Systemik Agilität Antifragilitätres.cloudinary.com/dpspbazb6/image/upload... · scrum Kunden...

Post on 20-Jul-2020

3 views 0 download

Transcript of Systemik Agilität Antifragilitätres.cloudinary.com/dpspbazb6/image/upload... · scrum Kunden...

1

Ungewissheit und Zukunftspotentiale gewinnbringend nutzen

Systemik – Agilität – Antifragilität

agiles Netzwerk

Leo Bürki

Zusammenhänge

VerständnisRealität

Daten

Informationen

Wissen

Erfolg

Verständnis fürAbhängigkeit (Vernetzung)

Unsere fünf Wahrnehmungssinne

Verständnis fürMustererkennung (Interpretation)

Anwendung von Prinzipien(systemische Lösungen)

Methoden,Techniken

Prozesse & Kultur

Systemik – systemische Lösungsentwicklung

The Cynefin Framework - Dave Snowden

Einzigartigkeit &Erfolgsrezepte

Initiale SensitivitätHallo-Effekt ≠ erfolgreicheEntwicklung vonNeuem

Scrum ≠ ScrumKanban ≠ KanbanErfolg ≠ Erfolg…Komplexe Systemesind immereinzigartig!

4

Agiles Manifest von 2001

www.agilemanifesto.org

Die Ausrichtung der Systemik beinhaltet und unterstützt die Anliegen des agilen Manifestes. Systemische OE hat zum Ziel, Rahmenbedingungen zu schaffen, das Agilität entstehen lässt!

5

SCRUM und organisationsbezogenes Lernen

Unternehmen

Projekt-Framework SCRUM: Unternehmenskultur:

?

Inkrement

• Duale / triale Kultur• Stabilität & Effizienz• Fachkompetenz

Gruppe / TeamIndividuum

• Duale / triale Kultur• Dynamik & Innovation• Prozesskompetenz

imp

lizit

es

exp

lizit

es

Wis

sen

???!!!

6

Organisation agiler Interventionen

stabile Umwelt

vernetzte Unternehmung

systemisch-agilNetzwerke

Plattformen

scrum

Kunden

Kunden

hierarchischstabil

«Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel»Paul Watzlawick

Für die agile Transformation benötigen wir einen Werkzeugkasten

Aufbau vonAntifragilität

7

Institut für Systemik – alles was Agilität benötigt

Wir unterstützen agil Ihre stabilisierende Dynamik

• Systemische OE• Duale / triale Kultur• Change• Coaching-Kultur

• Systemischer Check-Up• World-Café & Syntegration – Dialog-Architektur• Process of U – real time strategie change (RTSC)• Agile Netzwerke & Projektmanagement-Methoden• Kollektive Intelligenz (Soziokratie)• Serious Games & Teamentwicklung

• Sys. Vorgehenskonzept• SCRUM, Kanban• Systems Thinking• Design Thinking• Incremental Innovation …

• Agile Games & Transitions• Reviews & Retrospektiven• Timeboxing & Protoyping• Storytelling & Use Cases• Taskboards & planning Poker• Daily-Standup-Meeting• Visualisierung …

8

Ungewissheit und Zukunftspotentiale gewinnbringend nutzen

Systemik – Agilität – Antifragilität

Leo Bürki

www.systemik.ch

lb@systemik.ch