30.08.2013

10
Azubis dringend gesucht Leere Lehrstellen in der Region

description

blickpunkt10

Transcript of 30.08.2013

Page 1: 30.08.2013

Azubis dringend gesuchtLeere Lehrstellen in der Region

Page 2: 30.08.2013

Mit Mercedes überschlagen(stz) Am Freitag Morgen befuhr ein 63-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Amberg- Sulzbach die A9 in Richtung Nürnberg auf dem rechten Fahrstreifen. Ca. zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Langen-bruck scherte der Fahrer auf den mittleren Fahrstreifen aus, um einen vorausfahren-den Verkehrsteilnehmer zu überholen. Hierbei übersah der 63-jährige Fahrer den VW einer 20-jährigen Frau aus dem Landkreis Eich-

stätt, die auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs war. Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu vermei-den, wich die junge Frau auf den linken Fahrstreifen aus und übersah ihrerseits einen nachfolgenden Mercedes. Die 59-jährige Mercedes-Fahrerin aus München ge-riet durch ein Ausweichma-növer ins Schleudern und verlor die Kontrolle über ihren Pkw. Das Mercedes-Cabriolet schleuderte quer über die drei Fahrsteifen

nach rechts in den Stra-ßengraben und überschlug sich dort mehrfach. Hierbei wurde die 59-jährige in ih-rem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feu-erwehr Reichertshofen aus dem Fahrzeugwrack gebor-gen werden. Die Frau muss-te mit Kopfverletzungen schwer verletzt in ein Ingol-städter Krankenhaus einge-liefert werden. Die 20-jäh-rige VW-Fahrerin blieb unverletzt.Mehr: stattzeitung.in

Page 3: 30.08.2013

Vom Bufdi zum Azubi(stz) Noch vor kurzem schien der 30-jährige Wal-demar Otto Lautner kei-ne berufliche Perspektive zu haben. Der Sohn ei-ner Polin und eines Uk-rainers hatte weder eine Ausbildung, noch konnte er deutsch sprechen. Doch

in den letzten Monaten änderte sich vieles für ihn zum Guten.

Dazu beigetragen hat ein Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas-Kreisstel-le Ingolstadt, den er heu-te abschließt. Nun beginnt

er eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei einer In-golstädter Firma.

Eine echte Erfolgsge-schichte!Mehr: stattzeitung.in

Foto

: Car

itas/

Esse

r

Page 4: 30.08.2013

Unbesetzte Lehrstellen(stz) Zu Beginn des Aus-bildungsjahres sind in den Betrieben in Ingolstadt und im Landkreis Pfaffenhofen noch viele Lehrstellen frei. Während die Unternehmen angesichts des erwarteten Fachkräftemangels und gut

laufender Geschäfte erneut mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr anbieten, geht die Zahl der Bewerber wei-ter zurück. Aufgrund der geburtenschwächeren Jahr-gänge schwindet die Zahl der Schulabgänger. Dazu ist

der Trend zum Studium und zu weiterführenden Schulen wie der Fachoberschule un-gebrochen.

„Der Mangel an Ausbil-dungsbewerbern ist für die Wirtschaft mittlerweile ein

Page 5: 30.08.2013

ernstes Problem mit lang-fristigen Folgen“, sagt Fritz Peters, Vorsitzender des IHK-Gremiums Ingolstadt-Pfaffenhofen. „Die Azubis von heute sind die Fach-kräfte von morgen. Der fehlende Nachwuchs be-

einträchtigt das Wachstum-spotenzial der Betriebe in allen Branchen“, so Peters weiter. Nach Angaben der Arbeitsagentur stehen in In-golstadt und im Landkreis Pfaffenhofen Ende August rund 490 unbesetzten Lehr-

stellen lediglich 265 unver-sorgte Bewerber gegenüber. Der IHK-Gremiumsvorsit-zende ruft die Betriebe dazu auf, noch intensiver um den Fachkräftenachwuchs zu werben.Mehr: stattzeitung.in

Foto

: Fot

olia

Page 6: 30.08.2013

(stz) Eine neue Skyline für Frankfurt am Main: Audi wird auch in diesem Jahr die Besucher der Interna-tionalen Automobil-Aus-stellung (IAA) mit einer spektakulären Architektur empfangen.

„In Frankfurt werden wir eindrucksvoll erleben, was einen Messeauftritt von Audi auszeichnet. Erwar-tungen auf den Kopf zu stellen, für den Wow-Ef-fekt zu sorgen – mit diesem

Konzept machen wir hier den nächsten Schritt“, sagt Luca de Meo, Vorstand für Vertrieb der AUDI AG. „Der Blick auf das Detail belegt, dass das Audi-Ge-bäude auf der IAA 2013 für den Anspruch der Mar-ke an Design und Technik stehen wird.“

Der Außenauftritt des Ge-bäudes ist bewusst redu-ziert und leicht gestaltet. Mit seinem verspiegelten, vier Meter hohen Sockel

scheint der Kubus regel-recht über der zentralen Agora-Freifläche des Mes-segeländes zu schweben. An selber Stelle hatte sich Audi 2011 erstmals mit ei-nem eigenen temporären Bau auf der IAA präsen-tiert. Die 65. Internationa-le Automobil-Ausstellung wird vom 12. bis 22. Sep-tember 2013 in Frankfurt am Main ihre Tore für das Publikum öffnen.

Mehr: stattzeitung.in

Audi stellt IAA auf den Kopf

Foto

: Aud

i

Page 7: 30.08.2013

Verführungskünstler(eha) Alex (28) ist einer von ihnen. Er ist ein Pickup Artist. Seitdem ein Kum-pel ihn auf eine Aufreiß-tour mitgenommen hat, ist er in der Pickup-Szene un-terwegs. „Früher war ich immer der Nice-Guy, jetzt weiß ich aber, wie ich mei-ne Vorzüge einsetzte“, sagt er über seine Entwicklung. „Am Anfang war es die Hölle für mich, Frauen an-zusprechen“, erinnert er sich. Anfangs hielt er sich an das Buch, hatte eine

Reihe von Sprüchen parat. „Das waren Binsenweis-heiten wie „Du hast eine besondere Beziehung zu deiner Mutter“ und die wa-ren auch nicht besonders effektiv.“

Schritt für Schritt arbeite-te er sich ein, wurde zum Pickup Artist. „Frauen wollen die Mischung zwi-schen Nice-Guy und Ma-cho, weil man dann auf der einen Seite verständnisvoll und ehrlich, auf der ande-

ren Seite der Frau nicht wie ein Schößhündchen hinterherläuft und sie be-schützen kann.“

Die Pickup-Szene ist mit Fachbegriffen gespickt. AFC, IOI sind nur einige davon. Entscheidend für den Pickup-Artist ist aber der sogenannte Close.

Was dahinter steckt und wie ein Pickup Artist „ar-beitet“, lesen Sie unter www.stattzeitung.in

Page 8: 30.08.2013

Espresso Multimedia GmbHWagnerwirtsgasse 885049 IngolstadtHRB 1362 AG IngolstadtTelefon: 0841 / 9 51 54-0Telefax: 0841 / 9 51 54-120

[email protected]äftsführung:Maria KäbischUStId: DE 15 29 25 661Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV: Hermann Käbisch

IMPRESSUM

Zusatztermin Schanzer Biertour(stz) Die in diesem Jahr gestartete Erlebnisführung „Schanzer Biertour“ erfreu-te sich reger Nachfrage, so dass alle regulären Termi-ne längst ausverkauft sind. Aufgrund anhaltenden In-teresses bei Einheimischen

und Touristen gibt es nun noch einen Zusatztermin in diesem Jahr – weitere Füh-rungen sind aus Termin-gründen 2013 leider nicht möglich. Karten für diese Veranstaltung am Sa. 28. September um 14.30 Uhr

sind ab sofort erhältlich, und zwar in der Tourist In-formation im Alten Rathaus er, an der Tageskasse sind nur Restkarten (so vorhan-den) verfügbar. Informatio-nen zur Veranstaltung unter www.schanzer-biertour.de

Foto

: In

gols

tadt

erle

ben

| Kla

rner

, Goh

lke

&

Dot

zaue

r GbR

Page 9: 30.08.2013

Folgt der nächste Aufstieg?(pr) Tabellenführer Hitz-hofen ist in der Kreisliga noch immer ungeschlagen. Trainer Emin Ismaili stellt den überraschend starken Aufsteiger vor. „Wir sind technisch, läuferisch und kämpferisch stark. Dazu kommt, dass wir ganz schnell nach vorne spie-len.“ Emin Ismaili, Trai-ner des Kreisligisten FC Hitzhofen-Oberzell, bringt auf den Punkt, warum sein Team nach dem Aufstieg auch in der neuen Spielklas-

se erfolgreich ist. Nach sie-ben Spieltagen stehen die Hitzhofener an der Tabel-lenspitze – und das obwohl der FC bislang eine Partie weniger als seine direkten Konkurrenten absolvierte. „Das ist noch immer die selbe Mannschaft, die vor eineinhalb Jahren schon als aus der Kreisklasse abge-stiegen galt“, stellt Ismaili klar.

Die Euphorie in Hitzhofen ist nach den jüngsten Erfol-

gen riesig. „Das komplette Dorf hat so viel Spaß am Fußball“, freut sich auch Is-maili, der gleich eine Ziel-richtung ausgibt: „Bis zur Winterpause versuchen wir noch so viele Punkte wie möglich zu holen, damit wir sagen können: Wir bleiben sicher in der Liga. Dann sehen wir weiter. Im Fuß-ball weiß man nie. Wenn es möglich ist, oben anzugrei-fen, warum nicht?“

www.sportzeitung.in

Foto

: Jür

gen

Schu

hman

n

Foto

: In

gols

tadt

erle

ben

| Kla

rner

, Goh

lke

&

Dot

zaue

r GbR

Page 10: 30.08.2013