· 2014-08-26 · component application systems for fire protection. ... the manual and tools. ......

4
Heidrun Wagner-Turczak Geschäftsführerin/Managing Director New Products Innovation has kept WIWA moving forward for over 60 years. Our customers depend on competent equipment solutions and reliable partners to maintain their long-term com- petitiveness. At WIWA, we strive to maxi- mize commitment and quality. Our passion is to ensure the term quality results in a truly positive experience for our customers. During the PaintExpo 2014 in Karlsruhe, we already presented three new innovative products for this year: the EFFECTIVE, the new version of the FLEXIMIX II and our latest generation of Airless systems, the AIRLESS 270. In this new edition of WIWA News, we present the AIRLESS 270 and the offshore version of our DUOMIX PFP system in detail. Produktneuheiten Mit Innovationen sichern wir seit über 60 Jahren unseren Weg in die Zukunft. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf Dauer zu erhalten, brauchen Anwender in der Beschichtungs- technik kompetente und verlässliche Partner. Wir bei WIWA streben deshalb nach Verbindlichkeit und Kontinuität. Tag für Tag arbeiten wir mit großer Leidenschaft daran, aus dem Begriff „Qualität“ ein positives Erlebnis für unsere Kunden zu entwickeln. Auf der PaintExpo 2014 in Karlsruhe konnten wir dieses Jahr schon drei neue innovative Produkte präsentieren: die EFFECTIVE, die neue Version der FLEXIMIX II und unsere neueste Generation von Airless- geräten, die AIRLESS 270. Die AIRLESS 270 und die Offshore-Version unserer DUOMIX- PFP-Anlage stellen wir Ihnen ausführlich in dieser neuen Ausgabe der WIWA News vor. NEWS NO 16 www.wiwa.com . WIWA DUOMIX 333 PFP – CERTIFIED FOR THE OFFSHORE INDUSTRY Fire and the heat that it generates are a considerable risk for people and material. Passive fire protection is primarily intended to maintain the structural integrity of buildings, pipelines and containers for a defined period of time. In close cooperation with leading material manufacturers, WIWA has further developed and optimized its tried and tested, powerful dual and three- component application systems for fire protection. This particularly applies to the suitability for use in tough and difficult offshore environments. The measures for achieving this included reducing electrical components to a minimum and installing the remaining electrical parts in pressure encapsulated control boxes. The agitators are pneumatically driven and therefore comply with ATEX directives, as do all other installed parts. After successfully passing the relevant tests, the WIWA DUOMIX 333 PFP has now – as one of the first dual-component fire protection systems – been certified by Lloyds's Register EMEA for the offshore industry for work in Zone 1 in accordance with BS EN 60079-10-1:2009 ATEX designation CE II2Gc IIB T3. This means that the systems can also be operated on offshore rigs after successful individual certification. The complete design of the newly developed DUOMIX 333 PFP – Zone 1 is adapted to the tough offshore environment, with features such as a frame which is equipped with lifting eyes and forklift pockets for easier transport. WIWA DUOMIX 333 PFP – FÜR DIE OFFSHORE-INDUSTRIE ZERTIFIZIERT Feuer und die damit verbundene Hitzeentwicklung stellen eine erhebliche Bedrohung für Mensch und Material dar. Der passive Brandschutz dient in erster Linie zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Bauten, Rohrleitungen und Behältern für einen definierten Zeitraum. In enger Zusammenarbeit mit führenden Materialherstellern hat WIWA seine bereits vielfach bewährten, leistungsfähigen 2K- und 3K-Applika- tionsanlagen für den passiven Brandschutz weiter- entwickelt und optimiert. Insbesondere hinsichtlich der Eignung für den harten und gefährlichen Offshore-Einsatz. Dafür wurden u. a. die elektroni- schen Bauteile auf ein Minimum reduziert und die verbliebenen elektronischen Komponenten in druckgekapselten Schaltschränken verbaut. Auch die Rührwerke werden pneumatisch angetrieben und erfüllen so, wie alle anderen verbauten Teile, ATEX-Richtlinien. Jetzt wurde die WIWA DUOMIX 333 PFP nach erfolgreich absolvierten Prüfungen als eine der ersten 2K-Brandschutzanlagen durch Lloyd's Register EMEA für die Offshore-Industrie für Arbeiten in Zone 1 gem. BS EN 60079-10- 1:2009 ATEX Designation CE II2Gc IIB T3 zertifi- ziert. Dies bedeutet, dass die Anlage nach erfolgreicher Einzelzertifizierung auch auf Offshore Plattformen betrieben werden darf. Das komplette Design der neu konzipierten DUOMIX-333-PFP-Zone-1-Anlage ist für die harte Arbeit im Offshorebereich ausgelegt, so ist das Gestell mit Kranösen und Staplertaschen für einen einfachen Transport versehen.

Transcript of  · 2014-08-26 · component application systems for fire protection. ... the manual and tools. ......

Heidrun Wagner-TurczakGeschäftsführerin/Managing Director

New Products

Innovation has kept WIWA moving forwardfor over 60 years. Our customers depend oncompetent equipment solutions and reliablepartners to maintain their long-term com-petitiveness. At WIWA, we strive to maxi-mize commitment and quality. Our passionis to ensure the term quality results in a trulypositive experience for our customers.During the PaintExpo 2014 in Karlsruhe, wealready presented three new innovativeproducts for this year: the EFFECTIVE, thenew version of the FLEXIMIX II and ourlatest generation of Airless systems, theAIRLESS 270. In this new edition of WIWANews, we present the AIRLESS 270 and theoffshore version of our DUOMIX PFP systemin detail.

Produktneuheiten

Mit Innovationen sichern wir seit uber 60Jahren unseren Weg in die Zukunft. Um ihreWettbewerbsfähigkeit auf Dauer zu erhalten,brauchen Anwender in der Beschichtungs-technik kompetente und verlässliche Partner.Wir bei WIWA streben deshalb nachVerbindlichkeit und Kontinuität. Tag fur Tagarbeiten wir mit großer Leidenschaft daran,aus dem Begriff „Qualität“ ein positivesErlebnis fur unsere Kunden zu entwickeln.Auf der PaintExpo 2014 in Karlsruhekonnten wir dieses Jahr schon drei neueinnovative Produkte präsentieren: dieEFFECTIVE, die neue Version der FLEXIMIX IIund unsere neueste Generation von Airless-geräten, die AIRLESS 270. Die AIRLESS 270und die Offshore-Version unserer DUOMIX-PFP-Anlage stellen wir Ihnen ausführlich indieser neuen Ausgabe der WIWA News vor.

NEWSNO 16

www.wiwa.com

.

WIWA DUOMIX 333 PFP –CERTIFIED FOR THE OFFSHORE INDUSTRY

Fire and the heat that it generates are a considerable risk for people and material. Passive fire protection is primarily intended

to maintain the structural integrity of buildings, pipelines and containers for a defined period of time. In close cooperation with

leading material manufacturers, WIWA has further developed and optimized its tried and tested, powerful dual and three-

component application systems for fire protection. This particularly applies to the suitability for use in tough and difficult

offshore environments. The measures for achieving this included reducing electrical components to a minimum and installing

the remaining electrical parts in pressure encapsulated control boxes. The agitators are pneumatically driven and therefore

comply with ATEX directives, as do all other installed parts. After successfully passing the relevant tests, the WIWA DUOMIX

333 PFP has now – as one of the first dual-component fire protection systems – been certified by Lloyds's Register EMEA for the

offshore industry for work in Zone 1 in accordance with BS EN 60079-10-1:2009 ATEX designation CE II2Gc IIB T3. This means

that the systems can also be operated on offshore rigs after successful individual certification. The complete design of the newly

developed DUOMIX 333 PFP – Zone 1 is adapted to the tough offshore environment, with features such as a frame which is

equipped with lifting eyes and forklift pockets for easier transport.

WIWA DUOMIX 333 PFP – FÜR DIE OFFSHORE-INDUSTRIE ZERTIFIZIERTFeuer und die damit verbundene Hitzeentwicklung stellen eine erhebliche Bedrohung für Mensch und Material dar. Der passive

Brandschutz dient in erster Linie zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Bauten, Rohrleitungen und Behältern für

einen definierten Zeitraum. In enger Zusammenarbeit mit führenden Materialherstellern hat WIWA seine bereits vielfach

bewährten, leistungsfähigen 2K- und 3K-Applika-

tionsanlagen für den passiven Brandschutz weiter-

entwickelt und optimiert. Insbesondere hinsichtlich

der Eignung für den harten und gefährlichen

Offshore-Einsatz. Dafür wurden u. a. die elektroni-

schen Bauteile auf ein Minimum reduziert und die

verbliebenen elektronischen Komponenten in

druckgekapselten Schaltschränken verbaut. Auch

die Rührwerke werden pneumatisch angetrieben

und erfüllen so, wie alle anderen verbauten Teile,

ATEX-Richtlinien. Jetzt wurde die WIWA DUOMIX

333 PFP nach erfolgreich absolvierten Prüfungen

als eine der ersten 2K-Brandschutzanlagen durch

Lloyd's Register EMEA für die Offshore-Industrie

für Arbeiten in Zone 1 gem. BS EN 60079-10-

1:2009 ATEX Designation CE II2Gc IIB T3 zertifi-

ziert. Dies bedeutet, dass die Anlage nach erfolgreicher Einzelzertifizierung auch auf Offshore Plattformen betrieben werden

darf. Das komplette Design der neu konzipierten DUOMIX-333-PFP-Zone-1-Anlage ist für die harte Arbeit im Offshorebereich

ausgelegt, so ist das Gestell mit Kranösen und Staplertaschen für einen einfachen Transport versehen.

INFOLINE: +49(0)64 41/6 09-0 • [email protected] • www.wiwa.com

WIWA NEWS 16

THE TULA TUNNEL PROJECT

DAS TULA-TUNNELPROJEKTIm Tal von Mexiko-Stadt führte Erosion dazu, dass die Quellen, die die Stadt einst mit Trinkwasser versorgten, versiegten. Die Trinkwasserversorgung erfolgte dann aus Tiefbrunnen

und zusätzlich wurde das Abwasser aus dem Tal abgeleitet. Die Folge war, dass der Grundwasserspiegel immer weiter absank. Die vielen Seen, die das Tal einst füllten, trockneten

aus und dem Untergrund der Stadt wurde das Wasser entzogen, sodass der Untergrund immer mehr austrocknete und schrumpfte. In der Folge senkten sich einige Gebiete der

Innenstadt zwischen 1891 und 1970 um bis zu 8,50 Meter. Neben der Bausubstanz beeinträchtigt dies die Kanalisation: Die Anlagen sind zum Teil zerrissen, Gefälle haben sich

umgekehrt und ständig droht das Kloakenwasser in die ebenfalls undichten Trinkwasserleitungen einzudringen. Um diesen Zustand zu verändern, unternimmt Mexico-Stadt

immense Anstrengungen, es werden neue Abwassertunnel gebaut, um die alten zu entlasten. Teil dieses Projekts sind zwei Tunnel in Tula von zwei und drei Kilometern Länge,

bei denen WIWA DUOMIX-460-Anlagen von dem WIWA-Händler AEPSA eingesetzt werden, der bei diesem Projekt auch Applikator ist. Die technische Unterstützung wird durch

den Masterdistributor WIWA LP geleistet. Bis zum Ende dieses Projekts im Sommer 2014 werden ca. 110 Tonnen Polyurea von DOW verarbeitet und eine Fläche von ca. 40.000

Quadratmetern beschichtet.

In the valley where Mexico City lies, erosion has dried up the springs which once supplied the

city with water. Drinking water is now supplied from deep wells and the wastewater is diverted

away from the valley. Consequently, the groundwater level is getting lower and lower. The

many lakes which once filled the valley have dried up and the water drawn out from below the

city is causing the subsoil to dry out and shrink continuously. Between 1891 and 1970, the

resulting subsidence shifted some inner city areas downward by as much as 8.5 meters. In

addition to the impact on buildings, this has also affected the sewer and water pipe systems.

Many structures have become cracked beyond repair, gradients have been reversed and leaking

sewage constantly threatens to contaminate the drinking water supply. Mexico City has begun

an enormous undertaking to correct this situation. The project includes two wastewater tunnels

of 2 km and 3 km in length to improve drainage. Coating specialist AEPSA, WIWA’S local

distributor, will supply two Duomix 460 systems and will also carry out the application of the

DOW polyurea coating specified for the project. By the expected completion date in summer

2014, some 110 tons of material will be applied with surface coverage totaling around 40,000

sq. meters. Technical support is being provided by the master distributor, WIWA LP.

THE NEW WIWA GENERATION – AIRLESS 270The new WIWA AIRLESS 270 systems for heavy-duty corrosion protection coatings are a dynamic and powerful supple-

ment to the Airless product range between the WIWA PROFESSIONAL and WIWA HERKULES performance classes. The

AIRLESS 270 systems combine a high pressure ratio with a high delivery rate and are therefore particularly suitable for

use on large surfaces and high-build coatings. Even the use of several spray guns at the same time and hoses over

100 m length are no problem for this paint spraying equipment. The complete air motor concept was redesigned for

the new series so that the new motor now runs more quietly with lower pulsation and with a particularly low risk of icing

over. In addition to this, the motor can now also be operated without oil. Overall, the systems are designed to make

maintenance easier than ever. Mounting and dismounting the material pump is very easy thanks to precision threads

and the hook wrench attached to the frame. The new systems are complemented by a newly designed multifunctional

frame which is equipped with holders for suction systems, hoses, the manual and tools. All internal parts of these

professional systems which come into contact with the processed material are made of stainless steel.

DIE NEUE WIWA-PUMPENSERIE AIRLESS 270Die neuen WIWA AIRLESS-270-Geräte für den schweren Korrosionsschutz ergänzen kraftvoll und dynamisch die Airless-

Produktreihe zwischen den Leistungsklassen WIWA PROFESSIONAL und WIWA HERKULES. Die AIRLESS-270-Geräte

vereinen eine hohe Druckübersetzung mit einer hohen Förderleistung und eignen sich dadurch besonders für Groß-

flächen- und Dickschichtbeschichtungen. Selbst der Einsatz von mehreren Spritzpistolen gleichzeitig und Schlauchlängen

von über 100 Metern stellen für diese Farbspritzgeräte kein Problem dar. Für die Baureihe wurde das komplette

Luftmotorkonzept überarbeitet, sodass der neue Motor pulsationsarm, deutlich leiser und besonders vereisungsarm

arbeitet. Neu ist auch, dass der Motor ohne Öl betrieben werden kann. Insgesamt sind die Geräte so ausgelegt, dass

die Wartung noch einfacher und leichter geworden ist. Montage und Demontage der Materialpumpe funktionieren

kinderleicht, dank extra leichtgängigem Gewinde und dem am Gestell befestigten Hakenschlüssel. Ergänzt werden

die neuen Geräte durch ein neu entworfenes Multifunktionsgestell, das mit Halterungen für Saugsysteme, Schläuche,

Handbuch und Werkzeug ausgestattet ist. Alle materialführenden Teile dieser Profigeräte sind aus Edelstahl.

2

Spray Technology • Fluid Handling • Extrusion Spritztechnik • Materialförderung • Extrusion

150,000 SQUARE METERS OF INTUMESCENT COATING

150.000 Quadratmeter dämmschichtbildende Beschichtung 2000 und 2001 führten drei Probebohrungen zwischen Australien und Indonesien zur

Entdeckung des Ichthys-Felds, in dem in einer erwarteten Betriebszeit von über 40 Jahren

geschätzte Reserven von 12,8 Trillionen Kubikmetern Erdgas und 527 Millionen Barrel

Kondensat gefördert werden sollen. Das Ichthys-Projekt ist eines der größten jemals von

INPEX angenommenen Projekte. Es beinhaltet sowohl Offshore- als auch Onshore-Anlagen

für Flüssigerdgas (LNG), die in verschiedenen Ländern hergestellt werden, wobei Thailand für

die Herstellung von wichtigen Stahlkomponenten ausgewählt wurde. Ein Menschenleben

kann man in Geld nicht bemessen. Das ist das Leitprinzip, wenn es um die Sicherheit des

Gesamtprojekts geht. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Brandschutz, dafür

benötigen alle wichtigen Stahlkonstruktionen eine passive Brandschutzbeschichtung.

Insgesamt müssen ca. 150.000 Quadratmeter mit den ausgewählten Systemen von Akzo

Nobel Chartek 1709 und Intertherm beschichtet werden. Raue Bedingungen erfordern

starke und zuverlässige Maschinen und daher entschied sich der Kunde Kaefer Thailand für

die WIWA DUOMIX 333 PFP. Die WIWA-Maschine wurde aufgrund ihrer robusten Bauweise,

der weltweit bekannten Langlebigkeit der Verschleißteile sowie des einfachen mechanischen

Konzepts mit minimalen elektronischen Bauteilen ausgewählt. Kurz gesagt – die DUOMIX

333 PFP wurde ausgewählt, „BECAUSE IT WORKS“.

In 2000 and 2001, three exploratory wells between Australia and Indonesia

resulted in the discovery of the Ichthys field with estimated reserves of 12.8

trillion cubic feet of gas and 527 million barrels of condensate to be produced

over an operational life of more than 40 years. With the Ichthys Project, INPEX

is undertaking one of its largest projects ever. It includes both offshore and

onshore liquified natural gas (LNG) facilities which are manufactured in

various countries, with Thailand being selected for the manufacturing of key

structural components. You cannot put a value on human life. That's the key

principle when it comes to safety for the whole project and great emphasis is

put on fireproofing. All crucial steel structures require a passive fireproofing

coating. Approximately 150,000 square meters are to be coated. Akzo Nobel's

Chartek 1709 and Intertherm systems were selected to be applied on the steel

surfaces. The toughest conditions require the toughest machines and there-

fore our customer Kaefer Thailand Co., decided to add several DUOMIX 333

PFP to their equipment fleet. The WIWA machine was chosen for its robust

nature and excellent durability of its wear and tear parts, as well as its simple

mechanical concept with minimal electrical components. In conclusion, the

DUOMIX 333 PFP was chosen "BECAUSE IT WORKS".

THE RIGHT CHOICE

DIE RICHTIGE WAHLG.T. Bunning & Sons Ltd. aus Großbritannien ist ein Hersteller von Dungstreuern. Zwei Dinge haben das Unternehmen erfolgreich gemacht, sodass die Produkte nicht nur in

Großbritannien, sondern weltweit verkauft werden: Die Qualität und der umfassende Kundenservice. Aufgrund der klaren Konstruktions- und Herstellungsprinzipien: „Baue es

stark und halte es einfach“, sind die Produkte für ihre Zuverlässigkeit und gute Performance bekannt. G. T. Bunning legt großen Wert auf ständige Verbesserungen des

Herstellungsprozesses und versucht noch effizienter zu arbeiten und die Qualität zu verbessern. Aus diesen Gründen wollte das Unternehmen den Lackierbereich auf den

neuesten Stand bringen. Dazu wurde eine Misch- und Dosieranlage benötigt, die den schnellen Wechsel der Decklackfarben bei reduziertem Materialverbrauch ermöglicht.

Airblast Eurospray Ltd. entwickelte ein System, das aus zwei WIWA FLEXIMIX-I-3K-Anlagen besteht, die zwei Lackierkabinen versorgen. „Seit der Installation hat die Anlage

effizient gearbeitet und die Wartungsintervalle wurden im Vergleich zu der alten Anlage signifikant reduziert. Wir haben die richtige Wahl getroffen!“, sagt Greg Sheperd,

Geschäftsführer von G.T. Bunning & Sons Ltd.

G.T. Bunning & Sons Ltd. is a UK-based manufacturer of spreaders for the farming market. Two things have

made the company so successful that their products are not only sold in the UK but also worldwide: the

quality of their products and the great after-sales service. Based on the design and manufacturing principle

"build it strong, keep it simple" the products are known for their reliability and great performance. G.T.

Bunning & Sons places great emphasis on improving its manufacturing process and increasing efficiency and

constantly enhancing quality. As part of this program the company wanted to improve the coating facility

to meet today’s standards. A coating system was needed which makes the change of top coat colors fast

and easy and which reduces waste. Airblast Eurospray Ltd. designed a system consisting of two WIWA

Fleximix I 3 K (three component) systems which supply two spray booths. Greg Sheperd, Managing Director of

G. T. Bunning & Sons said: "Since the installation, the line has operated efficiently and has significantly redu-

ced the level of maintenance that was required with the old system. I believe we have made the right choice".

3

4

Irrtümer und Satzfehler sow

ie technische Änderungen vorbehalten! • Errors and typesetting faults as well as technical changes reserved! •

07/2014

Spray Technology • Fluid Handling • Extrusion Spritztechnik • Materialförderung • Extrusion

Headquarters and ProductionWIWA Wilhelm Wagner GmbH & Co. KGGewerbestraße 1–3 • 35633 Lahnau, GermanyTel. +49 (0) 64 41/6 09-0 • Fax +49 (0) 64 41/6 09-50 [email protected] • www.wiwa.de

WIWA Partnership USA • WIWA LP107 N. Main St. • P.O. Box 398 • Alger • OH 45812Tel. +1-419-757-0141 • Fax +1-419-549-5173Toll free +1-855-757-0141 [email protected] • www.wiwalp.com

WIWA Subsidiary China • WIWA (Taicang) Co., Ltd.Building A of Huaxin Industrial Park • No.11 East Qingdao RoadTaicang City • Jiangsu Province 215400, P.R. ChinaTel: +86-512-53548857 • Fax: [email protected] • www.wiwa-china.com

FULLY FUNCTIONAL - EVEN AFTER 40 YEARSTHE TRIED AND TESTED WIWA 10000 SUPER

During a special WIWA promotion, our dealer Helmut

Trebus in Dietzenbach, Germany, uncovered an old

WIWA 10000 Super at the Bauschutz Co. facility in

Bobenheim-Roxheim. According to shop foreman Mr.

Kadel and paint specialist Mr. Walther, the unit is over

40 years old, still fully functional and has mastered

the toughest applications. This same WIWA model

can be found on many construction sites throughout

Germany for the application of corrosion protective

coatings for pipelines, navigation locks and building

structures. Mr. Walther mentioned that he has a

second WIWA 10000 Super; however, the pump is

still in use and is not available for the WIWA

Museum.

Selbst nach 40 Jahren noch vollfunktionsfähig: die altbewährteWIWA 10000 SuperAufgrund einer Sonderaktion von WIWA konnte der

Gebietshändler Herr Trebus von ht Helmut Trebus

Dietzenbach, eine alte, immer noch voll funktionsfähige

WIWA 10000 Super bei der Firma Bauschutz,

Niederlassung Bobenheim-Roxheim, entdecken. Nach

Aussagen des Werkstattmeisters Herrn Kadel und des

Lackiermeisters Herrn Walther ist das Gerät über 40

Jahre alt und hat schwerste Einsätze gemeistert. So

war die WIWA 10000 Super auf vielen Baustellen im gesamten Bundesgebiet im Einsatz (z.B. BASF, Rohrbrücken-

Beschichtungen,Schiffsschleusen und in Bauwerksabdichtungen). „Wir haben noch eine weitere 10000 Super“, so

der Lackiermeister. „Die ist allerdings immer noch im Einsatz und kann somit nicht ins WIWA Museum wandern.“

PERFECT FUNCTION -EVEN UNDER EXTREMECONDITIONS

Perfekte Funktion auch unter extremen Bedingungen Stellventile kommen überall dort zum Einsatz, wo es gilt, Stoffströme zu regeln. Ihr Einsatz ist vielfältig und beinhaltet

beispielsweise die chemische, petrochemische, pharmazeutische und lebensmitteltechnische Industrie. Oft werden

aufgrund extremer Umgebungsbedingungen besondere Anforderungen an die Stellventile gestellt. Zuverlässigkeit

und die stets einwandfreie Funktion der Technik selbst für speziellste Anwendungsfälle sind unumgänglich. Genau

diese Perfektion bietet die SAMSON AG aus Frankfurt am Main bereits seit über 100 Jahren. Das breit gefächerte

Produktprogramm ist für den zuverlässigen Dauereinsatz in der Industrie ausgelegt. So können auch korrosive und

erosive Medien bei hohen Druckdifferenzen und extremen Betriebstemperaturen problemlos beherrscht werden.

Ständig steigende Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte, einhergehend mit einem steigenden

Kostendruck, erfordern von SAMSON Investitionen in die Produktentwicklung, die neueste, effizienteste

Produktionstechnologie und in den Service, um seine Spitzenposition im Markt zu behaupten. Aus diesem Grund hat

sich SAMSON bei dem Neubau seiner Produktion für Anlagen aus dem Hause WIWA entschieden. Zum Einsatz

kommen zwei WIWA FLEXIMIX-2-Systeme, elektronische 2-Komponenten-Beschichtungsanlagen mit Materialdurch-

flusserhitzern, die mit Mischungsverhältnissen von 3 :1 und 7 :1 im AirCombi Verfahren eingesetzt werden und rund

150 Kilogramm Epoxy-Lack pro Tag verarbeiten. Die technische Betreuung der WIWA-Technik wird durch unseren

Gebietshändler ATEG gewährleistet.

Fluid control valves are used wherever the direction or

flow of material must be controlled. They have a wide

range of uses in the chemical, petrochemical, pharma-

ceutical and food technology industries. Special requi-

rements often apply to the control valves due to extreme

ambient conditions. Reliability and perfect functioning

of the technology itself is absolutely essential, even for

the most specific applications. Precisely this perfection

has been offered by SAMSON AG Frankfurt, Germany

for over 100 years. Their wide range of products is

designed for reliability under continuous operation in

industrial use. Corrosive and erosive media can easily

be handled even under great pressure differences and

at extreme operating temperatures. The ever increa-

sing demands required in the quality and reliability of

products, coupled with rising cost pressures, require

investment in R&D, the newest production technology

and in customer support to maintain their leading posi-

tion in the market. For these reasons, SAMSON AG

chose a system from WIWA when they built their new

production facility. The systems they use are WIWA

FLEXIMIX 2 systems – electronic two-component

systems with material heaters which work with mixing

ratios of 3:1 and 7:1, using the AirCombi process.

Every day about 150 kg of epoxy paints are used for

coating. The technical service for WIWA technology is

provided by our regional retailer ATEG.