Presentation bio 2015

Post on 06-Apr-2017

115 views 1 download

Transcript of Presentation bio 2015

FACHTAGUNG FÜR BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT 2015

Auswirkungen unterschiedlicher Vorfrüchte und Zwischenfrüchte auf Ertrag und Qualität im ökologischen

Kartoffelbau in Ostösterreich

Tsolmon Nyamdavaa Universität für Bodenkultur, Wien

Ziele

Auswirkungen verschiedener Vorfrüchte mit und ohne Zwischenfrüchte auf die • N-Verfügbarkeit und • die Folgefrucht Kartoffel

feststellen

Versuch

Ertragsparameter:Bodenparameter:

•Knollenertrages und der Qualität der Kartoffeln

•Boden-mineralstickstoffgehalts (NO3

- - N und NH4+ - N)

• Prüfstelle : Raasdorf, Ostösterreich• Vorfrucht Arten: Luzerne, Futtererbsen , Sommergerste • Zwischenfruchtvarianten: Schwarzbrache, Gründüngung • Haupternte : Kartoffeln (Ditta)

Ergebnisse

Eine signifikante Verringerung des Boden-mineralstickstoffgehalts durch Zwischenfrüchte in 60 – 90 cm Bodentiefe im März 2010 (Abb. 2)

Abbildung 1 Bodennitratstickstoffgehalt im März nach Jahr und Zwischenfrucht. Legende: ZF-: ohne Zwischenfrucht, ZF+: mit Zwischenfrucht

Abbildung 2: Wechselwirkung zwischen Jahr und Zwischenfrucht für Knollenertrag und KnollengrößeLegende: ZF-: ohne Zwischenfrucht, ZF+: mit Zwischenfrucht

Eine signifikante (P < 0,01) Wechselwirkung zwischen Jahr und Zwischenfrucht für Knollen-ertrag und für kleine Kartoffelknollen (Abb. 1)

Fazit

• verzögerte Reife der Kartoffelknollen bei einer hohen Boden-N-Verfügbarkeit, dadurch bei günstigen Wetterbedingungen ein erhöhter Anteil kleiner Knollen

• In einem fruchtbaren Boden durch Zwischen-früchte keine verlässliche Verbesserung des Knollenertrages und der Qualität der Kartoffel