2015 01-26 cv-stefan-grabe_de_e-signed

6
1 / 6 Curriculum Vitæ Stefan Grabe Diplom-Ingenieur Verfahrens- und Umwelttechnik (FH) Schweißfachingenieur Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen Geschäftsführer von SG Inspection Persönliche Angaben Stefan Grabe Mobil: +49 1577 39 23 909 Geburtsdatum: 21.06.1976 Simon-Dach-Straße 1 Telefon: +49 30 47 98 98 80 Geburtsort: Frankfurt (Oder) 10245 Berlin Fax: +49 3212 33 22 114 Familienstand: ledig Germany E-Mail: [email protected] Nationalität: deutsch Internet www.sg-inspection.de Angestrebte Tätigkeit Leiter Qualitätssicherung/ QS-Manager/ Projektmanager/ Inspektor Werdegang Freiberufliche Tätigkeit Jan. 2010 - heute QS-Manager/ Projektmanager/ Inspektor – Geschäftsführer von SG Inspection Nov. 2014 - Jan. 2015 Kunde: Linde AG - Linde Engineering (Pullach bei München) Einsatzort: Pullach bei München Tätigkeit: Dokumentationsprüfung verschiedener Lieferanten/ Bereich Druckteile Überprüfung von Qualitätsdokumentationen zur gesamten Fertigung diverser Druckkomponenten, wie bspw. Behälter, Rohrleitungssysteme, Armaturen für unterschiedlichste chemische und prozesstechnische Anlagen Koordination und Archivierung der Dokumentationen Anstellungsverhältnis Aug. 2014 - Nov. 2014 QA/QC-Manager Site bei ThyssenKrupp Industrial Solutions AG (Dortmund) Sep. 2014 - Nov. 2014 Projekt: Bagfas - Calcium Ammonium Nitrat Düngemittel-Anlage Einsatzort: Bandirma, Türkei Tätigkeit: Qualitätssicherung auf der Baustelle • Sicherstellung, dass alle geforderten Spezifikationen und Standards im Verlauf der Montagearbeiten erfolgreich umgesetzt werden Koordination verschiedener Inspektionen und Prüfarbeiten Überwachung und Freigabe der schweißtechnischen Verfahrensprüfungen und Handfertigkeitsproben Überprüfung und Sicherstellung der korrekten Materialverarbeitung und Lagerung Überprüfung und Durchsetzung der Arbeitssicherheitsvorschriften Überprüfung der Schweiß- und Montagearbeiten Bauüberwachung Entsprechend der Montagesituation Tätigkeit auch in Nachtschicht Stefan Grabe

Transcript of 2015 01-26 cv-stefan-grabe_de_e-signed

Page 1: 2015 01-26 cv-stefan-grabe_de_e-signed

1 / 6

Curriculum Vitæ

Stefan GrabeDiplom-Ingenieur Verfahrens- und Umwelttechnik (FH)

Schweißfachingenieur

Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen

Geschäftsführer von SG Inspection

Persönliche Angaben

Stefan Grabe Mobil: +49 1577 39 23 909 Geburtsdatum: 21.06.1976

Simon-Dach-Straße 1 Telefon: +49 30 47 98 98 80 Geburtsort: Frankfurt (Oder)

10245 Berlin Fax: +49 3212 33 22 114 Familienstand: ledig

Germany E-Mail: [email protected] Nationalität: deutsch

Internet www.sg-inspection.de

Angestrebte Tätigkeit Leiter Qualitätssicherung/ QS-Manager/ Projektmanager/ Inspektor

Werdegang

Freiberufliche Tätigkeit

Jan. 2010 - heute QS-Manager/ Projektmanager/ Inspektor – Geschäftsführer von SG Inspection

Nov. 2014 - Jan. 2015 Kunde: Linde AG - Linde Engineering (Pullach bei München)

Einsatzort: Pullach bei München

Tätigkeit: Dokumentationsprüfung verschiedener Lieferanten/ Bereich Druckteile

• Überprüfung von Qualitätsdokumentationen zur gesamten Fertigung diverser

Druckkomponenten, wie bspw. Behälter, Rohrleitungssysteme, Armaturen für

unterschiedlichste chemische und prozesstechnische Anlagen

• Koordination und Archivierung der Dokumentationen

Anstellungsverhältnis

Aug. 2014 - Nov. 2014 QA/QC-Manager Site bei ThyssenKrupp Industrial Solutions AG (Dortmund)

Sep. 2014 - Nov. 2014 Projekt: Bagfas - Calcium Ammonium Nitrat Düngemittel-Anlage

Einsatzort: Bandirma, Türkei

Tätigkeit: Qualitätssicherung auf der Baustelle

• Sicherstellung,dassallegefordertenSpezifikationenundStandardsimVerlaufder

Montagearbeiten erfolgreich umgesetzt werden

• Koordination verschiedener Inspektionen und Prüfarbeiten

• Überwachung und Freigabe der schweißtechnischen Verfahrensprüfungen und

Handfertigkeitsproben

• Überprüfung und Sicherstellung der korrekten Materialverarbeitung und Lagerung

• Überprüfung und Durchsetzung der Arbeitssicherheitsvorschriften

• Überprüfung der Schweiß- und Montagearbeiten

• Bauüberwachung

• Entsprechend der Montagesituation Tätigkeit auch in Nachtschicht

Stefan Grabe

Page 2: 2015 01-26 cv-stefan-grabe_de_e-signed

2 / 6

Freiberufliche Tätigkeiten

Jan. 2010 - heute QS-Manager/ Projektmanager/ Inspektor – Geschäftsführer von SG Inspection

Juli 2013 - Dez. 2013 Kunde: ThyssenKrupp Resource Technologies GmbH (TKRT) (Ennigerloh)

Einsatzort: Deutschland / Slowakei

Tätigkeit: Qualitätssicherung bei Lieferanten und im Wareneingang, für die

Vorfertigung und Montage von Maschinen und Anlagen zur Rohstoffaufbereitung

• Überprüfung einzelner Komponenten und komplexer Baugruppen von Brechern und

Brechanlagen, Mühlen, Klassierer, Mahlanlagen, Aufgeber und Förderer, Siebe und Filter

• Inspektionen und Prüfungen während und nach der Fertigung

• Schweißtechnische Inspektion

• Maß-, und Funktionskontrollen

• Beschichtungsinspektion

• Prüfung und Bestätigung der gefertigten Teile

• Prüfung und Bestätigung von Qualitätssicherungs- (QS)-Dokumentationen

• Statusberichte über Qualität und Projektfortschritt an den Kunden (TKRT)

• Bestreben alle auftretenden Belange direkt mit den Unterlieferanten zu lösen

• Einleitung der notwendigen Maßnahmen bei Abweichung von den Anforderungen

• Unterstützung des Herstellers in allen Phasen des Herstellungsprozesses

• Durchsetzung eines maximalen Qualitätsniveaus zur Zufriedenheit sowohl des

Kunden als auch des Endkunden

Nov. 2012 - Dez. 2012 Kunde: Voith Hydro GmbH & Co. KG (Heidenheim)

Ort: Fertigungsstätte DCD Heavy Engineering in Vereeniging, Südafrika

Tätigkeit: Fertigungsüberwachung von Spiralgehäusen für das Pumpspeicher-

kraftwerk Ingula, für Eskom in Südafrika

• Inspektion während der Vorfertigung

• Prüfung und Bestätigung der gefertigten Teile

• Prüfung und Bestätigung von Qualitätssicherungs- (QS)-Dokumentationen

• Überwachung aller Herstellungs- und Prüfschritte von Wareneingang bis Versand

• Schweißüberwachung/ ZfP-Überwachung/ Beschichtungsüberwachung

• Tägliche Statusberichte über Qualität und Projektfortschritt an den Kunden (Voith Hydro)

• Bestreben alle auftretenden Belange direkt mit dem Hersteller (DCD) zu lösen

• Einleitung der notwendigen Maßnahmen bei Abweichung von den Anforderungen

• Unterstützung des Herstellers in allen Phasen des Herstellungsprozesses

• Durchsetzung eines maximalen Qualitätsniveaus zur Zufriedenheit sowohl des

Kunden als auch des Endkunden

Mai 2012 - Aug. 2012 Kunde: Alstom Boiler Deutschland GmbH (Stuttgart)

Ort: Fertigungsstätte Plauen Stahl Technologie GmbH in Plauen

Tätigkeit: Fertigungsüberwachung von schweren und leichten Stahlbaukompo-

nenten für das Kraftwerksprojekt Sostanj 6 für TES in Slowenien

• Inspektion während der Vorfertigung

• Prüfung und Bestätigung von QS-Dokumentationen

• Prüfung und Bestätigung der gefertigten Teile

• Überwachung aller Herstellungsschritte von Wareneingang bis Versand

• Schweißüberwachung/ ZfP-Überwachung/ Beschichtungsüberwachung

• Bericht über alle relevanten Belange an den Kunden (Alstom)

• Bestreben alle auftretenden Belange direkt mit dem Hersteller (Plauen Stahl) zu lösen

• Einleitung der notwendigen Maßnahmen bei Abweichung von den Anforderungen

Page 3: 2015 01-26 cv-stefan-grabe_de_e-signed

3 / 6

• Unterstützung des Herstellers in allen Phasen des Herstellungsprozesses

• Durchsetzung eines maximalen Qualitätsniveaus zur Zufriedenheit sowohl des

Kunden als auch des Endkunden

• Meetings mit allen Projektbeteiligten

Apr. 2011 - Dez. 2011 Kunde: Hitachi Power Europe GmbH (Duisburg)

Ort: Hitachi Power Europe GmbH (Duisburg)

Tätigkeit: Prüfung und Koordination von QS-Dokumentationen verschiedener

Kraft werksprojekte, z.B. Datteln, Walsum, Maasvlakte, Rotterdam, Wilhelmshaven

• Prüfung und Bestätigung von QS-Dokumentationen in den Bereichen Druckteile,

Stahlbau, Stahlblechbau und Maschinenteile

• Lieferantenbewertung aufgrund von Inspektionen

• Koordination mit internen und externen Abteilungen/ Projektpartnern

Anstellungsverhältnis

Aug. 2008 - Dez. 2009 Projekte als Qualitätssicherungsingenieur und Inspektor bei Ingenieurbüro Incos

GmbH (Ingolstadt)

Aug. 2009 - Dez. 2009 Kunde: LyondellBasell (Münchsmünster)

Ort: Baustelle HDPE-Anlage LyondellBasell (Münchsmünster)

Tätigkeit: Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen für Projekt Speedbird

• Abnahmetätigkeit als Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen

• Visuelle Inspektion verschiedener Druck-Komponenten (Rohrleitungen/

Apparaturen/ Behälter) vor der Druckprüfung

• Prüfung der Dokumentationsunterlagen

• Freigabe der Komponenten zur Druckprüfung

• Überwachung und Bestätigung der Druckprüfungen

• Anweisung und Koordination des Inspektorenteams

• Überprüfung der Einhaltung der Arbeitssicherheitsbestimmungen

• Dokumentation und Weiterleitung von sicherheitstechnisch relevanten

Situationen/ Vorfällen (HSE Management)

• Dokumentation und Bearbeitung offener Prüfpunkte (Punch Points)

• Projektmeetings

• Bauüberwachung

• Schweißüberwachung

• Expediting

August 2009 Kunde: Bayernoil (Vohburg)

Ort: Baustelle HDPE-Anlage LyondellBasell (Münchsmünster)

Tätigkeit: Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen auf der Raffinerie

• Abnahmetätigkeit als Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen

• Bauüberwachung

• Schweißüberwachung

August 2009 Kunde: E.ON/ Siemens (Irsching)

Ort: Baustelle GuD-Kraftwerk Irsching

Tätigkeit: Inspektor bei Kraftwerksneubau

• Begleitung von ZfP-Verfahren (PT, MT) an Rohrleitungen

Page 4: 2015 01-26 cv-stefan-grabe_de_e-signed

4 / 6

Juli 2009 Kunde: AE&E (Stuttgart)

Ort: Baustelle konventionelles Kraftwerk (Stuttgart)

Tätigkeit: Inspektor bei Kraftwerksrevision

• Schadensanalyse an den Membranwänden

• Inspektion und Wandstärkenmessung an den Wärmetauscherrohren der

Membranwände

Apr. 2009 - Juli 2009 Kunde: Areva (Erlangen)

Ort: Fertigungsstätten der Unterlieferanten (Deutschlandweit)

Tätigkeit: Inspektor für Kernkraftwerk Projekt OL3 (Finnland)

• Abnahme und Qualitätssicherung von Pumpen verschiedener Hersteller in den

jeweiligen deutschen Fertigungsstätten

• Prüfung und Abnahme der Dokumentationsunterlagen

• Überwachung der zur Inbetriebnahme notwendigen Prüfungen

• Kontrolle auf Übereinstimmung mit den Zeichnungen

• Kontrolle auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Einzelteile

• Drucktests

• Visuelle Kontrolle der zerlegten Pumpen nach Drucktest

• Lecktests

• Performance-/ Funktionstests

• Beschichtungsprüfung (Schichtdickenmessung, Gitterschnittprobe)

• Verpackungskontrolle und Überprüfung der Versandpapiere

• Expediting

• Bauüberwachung

• Schweißüberwachung

Aug 2008 - März 2009 Kunde: Linde (München/ Pullach)

Ort: Linde (München/ Pullach)

Tätigkeit: Projektingenieur für Ethylen-Cracker Projekt Ruwais 2/ Borouge 2 (Abu Dhabi)

• Technische und inhaltliche Überprüfung der Enddokumentationen von

Druckbehältern nach ASME, auf Übereinstimmung mit den Bestellunterlagen

• Besprechungen mit internationalen Lieferanten

• Aufbereitung und Archivierung der Dokumentationsunterlagen

August 2008 Kunde: Petroplus (Ingolstadt)

Ort: Raffinerie Petroplus (Ingolstadt)

Tätigkeit: Inspektor auf der Raffinerie

• Begleitung von QS-Maßnahmen zur Vermeidung von Korrosion unter der

Isolierung von Rohrleitungen

• Inspektion der Isolierungen auf Beschädigungen

• Festlegung von Schattenaufnahmen mit Hilfe von Röntgenstrahlung

Anstellungsverhältnis

Feb. 2008 - Jun. 2008 Projekt als Ingenieur für Qualitätssicherung und Akquisition bei Ingenieurbüro

TechControl GmbH (Berlin)

Kunde: Alstom Power Systems GmbH (Stuttgart)

Ort: Fertigungsstätte bei Teknotes (Gerede, Türkei)

Page 5: 2015 01-26 cv-stefan-grabe_de_e-signed

5 / 6

Tätigkeit: Fertigungsüberwachung von Stahlbaukomponenten für das

Kohlekraftwerksprojekt Maritza East 1 (Bulgarien)

• Fertigungsbegleitende Qualitätssicherung und Inspektion

• Überprüfung und Freigabe der Dokumentationsunterlagen

• Prüfung und Abnahme der produzierten Bauteile

• Expediting

• Bauüberwachung

• Schweißüberwachung

• Festlegung und Überwachung schweißtechnischer Details bei Reparaturen

• Projektdokumentation

Okt. 2007 - Nov. 2007 Projekt als Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik bei Ingenieurbüro incon GmbH & Co. KG (Berlin) GTE Gebäude- und Elektrotechnik GmbH & Co. KG (Frankfurt am Main)

• Einsatz als Planungsingenieur für ein Sanierungsprojekt, bei der die lüftungs-

technische Gebäudeausrüstung in einem Bürohochhaus erneuert wurde

• Erstellung von dreidimensionalen Modellen der Anlage mit AutoCAD

• Aufmaßerstellung zur Ermittlung der Gebäude-, Anschlussdaten für die

Zeichnung

• Anweisung der Lüftungsbauer während der Aufmaßnahme und Installation der Anlage

Mai 2004 - Juni 2005 Tätigkeit als Werkstudent in der Forschung und Entwicklung

Atotech Deutschland GmbH (Berlin)

• EntwicklungvondefiniertenOberflächenstrukturenfürdiegalvanischeOber­

flächenbeschichtung,durchModifizierung,SteuerungundÜberwachungder

Prozessparameter einer chemischen Versuchsanlage in einem internationalen

Forschungsteam

• Übertragung der Laborergebnisse in den verfahrenstechnischen Maßstab

• WartungundModifikationderVersuchsanlageundderdazugehörigenEinzel­

komponenten (Fördereinrichtung, Dosierung, Sprüheinrichtung, Trocknung, etc.)

• Materialuntersuchungen (Zugversuch/Haftungsprüfung) mit Auswer tung und

Dokumentation der Messergebnisse

• Chemische Analysen im Labor

März 2002 - Mai 2003 Freiberufliche Tätigkeit als Technischer Zeichner und Planer Thing Verfahrenstechnik Ingenieurgesellschaft mbH (Berlin)

• Projektierung von Lüftungstechnik für öffentliche Schwimmbäder

• Aufmaß und Anfertigung von Zeichnungen für neue Komponenten (Wärme-

tauscher, Kanäle, etc.) an bestehende Anlagenteile

• Restaurierung alter Pläne durch Übertragung vom Papierformat in CAD-Format,

unter Verwendung von AutoCAD

Weitere Tätigkeiten Verschiedene freiberufliche und private Tätigkeiten

• Schweißarbeiten in den Verfahren E-Hand und MAG (Rahmen, Türen,

Treppenstufen, Geländer, Halterungen, Gartenbank, etc.)

• Montage im Stahlbau: Rekonstruktion Deckenträger, Montage Balkone, Terrassen

und Fahrstühle, Korrosionsschutz

• Fertigung von Filmrequisiten aus Stahl, unter Anwendung von Schweiß- und

Schmiedetechniken

Page 6: 2015 01-26 cv-stefan-grabe_de_e-signed

6 / 6

Qualifikationen

März 2013 English for Speakers of Other Languages

Cambridge ESOL Entry Level Certificate in ESOL International (Entry 3) UNIVERSITY of CAMBRIDGE ESOL Examinations

März 2011 Sichtprüfer VT 1/2 multisektoriell Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord (Hamburg) / TÜV NORD

Aug. 2009 SGU-Schulung (gemäß SCC-Dokument-Nr. 16) Incos GmbH (Ingolstadt)

Juli 2009 Lehrgang für Befähigte Personen nach der BetrSichV und TRBS 1203 Teil 2 für Druck­behälter und Rohrleitungen

TÜV SÜD Akademie (München)

Apr. 2003 - Apr. 2004 Ausbildung zum Schweißfachingenieur

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Berlin-Brandenburg (Berlin)

Sprachen

• Deutsch: Muttersprache

• Englisch: verhandlungssicher in Wort und Schrift

• Russisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Chinesisch: Grundkenntnisse

EDV-Kenntnisse

• AutoCAD: langjährige Anwendung 1999-2007

• MSOffice/LibreOffice:erfahrenerAnwender/ständigeAnwendung

• SAP/ Lotus Notes: erfahrener Anwender

• Adobe Acrobat/ InDesign: erfahrener Anwender

Führerschein

A, BE, ML

Ausbildung

Okt. 1999 - Feb. 2006 Technische Fachhochschule Berlin

• Studium Verfahrens- und Umwelttechnik

• Studienschwerpunkt: Umweltverfahrenstechnik

• Thema der Diplomarbeit: Entwicklung einer softwaregestützten Wartung und

Instandhaltung der MBA Rosenow

• Abschluss: Dipl.-Ing. (FH)

Sep. 1996 - Juli 1999 Cottbus-Kolleg

Abitur

Sep. 1993 - Juli 1996 IBZ-Bau GmbH (Lebus)

Ausbildung im Maurerhandwerk

26. Januar 2015