453ha

Sommer WinterArt

Art

Sommer WinterArt

TÜP 1/ 374ha

Tab. 4-7: Anzahl benötigter Herden für Teilbereiche des TÜP (Kalkulation: 10% Rotwild, 70% für Weidetiere)

4.2.4.5 Modell-Szenarien

Auf der Basis der erörterten Datenlage wurden in Absprache mit dem Auftraggeber nachfolgende Szenarien festgelegt, die demenstprechend als Eingangsdaten für das Modell dienten. Zur besseren Handhabung wurde der ehemalige TÜP in drei Teilbe-reiche eingeteilt (vgl. Kap. 4.2.4.4, Karte 4-1).

Es bleibt zu beachten, dass in der Prozessschutzzone pro Teilbereich immer nur jeweils das Szenarium 1 (Brache-Szenarium) berechnet wird, d.h. im Teilbereich TÜP 3 wird in Zone I beispielsweise kein Mahd-Szenarium eingestellt. Dies bedeuted z.B. das im Bereich TÜP 3 die Managementzone (Zone II) gemäht wird (Szenarium 2) aber gleichzeitig in der Prozessschutzzone (Zone I) das Brache-Szenarium (Szenarium 1) abläuft. Ausnahme bildet der Teilbereich TÜP 1, da in diesem Teilbe-reich alle Szenarien (Szenarium 1 und Szenarium 2) auf den gesamten Teilbereich bezogen wurden. Die Berechnung der Szenarien orientiert sich somit an den gesetz-lichen Vorgaben, die sich aus der Einteilung des ehemaligen TÜP in Zone I und Zone II ergeben.

Page 123: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

117

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

TÜP 1

TÜP 2a TÜP 2b

TÜP 3

Karte 4-1: Bezeichnung der Teilbereiche des ehemaligen TÜP zur Berechnung der ein-zelnen Szenarien

gelb = Zone I (Prozessschutzzone)

grün = Zone II (Managementzone)

Teilbereich TÜP 1

Szenarium 1: Brache incl. 22 St. Rotwild / 100 ha

Szenarium 2: Wisente (40 Tiere) und Rotwild (22 Rotwild / 100 ha)

Teilbereich TÜP 2a

Szenarium 1: Brache incl. 15 St. Rotwild / 100 ha

Szenarium 2: Mahd und Rotwild (15 Rotwild / 100 ha)

Szenarium 3: Heckrind (65 Tiere), Konik (40 Tiere) und Rotwild (15 Rotwild / 100 ha)

Teilbereich TÜP 2b

Szenarium 1: Brache incl. 15 St. Rotwild / 100 ha

Szenarium 2: Mahd und Rotwild (15 Rotwild / 100 ha)

Szenarium 3: Heckrind (65 Tiere), Konik (40 Tiere) und Rotwild (15 Rotwild / 100 ha)

Szenarium 4: Schafe (500 Tiere) und Rotwild (15 St. Rotwild / 100 ha)

Page 124: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

118

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Teilbereich TÜP 3

Szenarium 1: Brache incl. 15 St. Rotwild / 100 ha

Szenarium 2: Mahd und Rotwild (15 St. Rotwild / 100 ha)

Szenarium 3: Schafe (500 Tiere) und Rotwild (15 St. Rotwild / 100 ha)

4.2.4.6 Haltungskonzepte

Die Aufgabe des vorliegenden Gutachtens wird nicht darin gesehen, ein konkretes Haltungskonzept für die jeweiligen Beweidungs-Szenarien zu erarbeiten. Es soll aber an dieser Stelle auf einige Zusammenhänge aufmerksam gemacht werden, die im Rahmen eines Haltungskonzeptes aktuell als notwendig eingestuft werden.

In einem normalen Weidebetrieb wird eine hohe Hütesicherheit vorausgesetzt, die i.d.R. durch eine sichere Einzäunung zu gewährleisten ist. Die Aufstellung von (Elektro-) Zäunen in einem Nationalpark ist jedoch aus ethischer und innerhalb der Prozessschutzzone auch aus rechtlicher Sicht kritisch zu sehen. Daher sollte grund-sätzlich eine Beweidung ohne Zaunanlagen nicht kategorisch abgelehnt werden, zumal es sich bei den Weidetieren um Wildtiere (Wisent, evtl. auch Heckrind und Konik, siehe Niederlande) handelt. So werden bei Rothirschen keine Sicherheitsvor-kehrungen vorausgesetzt, obwohl auch das Rotwild für jeden Verkehrsteilnehmer ein Risiko darstellt. Die Risikoforschung zeigt, dass i.d.R. “Ungewohntes“ als hohes und “Gewohntes“ als geringes Risiko empfunden wird, obwohl rational betrachtet oftmals genau das Gegenteil richtig ist. Im Vergleich zu gewohnten Risiken wird eine Bewei-dung mittels Megaherbivoren durchaus als vertretbar eingestuft und wird in anderen Ländern auch entsprechend praktiziert.

Zur Reduzierung des Risikos einer Beweidung ohne Einzäunung werden jedoch fol-gende Maßnahmen als notwendig erachtet:

• Entnahme alter Bullen/Hengste mit aggressivem Verhalten.

• Eine Bestandsregulierung wird ökologisch aufgrund des Fehlens der Räuber-ebene als notwendig eingestuft, wodurch gleichzeitig die Gefahr von Abwande-rungen reduziert wird.

• Insgesamt wird der TÜP und Randgebiete (Bachtäler, Fichtendominanzgebiet) mit > 4.000 ha (Bereich südlich der B266) als ausreichend groß eingestuft, um eine Beweidung mit Wisenten ohne Einzäunung durchführen zu können. Eine Winterfütterung wird aus Haltungsgründen vermutlich notwendig sein, damit die Weidetiere das Gebiet auch im Winter nicht verlassen.

Page 125: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

119

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

• Aufstellung von Warnschildern mit Verhaltensregeln für Besucher (siehe Projekt Solling-Vogler).

• Errichtung von “Schutz- und Beobachtungsboxen“ für Besucher.

Als weitere Sicherheitsmaßnahmen bietet sich auch der Einsatz neuer Techniken an:

• Mittels Lichtschranken gesteuerte Warnschilder entlang der stark befahrenen Straßen. Eine solche Anlage existiert in Norddeutschland, wo viele Verkehrsun-fälle mit Rotwild auftraten.

• Einsatz unsichtbarer Zäune (Entwickelt vom Französischen Zentrum für landwirt-schaftliches Maschinenwesen, Agrartechnik, Gewässer und Forstwesen in Cemagref). Dieses System ist aktuell an Rinder angepasst und wird zurzeit für Pferde weiterentwickelt. Nach eigener Einschätzung birgt dieses System ein hohes Entwicklungspotenzial.

• Überwachung des Standorts der Weidetiere mittels GPS-Systemen. Auslösen einer Warnung (u.a. auf Mobiltelefon) bei Verlassen einer bestimmten Zone.

Bei der Errichtung von Weidezäunen bleibt zu bedenken, dass für Wildtiere kein durchgängiges Weidezaunsystem existiert. Zäune mit einer Höhe von 90 cm stellen für das Rotwild jedoch keine unüberwindbare Barriere dar, da das Rotwild diese niedrigen Zäune überspringen kann.

Die Höhe der Zaunanlage ist abhängig von dem Weidetier, wobei für Rinder eine Zaunhöhe von 80 cm, für Pferde 140 cm und für Wisente eine Höhe von 210 cm angegeben sind. Ob diese normativen Richthöhen auf dem TÜP einzuhalten sind, sollte kritisch hinterfragt und in Abhängigkeit von dem jeweiligen Teil-Beweidungsge-biet beurteilt werden.

Page 126: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

120

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

5 Sukzessions-Modell

Im Rahmen der schriftlichen Dokumentation des Modells können nur die wichtigsten “Einzel-Abläufe“ dargestellt werden; das Zusammenspiel aller Einzel-Abläufe und deren gegenseitige Beeinflussung wird mittels ArcGis9 von ESRI® dargestellt.

Wie bereits in den Zwischenberichten von 2004 und 2005 erläutert, wurde zur Dar-stellung der zukünftigen Vegetationsentwicklung des TÜP ein regelbasiertes Modell ausgewählt, der so genannte “Zelluläre Automat“ (vgl. Abb. 5-1). Dieser Modell-ansatz nimmt die räumliche Verteilung der einzelnen Pflanzenarten zum jetzigen Zeitpunkt auf und versucht, mit möglichst einfachen ökologischen Regeln die zukünf-tige Entwicklung zu prognostizieren. Die Ableitung von Regeln erfolgte primär auf der Grundlage der eigenen Datenerhebungen des TÜP (vgl. Kap. 3), wobei Analysen zum räumlichen Nebeneinander der einzelnen Sukzessionsstadien die wichtigsten Informationen lieferten. Neben diesen Informationen werden zusätzlich allgemeine Literaturdaten (z.B. maximale Samenzahl von Bäumen) oder spezifische Daten zum ehemaligen TÜP (z.B. Rotwilddichte nach PETRAK, Wachstumsrate einzelner Bäume nach VOLLMER) in das Modell eingespeist. Zu einigen Abläufen liegen keine Daten vor, so dass an diesen Stellen mit “plausiblen Annahmen“ gerechnet wurde.

Wichtig: Das Modell zielt nicht darauf, das Verteilungsmuster einzelner Arten abzu-bilden, d.h. die Zu- oder Abnahme einzelner Arten in einer Vegetationseinheit darzu-stellen. Aufgrund der Größe des Untersuchungsgebietes und der Vielzahl an Pflan-zen ist dies auch nach dem neuesten Stand der Technik nicht vorstellbar. Aus diesem Grund werden über stellvertretende Arten Vegetationseinheiten modelliert, die letztendlich durch ihr räumliches Nebeneinander die Landschaft prägen. Eine Zuordnung bzw. Einschätzung einzelner Arten kann sekundär erfolgen.

5.1 Grundaufbau des Modells

Nach dem Prinzip des “Zellulären Automaten“ sind die Flächen (Polygone) des TÜP in 10 m2 große Raster (= Zellen) aufgeteilt worden. Die simulierten Prozesse finden alle innerhalb einer Zelle statt und alle Zellen werden nacheinander berechnet. Die Ausgabe erfolgt in Jahren, wobei das Modell intern so angelegt wurde, dass in Tagen gerechnet wird. Aufgrund der Größe des Untersuchungsgebietes werden mehr als 500.000 Zellen berechnet.

Aufgrund der auf Raster basierenden Modellierung wirkt sich das kleinräumige aktu-elle Vegetationsmuster erheblich auf die Entwicklung aus, da jede Zelle vor allem von ihren Nachbarzellen mitgeprägt wird. Dies entspricht den Erfahrungen aus der Sukzessions-Forschung, die belegen, dass je nach benachbarter Vegetation die Entwicklung eines Vegetationstyps sehr unterschiedlich ablaufen kann (vgl. Zwischenbericht 2004).

Page 127: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

121

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Das Modell wurde streng objektorientiert aufgebaut, d.h. der hier dargestellte Modellaufbau ist genau so im Quelltext verwirklicht. Diese Art der Programmierung vereinfacht später die Erweiterung bzw. den Umbau des Modells für andere Frage-stellungen, indem nur das entsprechende Objekt (z.B. Boden) geändert werden muss. Da diese Art von Modell aus einfachen Regeln und Parametern besteht, kann es jeder Zeit an den neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand angepasst werden, ein Vorteil, den viele Regressionsansätze und andere Modellierungsansätze wie z.B. neuronale Netzwerke nicht bieten.

Abb. 5-1: Schematischen Aufbaus des Modells.

Jede Zelle ist charakterisiert durch eine Position, mit gegebener Breite und Länge. Diese Parameter werden von der Gis-gestützten Auswertung (Umwandlung von Polygonen in Raster) vorgegeben. Eine Zelle beherbergt eine Liste der in ihr vor-kommenden Pflanzen. Die Farbe einer Zelle wird durch den Deckungsgrad der ver-schiedenen Pflanzen (= Hauptarten bilden die Pflanzengemeinschaft) bestimmt. Innerhalb einer Zelle können neue Pflanzen der Pflanzenliste hinzugefügt werden, z.B. wenn sie aus einer Nachbarzelle einwandern. Alle Pflanzen innerhalb einer Zelle wachsen entsprechend ihren Eigenschaften (in Datenbanken hinterlegt). Auf eine Zelle, und damit auf die in ihr vorkommenden Pflanzengesellschaften, wirken sowohl Wildtiere als auch, je nach Szenario, Megaherbivore bzw. Mahd. Innerhalb einer Zelle konkurrieren die Pflanzen um Platz in der 10 m2 großen Rasterzelle.

Das Modell besteht vereinfacht aus drei Ebenen (Layer), die über bestimmte Regeln untereinander verknüpft sind und in den nachfolgenden Kapiteln erläutert werden.

1. Ebene: Gras-Krautschicht

2. Ebene: Strauch-Baumschicht

3. Ebene: Nutzung der Wild-/Weidetiere

Pflanze 1 Pflanze 2 Pflanze 3

Boden

Megaherbivore

Wildtiere

Mahd

Nationalpark

Zelle

Page 128: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

122

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

5.2 Ebene der Gras-Krautschicht

Die Gras-Krautschicht wird im Modell als Kompartiment behandelt, d.h. es wird nicht jedes Individuum, sondern der Deckungsgrad einer Pflanze bzw. Pflanzengruppe berechnet (Kompartiment-Modell). Beim Pflanzenwachstum der Gras-Krautschicht wird von einer vegetativen Ausbreitung ausgegangen.

Jede Pflanze (= Pflanzengruppe) hat ihre Eigenschaften, die in einer Datenbank hinterlegt und vom Modell eingelesen werden, d.h. Eigenschaften einer Pflanze las-sen sich ändern bzw. neue Pflanzen einfügen, ohne den Quelltext zu verändern. Somit sind Anpassungen an verschiedene Lebensräume mit unterschiedlichen Start-bedingungen einfach durchführbar.

Als wichtigste Parameter sind zu den Pflanzen die Ellenbergzahlen zur Mahdverträg-lichkeit, Weideverträglichkeit und Trittverträglichkeit (jeweils 9-stufige Skala) hinter-legt (nach DIERSCHKE & BRIEMLE 2002), die als konstante Größen die Konkurrenz zwischen den Pflanzen unter einem angenommenen Szenarium (z.B. Mahd oder Beweidung) beeinflussen. So besitzen z.B. bei Beweidung die Pflanzen einen Vorteil, die eine hohe Trittverträglichkeits-Zahl aufweisen.

Die Wachstumsraten der Pflanzen wurden an “plausiblen Entwicklungen“ geeicht, d.h. es wurde angenommen, dass z.B. eine Goldhaferwiese bei gleich bleibender Nutzung in ihrer Artenzusammensetzung mehr oder weniger konstant bleibt. Schwankungen von ca. 5% gegenüber dem Ausgangszustand in einem Zeitraum von 50 Jahren werden toleriert. Aufgrund der gedüngten Standorte wurden zwei Wachs-tumsraten eingestellt (vgl. Teil Boden in diesem Kapitel), eine für die mageren und eine Wachstumsrate für die gedüngten Standorte. Aufgrund der hohen Stickstoffzahl von Ellenberg wächst z.B. die Ackerkratzdistel auf den gedüngten Standorten im Vergleich zu den mageren Standorten schneller. Auf den gedüngten Standorten kann die Distel im Modell geschlossene Bestände ausbilden, auf den mageren Standorten aber nicht.

5.2.1 Auswahl der Pflanzenarten

Wie bereits in der Einleitung zu diesem Kapitel ausgeführt, können aufgrund der Größe des Untersuchungsgebietes nicht alle Pflanzen der Gras-Krautschicht model-liert werden. Aus diesem Grund wurden Leitarten definiert und die übrigen Pflanzen nach ihren ökologischen Eigenschaften gruppiert. Die Leitarten wurden so ausge-wählt, dass man über deren Deckungsgrad letztendlich die Pflanzengesellschaft definieren kann. Folgende Pflanzen bzw. Pflanzengruppen wurden ausgewählt:

A. Gräser (deren Kombination/Deckungsgrade ergibt die Pflanzengesellschaft)

FESTUCA RUBRA agg. (Rotschwingel) CYNOSURUS CRISTATUS (Kammgras) LOLIUM PERENNE (Weidelgras) ARRHENATHERUM ELATIUS (Glatthafer)

Page 129: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

123

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

B. Kräuter-Stauden (kennzeichnen Trittrasen bzw. Entwicklung zu Hochstauden)

TRIFOLIUM REPENS (Weiß-Klee) CIRSIUM ARVENSE (Acker-Kratzdistel)

C. Pflanzengruppen

HH (Hemikryptophyten Horstpflanzen)

Ausdauernde Pflanzen, bei denen durch Mahd oder Fraß oft ein mehrstängeliger Neuaustrieb gefördert wird. Die Arten dieser Pflanzengruppe können aufgrund der Nährstoffansprüche vereinfacht in zwei Gruppen eingeteilt werden. Wichtige Pflanzen sind:

a) nährstoffreich: DACTYLIS GLOMERATA, HOLCUS LANATUS, PHLEUM PRATENSE, POA

PRATENSIS, TRIFOLIUM PRATENSE, CERASTIUM HOLOSTEOIDES

b) nährstoffarm: TRISETUM FLAVESCENS (mittlere Stellung), AGROSTIS TENUIS, ANTHOXANTHUM ODORATUM, LUZULA CAMPESTRIS

Der Anteil von HH im Modell wird dementsprechend innerhalb der mageren Grün-landgesellschaften von Gruppe b bzw. innerhalb der gedüngten Standorte von Gruppe a geprägt.

HR + T (Hemikryptophyten Rosettenpflanzen und Therophyten)

Die Rosettenpflanzen bleiben ganz oder teilweise von Mahd und Fraß verschont. Ebenso wie die kurzlebigen und einjährigen Pflanzen wird diese Gruppe durch Nutzung gefördert, bei Brachfallen verschwindet diese Gruppe dagegen nahezu vollständig. Vertreter sind:

HR: BELLIS, HYPOCHOERIS, PLANTAGO, TARAXACUM, LEONTODON

T: STELLARIA MEDIA, POA ANNUA, VERONICA ARVENSIS, RHINANTHUS MINOR

HS (Hemikryptophyten Schaftpflanzen)

Aufrechte, oft hochwüchsige, einstängelige Pflanzen. Diese Pflanzen werden grundsätzlich durch Mahd gefördert, verschwinden dagegen mit wenigen Ausna-hmen bei Beweidung und Brachfallen. Eine Ausnahme bildet Bärwurz (MEUM

ATHAMANTHICUM), der auch in Brachflächen vorkommt, jedoch in geringeren Abun-danzen. Vertreter sind u.a.:

HS: KNAUTIA, LEUCANTHEMUM, PIMPINELLA, HYPERICUM, RUMEX ACETOSA

HL + V. CHAMAEDRYS (Hemikryptophyten Kletterpflanzen und Chamaephyt)

Aufgrund der rankenden Eigenschaften der Kletterpflanzen handelt es sich um typische Brachpflanzen, die sich in den dichten Grasbeständen noch halten können. Da VERONICA CHAMAEDRYS als Chamaephyt auf dem TÜP ein ähnliches

Page 130: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

124

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Verhalten zeigt, wird diese Pflanze zu dieser Gruppe gezählt. Sonstige Vertreter sind:

HL: GALIUM ALBUM agg., GALIUM APARINE, VICIA, LATHYRUS

5.2.2 Wachstumsrate und Bodenparameter

Die Wachstumsrate von Pflanzen wird entscheidend vom Nährstoffgehalt des Bodens geprägt, d.h. auf mageren Standorten haben Pflanzen mit einer kleineren Stickstoffzahl Vorteile gegenüber den Pflanzen mit höherer Stickstoffzahl bzw. um-gekehrt. Aus diesem Grund wurden Bodenanalysen durchgeführt, die aber, wie in Kap. 3.3 ausführlich dargestellt, nicht von den Probeflächen auf den gesamten TÜP übertragbar sind. Daher können diese Daten nicht direkt im Modell verwertet werden.

Die Grünlandbestände des TÜP wurden vereinfacht in zwei Nährstofftypen (mager und nährstoffreich) eingeteilt und die Artenzusammensetzung pro Vegetationstyp und Nährstoffstufe gemittelt (z.B. Goldhaferwiese mager, Goldhaferwiese fett). Für die Weidelgras-Weiden ebenso für Bereiche mit einer hohen Disteldichte wurden grundsätzlich nährstoffreichere Grundbedingungen angenommen. Die Bergweiden siedeln auf mageren Standorten (vgl. Teilbereich Szenarien in diesem Kapitel).

Eine Einschätzung der Entwicklung des Nährstoffgehaltes bei Extensivierungsmaß-nahmen ist aufgrund der Datenlage ebenso kaum möglich, denn die Nachlieferung des Stickstoffs ist wesentlich von der Höhe des gebundenen Stickstoffs im Boden abhängig. Die heterogene Verteilung von Npartikulär (vgl. Kap. 3.3) innerhalb der Auf-nahmeflächen verhinderte auch diesbezüglich eine Übertragung der Daten auf den gesamten TÜP. Aus diesem Grund wurde darauf verzichtet, nach einer gewissen Zeiteinheit die “Wachstumsrate nährstoffreich“ sukzessive in die “Wachstumsrate mager“ übergehen zu lassen. Bei verwertbarer Datenlage ist dies aber leicht in das Modell übertragbar (mögliche Erweiterung des Modells).

In dem Modell musste deshalb mit Annahmen gearbeitet werden. Beispiel: es wird angenommen, dass nach fünfjähriger Mahd (Entzug: 30-50 kg N/a) mit Entfernung des Mähgutes einer mäßig gedüngten Weidelgras-Weide der Nährstoffgehalt soweit reduziert wurde, dass die Wachstumsrate des mageren Standortes zutrifft. Nach fünf Jahren kann dann der Standort extensiv beweidet werden mit der Wachstumsrate für magere Standorte.

Hinweis: In Hinblick auf die Verwertung der Bodendaten für das Modell hat es sich im Nachhinein als unzureichend herausgestellt, die Bodenanalysen nur innerhalb der Untersuchungsflächen durchzuführen. Aufgrund der Heterogenität des TÜP, die auf-grund der vorhandenen Biotoptypenkartierung in Bezug auf die Nährstoffversorgung unterschätzt wurde, sind über die ganze Fläche verteilt gezielte Bodenanalysen not-wendig. Die Ausprägung der Vegetation liefert hierbei Ansatzpunkte für die Analysen. Eine diesbezügliche Erweiterung des Modells wird als wünschenswert angesehen.

Page 131: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

125

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

5.2.3 Mahdverträglichkeit, Weideverträglichkeit und Trittverträglichkeit

Im Modell kann die Mahd-, Weide- und Trittintensität stufenlos eingestellt werden. Je höher z.B. die Trittintensität eingestellt wird, desto schneller wachsen die trittverträg-lichen (z.B. HR Rosettenpflanzen) Pflanzen, relativ gesehen zu den anderen Pflan-zen. Die Intensitäten wurden auf bestimmte Einstellungen geeicht.

Mahd: Im Modell bedeutet die Mahdintensität 75 eine einmalige Mahd, d.h. bei dieser Zahl bleiben die Wiesen bei einmaliger Mahd in ihrer Artenzusammensetzung konstant. Wenn die Zahl höher eingestellt wird (100 = zweimalige Mahd), verändert sich das Artenspektrum zugunsten der mahdverträglicheren Arten. Aufgrund der geringen Erträge ist auf dem TÜP von einer zweimaligen Mahd nicht auszugehen und wird im Modell daher auch nicht berücksichtigt.

Weideverträglichkeit und Trittverträglichkeit: Die Besatzdichte von Weidetieren einer bestimmten Weide- und Trittintensität zuzuordnen, stellt sich gegenüber der Mahd als deutlich komplexer heraus. Zum einen liegen zwei Faktoren vor, die sich nicht unbedingt parallel verhalten, da Nutzungsform sehr unterschiedlich ausfallen können (Triftweide mit verschiedenen Weidegängen, Standweide). Eine Einschätzung der Weide- und Trittintensität wurde grundsätzlich mit dem Parameter Großvieheinheit (GVE) verknüpft, wobei die Trittintensität pro GVE unterschiedlich zu beurteilen ist. Anhand der vorliegenden Beweidungssituation des TÜP wurde das Modell geeicht. Zur Eichung wurden in erster Linie die intensive Schafsbeweidung auf der Weidelgras-Weide südlich von Wollseifen sowie die sehr extensive Beweidung mittels Rotwild herangezogen.

Schafsbeweidung: Weidelgras-Weide südlich Wollseifen, 500 Schafe (Standweide)

Auf der Weidelgras-Weide grasen ca. 2,8 GVE pro ha, d.h. 17,5 Schafe, die durchschnittlich 22,75 kg TM pro Tag fressen. Die Weidelgras-Weide besitzt einen Ertrag von 3.500 kg TM/ha, d.h. nach 154 Weidegängen (vereinfacht: ein Weidegang entspricht dem Futterbedarf eines Tages) ist die Weide (ohne Gras-Nach-wuchs) komplett abgefressen.

Einstellung Modell: Weideintensität (W) = 50, Trittintensität (TV) = 30

Das Modell wurde so eingestellt, dass bei einer Weideintensität von 50 und einer Trittintensität von 30 eine Weidelgras-Weide über die Zeit in ihrer Artenzusammensetzung nicht variiert. Ins-gesamt ist dies als eine intensive Nutzung mit hoher Trittbelas-tung einzustufen. Eichgröße: 17,5 Schafe die 154-mal die Weide betreten.

Page 132: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

126

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Beweidung-Rotwild: Das Rotwild (im Mittel 0,095 GVE/ha auf dem TÜP) nutzt durch-schnittlich ca. 10% der Grünlanderträge und verändert kaum die Artenzusammensetzung der Grünlandgesellschaften. Bei einer Weidelgras-Weide entspricht eine 10-prozentige Ent-nahme ca. 350 kg TM/ha. Eine kleine Gruppe Rotwild von 10 Tieren benötigt pro Tag ca. 54 kg TM; dies entspricht 6,5 Weidegängen.

Einstellung Modell: Weideintensität (W) = 1, Trittintensität (TV) = 1

Das Modell wurde so eingestellt, dass bei einer Weideintensität von 1 und einer Trittintensität von 1 die Grünlandgesellschaften in ihrer Artenzusammensetzung kaum merklich verändert wer-den. Insgesamt liegt eine extensive Nutzung (10% des Ertrags) bei geringer Trittbelastung vor. Eichgröße: 10 Tiere mit durch-schnittlich 170 kg Lebendgewicht, die insgesamt 6,5-mal über eine Weide äsend wandern.

Beispiel Annahmen: Eine Wisent-Herde (15 Tiere) benötigt pro Tag 240 kg TM. Wenn von einer Wisent-Herde eine Weidelgras-Weide vollstän-dig abweidet wird, werden insgesamt 16,6 Weidegänge benö-tigt (3.500 kg TM zu 240 kg TM), d.h. 15 Wisente wandern wei-dend 16,6-mal über eine Weidelgras-Weide. Bei diesem Szena-rio sind im Modell eine Weideintensität von 50 und eine Trittin-tensität von 20 eingestellt. Die Trittbelastung durch 15 Wisente bei 16,6 Weidegängen wird demzufolge geringer eingestuft, als die Trittbelastung durch 17 Schafe bei 154 Weidegängen. Trotz des höheren Gewichtes, Wisente wiegen ca. zehnmal so viel wie Schafe, wird davon ausgegangen, dass die Trittbelastung größer ist, wenn eine Weide häufiger (in diesem Fall etwa zehnmal so oft) mit einem geringen Gewicht betreten wird, als selten mit einem großen Gewicht.

Die Nutzungsintensität (Beweidungs- und Trittintensität) ist nach diesem Beispiel für jedes Szenario eingeschätzt worden. Aufgrund der Berechnung von Ertragsent-nahme, Weidegängen und Anzahl der Tiere pro Weidegang bietet dies nach dem jetzigen Stand die beste Möglichkeit, die Vielschichtigkeit der verschiedenen Nutzungsformen (Besatzdichte, Triftweide in Abhängigkeit von der Häufigkeit der Weidegänge, Standweide) einschätzen zu können. Insgesamt handelt es sich natür-lich um Annahmen, die relativ zueinander abgeschätzt werden.

Page 133: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

127

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Die Trittbelastung von Wisent, Heckrind und Konikpferd wird pro Tier bei gleichem Lebendgewicht ähnlich eingestuft. Normalerweise ist die Trittbelastung auf Pferde-weiden höher, dies wird aber nicht für die Wildpferde angenommen. Im Wildgestüt Popielno in den Masuren werden auf 320 ha Fläche mehrere Herden von Koniks ganzjährig frei gehalten. Hier wurde beobachtet, dass sich die Pferde am häufigsten im Schritt bewegen (92-95% der gesamten Bewegung), d.h. sich ähnlich wie Rinder verhalten.

5.2.4 Eingangsdaten und Entwicklung der Gras-Krauts chicht

In der nachfolgenden Übersicht sind die Eingangsdaten der Wiesen und Weiden dargestellt. Die Deckungsgrade der Pflanzenarten sind über die einzelnen Vegeta-tionsaufnahmen und den Kenntnissen aus den botanischen Transektbegehungen gemittelt worden (vgl. Kap. 3.4). Zu den einzelnen Pflanzengesellschaften ist die Grundeinstellung angegeben, nach der der Vegetationstyp in seiner Arten-zusammensetzung über die Zeit ein konstantes Verhalten zeigt. Die Einstellungen sind in der Reihenfolge “Mahdverträglichkeit – Weideverträglichkeit – Trittverträglich-keit“ angegeben.

Beispiele: Weidelgras-Weide, LCn (intensiv) 0 - 50 - 30 Die Weidelgras-Weide (LOLIUM-CYNOSURETUM nährstoffreich) wird nicht gemäht (Mahdzahl = 0), aber intensiv beweidet (Beweidungszahl = 50, Trittzahl = 30)

Bergwiese-Mahd, GTm 75 -1 - 1 Die Bergwiese (GERANIO-TRISETETUM magere Ausbildung) wird einmal gemäht (Mahdzahl = 75) und von Rotwild sehr extensiv beweidet (Beweidungszahl = 1, Trittzahl = 1)

Bergweide-Brache, FCm-B 0 - 1 - 1 Die Bergweide (FESTUCO-CYNOSURETUM magere Ausbildung) wird nicht gemäht (Mahdzahl = 0) und von Rotwild sehr extensiv beweidet (Beweidungszahl = 1, Trittzahl = 1).

In dem Modell kann über die Veränderung der Zahlen zur “Mahdverträglichkeit – Weideverträglichkeit – Trittverträglichkeit“ jede Pflanzengesellschaft (siehe Eingangs-daten) beliebig oft gemäht und/oder beliebig intensiv beweidet werden (siehe nach-folgendes Beispiel).

Es sei nochmals darauf verwiesen, dass vor allem die Pflanzengruppe HH aus Magerkeitszeigern (Ruchgras, Straußgras etc.) und Nährstoffzeigern (Honiggras,

Page 134: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

128

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Knäuelgras etc.) besteht, die entsprechend dem Nährstoffgehalt (magere bzw. nähr-stoffreiche Ausbildung) zugeordnet werden können.

Am Beispiel der mageren Bergwiese (GTm) sollen einige Entwicklungen vorgestellt werden. Es sind folgende Entwicklungs-Szenarien berechnet:

1. Die Bergwiese wird in den nächsten 50 Jahren 1-mal pro Jahr gemäht und von Rotwild sehr extensiv beweidet. Einstellung: 75 - 1 - 1.

2. Die Bergwiese wird nicht mehr gemäht sondern intensiv (z.B. 2,8 GVE Schafe, Standweide) beweidet. Einstellung: 0 - 50 –30.

3. Die Bergwiese wird nicht mehr gemäht sondern mäßig extensiv (z.B. 1 bis 1,5 GVE Schafe, Triftweide) beweidet. Einstellung: 0 - 25 -15.

4. Die Bergwiese wird nicht mehr gemäht und sehr extensiv von Rotwild (nahezu Brache) beweidet. Glatthafer ist auf der Wiese und in den Nachbar-Biotopen nicht vorhanden. Einstellung: 0 - 1 -1.

5. Die Bergwiese wird nicht mehr gemäht und sehr extensiv von Rotwild (nahezu Brache) beweidet. Glatthafer ist in einem Nachbar-Biotop vorhanden und kann langsam (1% Deckung für Glatthafer zu Anfang eingestellt) einwandern. Einstel-lung: 0 - 1 - 1; Glatthafer-Ausgangsbedingung 1%.

Page 135: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

129

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Wiesen mager Bergwiese-Mahd Bergwiese-BracheGTm GTm-B75 - 1 - 1 0 - 1 - 1

Bergwiese (mager) Bergwiese-Brache (mager)Festuca nigrescens 40 Festuca nigrescens 65Arrhenatherum elatius 0 Arrhenatherum elatius 2Cynosurus cristatus 1 Cynosurus cristatus 0Lolium perenne 0 Lolium perenne 0Trifolium repens 4 Trifolium repens 0HR+T 20 HR+T 1HL 4 HL 10HS 10 HS 2HH 15 HH 15Cirsium arvense 0 Cirsium arvense 5Summe 94 Summe 100

Wiesen gedüngt Bergwiese-Mahd Bergwiese-BracheGTn GTn-B75 - 1 - 1 0 -1 - 1

Bergwiese (gedüngt) Bergwiese-Brache (gedüngt)Festuca nigrescens 15 Festuca nigrescens 20Arrhenatherum elatius 0 Arrhenatherum elatius 20Cynosurus cristatus 2 Cynosurus cristatus 0Lolium perenne 5 Lolium perenne 0Trifolium repens 10 Trifolium repens 0HR+T 1 HR+T 0HL 6 HL 10HS 6 HS 5HH 55 HH 40Cirsium arvense 0 Cirsium arvense 5Summe 100 Summe 100

Glatthaferwiese-Mahd Glatthafer-BracheAE AE-B75 - 1 - 1 0 - 1 - 1

Glatthaferwiese (Mahd) Glatthafer-BracheFestuca nigrescens 10 Festuca nigrescens 10Arrhenatherum elatius 45 Arrhenatherum elatius 70Cynosurus cristatus 0 Cynosurus cristatus 0Lolium perenne 0 Lolium perenne 0Trifolium repens 5 Trifolium repens 0HR+T 0 HR+T 0HL 5 HL 5HS 5 HS 0HH 30 HH 15Cirsium arvense 0 Cirsium arvense 0Summe 100 Summe 100

Eingangsdaten (Ist-Wert) der Wiesen in Deckungsgrade Pflanzen

Page 136: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

130

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Bergweide Bergweide Berweide-Brache mager FCm (mittel extensiv) FCm-B

0 - 25 - 15 0 - 1 - 1

Bergweide (mager) Bergweide-Brache (mager)Festuca nigrescens 35 Festuca nigrescens 65Arrhenatherum elatius 0 Arrhenatherum elatius 1Cynosurus cristatus 25 Cynosurus cristatus 1Lolium perenne 5 Lolium perenne 0Trifolium repens 5 Trifolium repens 0HR+T 5 HR+T 1HL 3 HL 5HS 2 HS 2HH 15 HH 20Cirsium arvense 5 Cirsium arvense 5Summe 100 Summe 100

Bergweide Weidelgras-Weide Weide gedüngt LCn (intensiv) LCn (sehr extensiv)

0 - 50 - 30 0 - 13 - 7

Bergweide, mager Bergweide, fettFestuca nigrescens 2 Festuca nigrescens 10Arrhenatherum elatius 0 Arrhenatherum elatius 0Cynosurus cristatus 35 Cynosurus cristatus 5Lolium perenne 25 Lolium perenne 10Trifolium repens 10 Trifolium repens 5HR+T 10 HR+T 1HL 3 HL 7HS 0 HS 2HH 5 HH 55Cirsium arvense 10 Cirsium arvense 5Summe 100 Summe 100

Weidelgras-Weide, Brache Weidelgras-TrittrasenLCn-B (Brache mit Cirsium) LE0 - 1 - 1 0 - 50 - 40

Bergweide-Brache, fett Bergweide, fettFestuca nigrescens 1 Festuca nigrescens 5Arrhenatherum elatius 1 Arrhenatherum elatius 0Cynosurus cristatus 1 Cynosurus cristatus 5Lolium perenne 1 Lolium perenne 40Trifolium repens 1 Trifolium repens 10HR+T 0 HR+T 10HL 5 HL 0HS 0 HS 5HH 40 HH 20Cirsium arvense 50 Cirsium arvense 5Summe 100 Summe 100

Eingangsdaten (Ist-Wert) der Weiden in Deckungsgrade Pflanzen

Page 137: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

131

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

GTm, 0 - 1 - 1 GTm, 0 - 1 - 1nach 25 Jahren nach 25 Jahrenohne Glatthafer 1% Glatthafer

Bergwiese (mager) Bergwiese (mager)Festuca nigrescens 72,2 Festuca nigrescens 67,3Arrhenatherum elatius 0 Arrhenatherum elatius 10,1Cynosurus cristatus 1,3 Cynosurus cristatus 1Lolium perenne 0 Lolium perenne 0Tr. repens 0,1 Tr. repens 0,1HR+T 2,7 HR+T 2,1HL 7,6 HL 6,1HS 4,3 HS 3,4HH 11,9 HH 10Cirsium arvense 0 Cirsium arvense 0Summe 100,1 Summe 100,1

Triftweide StandweideGTm, 0 - 25 - 15 GTm, 0 - 50 - 30nach 25 Jahren nach 25 Jahren

Bergwiese (mager) Bergwiese (mager)Festuca nigrescens 44,4 Festuca nigrescens 7,9Arrhenatherum elatius 0 Arrhenatherum elatius 0Cynosurus cristatus 9,7 Cynosurus cristatus 35,4Lolium perenne 0 Lolium perenne 0Tr. repens 4,3 Tr. repens 14,4HR+T 9,3 HR+T 28HL 6,4 HL 0HS 6,4 HS 0HH 19,6 HH 14,3Cirsium arvense 0 Cirsium arvense 0Summe 100,1 Summe 100

Bergwiese magerGTm, 75 - 1 - 1 GTm, 75 - 1 - 1 GTm, 75 - 1 - 1Ist-Wert nach 25 Jahren nach 50 Jahren

Bergwiese (mager) Bergwiese (mager) Bergwiese (mager)Festuca nigrescens 40 Festuca nigrescens 41,9 Festuca nigrescens 42Arrhenatherum elatius 0 Arrhenatherum elatius 0 Arrhenatherum elatius 0Cynosurus cristatus 1 Cynosurus cristatus 0,6 Cynosurus cristatus 0,4Lolium perenne 0 Lolium perenne 0 Lolium perenne 0Tr. repens 4 Tr. repens 5,1 Tr. repens 5,1HR+T 20 HR+T 22,2 HR+T 22,6HL 4 HL 4,6 HL 4,7HS 10 HS 10,8 HS 10,8HH 15 HH 14,8 HH 14,3Cirsium arvense 0 Cirsium arvense 0 Cirsium arvense 0Summe 94 Summe 100 Summe 99,9

Beispiel: Entwicklungsszenarien magere Bergwiese

Mahd

Brache

Beweidung

Page 138: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

132

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Die Berechnungen der vorgestellten Entwicklungsszenarien liefern plausible Ergeb-nisse. Bei gleich bleibender Nutzung und Bodenverhältnissen (magere Ausbildung) verändert sich die Artenzusammensetzung der mageren Bergwiese nur unwesent-lich, wie die berechneten Deckungsgrade der Pflanzen nach 25 Jahren und nach 50 Jahren zeigen.

Eine Beweidung führt dagegen je nach Nutzungsintensität zu einer deutlichen Verschiebung des Artenspektrums. Bei intensiver Beweidung nimmt der Rotschwin-gel ab und Kammgras sowie die Pflanzengruppe HR zu, d.h. die Bergwiese geht in eine Bergweide über. Dagegen nimmt bei einer Triftweide (geringe Trittbelastung) zwar das Kammgras zu, der Rotschwingel aber nicht ab, d.h. es entsteht innerhalb 25 Jahren eine “unterbeweidete“ Bergweide.

Dieses Entwicklungsprinzip ist auf die mageren Bergweiden zu übertragen, da bei intensiver Schafsbeweidung Kammgras und HR, bei mäßig extensiver Schafsbe-weidung Rotschwingel und Kammgras und bei Brache nur noch Rotschwingel den Bestand prägt. Auf den nährstoffreicheren Standorten verändert sich das Bild, da dort Weidelgras, Honiggras, Knäuelgras u.a. die Vegetation mitbestimmen.

Wird die Nutzung der Wiesen eingestellt, kommt es primär zu einer internen Ver-schiebung der Deckungsgrade mit der Folge, dass grasreiche Brachstadien entste-hen. Dies führt zu einer deutlichen floristischen Verarmung der vorhandenen Grün-landbestände. Im Fall der mageren Bergwiesen werden artenarme Rotschwingel-Brachen entstehen (nach 25 Jahren ca. 70% Deckung), wie sie aktuell im Süden des TÜP z.T. vorliegen. Glatthafer kann in diese Bestände eindringen und erreicht im Modell bei geringer Ausgangsdichte (1%) nach 25 Jahren einen Deckungsgrad von ca. 10 Prozent. Da der Anteil von Glatthafer in den Brachen im Durchschnitt ca. 25% beträgt, wird diese Entwicklung als realistisch eingestuft, denn bei höheren Aus-gangsdichten (> 1%) nimmt der Glatthafer entsprechend schneller zu.

5.3 Ebene der Strauch-Baumschicht

Im Gegensatz zur Ebene der Gras-Krautschicht werden die Sträucher und Bäume einzeln, d.h. individuell modelliert. Es wird sowohl das Höhen- als auch das Breiten-wachstum für jeden einzelnen Strauch und Baum im Modell dargestellt. Daten zu Wachstumsgeschwindigkeiten, Alter der Bäume, etc. auf dem TÜP lieferte u.a. VOLLMER (mdl. Mitt. 2006). Um die Ausbreitung der Gehölze möglichst real abbilden zu können, gehen zudem Samenanzahl, Keimfähigkeit (mdl. Mitt. ROGGE 2006), maximale Samenflugdistanzen, etc. in das Modell ein (siehe Tab. 5-1, 5-2).

Page 139: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

133

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

5.3.1 Auswahl der Arten

Entsprechend der Gras-Krautschicht können nicht alle Baum-Straucharten einbezo-gen werden, so dass eine Auswahl erfolgen musste. Als sukzessional relevante Baumarten wurden Birke und Fichte (im Süden) eingestuft sowie die Klimaxbaum-arten Eiche und Buche hinzugenommen. Die Birke zeigt auf dem TÜP das höchste Verjüngungspotenzial und wird daher als Stellvertreter für die anderen Pionierbaum-arten angesehen. Neben der Birke tritt als weitere Pionierbaumart SORBUS AUCUPARIA

auf, jedoch in deutlich geringeren Dichten. Arten wie POPULUS TREMULA oder SALIX

CAPREA spielen auf dem TÜP überraschender Weise nahezu kaum eine Rolle (Aus-nahme: SALIX CAPREA in Feuchtbereichen).

Mit CYTISUS SCOPARIUS, PRUNUS SPINOSA und RUBUS SPEC. werden die wichtigsten Straucharten des TÜP abgebildet. Im Gegensatz zum Besenginster breiten sich Schlehen und Brom-/Himbeeren über Ausläufer aus und wachsen daher im Modell entsprechend der “Gräser“. Brom-/Himbeer-Gebüsche werden als ein Nachfolgesta-dium der Besenginster-Gebüsche eingestuft und sind daher für die Sukzession wesentlich. Schlehen bilden aufgrund ihrer Ausläufer große, wehrhafte Gebüsche aus, die aus diesem Grund für die Ansiedlung von Bäumen bedeutsam sind. Als weitere Strauchart wurde Weißdorn aufgenommen, der sich mittels Ausläufer aus-breiten kann.

5.3.2 Wachstum und Ausbreitung

Höhenwachstum:

H: aktuelle Höhe [m]

max H: maximale Höhe [m]

gr H: Wachstumsrate [1/Jahr]

FFh: Formfaktor

Das Wachstum in die Breite wurde in Abhängigkeit von der Höhe mit folgender Formel berechnet:

Breitenwachstum:

B: aktuelle Breite [m]

max B: maximale Breite [m]

gr B: Wachstumsrate [1/Jahr]

FFb: Formfaktor

))max

1(*001,0()max

1(** FFhFFh

H

H

H

HgrHH

dt

dH −+−=

FFbB

BHgrB

dt

dB*)

max1(** −=

Page 140: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

134

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Samenzahl und Ausbreitung des Samens

Die Samenanzahl pro Baum bzw. Strauch wurde als konstant über die Zeit ange-nommen. Während der Mastjahre wird die maximale Samenzahl verwendet, für die Jahre dazwischen eine entsprechend reduzierte Samenanzahl.

Der Samen wird gleichmäßig im Umkreis der maximalen Flugdistanz verteilt. Bei Flugweiten über 1000 m (Birke) wird die Hälfte des Samens innerhalb von 500 m ver-streut und der Rest über den gesamten Nationalpark gleichmäßig verteilt. Ein geringer Anteil (siehe Abundanz Eichelhäher, Kap. 3.6.1) der schweren Samen (Buche, Eiche) wird zufällig verteilt. Jedes Jahr wird, in Abhängigkeit von der Halb-wertszeit, Samen aus dem Boden entfernt.

Tab. 5-1: Im Modell hinterlegte Parameter zu den Baumarten (* = Annahme)

Bäume Birke Stiel-Eiche Rot-Buche Fichte

Betula pendula Quercus robur Fagus

sylvatica Picea abies

max. Alter 120 800 300 150

max. H [m] 25 30 30 40

max. B [m] 8 10 20 5

gr H [1/Jahr] 0,0015 0,0001 0,0005 0,0001

FFh 2 2 2 3

gr B [1/Jahr] 0,001 0,001 0,001 0,001

FFb 1 0,5 0,5 0,5

Fruktifikation [Jahren] 10 80 50 45

max. Samenanzahl 10 Mio 12.500 80.000 88.500

Keimfähigkeit Samen 30 75 80 90

Vollernte/10 Jahre (70-100%) 3 1 1 1

Halbernte/10 Jahre (40-70%) 3 1 1 2

Teilernte/10 Jahre (10-40%) 2 4 3 3

Samen Halbwertszeit [Jahren] 2 10* 10* 0,5

max. Samenflugdistanz [m] > 10 000 20 (Zufall) 20 (Zufall) 200

Page 141: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

135

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab. 5-2: Im Modell hinterlegte Parameter zu den Straucharten

Sträucher Besenginster Schlehe Weißdorn Brombeere

Cytisus

scoparius

Prunus

spinosa

Crataegus

monogyna Rubus spec.

max. Alter 15 40 500

max. H [m] 2,5 4 6 1,5

max. B [m] 1,5 10 4 3

gr H [1/Jahr] 0,002 0,002 0,002 0,002

FFh 1,2 1,2 2,2 1,2

gr B [1/Jahr] 0,001 0,001 0,001 0,001

FFb 1,2 1,2 1,2 1,2

Fruktifikation [Jahren] 5 Ausläufer Ausläufer Ausläufer

max. Samenanzahl 1000-6000 - - -

max. Samenflugdistanz [m] 5 - - -

Samen Halbwertszeit [Jahren] 10 - - -

Keimwahrscheinlichkeit

Die Keimung erfolgt einmal im Jahr, wobei ein bestimmter Prozentsatz der im Boden vorhandenen Samen, entsprechend der Keimwahrscheinlichkeit, austreiben kann. Im Modell ist die Keimwahrscheinlichkeit der Parameter, der je nach Ausgangsbedin-gung variabel einstellbar ist. Die Keimwahrscheinlichkeit ist primär von zwei Faktoren abhängig:

1. Klima: Mit Ausnahme der Fichte wird auf dem TÜP bei allen Baum-Straucharten von der gleichen Keimwahrscheinlichkeit in Abhängigkeit vom Klima aus-gegangen. Die Keimwahrscheinlichkeit der Fichte ist im Süden des TÜP höher eingestellt als im Norden.

2. Konkurrenz der Gras-Krautschicht: Je dichter die Vegetationsdecke, desto gerin-ger ist die Keimwahrscheinlichkeit. Es erfolgt im Modell eine Rückkopp-lung zur Gras-Krautschicht-Ebene, indem jedes Jahr eine Abfrage der Deckungsgrade von Rotschwingel, Glatthafer und der Pflanzengruppe HH erfolgt.

Page 142: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

136

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Die Keimwahrscheinlichkeit pro Vegetationstyp wurde in erster Linie aus den Kennt-nissen der botanischen Transektbegehung abgeleitet. Es wurde vor allem versucht, Extremwerte zu ermitteln, die dann jeweils stufig reduziert bzw. erhöht wurden. Zur Eichung dienten u.a. folgende Zusammenhänge:

• Die Ginstergebüsche können i.d.R. keine geschlossenen Bestände ausbilden, da die dichten “Gras-Brachflächen“ dies verhindern. Dies gilt ebenso für die geschlos-senen (gedüngten) Grünlandbestände. Auch die Baumarten können die dichten Grasbestände nicht durchdringen, wohingegen die Sträucher, die Ausläufer aus-bilden, nicht an der Ausbreitung gehindert werden.

Keimwahrscheinlichkeit = 0 wenn Rotschwingel > 50% Deckung und/oder Glatt-hafer > 40% Deckung und/oder Pflanzengruppe HH > 40% Deckung.

• Ginstergebüsche können auf Rohböden ohne negative Beeinflussung innerhalb von 10 Jahren dichte, ca. 10 m2 große Gebüsche ausbilden. Im Modell erfolgt dies bei einer Keimwahrscheinlichkeit von 17% (maximale Wahrscheinlichkeit).

• Zur Eichung von Fichte, Birke, Buche und Eiche dienten vor allem der Birken- sowie der Birken-Eichenwald im Süden des TÜP. Diese Wälder konnten sich in ca. 30 Jahren entwickeln (reduzierter Verbiss aufgrund des Hochsitzes angenom-men). Diese Entwicklung wurde zur Eichung im Modell nachgestellt.

• Als offener Biotoptyp liefert der Borstgrasrasen im Süden gute Bedingungen für eine optimale Naturverjüngung. Es wurden alle aufkommenden Bäume quantitativ und qualitativ erfasst. So wurden z.B. mehr als 100 Jungfichten gezählt, die bei Weiterentwicklung zu einem Fichtenwald werden.

Durch diese und weitere Aufnahmen wurde versucht, die Keimwahrscheinlichkeiten für einzelne Entwicklungen (Bäume/Sträucher in Abhängigkeit von einzelnen Vege-tationstypen und deren Entwicklungen) einzustellen. Die Keimwahrscheinlichkeit ist grundsätzlich unabhängig vom Verbiss der Wildtiere.

5.4 Ebene der Wildtiere/Megaherbivore

Die Einstellungen der Keimwahrscheinlichkeit führen in Abhängigkeit von der Gras-Krautschicht zu einer bestimmten Verjüngung, die durch den Verbiss des Rotwildes beeinflusst wird. Über die bekannte Habitatnutzung des Rotwildes (vgl. Kap. 4.3 und Zwischenbericht 2004), der real aufgenommenen Verjüngungen innerhalb der Tran-sekte und des modellierten Aufwuchses ohne Rotwild (= potenziell mögliche Verjün-gung bei angenommener Rotwilddichte von 0) wurde die Verbissintensität bestimmt. Bei dieser Kalkulation wird von einer gleichmäßigen Verteilung des Rotwildes in den jeweiligen Biotoptypen ausgegangen. Bereiche mit einer überdurchschnittlichen Naturverjüngung, die an Störstellen (u.a. Hochsitzen) zu beobachten sind, blieben

Page 143: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

137

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

bei der Einschätzung der Verbissintensität unberücksichtigt. Die “Störbereiche“ zei-gen, wie eine Naturverjüngung bei reduzierter Rotwilddichte ablaufen kann. Der Ver-biss der Gehölze durch Megaherbivore wurde über den Tagesbedarf und Fraßver-halten (vgl. Kap. 4.2) in kg Gehölz pro Rasterzelle kalkuliert. Wisente decken bis zu 30% ihren Energiebedarf durch die Aufnahme von Gehölzen ab, Heckrinder dagegen nur zu 5%. Innerhalb der Modell-Abläufe wird davon ausgegangen, dass die Tiere eine gleichmäßige Verteilung im Raum zeigen, d.h. in jeder Rasterzelle ist die glei-che Verbissintensität wirksam. Ist die Verbissintensität höher als die Naturverjüngung (in kg Gehölz kalkuliert), wird die Entwicklung von Gehölzen verhindert. Im Modell wird der Ginster, im Gegensatz zu allen anderen Gehölzen, nicht gefressen und damit in seiner Ausbreitung durch Wildtiere nicht behindert.

Neben der kalkulierten Verbissintensität ist als weiterer wesentlicher Faktor der Einfuß des Schwarzwildes im Modell eingestellt. Durch die Fähigkeit der Wild-schweine den Boden aufzubrechen wird die Abdeckung der Gras-Krautschicht und damit die Verjüngungswahrscheinlichkeit der Gehölze merklich erhöht. Im Modell werden pro Jahr von 100 Rasterzellen (= ein ha Fläche) zwei Rasterzellen zu 45 % umgebrochen.

5.5 Zusammenfassung und wichtige Modell-Abläufe

Im Rahmen der schriftlichen Dokumentation des Modells können nur die allgemein gültigen und die wichtigsten “Entwicklungs-Abläufe“ dargestellt werden; die genaue räumliche Auflösung der berechneten Szenarien ist in den verschiedenen ArcGis9

Projekten von ESRI® mittels Rasterkarten visualisiert (siehe CD im Anhang, Datei-ordner: NaPa1-13_Cluster). Bevor die wesentlichen Abläufe beschrieben werden, die sich aus den Berechnungen des Sukzessions-Modell ergaben, werden nachfolgend zuerst die wichtigsten Modell-Einstellungen übersichtlich aufgelistet. Die Ergebnisse der Berechnungen im Sukzessions-Modell sind in Abhängigkeit von den Modell-Einstellungen zu werten.

I. Modell-Einstellungen

Eingangsdaten:

� 11 verschiedene Wiesen-/Weidegesellschaften (Wiesen: GTm, GTm-B, GTn, GTn-B, AE, AE-B; Weiden: FCm, FCm-B, LCn, LCn-e, LE; siehe Seite 129ff.).

� Einstellung auf zwei Nährstoffstufen (m mager; n nährstoffreich), die im Modell über die Zeit konstant bleiben.

� Die prozentualen Anteile von Distel, Ginster, Brombeere, Schlehe, Birke, Buche, Eiche, Fichte sind pro Rasterzelle angegeben. Die Verteilung der aufgenommenen

Page 144: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

138

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Anteile erfolgte gleichmäßig über alle Rasterzellen (Ginster, Distel) oder zufällig in einige Rasterzellen (Brombeere, Schlehe).

Einstellungen:

� Brombeere und Schlehe breiten sich durch Ausläufer aus, Ginster und Bäume mittels Samenflug.

� Der Samen wird gleichmäßig im Umkreis der maximalen Flugdistanz verteilt. Bei Flugweiten über 1000 m (Birke) wird die Hälfte des Samens innerhalb von 500 m verstreut und der Rest über den gesamten Nationalpark gleichmäßig verteilt.

� Die schweren Samen (Buche, Eiche) werden zu einem Prozent zufällig in den Ge-büschen verteilt.

� Jedes Jahr wird, in Abhängigkeit von der Halbwertszeit, Samen aus dem Boden entfernt (siehe Tab. 5-1,5-2).

� Die maximale Keimwahrscheinlichkeit von Ginster/Bäumen wurde auf ’Rohböden’ geeicht (u.a. ein Ginsterbusch kann in 10 Jahren dichte, ca. 10 m2 große Ginster-gebüsche ausbilden).

� Die Keimwahrscheinlichkeit von Ginster/Bäumen ist abhängig von der Dichte der Grasbestände. Keimwahrscheinlichkeit gegen 0, wenn Rotschwingel > 50% Deckung und/oder Glatthafer > 40% Deckung und/oder Pflanzengruppe HH > 40% Deckung.

� Brombeere und Schlehe wachsen mittels Ausläufer und werden daher durch den Grasbestand nicht in der Ausbreitung gehemmt.

� Störungen Wildschweine: es werden 2 Rasterzellen von 100 Rasterzellen zu 45 % pro Jahr umgebrochen, d.h. Keimwahrscheinlichkeit in diesem Bereich maximal.

� Der Verbiss der Gehölze durch Rotwild/Megaherbivore wurde über den Tages-bedarf und Fraßverhalten in kg Gehölz pro Rasterzelle kalkuliert (z.B. 22 Stück Rotwild pro 100 ha fressen 1 kg Gehölz pro Rasterzelle).

� Der Verbiss der Gehölze erfolgt über alle Rasterzellen gleichmäßig, d.h. eine räumliche Verteilung der Weidetiere ist nicht modelliert.

� Ginster wird im Modell nicht gefressen.

� Modellierte Szenarien, siehe Seite 116ff .

Page 145: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

139

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

II. Ergebnisse der Modellierung

Die hier allgemein dargestellten Entwicklungsabläufe beziehen sich räumlich auf die modellierten Szenarien (siehe Kap. 4.2.4.5).

A. Brache-Szenarien (inkl. Rotwild)

AI. Entwicklung der Grünlandbestände

� Die Nutzungsaufgabe der Wiesen/Weiden führt grundsätzlich zu grasreichen Bra-chestadien.

� Auf den mageren Standorten dominiert Rotschwingel das Brachestadium, wobei lokal unterschiedlich der Glatthafer mehr oder weniger stark den Rotschwingel verdrängen kann.

� Auf den gedüngten Standorten dominiert die Pflanzengruppe HH (primär Knäuel-gras, Honiggras) das Brachestadium. Langfristig setzt sich auf den nährstoff-reichen Standorten jedoch der Glatthafer durch (Glatthaferbrachen).

AII. Entwicklung der Strauchgesellschaften

� Die Entwicklung der Strauchgesellschaften ist im Wesentlichen von dem Ausgangszustand abhängig und somit lokal sehr unterschiedlich.

� Ginster stirbt im Modell über 100 Jahre nicht aus, wird jedoch lokal von Brombeere zurückgedrängt.

� Brombeere und Schlehe breiten sich über 100 Jahre kontinuierlich aus. Da das Rotwild die Weiterentwicklung zu u.a. Birkenwäldern verhindert, können Brom-beergebüsche z.T. größere Flächen einnehmen.

AIII. Entwicklung der Waldgesellschaften

� Die dichten Grasbestände (Grasbrachen) und der gleichzeitig wirkende Verbiss durch Rotwild (22 bzw. 15 St./100 ha) verhindert die Entwicklung von Waldgesell-schaften.

� Auf den offenen Biotoptypen (Wege, Borstgrasrasen) kommt es zur Ansiedlung von Bäumen, d.h. der Verbiss durch Rotwild alleine kann die Entwicklung zu Waldgesellschaften nicht verhindern.

� Aufgrund der großflächig ausgebildeten Grasbrachen und der hohen Rotwilddichte bilden sich auf dem ehemaligen TÜP innerhalb von 100 Jahren keine größeren Waldbestände aus.

Page 146: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

140

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

B. Beweidungs-Szenarien (Megaherbivore, Schafe, inkl. Rotwild)

BI. Entwicklung der Grünlandbestände

� Die Wiesen werden in Weidegesellschaften umgewandelt, wobei sich je nach Beweidungs-/Trittintensität sowie Nährstoffstufe die jeweilige Weidegesellschaft einstellt.

� Die Weidegesellschaften bleiben erhalten, wobei sich je nach Beweidungs-/ Trittintensität die extensiven bzw. intensiven Weidetypen einstellen. Unterbewei-dung führt zu Grasbrachen (u.a. Wisent-Szenarium führt z.T. zu Rotschwingel-Brachen).

� Durch die Beweidung wird der Glatthafer deutlich zurückgedrängt.

� Extensive Beweidung fördert die Ausbreitung der Distel.

BII. Entwicklung der Strauchgesellschaften

� Die Entwicklung der Strauchgesellschaften wird im Vergleich zur Brache und Mahd grundsätzlich durch Beweidung gefördert.

� Ginster wird im Modell durch Beweidung deutlich gefördert (Ginster wird nicht ge-fressen)

BIII. Entwicklung zu Waldgesellschaften

� Die Entwicklung zu Waldgesellschaften wird im Vergleich zur Brache und Mahd grundsätzlich durch Beweidung gefördert.

� Auf dem ehemaligen TÜP entstehen lokal innerhalb von 100 Jahren kleinere Waldbereiche.

C. Mahd-Szenarien (incl. Rotwild)

CI. Entwicklung der Grünlandbestände

� Die Weiden werden in Wiesengesellschaften umgewandelt, wobei sich je nach Nährstoffstufe die jeweilige Wiesengesellschaft einstellt.

� Die Wiesengesellschaften bleiben über die Zeit konstant.

� Durch die Mahd wird die Distel deutlich zurückgedrängt.

CII. Entwicklung der Strauchgesellschaften

� Die Entwicklung der Strauchgesellschaften wird durch die Mahd verhindert.

CIII. Entwicklung der Waldgesellschaften

� Durch die Mahd wird die Ansiedlung der Bäume verhindert und somit die Waldent-wicklung.

Page 147: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

141

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Insgesamt erscheinen die Entwicklungen im Modell plausibel, auch wenn sich inner-halb der modellierten 100 Jahre keine größeren Waldbestände einstellen. Dieses zuerst einmal überraschende Ergebnis ergibt sich aufgrund der hohen Rotwilddichte und der Tatsache, dass in verfilzten Grasbeständen die Keimwahrscheinlichkeit von Samen gering ist. Da mittels einer Beweidung der Grasfilz aufgehoben wird, ist auch die Förderung der Strauch- und Baumentwicklung im Beweidungs-Szenarium nach-vollziehbar. Da Ginster im Modell nicht gefressen wird, sind die Ergebnisse für Gins-ter im Beweidungs-Szenarium eher positiv zu werten.

6 Zusammenfassung und Ausblick

Im vorliegenden Bericht wurden im Kap. 3 die erhobenen Daten zusammengestellt und ausgewertet, im Kap. 4 die Auswertungen in Zusammenhang gesetzt mit der Durchführung (Machbarkeitsstudie) eines Weidesystems. Beide Kapitel lieferten die Grundlage zur Entwicklung des Sukzessions-Modells (Kap. 5).

Auswahl Untersuchungsflächen: Insgesamt wurden sechs ca. 20-25 ha große Unter-suchungsflächen (UFL) ausgewählt. Innerhalb der UFL sind insgesamt 41 Aufnah-meflächen (AFL) installiert worden, die in den Grünland- und Gebüschgesellschaften eine Größe von 25 m2 und in den Vorwald- bzw. Waldgesellschaften eine Größe von 100 m2 besitzen.

Historische Nutzungsmuster: Die Analyse der historischen Nutzungsmuster lieferte Hinweise zur Beurteilung des “räumlichen Nebeneinanders der Vegetationstypen“ (Ist-Situation) und Erkenntnisse zu Entwicklungsgeschwindigkeiten der Gebüsch-Waldgesellschaften. So sind die meisten Ginstergebüsche auf dem TÜP erst 20 bis 25 Jahre alt.

Bodennährstoffe: In den 41 AFL sind der pH-Wert (in Wasser und in Ca2Cl) und die Stickstoffgehalte N-Gesamt, N-Nitrat, N-Nitrit, N-Ammonium sowie das C/N- Verhält-nis bestimmt worden. Die Stickstoffgehalte wurden alle auf kg/ha umgerechnet.

Auf dem TÜP Vogelsang liegen typische Ammonium-Böden vor, d.h. die Nachlie-ferung von Nitrat ist deutlich eingeschränkt (N-NH4

+-Gehalt > N-NO3--Gehalt). Eine

Korrelation zur Tiefgründigkeit der vorhandenen Braunerden konnte jedoch nicht hergestellt werden. Ammonium-Böden sind typisch für Moore und Borstgrasrasen, d.h. eher untypisch für die auf dem TÜP vorliegenden Vegetationseinheiten des Grünlandes.

Die Böden weisen auf allen untersuchten AFL im Mittel einen partikulären N-Gesamt-gehalt von ca. 2 Tonnen N/ha auf. Aufgrund der doch erheblichen Schwankungsbe-reiche der Npartikulär-Gehalte bei durchweg ähnlichen Bodentypen, wird eine deutliche sekundäre Beeinflussung (Düngung, Harnstoffe Schafe/Rotwild, historische Nutzung,

Page 148: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

142

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

etc.) angenommen. Eine Übertragung der N-Gesamtgehalte auf die Fläche des TÜP ist daher aufgrund der vorliegenden Datenlage nicht möglich.

Vegetationsaufnahmen und Transekte: Entsprechend des Untersuchungsdesigns wurden insgesamt 41 pflanzensoziologische Aufnahmen (= 41 AFL) erstellt. Die vegetationskundliche Auswertung bestätigt grundsätzlich die Klassifizierung von NEITZKE et al. (2005). Im syntaxonomischen Sinne werden die Bergwiesen (Geranio-Trisetetum) nicht als “typisch“ angesehen, sondern als fragmentarische Lathyro-Trisetenion-Bestände eingestuft, wie sie für die sauren nährstoffarmen Böden in vie-len Mittelgebirgslagen üblich (daher typisch) sind.

Da innerhalb einer Pflanzengesellschaft der Anteil der ’relevanten sukzessions-bestimmenden Pflanzen’ lokal stark variiert, spiegeln die Vegetationseinheiten zu ungenau die realen räumlichen Ausgangsbedingungen einer Sukzession wider. Aus diesem Grund ist der TÜP nahezu flächendeckend mittels Transekten innerhalb der Vegetationseinheiten abgegangen worden und es wurde der Anteil der relevanten sukzessionsbestimmenden Pflanzen (Anteil Gehölze und Stauden wie Disteln, etc.) eingeschätzt.

Futterwertanalytik: Zur Ertragsfeststellung ist eine 1 m2 große Grünlandfläche abge-erntet worden und es sind die Ertragsanteile der einzelnen Arten in % geschätzt wor-den. Die Einzelproben (=1 m2) einer AFL (= 25m2) wurden zu einer Mischprobe ver-einigt. Insgesamt sind auf dem TÜP 29 AFL (nur Grünlandgesellschaften) untersucht worden, in denen zusammen 65 Einzelproben (= 65 m2) genommen wurden (Maria-Wald: vier Vegetationstypen mit insgesamt neun Einzelproben). Analysiert wurden:

� Rohasche, Rohfaser, Strukturwert, Rohprotein, Nutzbares Rohprotein (nXP), Ruminale N-Bilanz (RNB), Zucker, Rohfett, ADF (Acid detergent fibre), ELOS (Verdauliche org. Masse), Energie-gehalte in NEL und ME.

� Mineralstoffe und Spurenelemente: Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium, Schwefel, Natrium, Kupfer, Zink, Mangan, Eisen, Gesamt-Stickstoff; Zudem: Kohlenstoff, C/N-Verhältnis in dem Pflanzenbestand

Die Energiegehalte der Grünlandgesellschaften des TÜP zeigen sowohl im Sommer als auch im Winter überraschend hohe Werte. Die Qualität des Weidefutters zeigt jedoch zwei Auffälligkeiten: es liegen zum einen niedrige Rohproteingehalte und zum anderen extrem hohe Mangangehalte vor. Aufgrund der antagonistischen Wirkung zwischen Mn und Cu (schwacher Mangel) könnten die Weidetiere unter Cu-Mangel-erscheinungen leiden.

Faunistische Erhebungen: In den sechs UFL wurden in 2005 und 2006 eine flächen-deckende Brutvogelkartierung sowie nach der Linien-Transekt-Methode die Tagfalter (inkl. Raupenfunde, tagaktive Nachtfalter) und Heuschrecken aufgenommen. Insge-samt konnten 72 Vogelarten, 38 Tag- und 30 Nachtfalterarten sowie 11 Heuschre-ckenarten nachgewiesen werden.

Page 149: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

143

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Machbarkeit: Die Studie zur Machbarkeit eines Beweidungssystems auf dem TÜP prüfte im ersten Teil die ökologischen Bedingungen in Hinblick auf Tierbedürfnisse und Tiergesundheit, wohingegen sich der zweite Teil mit Fragen der nachhaltigen Bestandssicherung von Grünland mit Hilfe eines extensiven Beweidungssystems beschäftigte.

Tierbedürfnisse: Eine bedarfsgerechte Versorgung der Tiere mit Rohprotein, Kupfer und Selen ist über das ganze Jahr durch die Grünlandbestände alleine nicht gewähr-leistet. Aufgrund dieser Mangelsituation ist mit einer überdurchschnittlich hohen Käl-bersterblichkeit zu rechnen. Aufgrund des sehr hohen selektiven Fraßverhaltens und des hohen Verdaulichkeitskoeffizienten von Wisenten (z.T. Konik), wird bei Bereit-stellung eines strukturreichen Teilgebietes des TÜP von einer Zufütterung im Winter bei Wisenten und Konikpferden nicht ausgegangen. Heckrinder müssen dagegen im Winter mit hoher Wahrscheinlichkeit zugefüttert werden.

Besatzdichte: Der aktuelle Entzug von Biomasse im Sommer beträgt 2.505.471 kg TM (77%). Die Anteile verteilen sich wie folgt: Schafe 1.112.800 kg TM (34%), Rot-wild 396.371 kg TM (12%), Mahd 996.300 kg TM (31%). Bei Nutzungsaufgabe (Schafe, Mahd) sind demzufolge höhere Besatzdichten von Wisent, Heckrind und/oder Konikpferd notwendig. Die Besatzdichten sind für einzelne Szenarien kal-kuliert.

Sukzessions-Modell: Das Sukzessionsmodell ist als regelbasiertes Modell entspre-chend dem sogenannten “Zellulären Automaten“ in Delphi 7 (mit GIS-Anbindung) programmiert. Die Eingangsdaten des Modells sind in Kap. 5 ausführlich beschrie-ben. Die Grundstruktur des Modells basiert auf drei Ebenen (Layer), die jeweils mit-einander über Regeln verknüpft sind: 1. Gras-Krautschicht, 2. Strauch-Baumschicht, 3. Nutzung der Wild-/Weidetiere. Im Rahmen der schriftlichen Dokumentation des Modells sind wichtige “Einzel-Abläufe“ dargestellt; das Zusammenspiel aller Einzel-Abläufe und deren gegenseitige Beeinflussung wird mittels ArcGis9 von ESRI® visua-lisiert.

Ausblick: Das Sukzessions-Modell wurde so aufgebaut, dass es jederzeit erweiter-bar und an neue Kenntnisse angepasst werden kann. Da in dem Modell aufgrund mangelnder Datenlage z.T. mit Annahmen gearbeitet werden musste, bietet die zukünftige reale Entwicklung des TÜP optimale Bedingungen zur Prüfung der model-lierten Abläufe. Da eine Prüfung von Modellen an realen Abläufen oftmals nicht mög-lich ist, bietet sich in dieser Hinsicht nahezu eine einmalige Gelegenheit.

Aufgrund der heterogenen Verteilung der Nährstoffe auf dem TÜP, wurde auf die Entwicklung eines Boden-Modells zur Abbildung des Stickstoff-Kreislaufes verzichtet. Auf der Basis einer umfangreicheren Datenerhebung auf dem TÜP könnte ein sol-ches Boden-Modell aber entwickelt werden. Die Kopplung eines Boden-Modells mit

Page 150: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

144

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

der Vegetationsentwicklung ist vor allem für die Bewertung von Extensivierungsmaß-nahmen wesentlich und damit allgemein verwertbar (u.a. im Kulturlandschaftspro-gramm).

7 Literatur

BAUER H. G., P. BERTHOLD, P. BOYE, W. KNIEF, P. SÜDBECK, K. WITT (2002) Rote Liste der Brutvögel Deutschlands, 3. überarbeitete Fassung, 8.5.2002.

BELLMANN H.. (1995): Heuschrecken: beobachten, bestimmen. - Melsungen: 216 S. (Neumann-Neudamm)

BRAUN-BLANQUET J. (1928, 1964): Pflanzensoziologie. Grundzüge der Vegetations-kunde. - 1, 3. Aufl., Berlin, Wien, New York (Springer)

CHIODINI R.J., H.J. VAN KRUININGEN AND R.S. MERKAL (1984) Ruminant paratuber-culosis (Johne’s disease): the current status and future prospects. Cornell Vet. 74, 218-262.

DIERSCHKE H. (1994): Pflanzensoziologie: Grundlagen und Methoden. - Stuttgart (Ulmer). 683 S.

DIERSCHKE H. (1996): Molinio-Arrhenatheretea (E1). Kulturgrasland und verwandte Vegetationstypen. Teil 1: Arrhenatheretalia, Wiesen und Weiden frischer Standorte. - In: DIERSCHKE, H. (Hrsg.): Synopsis der Pflanzengesellschaften Deutschlands, Heft 3. - Selbstverlag der floristischen- soziologischen Arbeitsge. e.V., Göttingen.

DIERSCHKE H., BRIEMLE G. (2002): Kulturgrasland. Ulmer Verlag, Stuttgart.

DUDLER, H., KINKLER, H., LECHNER, R., RETZLAFF, H., SCHMITZ, W. & SCHUMACHER, H. (1999): Die Rote Liste der gefährdeten Schmetterlinge (Lepidoptera) in Nord-rhein-Westfalen. 3. Fassung mit Artenverzeichnis. – in LÖBF (Hrsg.): Rote Liste der gefährdeten Pflanzen und Tiere in NRW. LÖBF-Schriftenreihe 17, 575-626, Recklinghausen

EBERT G. (1997A.): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 5: Nachtfalter 3. - Stuttgart (Ulmer)

EBERT G. (1997B.): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 6: Nachtfalter 4. - Stuttgart (Ulmer)

EBERT G. (1998): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 7: Nachtfalter 5. - Stuttgart (Ulmer)

EBERT G. (2001): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 8: Nachtfalter 6. - Stuttgart (Ulmer)

Page 151: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

145

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

EBERT G. (2003): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 9: Nachtfalter 7. - Stuttgart (Ulmer)

EBERT, G. & RENNWALD, E. (HRSG.) (1991A): Die Schmetterlinge Baden-Württem-bergs. Band 1: Tagfalter 1. - Stuttgart (Ulmer)

EBERT, G. & RENNWALD, E. (HRSG.) (1991B): Die Schmetterlinge Baden-Württem-bergs. Band 2: Tagfalter 2. - Stuttgart (Ulmer)

ELLENBERG H. (1996) Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dyna-mischer und historischer Sicht. 5. Auflage UTB für Wissenschaft: Grosse Reihe. Ulmer Verlag.

F.SCHINNER E., KANDELER R., ÖHLINGER UND R. MARGESIN (Hrsg.): Anleitung Boden-biologische Arbeitsmethoden. 2. Auflage, Springer 1993,

FOERSTER, E. (1983): Pflanzengesellschaften des Grünlandes in Nordrhein-West-falen. Schriftenreihe LÖLF NRW 8, Recklinghausen

GEBCZYNSKA Z. & M. KRASINSKA (1972): Food References and Requirements of the European Bison. – Acta Theriologica, Vol. XVII, 10: 105 – 117.

GREIN G., IHSSEN G. (1988): Heuschrecken-Schlüssel. - DJN (Hamburg)

GRO (GESELLSCHAFT RHEINISCHER ORNITHOLOGEN) & WOG (WESTFÄLISCHE

ORNITHOLOGEN GESELLSCHAFT) (1997): Rote Liste der gefährdeten Vogelarten Nordrhein-Westfalens. Charadrius 33: 69-116.

HAUSER, K. (1988): Pflanzengesellschaften der mehrschürigen Wiesen (Molinio-Arrhenatheretea) Nordbayerns. – Diss. Bot .147, Berlin Stuttgart

HOMM A. (1995) Pferdeweiden – Bewirtschaftung, Düngung und Pflege. – In: NATURSCHUTZZENTRUM MÄRKISCHER KREIS E.V. (Hrsg.): Pferdehal-tung im Einklang mit Natur und Umwelt, Tagungsbericht, S. 12-20, Werdohl-Elverlingsen.

HUBRIG (2005): Bodenkundliche Kartierung TÜP Vogelsang (unveröff.)

JEZIERSKI T., JAWORSKI Z. (1995) Polnische Koniks aus Popielno.- Warszawa.

JÖBGES M., J. WEISS (1996) Methoden für ökologische Untersuchungen in Nordrhein-Westfalen: Aves (Vögel), In: Löbf-Methodenhandbuch, 1996

KARSHOLT O. & J. RAZOWSKI (1996): The Lepidoptera of Europe. - A Distributional Checklist. - Apollo Books, Stenstrup.

KINKLER, H. & VORBRÜGGEN, W. (1997): Wälder, Gebüsche und Säume trocken-warmer Standorte. – in LÖBF (Hrsg.): Praxishandbuch Schmetterlingsschutz. LÖBF-Reihe Artenschutz, 1: 142-151, Recklinghausen.

Page 152: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

146

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

KLEE W. (2002) Paratuberkulose (John`sche Krankheit). In: Innere Medizin und Chirurgie des Rindes von Dirksen, G., Gründer, H.-D., Stöber, M. (Hrsg.), S. 586-591.

KOCH M. (1984): Wir bestimmen Schmetterlinge. - Radebeul (Neumann)

KREBS C.J., SINCLAIR A.R.E., BOONSTRA R., BOUTIN S., MARTIN K., SMITH J.N.M. (1999) Community dynamics of vertebrate herbivores: how can we untangle the web? In: Olff H., Brown V.K., Drent R.H. (Hrsg.): Herbivores: Between Plants and Predators: 447-473. Blackwell Science, Oxford.

LANDEASANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, BODENORDNUNG UND FORSTEN (HRSG.) (1999): Rote Liste der gefährdeten Pflanzen und Tiere in NRW. Schriftenreihe der LÖBF, Recklinghausen, 17

LENNARTZ G. (2003) Der biozönologisch-soziologische Klassifikationsansatz und dessen Anwendung in der Naturschutzpraxis. Dargestellt am Beispiel der Borstgrasrasen (Violion) der Eifel unter Berücksichtigung der Laufkäfer, Spinnen, Heuschrecken, Tagfalter und Schwebfliegen. Dissertation. Akade-mische Edition Umweltforschung Band 25/2003 Shaker Verlag Aachen.

LENNARTZ, CLAßEN , STRAUSS (2004): LIFE-Natur-Projekt, Lebendige Bäche in der Eifel; Auftraggeber: biologische Station im Kreis Euskirchen und im Kreis Aachen e. V.; laufendes Projekt

LENNARTZ & RÖÖS (2006): Workshop: Nationalpark Eifel: Wald in Entwicklung; Bericht zu Workshop 2006

LOHMEYER W. (1986): Der Besenginster (Sarothamnus scoparius) als bodenständiges Strauchgehölz in einigen natürlichen Pflanzengesellschaften der Eifel. Abh. Westf. Mus. NaturKde. 48, 157-174 Münster

MATZKE G. (1989): Die Bärwurzwiesen (Meo-Festucetum Bartsch 1949) der West-Eifel. Tuexenia (Göttingen) 9, 303-315.

MILDENBERGER H. (1984) Die Vögel des Rheinlandes, Band 2., GRO Hrsg., Düssel-dorf.

MÜCKENHAUSEN E. (1974): Entstehung, Eigenschaften und Systematik der Böden der BRD. DLG-Verlag

MUELLER-DOMBOIS D & ELLENBERG H. (1974): Aims and methods of vegetation ecology. - Whiley & Sons. New York, etc. 547 S.

NEITZKE A. (2005): Biotopkartierung TÜP Vogelsang (unveröff.)

NEITZKE A., BORNKESSEL R., FOERSTER E. (2004): NRW. Grünland Kartierung. Metho-dik und Arbeitsanleitung. LÖBF, Recklinghausen

OBERDORFER E. (1994): Pflanzensoziologische Exkursionsflora. - 7. überarb. und erg. Aufl., Stuttgart (Ulmer)

Page 153: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

147

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

OPITZ VON BOBERFELD W. (2002): Ganzjährige Freilandhaltung von Fleischrindern, KTBL, Darmstadt

PEPPLER C. (1992) Die Borstgrasrasen (Nardetalia) Westdeutschlands. Cramer, Berlin, Stuttgart, Diss. Bot. 193, 1-404.

PETRAK M. (2006) Zur Frage der Schafbeweidung auf dem ehemaligen Truppen-übungsplatz Vogelsang im Nationalpark Eifel, LÖBF

PUCEK Z., BELOUSOVA I.P., KRASINSKA M., KRASINSKI Z.A. & W. OLECH (2002): Euro-pean Bison Bison bonasus: Current state of the species and an action plan for its conservation; Mammal Research Institute, Polish Academy of Sciences Bialowieza

REHBEIN ST., W. LUTZ, M. VISSER UND R. WINTER (2002) Beiträge zur Kenntnis der Parasitenfauna des Wildes in Nordrhein-Westfalen. 3. Der Endoparasitenbefall des Rotwildes. Z. Jagdwiss. 49 (2002), 69-93

REICHELT G. & WILLMANNS O. (1973): Vegetationsgeographie. - Westermann, Braun-schweig. 210 S.

ROTHMALER W. (1988): Exkursionsflora von Deutschland. - Band 4, Kritischer Band, 7. Aufl., Berlin (Volk und Wissen)

ROTHMALER W. (1991): Exkursionsflora von Deutschland. - Band 3, Atlas der Gefäß-pflanzen, 8. Aufl., Berlin (Volk und Wissen)

SCHAEFFER, M. (1992): Wörterbücher der Biologie. Ökologie. - Jena (Fischer)

SCHEFFER F. & P. SCHACHTSCHABEL (1992): Lehrbuch der Bodenkunde.- Stuttgart

SCHULTE-SCHWERLEBECK (1999) pers. Mitteilung im Rahmen eines Ortstermins im Tierpark Sababurg im März 1999, zitiert in SCHUMACHER (1999).

SCHUMACHER E. (1999) Pferde als Gestalter der Landschaft, dargestellt am Beispiel von Hutewäldern im Solling, Diplomarbeit an der Universität-Gesamthoch-schule Paderborn, Abt. Höxter Fachbereich 7: Landschaftsarchitektur und Umweltplanung.

SCHWICKERATH M. (1966) Hohes Venn – Nordeifel. Band 2. Schriftenreihe der Landesstelle für Naturschutz und Landschaftspflege in Nordrhein-Westfalen.

SETTELE J., STEINER R., REINHARDT R. & FELDMANN R. (2005): Schmetterlinge – Die Tagfalter Deutschlands. Stuttgart (Ulmer)

STEFFNY H. (1982): Biotopansprüche, Biotopbindung und Populationsstudien an tag-fliegenden Schmetterlingen am Schönberg bei Freiburg. Dipl.-Arbeit, Marburg

STEINHÖFEL O., WACKER K., WACHS S., DUDERSTADT K. (2001) Entwicklung von dauer-haft umweltgerechten Landbewirtschaftungsverfahren im sächsischen Ein-zugsgebiet der Elbe - Untersuchungen zur Durchführbarkeit und den Auswir-

Page 154: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

148

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

kungen von Landnutzungsänderungen auf dem Grünland in den Elbauen. Abschlussbericht unter der Leitung der Sächsischen Landesanstalt für Land-wirtschaft.

SÜDBECK P., H. ANDRETZKE, S. FISCHER, K. GEDEON, T. SCHIKORE, KK. SCHRÖDER, C. SUDFELDT (2005) Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutsch-lands. Radolfzell.

THEIßEN, B. (2001): Die Tagfalterfauna des NSG Perlenbach-/Fuhrtsbachtal im Jahre 2001 und ihre Entwicklung innerhalb der letzten zehn Jahre. Melanargia (Leverkusen) 15, 17-30

THEIßEN, B. (2006): Artenliste – Schmetterlinge (Tagfalter). In Förderverein National-park Eifel (Hrsg.), Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Eifel. J.P. Bachem- Verlag, Köln, 293-296.

WAßMUTH R. et al. (2002): Ganzjährige Freilandhaltung von Fleischrindern, KTBL, Darmstadt

WEIDEMANN H.-J. & KÖHLER, J. (1996): Nachtfalter. Spinner und Schwärmer. - Augs-burg (Naturbuch)

WIROOKS L. & THEISSEN B. (1998): Neue Erkenntnisse zur Nahrungsökologie und Phänologie von Makrolepidopterenraupen. - Melanargia (Leverkusen) 3 69-109

WIROOKS L. & THEISSEN B. (1999a): Neue Erkenntnisse zur Nahrungsökologie und Phänologie von Makrolepidopterenraupen. - Melanargia (Leverkusen) 1 1-79

WIROOKS L. & THEISSEN B. (1999c): Neue Erkenntnisse zur Nahrungsökologie und Phänologie von Makrolepidopterenraupen. - Melanargia (Leverkusen) 3 69-109

Hinweis: Weitere Literaturnachweise: siehe Zwischen berichte 2004 und 2005

Page 155: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

149

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Page 156: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

150

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

UFL. Vegetations-Typ Bodentyp (Hubrig 2005)

pH CaCL2

pH H2O

C/N C kg/ha Nges kg/ha

Npart kg/ha

Nmin(1%) kg/ha

NO3 kg/ha

NH4 kg/ha

NO2 kg/ha

Ngelöst kg/ha

Ngelöst / Npart

C kg/ha Nges kg/ha

C/N Nges / Ngelöst

Nges / Nmin

6-1 Borstgrasrasen (B) B31 4,1 4,8 14,4 22056 1517 1474 14,7 3,1 39,7 0,09 42,9 0,03 292 8 36,1 0,19 0,55 6-2 Borstgrasrasen (B) B31 4,1 4,9 10,9 23936 2174 2102 21,0 5,7 66,1 0,00 71,8 0,03 489 17 29,3 0,23 0,79 1-2 Borstgrasrasen (M) Q91 3,6 4,6 12,4 25255 2019 1975 19,8 2,2 41,9 0,17 44,2 0,02 494 9 56,3 0,20 0,44 4-2 Borstgrasrasen (B) B32 3,6 4,4 12,0 13947 1146 1076 10,8 10,6 58,2 0,68 69,4 0,06 504 14 36,7 0,20 1,27 1-5 Geranio-Trisetetum (M) B32/1 3,8 4,8 11,5 15654 1351 1295 12,9 2,8 52,5 0,37 55,7 0,04 739 22 33,4 0,40 1,71 5-1 Geranio-Trisetetum (M) B31 (72) 4,3 5,4 10,2 28596 2776 2690 26,9 3,5 81,6 0,40 85,4 0,03 751 28 26,5 0,33 1,06 6-4 Geranio-Trisetetum (M) B32 4,1 4,9 12,5 23750 1892 1828 18,3 5,8 58,0 0,45 64,2 0,04 542 19 29,3 0,29 1,01 4-1 Geranio-Trisetetum (M) B32 (1266) 4,2 4,9 14,2 32881 2297 2146 21,5 74,6 74,4 1,89 150,9 0,07 1116 39 28,9 0,26 1,80 1-3 Geranio-Trisetetum (M,ge) B32/1 (62) 4,0 5,0 13,4 28750 2134 2020 20,2 13,5 99,9 0,50 113,9 0,06 961 34 27,9 0,30 1,71 5-5 Festuca-Brache (B-M) B31 (46) 4,4 5,5 10,5 35222 3332 3229 32,3 4,8 97,5 0,75 103,0 0,03 951 35 27,4 0,34 1,07 1-6 Festuca-Brache (M) B32 4,1 5,0 10,9 19552 1783 1650 16,5 24,1 108,1 0,44 132,7 0,08 768 25 31,1 0,19 1,50 2-2 Festuca-Brache (B) OT/B32 (366) 3,7 4,5 11,1 21578 1929 1795 18,0 35,2 97,8 0,55 133,5 0,07 1140 37 30,6 0,28 2,08 3-4 Festuca-Brache (B) B31 (181) 3,8 4,9 11,6 18973 1623 1543 15,4 2,9 76,6 0,38 79,9 0,05 895 32 28,2 0,40 2,06 4-5 Festuca-Brache (B) B31 (1261) 4,0 5,0 11,3 31779 2783 2670 26,7 6,2 107,1 0,34 113,7 0,04 1085 39 27,8 0,34 1,46 6-7 Festuca-Brache (B) B31 (1201) 4,1 5,0 10,6 10463 979 870 8,7 0,7 108,4 0,27 109,4 0,13 917 37 25,0 0,34 4,22 2-6 Festuca-Brache (B-W) B32 (148) 4,1 5,0 11,0 26048 2342 2237 22,4 20,0 84,7 0,63 105,4 0,05 1068 37 28,7 0,35 1,66 5-4 Arrhenatheretum (B) B32 4,1 4,9 11,7 19197 1618 1482 14,8 15,9 119,6 0,40 135,9 0,09 1218 45 26,9 0,33 3,05 6-3 Arrhenatheretum (B) B32 4,2 5,3 12,2 22966 1859 1729 17,3 3,1 126,6 0,16 129,9 0,08 1060 42 25,4 0,32 2,41 1-4 Arrhenatheretum (B) B32 3,8 4,7 11,2 14942 1326 1221 12,2 24,7 80,1 0,30 105,1 0,09 882 30 29,2 0,29 2,48 3-5 Arrhenatheretum (B) B32 (32) 3,6 4,6 11,4 13149 1143 1037 10,4 20,8 84,6 0,35 105,7 0,10 1826 63 29,0 0,60 6,07 4-3 Arrhenatheretum (B) OT/B32 (201) 4,2 5,1 11,0 28091 2527 2377 23,8 6,3 142,2 1,10 149,6 0,06 2020 69 29,1 0,46 2,92 2-1 Arrhenatheretum (B) B32 130 4,6 5,3 10,8 30010 2751 2606 26,1 70,3 71,3 3,24 144,8 0,06 1667 47 35,8 0,32 1,79 3-8 Festuco-Cynosuretum (B) B32/1 (25) 4,3 5,3 10,9 24111 2201 2104 21,0 9,1 87,8 0,34 97,2 0,05 1208 42 28,4 0,44 2,02 2-4 Festuco-Cynosuretum (B) OT/B32 (126) 4,0 4,9 10,6 23838 2226 2091 20,9 17,7 116,7 0,50 134,9 0,06 1362 40 34,3 0,29 1,90 2-7 Festuco-Cynosuretum (W) OT/B32 (116) 4,4 5,5 11,1 27771 2484 2351 23,5 21,1 111,0 0,55 132,6 0,06 837 28 30,1 0,21 1,18 3-2 Festuco-Cynosuretum (W) B32/1 (21/22) 4,2 5,1 13,0 11902 907 819 8,2 1,2 85,5 0,50 87,3 0,11 766 27 28,6 0,31 3,26 3-7 Lolio-Cynosuretum (B, W) B32 4,7 5,6 10,4 31006 2942 2853 28,5 15,2 72,5 1,09 88,8 0,03 858 30 28,6 0,34 1,05 3-1 Lolio-Cynosuretum (W) OA/B32 (19) 5,0 5,6 13,0 53804 4103 3499 35,0 325,9 265,4 12,07 603,4 0,17 698 44 15,9 0,07 1,26

Durchschnitt Grünland : B31/B32 4,1 5,0 11,6 24258 2077 1956 19,6 26,7 93,4 1,0 121,1 0,1 968 33 30,2 0,3 1,9Maximum-Werte : 5,0 5,6 14,4 53804 4103 3499 35,0 325,9 265,4 12,1 603,4 0,2 2020 69 56,3 0,6 6,1Minimum-Werte : 3,6 4,4 10,2 10463 907 819 8,2 0,7 39,7 0,0 42,9 0,0 292 8 15,9 0,1 0,4

Durchschnitt Vegetation-TÜP : 4,0 4,9 11,7 24512 2088 1967 19,7 28,7 91,3 0,8 120,9 0,07 - - - - -

Bodenparameter Pflanzen-Aufwuchs

Tab. A1: Bodenanalysen (Teil 1: Grünlandgesellschaften)

Page 157: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

151

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab. A1: Bodenanalysen (Teil 2: Gebüsch-Waldgesellschaften)

UFL. Vegetations-Typ Bodentyp (Hubrig 2005)

pH-CaCL2

pH-H2O

C/N C kg/ha

Nges kg/ha

Npart kg/ha

Nmin(1%) kg/ha

NO3 kg/ha

NH4 kg/ha

NO2 kg/ha

Ngelöst kg/ha

Ngelöst / Npart

2-3 Crataegus-Gebüsch B33 (OT 124) 3,7 4,5 11,7 36609 3092 2965 29,7 50,9 74,9 0,4 126,2 0,0 1-7 Ginster-Gebüsch B32 4,0 4,9 11,4 22331 1936 1864 18,6 3,0 68,4 0,5 71,9 0,0 3-3 Ginster-Gebüsch B32 3,7 4,7 11,0 7276 653 558 5,6 24,6 69,8 0,2 94,7 0,2 4-4 Ginster-Gebüsch B31 (202) 3,7 4,5 10,7 12014 1113 979 9,8 31,9 101,7 0,2 133,8 0,1 5-3 Ginster-Gebüsch B31 (62) 4,1 5,0 10,8 42961 3958 3726 37,3 83,8 147,9 0,2 231,9 0,1 6-6 Ginster-Gebüsch B32 (1382) 3,6 4,4 12,2 25986 2112 1934 19,3 79,0 99,3 0,2 178,5 0,1 3-6 Prunus spinosa-Gebüsch B33 (OT 11) 3,2 4,1 10,8 21943 2006 1901 19,0 46,6 57,3 0,3 104,2 0,1 4-6 Prunus spinosa-Gebüsch B31 3,9 4,7 12,6 23035 1807 1703 17,0 25,7 78,1 1,1 104,9 0,1 5-2 Prunus spinosa-Gebüsch B31 3,8 4,8 11,6 25160 2157 2062 20,6 21,3 73,8 0,3 95,4 0,0 2-5 Birken-Vorwald Q35 (188) 3,8 4,8 10,5 19230 1820 1738 17,4 7,8 73,9 0,3 82,0 0,0 1-1 Birken-Vorwald EA (489) 3,7 4,7 11,8 27553 2303 2215 22,2 1,9 85,7 0,5 88,0 0,0 6-5 Buchen-Eichenwald B32 3,5 4,4 13,7 29091 2096 1955 19,6 30,4 109,8 0,3 140,5 0,1 5-6 Eichen-Birkenwald B31 (47) 3,7 4,6 13,6 32584 2377 2265 22,7 22,1 89,1 0,5 111,8 0,0

Durchschnitt Gebüsch/Wald : B31-B33 3,7 4,6 11,7 25059 2110 1990 19,9 33,0 86,9 0,4 120,3 0,1Maximum-Werte : 4,1 5,0 13,7 42961 3958 3726 37,3 83,8 147,9 1,1 231,9 0,2Minimum-Werte : 3,2 4,1 10,5 7276 653 558 5,6 1,9 57,3 0,2 71,9 0,0

Durchschnitt Vegetation-TÜP : 4,0 4,9 11,7 24512 2088 1967 19,7 28,7 91,3 0,8 120,9 0,1

Bodenparameter

Page 158: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

152

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab. A2: Pflanzengesellschaften der Untersuchungsflächen (Teil 1: Grünlandgesellschaften)

Borstgrasrasen (Violion) (1-4) Festuca filiformis-Ges. (1-2) Festuca -Brache (10-16) Festuco-Cynosuretum (23-26) Differentialartengruppen: Polygalo-Nardetum (3-4) Übergang Goldhaferwiese (10) Brache (23,24) d1 = Brachezeiger

Übergang Glatthaferwiese (16) d2 = Beweidungs-BrachezeigerFettwiesen und Weiden (Arrhenatheretalia ) (5-28) d3 = Mahdzeiger Geranio-Trisetetum (5-9) Arrhenatheretum elatius (17-22) Lolio-Cynosuretum (27-28) d4 = Trockenheit (flachgründiger Böden)

typisch (5-7) Dominanzbestand (20,21) gedüngt (28) d6 = Nährstoffzeigergedüngt, beweidet (8) gedüngt, gemäht (22) d7 = subatlantisch-montanes Klimaunregelmäßig gedüngt (9)

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28Untersuchungsflächen : 6,1 6,2 1,2 4,2 1,5 5,1 6,4 4,1 1,3 5,5 3,4 4,5 6,7 2,2 1,6 2,6 5,4 6,3 1,4 3,5 4,3 2,1 2,4 3,8 2,7 3,2 3,7 3,1

Datum (2005) : 15.6. 15.6. 15.6. 15.6. 16.6. 15.6. 15.6. 15.6. 16.6. 15.6. 16.6. 16.6. 15.6. 16.6. 16.6. 16.6. 15.6. 15.6. 15.6. 15.6. 15.6. 15.6. 14.6. 14.6. 14.6. 14.6. 14.6. 14.6.Flächengröße m2 : 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25

Nutzung : B B B M M M M M M (B) B B B B (M) (W) B B B B B M (W) (W) W W W W

Deckungsgrad Gesamt (%) : 60 75 75 80 95 90 90 95 95 90 100 100 100 100 100 95 100 100 100 100 100 90 100 95 95 95 80 70oberste Grasschicht (%) : 10 10 30 10 50 30 30 30 60 30 10.l 10.l 25 15.l 30 40 60 50 50 90 90 60 60 50 30 25 30 30

Artenzahl Gesamt : 27 28 39 35 24 32 27 34 28 34 26 23 27 18 20 22 26 31 25 14 17 30 22 29 34 27 39 19

Nutzungs-Variantend1 Cytisus scoparius juv. 1 2a 2a + . . . . . 1 2b 2a + . . . . 1 . . . . . . . . . .

Betula pendula juv. r + 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Picea abies juv. 2a 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Sorbus aucuparia juv. r 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Salix cinerea juv. + r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Salix cf. caprea juv. + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Prunus serotina juv. . r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rubus fructicosus agg. . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hieracium umbellatum . . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

d2 Rumex acetosella agg. + r + . . . . . . . . . . + . . . . . . . . . . . . . .

d3 Lathyrus linifolius (AC-V) . . . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Edaphische-Varianten

d4 Ranunculus bulbosus . . . . 1 . . . . . . . . . + . . . . . . 2a . . 1 . . .

d6 Lolium perenne (AC-V2) . . . . . . . + 2a + . . . . . . + . . . . 1 . + + + 2a 3Cirsium arvense . . . . . . . + . + . . 1 . . . 1 . + . . . . + . . 2b .Rumex obtusifolius . . . . . . . + . . . . . . . . . . . . . + . . . . . .

Geographische-Variante d7 Meum athamanticum . 1 . + . 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Page 159: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

153

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28Untersuchungsflächen : 6,1 6,2 1,2 4,2 1,5 5,1 6,4 4,1 1,3 5,5 3,4 4,5 6,7 2,2 1,6 2,6 5,4 6,3 1,4 3,5 4,3 2,1 2,4 3,8 2,7 3,2 3,7 3,1

Borstgrasrasen (Violion )

AC-V Veronica officinalis . . 1 r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Viola canina r . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Danthonia decumbens 2a 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Festuca tenuifolia 1 + 2a . . . . . . . . . . . . . . . . + . . . . . . . .Hieracium lachenalii agg. . + + + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Galium saxatile + + 1 3 . . . . . . . . . 2b . . . . . . . . . . . . . .Hieracium laevigatum agg. + 1 1 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

O-K Nardus stricta 1 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Carex pilulifera + 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Calluna vulgaris 2b 2b 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Polygala serpyllifolia + + + + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Deschampsia flexuosa + 1 + + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Luzula multiflora 2a 1 1 1 . . . . . . . . + . . . . + . . . . . . . . . .

Campanula rotundifolia + . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + . .Hieracium pilosella . . 4 2b . . . . . . . . . . + . . . . . . + . . . . . .Ornithopus perpusillus . . 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Fettwiesen und Weiden (Arrhenatheretalia )

DA Geranio-Trisetetum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rhinanthus minor + + + 2a 2a 2b 2a 3 . 1 . + + . + . . . . . . . . . . . . .Hypericum maculatum . . . + . 1 2a . . 1 2a . 1 + + 2a + 2a . . + . 2a 2a . . . .Ranunculus nemorosus agg. . . . . . . + . . . . . . . . . . r . . . . . . . . . .

AC-V1 Arrhenatherum elatius . . . . r . . . . 1 1 1 . + . 2a 2a 2a 3 5 5 4 1 1 2 . . .

Galium mollugo agg. . . . . . . . . + 1 . + 1 1 . 1 2b 2b 1 . 2b . . 2a . . . .

AC-V2 Cynosurion cristati . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Cynosurus cristatus . . . 1 . + . 3 1 + . . . . . + . . 2b . . + . 1 1 1 2a 2bPhleum pratense . . . . . + + + + + . . + . . . + . + . . 2a . + + + + .Leontodon autumnalis . . . . . + + . . + . . . . . . . r . . . . . r . . . +

DA Festuco-CynosuretumHypochoeris radicata 2a 1 1 1 1 1 1 + + + . + . . + . . r . . . . . . . 1 + .Luzula campestre . . 1 2 1 . . . + . 1 + . . 1 1 . . . . . . . . . 1 . .Pimpinella saxifraga . . r . . . r . . . + . + + . . . . . . . . . r + 1 r .

DA Lolio-CynosuretumPlantago major . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + 1Bellis perennis . . . . . . . 1 + . . . . . . . . . . . . . . . . . + 1Capsella bursa-pastoris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + . . . . 1 +Matricaria chamomilla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + 1

Page 160: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

154

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28Untersuchungsflächen : 6,1 6,2 1,2 4,2 1,5 5,1 6,4 4,1 1,3 5,5 3,4 4,5 6,7 2,2 1,6 2,6 5,4 6,3 1,4 3,5 4,3 2,1 2,4 3,8 2,7 3,2 3,7 3,1

Sisymbrium officinale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + .Spergularia rubra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + .Veronica serpyllifolia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + .Veronica arvensis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + . . . . + .Aphanes arvensis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . r .

O-K Holcus lanatus + . 1 1 2a 1 + 2a 3 1 + 2a 1 + 2a . 1 + + 1 . 2a + 1 1 2a 1 +Dactylis glomerata . . + . 1 1 + 1 1 2a 1 1 2b 1 . + 2a 2b 2b 2a + 2a 1 1 1 1 2a +Veronica chamaedrys . . . r + 1 1 + . 2a 2a 2a 2a 1 . 2a 1 2a 2a 2a 2a 2a 2a 3 2a 2a 1 .Trisetum flavescens . . . . 1 + + 3 2a 1 1 + . . . 1 2a 1 + + + 2a 1 2a 1 2a 2a .Vicia cracca . . . r 1 + + + 1 1 + 1 + + + 1 1 1 1 1 1 . + . + . . .Trifolium pratense . . 1 1 2a 2 1 2b 2a 1 1 + + . + + 1 1 . . . + . 1 2b 1 1 2Achillea millefolium . . + + 1 + + 1 + + . + + . . . . r . . . + + 1 1 1 1 1Trifolium repens . . 1 1 + 1 1 1 + + 1 . . . . + . + . . . 2b 1 1 2a 2 2 2Rumex acetosa . . . + . + + 1 1 + . + + 1 r + 1 + 1 . 1 1 1 . + . . .Lotus corniculatus . . + + . 1 . r . + + + . . + . + + . . . . . 1 2 2 + .Stellaria graminea . . . + r . 1 1 + . . . + + . . + . . . . + 2 1 1 1 + .Galium verum . . . . . . . + . + 2a 1 . . . 1 1 . . 1 1 1 2a 2a 2b 2a r .Cerastium fontanum . . + + + + 1 + + . . . . . + . . . . . . 1 . + 2a + 1 .Ranunculus acris . . . . . + + . + . + . + + r + . . . . . r + 1 1 1 . .Vicia sepium . . . . . . . . . + . . + . . + + + + + 1 . 1 . . . . .Taraxacum officinalis . . . . . 1 1 + + + . . + . . . . + + . . . . . . . . +Lathyrus pratensis . . . . . . . . . + + . 1 . . + 1 1 . . + . . . + . . .Chry. leucanthemum + + 1 + 2a 1 . r + . . . . . 1 1 . . . . . . . . . . . .Knautia arvensis . . . . . . . . . . . . . + . 1 . . . . . + 1 . . . . .Festuca pratensis . . . . . . . . 1 1 . . . . . . 2b . . . . . . . + . . .Bromus mollis . . . . . . . 2a . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . 1 +Senecio jacobaea . . . . + + . . . . + . . . . . . . . . . . . . . . . .Centaurea jacea agg. . . . . . . . . . + . . . . . . . . . . . . . 1 1 . . .Tragopogon pratensis agg. . . . . . + . . . + . . . . . . . . . . . . . . . . . .Alopecurus pratensis . . . . . . . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Anthriscus sylvestris . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2a . . . . . . . . .Heracleum sphondylium . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . . . . . . .

Begleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Festuca nigrescens (DA) 1 2a 1 3 3 4 3 2a 2a 4 5 4 4 5 5 4 2a 3 2a 2b 1 2a 5 4 3 4 3 .Agrostis tenuis (d5) . 1 1 1 + 1 1 + 1 + + + + 2b + 1 + + + 1 + 1 + 2a + 2a + +

Poa pratensis agg. . . + 2a + 2a 2b 1 + 2a + 2a 3 2a . 2a 2a 3 2a 2a 1 1 1 2a + 1 2b 1Plantago lanceolata . . + r 2a 1 1 1 1 1 + + 1 . + + . 1 . . . + + 1 1 1 1 1Anthoxanthum odoratum 1 + 2b + 1 2a 2b 1 1 + . 2a + . 2a . 1 1 + + + . . + . + 1 .Ranunculus repens . . . + . + . r + . . . . . + . + r . + + . 1 . . + + .Trifolium dubium r . + + 2a + + 1 . . . . + . r . . . . . . 1 . . . . 2 .Hypericum perforatum . . + r + . . . . . . . . + . . . + . . . . . r 1 1 r .Poa trivialis . . . . . . . 1 . . . . . . . . + . + . . + + . 1 . . .Malva moschata . . . . + . . + . . + + . . . + . . . . . . . . . . . .

Page 161: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

155

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28Untersuchungsflächen : 6,1 6,2 1,2 4,2 1,5 5,1 6,4 4,1 1,3 5,5 3,4 4,5 6,7 2,2 1,6 2,6 5,4 6,3 1,4 3,5 4,3 2,1 2,4 3,8 2,7 3,2 3,7 3,1

Euphorbia cyparissias . . . . . . + . . . + . + . . . . 1 . . . . . . . . . .Verbascum nigrum . . . . . . . . . + . . . . . . 1 . . . 1 . . . 1 . . .Vicia angustifolium . . . . . . . . . . . r . . . . . . . . . . 1 + . . + .Euphrasia stricta + . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gnaphalium sylvaticum . r + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Vicia tetrasperma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 r . .Viola tricolor . + . . . . . . . . . . . . . . . + . . . . . . . . . .Agropyron repens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + . . + . . .Aegopodium podagraria . . . . . . . . . . . . . . . . . . + . . . . . . . . .Agrostis stolonifera . . . . . . . . . . . . . . . . . . + . . . . . . . . .Cirsium palustre . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . . . . . .Cirsium vulgare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1Crepis capillaris . . . . . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Galeopsis tetrahit . r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Geranium dissectum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + .Geranium pusillum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + .Holcus mollis . . . . . . . . . . + . . . . . . . . . . . . . . . . .Leontodon hispidus . . . . . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Leontodon saxatile . . + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Potentilla erecta . . . . . . . . . . + . . . . . . . . . . . . . . . . .Reseda luteola . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . + .Rosa spec. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . . . . . .Scleranthus annuus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +Senecio fuchsii . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2a . . . . . . . . .Alchemilla spec. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Barbarea vulgaris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Daucus carota . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Odontites vulgaris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Potentilla anserina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Crataegus monogyna juv. . . . . . . . . . . 1 . . . . . . . . . . . . 1 . . . .Rubus idaeus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2a . . . . . . . . .

Page 162: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

156

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab. A2: Pflanzengesellschaften der Untersuchungsflächen (Teil 2: Wald- und Gebüschgesellschaften)

Eichen-Birkenwald (1-2) Schlehengebüsche (5-7) d1 = Abbaustadium Birken-Vorwald (3-4) Weißdorn-Gebüsch (8) Besenginster-Gesellschaft

Besenginster-Gesellschaft (9-12)

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12Untersuchungsflächen : 6,5 5,6 1,1 2,5 4,6 5,2 3,6 2,3 3,3 4,4 5,3 6,6

Datum (2005) : 15.5. 15.5. 16.5. 16.6. 16.6. 15.6. 16.6. 16.6. 16.6. 16.6. 15.6. 15.6.

Flächengröße m2 : 100 100 100 100 25 25 25 25 25 25 25 25Nutzung : B B B B B B B B B B B B

Deckung Baum-Schicht (%) : 70 80 75 75 - - - - - - - -

Deckung Strauchschicht (%) : 30 30 30 20 100 100 100 85 80 80 95 80

Deckung Krautschicht (%) : 70 40 80 65 20 10 20 60 15 40 20 40

Artenzahl Gesamt : 29 23 38 32 15 9 13 20 10 14 20 14

BaumschichtQuercus robur 4 2a . . . . . . . . . .Betula pendula 1 3 4 3 . . . . . . . .

Populus tremula 2a . 2a . . . . . . . . .Sorbus aucuparia . 2a 1 . . . . . . . . .Salix caprea 2a . . 2b . . . . . . . .

Strauchschicht >50 cm . . . . . . . . . . . .Prunus spinosa . . . + 5 5 5 1 . . . .Crataegus monogyna . . . . . . . 5 . . . .

Cytisus scoparius 2a . 1 + + r . . 5 5 5 5

Rubus fructicosus agg. . 2a 1 2b + + . 1 . 1 1 1Rubus idaeus agg. . . 1 . + 1 1 1 1 2a 2a 2aBetula pendula . . 2a 1 . . . . . . . .Corylus avellana . 3 . . . . . . . . . .Crataegus monogyna . . . 2a . . . . . . . .Fagus sylvatica + . + . . . . . . . . .Populus tremula 1 . . . . 2a . . . . . .Salix caprea 1 . 1 . . . . . . . . .Fagus sylvatica . . . . . . . 1 . . . .Sambucus nigra . . . . . . . 1 . . . .Sorbus aucuparia 1 . + . . . . . . . . .Corylus avellana . . . . . . 1 . . . . .

Krautschicht . . . . . . . . . . . .

Phanerophyten Verjüngung . . . . . . . . . . . .Sorbus aucuparia 1 + 1 + r . . . . . . .Quercus robur + + + + . . . . . . + .Acer pseudoplatanus . + . . . . . . . . . .Acer-Keimling . r . . . . . . . . . .Betula pendula + . 1 + . . . . . . . .Salix caprea 1 . . . . . . . . . . 1Sambucus nigra . . . . . . . 1 . . . .Fagus sylvatica . . . + . . . . . . . .Rosa spec. . . + + . . . . . . . .Corylus avellana . . 1 . . . . . . . . .Crataegus monogyna . r + . r r . . + . . 1Cytisus scoparius . . . 1 . . . . . . . .Populus tremula 2a . 1 . . . . . . . . .

Schlagflur- und Waldarten . . . . . . . . . . . .Senecio fuchsii 1 2a + + + + 1 1 . . 1 1Poa nemoralis . 2a 2b 2a 1 r 1 2a . . . .Moehringia trinerva . + + + + . + . . . . .Dryopteris filix-mas . + + . . . . . . . . .

Verbascum nigrum . . . . . . . . . . + .Digitalis purpurea + + 1 . 1 1 . . . + . 1Epilobium angustifolium + . . . . . . . . . . .Deschampsia cespitosa . . + . . . . . . . . .Galeopsis tetrahit + + . + . . . . . . + +

Page 163: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

157

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12Untersuchungsflächen : 6,5 5,6 1,1 2,5 4,6 5,2 3,6 2,3 3,3 4,4 5,3 6,6

Arten bodensaurer Standorte . . . . . . . . . . . .Luzula luzuloides 2b . . . . . . . . . . .Avenella flexuosa 1 . 2a + . . . . . . . .Festuca tenuifolia . . 1 . . . . . . . . .Galium harcynicum 1 . 1 . . . . . . . . .Hieracium lachenalii . . + + . . . . . . . .Hieracium umbellatum . . + . . . . . . . . .Viola riviniana + . . . . . . . . . . .Anthoxanthum odoratum 2a . 1 . . . . . . 1 + .Holcus mollis . 2b . . . . . . . + 1 2bHypericum maculatum . . . . + . . + r + + .Hypochoeris radicata . . + . . . . . . . . .Agrostis tenuis . . . . . . . . + + . .

Saumarten . . . . . . . . . . . .Teucrium scorodonium 2a 1 . . . . . . + 1 . 2a

Silene dioica . + . . + . 1 . . . . .Aegopodium podagraria . . . . . . . . . . + .Alliaria petiolata . . . . . . 1 . . . . .Chaerophyllum temulum . . . + . . . . . . . .Urtica dioica . . . . . . . 1 . . . .Lapsana communis . . . + . . . . . . . .Fragaria vesca . . + + . . . . . . . .

d1 Orobanche rapum-genistae . . . . . . . . . . . 1

Arten des GrünlandesDactylis glomerata 1 + 1 1 . . 1 2a + 1 + +Veronica chamaedrys . . . + + . 1 . + 1 + .Galium mollugo agg. . . . + + . . + + . + +Arrhenatherum elatius . . 2a 1 . . + 2a . . . .Poa pratensis . . 1 . . . . 1 . . . .Poa trivialis . . 1 1 . . 2a 1 . . . .Galium aparine . . . + . . 1 1 . . . .Festuca rubra agg. + . . 1 . . . + + . . .Trisetum flavescens . . . + . . . . . + . .Rumex acetosa + + + . . . . + . + + rCardamine pratensis . . . . . . . . . . + .Cerastium fontanum . . + . . . . . . . . .Chrysanthemum leucanthemum . . . . + . . . . . . .Agropyron repens . . . . . . . . . . + .Vicia cracca . . . . . . . . . + . .Ranunculus repens . . . . . . . . . . + .Rumex obtufolius . + . . . . . . . . + .Plantago lanceolata . . . . . . . . . . + .Stellaria graminea . . + + . . . + . . . .Taraxacum officinalis . . . + . . . . . . . .

Page 164: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

158

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab.A-3 : Erträge, Futterwerte, Mineralstoffe und Ertragsanteile der Pflanzen der Grünlandgesellschaften des TÜP

Abkürzungen : NEL Netto-Energie LaktationME Umsetzbare EnergieMJ Megajoule (Enrgieeinheit)

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16Aufnahmefläche : 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 2,1 2,2 2,4 2,6 2,7 3,1 3,2 3,4 3,5 3,7 3,8

Datum (2005) : 22.6. 22.6. 30.6. 22.6. 22.6. 22.6. 30.6. 23.6. 30.6. 22.6. 30.6. 30.6. 30.6. 30.6. 30.6. 30.6.Abdeckung (%) : 80 100 90 100 100 100 100 100 100 100 95 100 100 100 100 100

Anzahl Stichprobe n : 4 2 2 3 3 2 2 2 2 2 2 2 3 1 2 2Artenzahl Futterwerte (1m² x n) : 29 19 15 22 16 23 9 17 13 27 12 23 17 7 24 21

Artenzahl Aufnahmefläche ( 25 m²) : 39 28 25 25 20 30 18 22 22 32 19 27 26 14 39 30Artenzahl (min-max) : 19-24 14-19 10-12 16-21 9-13 15-18 4-9 11-14 9-11 18-23 11-12 17-20 10-13 7 19-21 16-18

Erträge - Sommer :Ertrag dt TM/ha : 10,4 20,5 18,7 15,8 16,4 35,3 24,3 28,8 23,0 17,9 15,3 16,8 19,2 38,9 18,7 26,0

Feuchtmasse FM (kg/m²) : 0,27 0,63 0,90 0,43 0,42 1,05 0,63 0,93 0,54 0,77 0,63 0,57 0,40 1,07 0,76 0,81Trockengewicht TM (kg/m²) : 0,10 0,20 0,19 0,16 0,16 0,35 0,24 0,29 0,23 0,18 0,15 0,17 0,19 0,39 0,19 0,26Ertrgasanteile - Gräser : 55,0 81,5 80,0 60,0 92,5 92,5 92,5 88,0 87,5 80,0 92,5 82,5 81,7 90,0 82,5 87,5

Leguminosen : 2,8 9,5 1,5 6,2 0,7 4,3 0,0 1,8 3,0 10,5 1,5 7,8 4,8 0,0 5,5 2,5Kräuter : 33,0 12,3 19,4 34,7 12,4 11,4 16,7 20,7 21,1 22,2 20,1 25,0 29,9 27,5 30,7 29,8

Giftpflanzen : 1,5 0,0 3,5 4,7 1,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0Holzgewächse : 10,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Winter :Ertrag dt TM/ha : - - - - - - 20,9 - - - - 13,0 - - - -

Feuchtmasse FM (kg/m²) : - - - - - - 1,04 - - - - 0,52 - - - -Trockengewicht TM (kg/m²) : - - - - - - 0,21 - - - - 0,13 - - - -

Futterwerte - Sommer :Futterwertzahl : 3,6 6,3 6,6 5,6 6,6 6,9 6,7 6,6 6,7 6,7 8,3 6,4 6,3 6,9 6,8 6,8

NEL MJ/kg TM : 5,3 5,9 5,3 5,8 5,9 5,3 5,7 5,3 5,9 5,6 6,0 5,8 5,9 5,6 5,3 5,8ME MJ/kg TM : 9,2 10,1 9,1 9,8 10,0 9,2 9,7 9,1 10,0 9,5 10,1 9,8 10,1 9,6 9,2 9,9

MEElos MJ/kg TM : - - - - - - 6,7 - 7,6 - - 7,7 - - 7,6 -

Rohasche g/kg TM : 32,2 51,0 66,6 52,8 43,6 46,8 48,5 45,3 54,7 53,7 81,9 57,5 49,8 48,3 66,5 65,2Rohfaser g/kg TM : 348,0 288,1 347,4 297,3 294,2 349,6 314,9 356,9 289,0 323,2 286,8 297,6 287,3 320,6 340,2 288,8

Strukturwert g/kg TM : 4,2 3,4 4,1 3,5 3,5 4,2 3,7 4,3 3,4 3,8 3,4 3,5 3,4 3,8 4,1 3,4Rohprotein g/kg TM : 52,8 105,1 101,3 87,8 94,2 82,3 96,0 86,1 101,1 96,9 180,1 99,7 103,4 101,2 100,1 102,3

Nutzbares Rohprotein (nXP) g/kg TM : 108,5 125,9 114,6 120,9 123,6 112,6 120,3 112,4 124,6 118,7 137,8 122,7 125,8 120,5 115,4 123,7Ruminale N-Bilanz (RNB) g/kg TM : -8,9 -3,3 -2,1 -5,3 -4,7 -4,8 -3,9 -4,2 -3,7 -3,5 6,8 -3,7 -3,6 -3,1 -2,5 -3,4

Zucker g/kg TM : 118,8 139,4 49,2 129,2 161,6 132,6 98,0 121,5 108,4 119,4 83,5 108,0 119,0 107,7 84,8 98,1Rohfett g/kg TM : 9,9 17,1 31,4 12,1 15,4 14,1 23,5 8,9 21,6 18,4 32,7 24,0 21,5 17,9 22,6 27,6

ADF (Acid detergent fibre) g/kg TM : 364,1 290,0 398,6 290,2 292,9 332,1 364,9 372,1 332,4 326,1 311,7 334,5 302,3 339,6 371,7 339,9Verdauliche org. Masse g/kg TM : - - - - - - 478,7 - 546,7 - - 551,1 - - 550,3 -

Page 165: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

159

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16Aufnahmefläche : 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 2,1 2,2 2,4 2,6 2,7 3,1 3,2 3,4 3,5 3,7 3,8

Winter :MEElos MJ/kg TM : - - - - - - 5,7 - - - - 6,2 - - - -

Rohasche g/kg TM : - - - - - - 47,6 - - - - 61,0 - - - -Rohfaser g/kg TM : - - - - - - 282,8 - - - - 284,9 - - - -

Strukturwert g/kg TM : - - - - - - 3,3 - - - - 3,4 - - - -Rohprotein g/kg TM : - - - - - - 116,1 - - - - 121,6 - - - -

Verdauliche org. Masse g/kg TM : - - - - - - 353,8 - - - - 406,8 - - - -ELOS g/kg TM : - - - - - - 235,1 - - - - 296,2 - - - -

Energiegehalte pro ha - Sommer : (Ertrag x Energiegehalte) :NEL MJ/ha TM : 5.504 12.091 9.891 9.150 9.677 18.718 13.843 15.271 13.549 10.044 9.156 9.728 11.308 21.766 9.933 15.063ME MJ/ha TM : 9.552 20.602 16.928 15.519 16.395 32.336 23.490 26.181 22.936 17.060 15.385 16.498 19.298 37.382 17.179 25.689

MEElos MJ/ha TM : - - - - - - 16.272 - 17.453 - - 12.914 - - 14.243 -

Winter :MEElos MJ/ha TM : - - - - - - 11.936 - - - - 8.054 - - - -

Mineralstoffe/Spurenelemente :Phosphor g/kg TM : 1,1 1,5 2,1 1,6 1,6 2,4 2,0 2,4 1,9 2,1 2,0 1,6 2,2 2,3 2,7 2,5

Kalium g/kg TM : 10,3 10,1 21,7 9,1 9,1 14,3 14,1 12,7 16,8 15,4 29,4 13,3 12,0 14,2 21,7 21,5Magnesium g/kg TM : 0,8 1,9 1,5 2,2 2,1 1,1 1,3 1,2 1,1 1,3 1,4 1,3 1,4 1,8 1,2 1,5

Calcium g/kg TM : 3,0 7,9 4,1 6,2 7,0 4,0 4,1 3,8 6,1 5,5 6,3 7,7 7,3 5,6 6,6 7,5Schwefel g/kg TM : 1,3 2,0 2,3 2,4 2,1 1,7 1,6 1,8 1,6 1,6 2,5 1,9 1,7 2,0 2,0 1,7Natrium g/kg TM : 0,3 0,9 0,4 1,1 1,5 0,3 0,6 0,3 0,4 0,4 0,6 0,6 0,5 2,6 0,7 0,6

Kupfer g/kg TM : 0,003 0,005 0,006 0,006 0,004 0,006 0,005 0,005 0,005 0,005 0,007 0,005 0,005 0,006 0,006 0,005Zink g/kg TM : 0,028 0,063 0,054 0,068 0,050 0,035 0,037 0,028 0,040 0,047 0,043 0,059 0,047 0,053 0,035 0,049

Mangan g/kg TM : 0,401 0,370 0,291 0,223 0,397 0,210 0,416 0,233 0,335 0,270 0,129 0,317 0,394 0,273 0,167 0,327Eisen g/kg TM : 0,043 0,054 0,063 0,047 0,045 0,036 0,081 0,036 0,045 0,054 0,130 0,065 0,065 0,055 0,063 0,083

Stickstoff g/kg TM : 8,5 16,8 16,2 14,0 15,1 13,2 15,4 13,8 16,2 15,5 28,8 16,0 16,6 16,2 16,0 16,4Kohlenstoff g/kg TM : 476,1 469,1 472,7 468,6 468,1 471,9 469,3 472,8 464,9 466,6 457,2 456,6 467,2 469,8 457,9 465,2

C/N (Pflanzen) : 56,3 27,9 29,2 33,4 31,1 35,8 30,6 34,3 28,7 30,1 15,9 28,6 28,2 29,0 28,6 28,4

GräserElymus repens . . . . . 0,5 . . . 0,5 . . . . . .Agrostis capillaris 3,0 14,0 7,5 0,2 4,3 11,0 15,0 5,0 12,5 7,0 5,0 17,5 11,7 10,0 10,0 21,0Alopecurus pratensis . . . . . . . . . . . . . . . .Anthoxanthum odoratum 41,8 1,5 . 5,3 3,0 . . . . . . 3,0 . . . .Arrhenatherum elatius . . 27,5 . . 13,5 1,5 4,5 7,5 12,5 . . 1,7 55,0 . 19,0Avenella flexuosa . . . . . . . . . . . . . . . .

Page 166: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

160

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16Aufnahmefläche : 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 2,1 2,2 2,4 2,6 2,7 3,1 3,2 3,4 3,5 3,7 3,8

Bromus mollis . . . . . 1,0 . . . . 3,5 . . . 5,0 .Cynosurus cristatus . 3,5 30,0 . . . . . 1,5 5,0 7,5 3,0 . . 18,5 .Dactylis glomerata . 3,5 . 0,7 . 5,3 . 0,5 . 1,5 3,5 1,0 . 10,0 3,5 1,0Danthonia decumbens . . . . . . . . . . . . . . . .Festuca pratensis . . . . . . . . . 2,0 . . . . . .Festuca nigrescens 7,0 18,0 5,0 48,0 84,5 13,5 72,5 75,0 57,5 5,0 . 32,0 60,0 . 5,5 19,5Festuca tenuifolia 2,5 . . . . . . . . . . . . 5,0 . .Holcus lanatus 0,8 24,0 2,5 2,0 0,7 11,3 . . . 15,0 . 15,0 . 5,0 7,5 4,0Holcus mollis . . . . . . . . . . . . 5,0 . . .Lolium perenne . 3,0 . . . 1,5 . . . 1,5 70,0 0,5 . . 21,0 0,5Nardus stricta . . . . . . . . . . . . . . . .Phleum pratense . 3,0 2,5 . . 4,5 . . . 0,5 . 0,5 . . 2,5 0,5Poa pratensis . . 2,5 . . 1,0 3,5 0,5 5,0 2,0 3,0 5,0 1,7 . 5,0 4,0Poa trivialis . . 2,5 . . 2,0 . . . 1,5 . . . . . .Trisetum flavescens . 11,0 . 3,8 . 27,5 . 2,5 3,5 26,0 . 5,0 1,7 5,0 4,0 18,0

LeguminosenLathyrus pratensis . . . . . . . . 1,0 . . . 0,3 . . .Lotus corniculatus 1,8 . . . . . . . . 1,5 . 4,3 1,0 . . 0,3Ornithopus perpusillus 0,8 . . . . . . . . . . . . . . .Trifolium dubium . . . 1,7 0,2 1,5 . . . . . . . . 0,3 .Trifolium pratense 0,3 8,0 . 3,0 . 0,3 . . . 7,0 . . . . . .Trifolium repens . 1,5 . 1,2 . 2,5 . 1,0 . 1,5 1,5 3,5 2,7 . 4,5 2,0Trifolium spec. . . . . . . . . . . . . . . . .Vicia angustifolium . . . . . . . . . . . . . . 0,8 0,3Vicia cracca . . 1,5 0,3 0,5 . . 0,5 2,0 0,5 . . 0,8 . . .Vicia sepium . . . . . . . 0,3 . . . . . . . .

KrautigeAchillea millefolium 1,3 . . 0,5 . 0,3 . 0,5 . . 1,0 0,5 . . 1,3 1,8Aegopodium podagraria . . 0,5 . . . . . . . . . . . . .Anthriscus sylvestris . . 4,5 . . . . . . . . . . . . .Campanula rotundifolia 0,8 . . . 0,0 . . . . . . 0,3 . . . .Capsella bursa-pastoris . . . . . . . . . . . . . . 1,3 .Carex pilulifera . . . . . . . . . . . . . . . .Centaurea jacea agg. . . . . . . . . . 1,0 . . . . . .Cerastium holosteoides 0,5 1,5 . 0,3 . 0,3 . . . 0,9 . 0,5 . . 2,5 .Leucanthemum ircutianum 0,5 . . 9,5 1,2 . . . . . . . . . . .Cirsium arvense . . . . . . . . . . . . . . 3,5 0,3Cirsium palustre . . 2,5 . . . . . . . . . . . . .Galeopsis tetrahit . . . . . . . . . . . . . . . .Galium harcynicum . . . . . . 3,0 . . . . . . . . .

Page 167: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

161

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16Aufnahmefläche : 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 2,1 2,2 2,4 2,6 2,7 3,1 3,2 3,4 3,5 3,7 3,8

Galium mollugo agg. . . 5,0 . . . 0,8 . 2,0 . . . . . . 0,1Galium verum . . . . . 1,3 . 0,5 1,0 3,0 . 1,5 3,3 . 0,3 0,8Geranium pusillum . . . . . . . . . . . . . . . .Glechoma hederacea . . . . . . . . . . . . . . . .Gnaphalium sylvaticum 1,3 . . . . . . . . . . . . . . .Heracleum sphondylium . . . . . . . . . . . . . . . .Hieracium lachenalii agg. 1,8 . . . . . . . . . . . . . . .Hieracium pilosella 7,0 . . . 1,4 . . . . . . . . . . .Hieracium umbellatum 0,5 . . . . . . . . . . . . . . .Hypericum maculatum . . . . . . . 1,0 . . . . 2,0 . . .Hypericum perforatum 0,8 . . 1,3 . . 0,5 . . 1,0 . 1,3 . . . 0,3Hypochoeris radicata 4,8 3,5 . 6,5 0,7 . . . . . . . . . . .Knautia arvensis . . . . . 0,1 . 4,0 3,5 . . . . . . .Leontodon autumnalis 0,8 . . . . . . . . . 1,0 . . . 0,3 0,3Luzula campestris 4,8 0,5 . 1,7 1,2 . . . 0,5 . . 1,0 . . . .Luzula multiflora . . . . . . . . . . . . . . . .Malva moschata . . . . . . . . . . . . 0,5 . . .Meum athamanticum . . . . . . . . . . . . . . . .Pimpinella saxifraga 0,1 0,3 . . . . . . . 0,1 . 0,5 0,3 . . .Plantago lanceolata 2,0 1,5 . 7,5 0,9 . . . . 1,5 2,3 2,5 0,8 . 0,5 2,0Plantago major . . . . . . . . . . 0,3 . . . 0,5 .Polygala serpyllifolia 0,6 . . . . . . . . . . . . . . .Potentilla erecta . . . . . . . . . . . . 0,7 . . .Ranunculus acris . . . . 0,2 0,3 . . . 0,3 . . . . . .Ranunculus bulbosus . . . 1,3 0,3 . . . . . . . . . . .Ranunculus nemorosus agg. . . . . . . . . . . . . . . . .Ranunculus repens . 0,5 . . . . . 0,3 . . . 0,5 . . . .Rumex acetosa . 1,0 . . 0,1 . 0,8 0,5 . . . . . . . .Rumex acetosella agg. 2,0 . . . . . . . . . . . . . . .Rumex obtusifolius . . . . . . . . . . . . . . . .Spergularia rubra . . . . . . . . . . . . . . 0,8 .Stellaria graminea . 0,3 . 0,2 . 0,8 . 1,0 . 1,0 . 0,8 . . 0,3 0,6Stellaria media . . . . . . . . . . . . . . . .Taraxacum officinalis . . . . . . . . . . 1,5 . . . . .Tragopogon pratensis agg. . . . . . . . . . . . . . . . .Veronica arvensis . . . . . 0,3 . . . . . . . . 1,0 .Veronica chamaedrys . . 2,5 0,3 . 0,1 2,5 2,5 2,5 0,8 . 0,5 5,8 10,0 . 4,0Viola canina 1,5 . . . . . . . . . . . . . . .Viola tricolor . . . . . . . . . . . . . . . .

Page 168: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

162

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16Aufnahmefläche : 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 2,1 2,2 2,4 2,6 2,7 3,1 3,2 3,4 3,5 3,7 3,8

GiftpflanzenEuphorbia cyparissias . . . . . . . . . . . . . . . .Euphrasia off. roskoviana 0,5 . . . . . . . . . . . . . . .Rhinanthus minor 1,0 . . 4,0 1,0 . . . . . . . . . . .Senecio fuchsii . . 3,5 . . . . . . . . . . . . .Senecio jacobaea . . . 0,7 . . . . . . . . . . . .Verbascum nigrum . . . . . . . . . . . . . . . .

HolzgewächseBetula pendula juv. 3,5 . . . . . . . . . . . . . . .Calluna vulgaris . . . . . . . . . . . . . . . .Cytisus scoparius juv. 6,5 . . . . . . . . . . . . . . .Picea abies juv. . . . . . . . . . . . . . . . .Prunus serotina juv. . . . . . . . . . . . . . . . .Salix caprea juv. . . . . . . . . . . . . . . . .Sorbus aucuparia juv. . . . . . . . . . . . . . . . .

Page 169: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

163

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Tab.A3 : Erträge, Futterwerte, Mineralstoffe und Ertragsanteile der Pflanzen der Grünlandgesellschaften des TÜP (Fortsetzung Tab. A3)

Abkürzungen : NEL Netto-Energie Laktation MW = MariawaldME Umsetzbare Energie TS = Probefläche RitzenbergMJ Megajoule (Enrgieeinheit)

Laufende Nummer : 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33Aufnahmefläche : 4,1 4,2 4,3 4,5 5,1 5,4 5,5 6,1 6,2 6,3 6,4 6,7 TS 4 MW1+2 MW3 MW4+5 MW6+8

Datum (2005) : 23.6. 23.6. 30.6. 30.6. 24.6. 23.6. 24.6. 23.6. 23.6. 30.6. 24.6. 24.6. 7.7. 30.6. 30.6. 30.6. 30.6.Abdeckung (%) : 100 97 100 100 100 100 100 70 85 100 100 100 100 95 100 87 75

Anzahl Stichprobe n : 2 3 2 2 2 2 2 2 3 2 3 2 2 2 1 2 4Artenzahl Futterwerte (1m² x n) : 21 26 11 16 25 22 24 21 22 26 25 17 15 8 7 19 13

Artenzahl Aufnahmefläche ( 25 m²) : 34 35 17 23 32 26 34 27 28 32 26 27 - - - - -Artenzahl (min-max) : 16-18 12-20 8-10 10-12 21-22 15-20 16-22 15 11-15 18-23 18-21 13-14 11-14 6-8 7 11-14 5-10

Erträge - Sommer :Ertrag dt TM/ha : 24,1 10,8 42,8 22,5 16,0 26,6 20,4 6,2 10,2 22,9 11,7 19,3 29,7 16,1 34,5 12,2 5,8

Feuchtmasse FM (kg/m²) : 0,71 0,37 1,56 0,75 0,75 0,92 0,58 0,16 0,29 0,70 0,45 0,60 0,72 0,72 0,90 0,52 0,23Trockengewicht TM (kg/m²) : 0,24 0,11 0,43 0,22 0,16 0,27 0,20 0,06 0,10 0,23 0,12 0,19 0,30 0,16 0,34 0,12 0,06Ertrgasanteile - Gräser : 70,0 66,7 77,5 85,0 62,5 75,0 82,5 72,5 78,3 70,0 65,0 80,0 75,0 37,5 95,0 77,5 62,5

Leguminosen : 7,8 4,5 3,0 0,5 8,8 6,0 4,5 0,0 0,0 7,0 6,7 3,5 20,5 22,5 0,0 3,5 14,3Kräuter : 33,4 46,4 42,8 37,8 48,1 46,4 38,8 41,0 43,2 55,3 56,1 50,7 33,3 70,0 36,0 51,0 56,3

Giftpflanzen : 10,0 4,7 0,0 1,3 6,8 0,0 2,8 4,0 2,0 0,0 5,7 0,5 0,3 0,0 0,0 0,0 0,0Holzgewächse : 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 12,7 7,7 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Winter :Ertrag dt TM/ha : - - 20,3 - - - - - - 20,8 6,2 - 10,8 - - - -

Feuchtmasse FM (kg/m²) : - - 0,72 - - - - - - 0,82 0,28 - 0,47 - - - -Trockengewicht TM (kg/m²) : - - 0,20 - - - - - - 0,21 0,06 - 0,11 - - - -

Futterwerte Sommer :Futterwertzahl : 6,2 5,6 7,1 6,4 5,8 6,7 6,6 3,2 3,1 6,4 6,0 6,5 7,6 7,4 7,7 6,9 6,3

NEL MJ/kg TM : 5,5 5,4 5,8 5,9 5,5 5,5 5,7 5,7 5,6 5,9 5,7 5,8 5,1 6,1 5,4 5,9 5,9ME MJ/kg TM : 9,5 9,3 9,8 9,9 9,4 9,3 9,8 9,8 9,6 10,0 9,7 9,9 8,9 10,2 9,3 9,8 9,9

MEElos MJ/kg TM : - - 8,0 - - - - - 7,2 - 6,7 - 6,7 - - - -

Rohasche g/kg TM : 52,3 42,8 46,6 64,7 64,1 67,6 62,6 52,0 34,8 62,5 55,9 56,9 43,0 107,8 57,8 112,3 90,3Rohfaser g/kg TM : 327,7 343,7 308,0 287,1 330,8 328,6 300,8 300,0 330,3 286,5 306,3 302,3 366,9 248,3 334,3 272,9 272,8

Strukturwert g/kg TM : 3,9 4,1 3,6 3,4 3,9 3,9 3,6 3,6 3,9 3,4 3,6 3,6 4,4 2,9 4,0 3,2 3,2Rohprotein g/kg TM : 100,4 79,6 101,3 108,6 110,7 106,2 106,4 80,8 101,9 113,9 99,1 118,6 62,5 146,7 102,3 148,8 119,3

Nutzbares Rohprotein (nXP) g/kg TM : 118,9 113,3 122,6 125,3 119,2 118,3 123,0 119,1 120,7 126,7 121,4 125,8 106,4 134,1 117,7 130,3 126,8Ruminale N-Bilanz (RNB) g/kg TM : -3,0 -5,4 -3,4 -2,7 -1,4 -1,9 -2,7 -6,1 -3,0 -2,0 -3,6 -1,2 -7,0 2,0 -2,5 3,0 -1,2

Zucker g/kg TM : 110,0 113,0 92,8 113,1 38,9 60,4 40,1 78,6 80,8 85,3 42,4 72,8 112,2 58,9 107,2 94,2 87,8Rohfett g/kg TM : 14,2 10,4 14,7 18,4 15,7 18,9 23,7 16,3 16,6 19,1 11,3 18,0 10,2 33,8 23,9 38,2 25,9

ADF (Acid detergent fibre) g/kg TM : 336,9 360,1 338,0 343,2 389,8 399,0 371,3 349,4 382,2 337,9 412,1 343,4 384,9 282,6 354,7 289,6 299,9Verdauliche org. Masse g/kg TM : - - 564,9 - - - - - 506,7 - 478,9 - 483,9 - - - -

Page 170: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

164

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33Aufnahmefläche : 4,1 4,2 4,3 4,5 5,1 5,4 5,5 6,1 6,2 6,3 6,4 6,7 TS 4 MW1+2 MW3 MW4+5 MW6+8

Winter :MEElos MJ/kg TM : - - 6,2 - - - - - - 6,2 6,6 - 6,8 - - - -

Rohasche g/kg TM : - - 47,6 - - - - - - 51,9 75 - 115,7 - - - -Rohfaser g/kg TM : - - 298,9 - - - - - - 290,6 238,2 - 282,4 - - - -

Strukturwert g/kg TM : - - 3,5 - - - - - - 3,4 2,8 - 3,3 - - - -Rohprotein g/kg TM : - - 128,8 - - - - - - 131,0 126,3 - 121,6 - - - -

Verdauliche org. Masse g/kg TM : - - 439,4 - - - - - - 396,4 479,1 - 402,7 - - - -ELOS g/kg TM : - - 332,1 - - - - - - 288,0 354,9 - 276,3 - - - -

Energiegehalte pro ha - Sommer :NEL MJ/ha TM : 13.233 5.813 24.807 13.246 8.822 14.643 11.601 3.557 5.722 13.490 6.665 11.210 15.128 9.847 18.630 7.198 3.405ME MJ/ha TM : 22.803 9.973 41.949 22.329 15.016 24.867 19.886 6.101 9.831 22.862 11.377 19.050 26.321 16.491 32.228 12.008 5.735

MEElos MJ/ha TM : - - 34.217 - - - - - 7.357 - 7.834 - 19.873 - - - -

Winter :MEElos MJ/ha TM : - - 12.555 - - - - - - - 4.112 - 7.371 - - - -

Mineralstoffe/Spurenelemente :Phosphor g/kg TM : 3,0 1,8 2,5 3,2 3,4 2,7 3,1 1,7 1,2 2,5 3,0 2,3 1,9 4,6 2,8 4,6 4,2

Kalium g/kg TM : 11,7 10,8 9,8 15,4 11,6 16,3 12,0 12,3 10,3 15,1 8,7 12,9 9,8 29,1 19,7 40,3 27,3Magnesium g/kg TM : 1,7 1,4 1,6 2,2 2,9 2,7 2,6 0,8 0,7 2,1 2,3 2,3 1,0 2,7 1,2 2,1 1,9

Calcium g/kg TM : 7,7 4,7 9,0 10,0 6,9 8,7 9,1 3,4 3,2 9,2 10,5 7,1 5,5 15,7 5,4 4,8 8,4Schwefel g/kg TM : 1,8 1,8 1,6 1,9 3,0 2,2 1,8 1,7 1,8 2,0 2,2 2,5 1,3 2,7 1,7 3,2 2,4Natrium g/kg TM : 1,6 0,8 0,6 0,6 1,5 0,6 1,1 0,7 0,8 2,2 2,1 0,5 0,9 0,7 0,5 0,3 0,4

Kupfer g/kg TM : 0,006 0,005 0,005 0,007 0,006 0,006 0,005 0,005 0,006 0,005 0,006 0,006 0,005 0,012 0,005 0,008 0,009Zink g/kg TM : 0,049 0,059 0,044 0,045 0,050 0,040 0,039 0,044 0,058 0,055 0,048 0,068 0,031 0,049 0,021 0,046 0,034

Mangan g/kg TM : 0,146 0,228 0,172 0,527 0,328 0,229 0,289 0,377 0,139 0,316 0,214 0,289 0,159 0,158 0,098 0,197 0,092Eisen g/kg TM : 0,056 0,048 0,045 0,099 0,068 0,066 0,070 0,345 0,079 0,080 0,053 0,066 0,049 0,131 0,063 0,083 0,100

Stickstoff g/kg TM : 16,1 12,7 16,2 17,4 17,7 17,0 17,0 12,9 16,3 18,2 15,9 19,0 10,0 23,5 16,4 23,8 19,1Kohlenstoff g/kg TM : 463,8 467,8 472,2 483,5 468,3 457,4 467,1 467,6 478,4 463,5 463,8 474,6 458,4 447,3 460,0 453,9 458,3

C/N (Pflanzen) : 28,9 36,7 29,1 27,8 26,5 26,9 27,4 36,1 29,3 25,4 29,3 25,0 45,8 19,1 28,1 19,1 24,0

GräserElymus repens . . . . . . . . . . . . . . . . .Agrostis capillaris 3,0 17,7 1,0 7,5 1,5 5,0 2,5 . 5,0 5,0 5,0 2,5 12,5 . . 1,0 .Alopecurus pratensis 0,5 . . . . . . . . . . . . . . . .Anthoxanthum odoratum . 1,7 . 2,5 11,0 1,0 0,5 9,5 0,7 2,5 7,3 1,0 . . . . .Arrhenatherum elatius . . 65,0 1,0 . 6,5 . . . . . . . . 85,0 . .Avenella flexuosa . 0,7 . . . . . 0,5 5,0 . . . . . . . .

Page 171: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

165

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33Aufnahmefläche : 4,1 4,2 4,3 4,5 5,1 5,4 5,5 6,1 6,2 6,3 6,4 6,7 TS 4 MW1+2 MW3 MW4+5 MW6+8

Bromus mollis 2,5 . . . . . . . . . . . . 12,5 . 14,0 41,0Cynosurus cristatus 23,5 1,0 . . . . . . . . . . 40,0 . . . .Dactylis glomerata 0,5 . 1,5 1,5 1,5 5,0 6,0 . . 12,5 2,3 4,0 4,0 5,0 5,0 35,0 3,8Danthonia decumbens . . . . . . . 32,0 57,7 . . . . . . . .Festuca pratensis . . . . . 17,5 . . . . . . . . . . .Festuca nigrescens 5,0 44,3 5,0 60,0 42,5 11,0 55,0 15,0 6,7 42,5 40,0 62,5 . . . . .Festuca tenuifolia . . . . . . . . 1,7 . . . . . . . .Holcus lanatus 2,5 0,7 . 2,5 2,0 3,5 5,0 0,5 . 2,5 4,3 3,5 . . 3,0 2,5 1,3Holcus mollis . . . . . . . . . . . . . . . . .Lolium perenne 2,0 . . . . 0,5 1,0 . . . . . 9,5 20,0 . 25,0 16,3Nardus stricta . . . . . . . 15,0 1,7 . . . . . . . .Phleum pratense . . . . 1,0 1,5 2,5 . . . 0,7 1,5 4,0 . . . .Poa pratensis 0,5 0,7 4,0 2,5 0,5 5,0 2,5 . . 5,0 4,3 5,0 5,0 . 2,0 . 0,3Poa trivialis . . . . . 1,0 . . . . . . . . . . .Trisetum flavescens 30,0 . 1,0 7,5 2,5 17,5 7,5 . . . 1,0 . . . . . .

LeguminosenLathyrus pratensis . . 1,3 . . 2,5 0,3 . . 2,0 . 2,5 . . . . .Lotus corniculatus . 0,3 . . 1,3 0,5 . . . 0,8 . . . . . . .Ornithopus perpusillus . . . . . . . . . . . . . . . . .Trifolium dubium 0,3 0,3 . . 1,0 . . . . . 1,3 . . . . . .Trifolium pratense 4,0 0,7 . . 3,8 . 2,5 . . 0,5 1,7 . . . . . .Trifolium repens 3,5 3,0 . . 2,0 . 1,0 . . 0,5 2,7 . 20,0 22,5 . 1,0 14,3Trifolium spec. . . . 0,3 . . . . . 0,3 . . . . . . .Vicia angustifolium . . . . . . . . . . . . . . . . .Vicia cracca . 0,2 . 0,3 0,8 1,0 0,8 . . 3,0 1,0 1,0 0,5 . . . .Vicia sepium . . 1,8 . . 2,0 . . . . . . . . . 2,5 .

KrautigeAchillea millefolium . 0,2 . . 0,5 . 0,3 . . 0,3 0,5 0,5 1,0 10,0 0,5 2,5 .Aegopodium podagraria . . . . . . . . . . . . . . . . .Anthriscus sylvestris . . . . . . . . . . . . . . . 0,8 .Campanula rotundifolia . . . . . . . 0,5 . . . . . . . . .Capsella bursa-pastoris . . . . . . . . . . . . . . . . .Carex pilulifera . . . . . . . 0,1 4,0 . . . . . . . .Centaurea jacea agg. . . . . . . . . . . . . . . . . .Cerastium holosteoides . 0,7 . . . . . . . . 1,0 . 0,8 1,0 . 0,3 1,3Leucanthemum ircutianum . 2,7 . . 1,5 . . 0,5 . . . . . . . . .Cirsium arvense 1,0 . . . . 10,0 3,5 . . . . 2,5 . . . 1,0 .Cirsium palustre . . . . . . . . . . . . . . . . .Galeopsis tetrahit . . . . . . . . 0,3 . . . . . . . .Galium harcynicum . 3,3 . . . . . 0,0 0,2 . . . . . . . .

Page 172: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

166

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33Aufnahmefläche : 4,1 4,2 4,3 4,5 5,1 5,4 5,5 6,1 6,2 6,3 6,4 6,7 TS 4 MW1+2 MW3 MW4+5 MW6+8

Galium mollugo agg. . . 15,0 . . 2,0 0,5 . . 5,5 . 4,0 . . . . .Galium verum . . 1,5 1,3 . 2,5 . . . . . . . . . . .Geranium pusillum . . . . . . . . . . . . . . . 1,0 0,3Glechoma hederacea . . . . . . . . . . . . . . 1,5 1,0 .Gnaphalium sylvaticum . . . . . . . . 0,3 . . . . . . . .Heracleum sphondylium . . . . . . . . . . . . . . . 2,0 .Hieracium lachenalii agg. . 1,0 . . . . . . 1,8 . . . . . . . .Hieracium pilosella . 11,0 . . . . . . . . . . . . . . .Hieracium umbellatum . . . . . . . . . . . . . . . . .Hypericum maculatum . . . . 2,0 . 1,0 . . 2,0 2,3 1,0 . . . . .Hypericum perforatum . 0,3 . . . . . . . 2,0 . . . . . . .Hypochoeris radicata 1,8 0,7 . . 3,3 . 0,5 5,3 3,0 0,3 1,7 . . . . . .Knautia arvensis . . . . . . . . . . . . . . . . .Leontodon autumnalis . . . . 1,5 . . . . 0,3 0,3 . 0,5 . . . 0,5Luzula campestris . 1,3 . 0,5 . . . . . . . . . . . . .Luzula multiflora . . . . . . . 2,5 0,3 . . . . . . . .Malva moschata . . . . . . . . . . . . . . . . .Meum athamanticum . 2,0 . . 3,5 . . . 0,5 . . . . . . . .Pimpinella saxifraga . . . . . . . . . 0,3 . . . . . . .Plantago lanceolata 5,0 0,3 . 1,3 3,5 . 1,5 . . 2,3 7,5 1,5 1,5 . . . .Plantago major . . . . . . . . . . . . . 1,0 . 1,0 0,5Polygala serpyllifolia . . . . . . . 1,8 1,3 . . . . . . . .Potentilla erecta . . . . . . . . . . . . . . . . .Ranunculus acris . . . . . . . . . . 1,3 . . . . . .Ranunculus bulbosus . . . . . . . . . . . . . . . . .Ranunculus nemorosus agg. . . . . . . . . . 0,3 . . . . . 2,5 .Ranunculus repens . . . . . . . . . 0,3 . . . . . . 0,3Rumex acetosa 1,5 . . 1,3 0,5 0,5 1,0 . . 3,0 1,3 1,5 . . . . .Rumex acetosella agg. . . . . . . . . 0,2 . . . . . . . .Rumex obtusifolius . . . . . . . . . . . . . . . 1,5 .Spergularia rubra . . . . . . . . . . . . . . . . .Stellaria graminea 0,5 0,5 . . . 0,5 . . . . 1,2 . 0,3 . . . .Stellaria media . . . . . . . . . . . . . . . . 0,3Taraxacum officinalis 2,3 . . . 3,3 . 0,5 . . 2,5 3,5 . 0,3 28,0 . 5,0 20,3Tragopogon pratensis agg. . . . . 1,0 . . . . . . . . . . . .Veronica arvensis . . . . . . . . . . . . . . . . .Veronica chamaedrys 0,3 0,2 3,0 9,0 1,5 3,5 1,5 . . 4,0 2,0 5,0 . . 3,0 0,5 .Viola canina . . . . . . . 0,3 . . . . . . . . .Viola tricolor . . . . . . . . . 0,3 . . . . . . .

Page 173: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

167

gaiacgaiac

Forschungsinstitut für Ökosystemanalyse und -bewertung e.V.

Laufende Nummer : 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33Aufnahmefläche : 4,1 4,2 4,3 4,5 5,1 5,4 5,5 6,1 6,2 6,3 6,4 6,7 TS 4 MW1+2 MW3 MW4+5 MW6+8

GiftpflanzenEuphorbia cyparissias . . . . . . . . . . 0,2 0,5 . . . . .Euphrasia off. roskoviana . . . . . . . 0,5 . . . . . . . . .Rhinanthus minor 10,0 4,7 . 1,3 6,8 . 1,0 3,5 2,0 . 5,5 . 0,3 . . . .Senecio fuchsii . . . . . . . . . . . . . . . . .Senecio jacobaea . . . . . . . . . . . . . . . . .Verbascum nigrum . . . . . . 1,8 . . . . . . . . . .

HolzgewächseBetula pendula juv. . . . . . . . . . . . . . . . . .Calluna vulgaris . . . . . . . 10,0 6,3 . . . . . . . .Cytisus scoparius juv. . . . . . . . 0,3 0,7 . . . . . . . .Picea abies juv. . . . . . . . 0,3 . . . . . . . . .Prunus serotina juv. . . . . . . . . 0,3 . . . . . . . .Salix caprea juv. . . . . . . . 1,5 . . . . . . . . .Sorbus aucuparia juv. . . . . . . . 0,6 0,3 . . . . . . . .

Page 174: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung

Tab. A-4: Berechneter Futterbedarf der Tiere für eine GVE in Hektar pro Vegetationstyp aus den ermittelten durchschnittlichen Energiegehalten (ELOS) der Grünlandbestände. Rothirsch: Energiebedarf eines älteren Rothirsches

S = Sommer, W = Winter, GeTm = Bergwiese mager, FeB = Rotschwingel-Brache, Arrhbr = Glatthafer-Brache, Arrhdo = Glatthafer-Dominanzbestand, FeC = Bergweide, LoCm = Weidelgras-Weide (mager).

Energiedichte

(ME kg TM/ha) /

Bedarf Tiere (ha)

GeTm

S: 7.834

W: 4.112

FeB

S: 16.862

W: 11.936

Arrhbr

S: -

W: 12.896

Arrhdo

S: 34.217

W: 12.555

FeC

S: 16.394

W: 7.713

LoCm

S: 14.243

W: -

Wisente S 2,6 1,21 - 0,60 1,24 1,43

Wisente W 2,3 0,79 0,74 0,75 1,23 -

Rinder S 1,53 0,71 - 0,35 0,73 0,84

Rinder W 2,47 0,85 0,79 0,81 1,32

Pferd S 1,73 0,81 0,40 0,83 0,95

Pferd W 2,80 0,96 0,89 0,92 1,49 -

Rothirsch S 5,15 2,39 - 1,18 2,46 2,83

Rothirsch W 5,88 2,03 1,88 1,93 3,14 -

Schaf S 1,24 0,58 - 0,28 0,59 0,68

Page 175: ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von ... · ABSCHLUSSBERICHT „Modellierung von Landschaftsentwicklungsszenarien für die Managementzone im Nationalpark Eifel unter Berücksichtigung