DB100 |#DB100

Post on 18-Dec-2015

2 views 0 download

description

SCHALLPEGELMESSERDas DB100 Schallpegel Messgerät ist zuverlässig, einfach zu bedienen und erfüllt alle erforderlichen Standards.Das DB100 misst neben dem aktuellen Schallpegelniveau auch den Durchschnittswert innerhalb einer bestimmten Zeit.Messbereich 30/120 dbAuflösung 0,1 dbStandards IEC 61672-1 Klasse 2IEC 61651 Klasse 2 / IEC 60804 Klasse 2Frequenzbewertung A

Transcript of DB100 |#DB100

  • Schallpegelmesser DB 100

    MikrofonMikrofon........................................prepolarized electric condenser.Empfindlichkeit..............................20 mV/Pa .

    Schallpegelmesser Standards......................................IEC 61672-1 Class 2 /

    IEC 61651 Class 2 / IEC 60804 Class 2 Parameter.....................................LA und LAeqAndere Parameters.......................LAFmax, LAFmin, LASmax , LASminFrequenzbewertung......................A Messbereich..................................30-120 dB Zeitbewertung...............................schnell, langsamIntegrationszeit fr LAeq..................von 1Sek bis 15 Minberlastanzeige............................detected at the peak sound-pressure levelHintergrundbeleuchtetes Display...Grafik 128x64 Pixel.

    Verstellbarer Kontrast.Auflsung......................................0,1 dBReferenz-Richtung........................MikrofonachseReferenz-Bereich..........................30 - 120 dBReferenz-Niveau...........................94 dBReferenz-Frequenz.......................1000 Hz

    UmgebungsbedingungenSpeicherfeuchte............................ 95 % RH max.Speichertemperatur.......................von 0 C bis + 50 C.Betriebstemperatur........................von -10 C bis + 50 C.Abhngige Feuchte.......................standardgerecht zwischen 30 ......................................................und 90% RH und 40C. Statische Druckabhngigkeit.........laut Klasse 2 Standards......................................IEC 61672-1 / IEC 61651 / IEC 60804EMV.....................................................laut 89/336/CEE Richtlinie

    StromversorgungBatterien........................................3 AAA oder wiederaufladbare Batterien

    (wiederaufladbare Batterien bitte nicht im Gert aufladen)Batterielebensdauer (bei 20C).....30 Std. (mit alkaline Batterien)

    Ausgang

    ACHTUNG: Benutzen Sie nicht den USB-Port. Die Schnittstelle ist nicht USB-kompatibel. Sie dient lediglich zur Wartung des Gertes oder zur Verbindung mit optionalen Zubehr

    Technische Details

    E L E C T R O M A T I O N G m b H Mnsterstr. 23-25 22529 Hamburg Tel +49 (0)40 / 850 23 20 Fax +49 (0)40 / 850 4114 Info@electro-mation.de www.electro-mation.de

    TECHNISCHES DATENBLATT

    Das DB 100 Schallpegel Messgert ist zuverlssig, einfach zu bedienen und erfllt alle vorschriftsmigen messtechnischen Anforderungen. Das DB100 kann folgendes messen:

    - Schallpegel Niveau

    - zeitlicher Durchschnittswert des Schallpegel Niveau

    Schallpegel Niveau LAin zweifacher Zeitbewertung, SCHNELL oder LANGSAM

    Zeitlicher Durchschnittswert des Schallpegels LAeq

    Fr konstante Schallpegel und Schallpegel, die sich geringfgig ndern.Schallpegel Niveau (LA ) hat die Einheit dBA und LAmax und Laminsind gespeicherte Werte.

    Fr schwankende, sich nderde Schallpegel.Durchschnittswert des Schallpegels (LAeq) hat die Einheit dBA. Die Integrationszeit ist programmierbar in Minuten und Sekunden.

    Beschreibung

  • Alle

    Rec

    hte

    vorb

    ehal

    ten

    CTL 100Automatisches Kalibrieren Ihres

    Schallpegelmessers DB100

    Technische Eigenschaften

    Das CTL100...

    Das CTL100 erzeugt ein stabiles akustisches Signal von 90 dB bei 1000Hz, welches beim Verbinden mit dem Schallpegelmessers sofort ertnt. Beim Aufstecken des CTL100 auf das Mikrofon des Schallpegelmesser DB100, zeigt dieser den Schallpegel an. Der gemessene Wert sollte den Wert von 90 dB 2dB nicht ber- oder unterschreiten.

    Fr den Fall, dass die Differenz grer als 2dB sein sollte, muss der Schallpegelmesser in die Kundenservice Abteilung eingeschickt und neu justiert werden.

    Funktionsprinzip

    Prozedur :

    3. berprfen Beobachten Sie den Schallpegelwert, den das Gert anzeigt. Warten Sie bis sich der Wert stabilisiert hat und schreiben Sie ihn auf.

    4. Vergleichen Vergleichen Sie den angezeigten Wert : 90,5 dB* mit dem Sollwert : 90,2 dB*

    5. Verifizierena- Ist die Differenz kleiner als 2 dB : Der Schallpegelmesser ist okb- Ist die Differenz grer als 2 dB : Der Schallpegelmesser bedarf Neujustierung

    1. Verbinden Verbinden Sie das CTL100 mitdem Schallpegelmesser

    2. CTL100 aufstecken Stecken die das DB100 (Mikrofon oben) bis zum Anschlag in das CTL100

    Nota : Der Schallpegelmesser kann durch das CTL100 nicht neu justiert werden. Zum Justieren muss der Schallpegelmesser in das Labor der Kundenservice Abteilung eingeschickt werden. Das CTL100 funktioniert nur im Zusammenhang mit dem DB100.

    EmissionFrequenz.......................................1000 Hz 5%Level.............................................90 dB 1dBStabilitt........................................< 0.5 dB

    Automatische Spannungsversorgung......beim Verbinden mit dem Schallpegelmesser

    UmgebungsbedingungenNenntemperatur............................von +5 C bis + 40 CLuftdruck.......................................1013 hPa 10%Luftfeuchtigkeit.............................. 80 % RH max.CE Kennzeichnung........................laut 89/336/CEE Richtlinie

    DimensionenAbmessungen (ohne Kabel)..........140 x 28 x 25 mmGewicht.........................................50 g

    ELECTRO-MATION GmbH Tel.: 040 / 850 23 20 www.electro-mation.de Mnsterstr. 23-25 D-22529 Hamburg Fax.: 040 / 850 4114 info@electro-mation.de

    * Beispiel

    ...erlaubt Ihnen, Ihren Schallpegelmesser DB100 selbst auf Genauigkeit zu berprfen, ohne dass Sie Ihr Gert fr mehrere Wochen entbehren mssen, indem sie es zum Kalibrieren in ein Labor schicken.Clevere und vor allem kostengnstige Sache!