Inga Geisler: Ich nenne es WEBINAR - und Sie?

Post on 24-Jan-2015

1.069 views 0 download

description

Fachtagung D-ELAN vor ORT: "Virtuelle Räume - Lernräume der Zukunft" Veranstalter: D-ELAN e.V. D-ELAN vor ORT in Kooperation mit dem bvob e.V.Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn, 7. Juli 2010Mehr unter: http://www.d-elan.dehttp://www.lernetblog.de

Transcript of Inga Geisler: Ich nenne es WEBINAR - und Sie?

ingageisler.deInga Geisler©.

1

„Ich nenne es WEBINAR – und Sie?“

Inga Geisler

Inga Geisler©.

Agenda

Begrüßung Kurze Einführung in Vitero (virtueller Raum) Vorstellungsrunde/ Erwartungen Der Begriff „Webinar“ Ablauf eines Webinars Anforderungen an den Dozenten/ Teilnehmer Einsatzgebiete von Webinaren Feedbackrunde

Agenda

Inga Geisler©.

Einführung in Vitero

Spontanes Reden: Strg/ Ctrl - TasteTextchat

Einführung in Vitero

Inga Geisler©.

Begrüßung und Vorstellung

Live-Online-Moderatorin Moderation von virtuellen Veranstaltungen

Live-Online-Trainerin Ausbildung von Live-Online-Trainern/ Moderatoren

Durchführung von Live-Online-Webinaren

Konzeption von virtuellen Veranstaltungen

Office-Training-Online

Expertin für neue Lerntechnologien

IT-Trainerin

Stellvertretende Vorsitzende Berufsverband für Online-Bildung

www.ingageisler.de

Vorstellung

Inga Geisler©.

Begrüßung und Vorstellung

Wer sitzt mir virtuell gegenüber und

was sind Ihre Erwartungen?

Inga Geisler©.

„Ich nenne es Webinar – und Sie?“

Inga Geisler©.

Webinar Synchron, Online, Informationen weitergeben, wenig bis keine Interaktion,

virtueller Raum/ Videokonferenztool

Webinar/ Live-Online-Seminar Synchron, Online, Wissen vermitteln, viel Interaktion, Lernen, virtueller

Raum

Der Begriff „Webinar“

Inga Geisler©.

Begrüßung Kurze Einführung in den virtuellen Raum Vorstellungsrunde/ Erwartungen

Der Begriff „Webinar“ Ablauf eines Webinars Anforderungen an den Dozenten/ Teilnehmer Einsatzgebiete von Webinaren

Feedbackrunde Vorschau auf weitere Themen/ Termine

Vorlauf

Hauptteil- Informationen/ Wissen

- Interaktionen

- (Überprüfung)

Schluss

Ablauf eines Webinares

Inga Geisler©.

Moderator/ Trainer Teilnehmer

Welche Kompetenzen/ Voraussetzungen sind gefordert?

Inga Geisler©.

Anforderungen an Online-Trainer/ Moderator und Teilnehmer

Medienkompetenz Führungskompetenz Fachkompetenz Sprach- u. Sprechkompetenz Softskills

Einfühlungsvermögen Menschenkenntnis Selbstbewusstsein Guter „Zuhörer“ sein

Technik PC mit Internetanbindung

(DSL oder vergleichbar Headset o. Mikrofon und

Boxen ggfs. Programm VC

Medienkompetenz Selbstlernkompetenz Pünktlichkeit Offenheit für neue „Lernwelt“ …

Moderator/ Trainer Teilnehmer

Kompetenzen/ Voraussetzungen

Inga Geisler©.

Einsatz von „Webinaren“Für welche Einsatzgebiete eignen sich Webinare?

Inga Geisler©.

Vertrieb Softwareschulung Telefontraining Sprachtraining Produktschulung Wissensvermittlung/ Lehre …

Für welche Einsatzgebiete eignen sich Webinare?

Inga Geisler©.

Feedback-Runde

Was ist für SIE ein „Webinar“?

ingageisler.deInga Geisler©.

EndeVielen Dank für Ihre

Aufmerksamkeit!

info@ingageisler.de