Forget about-the-tools-devops-als-kultur

Post on 27-Jun-2015

436 views 0 download

Tags:

description

Continuous Delivery wird oft nur von der technischen Seite beleuchtet: Wie und mit welchen Tools organisiere ich Tests, Testumgebungen und die eigentliche Pipeline? Aber reicht das schon aus, um auf diesem Gebiet erfolgreich zu sein? Auf der Basis von CD-Implementierungen in drei großen Projekten zeigen die Referenten auf, dass die größten Hürden nicht auf der technischen Seite liegen: Wie ändert sich Arbeitsweise für Entwickler? Was muss sich in der Organisation ändern? Und welche Rolle spielt das Management bei der Frage ob eine DevOps-Kultur entsteht? Sie beleuchten, dass es eine entsprechende Fehler- und Kommunikationskultur sowie den Willen zu abteilungsübergreifender Kollaboration braucht, um mit CD erfolgreich sein zu können, und dass die Wahl der richtigen Tools zwar hilft, aber eben noch nicht ausreichend ist.

Transcript of Forget about-the-tools-devops-als-kultur

Forget about the tools- DevOps als Kultur

Alexander Birk (@alexanderbirk)Christoph Lukas (@cluk33)

Ready, Set, GO !!

Zäh?

Neuland

Erstkontakt

Zurück in die Lehre

Der Clown auf dem Hochseil

Raus aus der Komfortzone

Überfordert?

Angst

Was jetzt?

Technik

Sozial

Warum?

persönliche Beziehungen

Step by Step

Fehltritte erlaubt?

Failsafe Environment

Vertrauen ist zerbrechlich

Nur echt mit Authentizität

Continuous Delivery braucht:

● Sinn und Ziel● persönliche Beziehungen● kontinuierliche Verbesserung● Failfriendly Environment● Vertrauen und Authentizität

=> DevOps Kultur

Shook's Model of Cultural Change

Workshop@Heise:http://heise.de/-2176380

http://pingworks.dehttp://pragmatic-solutions.ch

Christoph Lukaslukas@pingworks.de

@cluk33

Alexander Birkbirk@pingworks.de@alexanderbirk