08 Materialbedarfsplanung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided...

Post on 05-Apr-2015

106 views 0 download

Transcript of 08 Materialbedarfsplanung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided...

08 Materialbedarfsplanung

© beas group 2011 / Page 2

This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved nor in any way acknowledged or endorsed by SAP. For SAP Business One, only the documentation and training officially released by SAP shall be binding upon SAP. SAP shall not be responsible for any content of this documentation and training and this documentation and training shall not be binding upon SAP in any way.

The official current SAP Business One documentation and training for SAP Business One is available at http://service.sap.com/sbocustomer/documentation and http://service.sap.com/sbocustomer/training.

© beas group 2011 / Page 3

Voraussetzungen für diese Lerneinheit

Was Sie sicher beherrschen sollten Grundlagen SAP Grundlagen be.as

© beas group 2011 / Page 4

Lern-Ziele

Nach Bearbeiten der Lektion können Sie: Planungsszenarien anlegen Bestell- oder Fertigungsanforderungen erstellen Bestellungen auslösen Fertigungsaufträge erstellen

© beas group 2011 / Page 5

Agenda

Stammdaten Ressourcen

1: Allgemein

2: Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung (MRP)

© beas group 2011 / Page 6

Allgemein(Funktionsüberblick)

Dispositions-assistent

Material-bedarfsplanung

(MRP)

Auftrags-empfehlung

Bestell-anforderungen

© beas group 2011 / Page 7

Allgemein(Saldo-Berechnung)

Abgänge(Bedarfsverursacher)

Saldo-Berechnung

Zugänge(Bedarfsdecker)

Bestände

© beas group 2011 / Page 8

Allgemein(Voraussetzungen)

Detailinformationen : http://www.beas-support.com/download/onlinehelp/beas2009help_ger/planungsdaten.htm

© beas group 2011 / Page 9

Agenda

Stammdaten Ressourcen

1: Allgemein

2: Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung (MRP)

© beas group 2011 / Page 10

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Dispositionsassistent)

Einstieg: Dispositionsassistent

© beas group 2011 / Page 11

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Dispositionsassistent: Ressourcenauslastung)

MRP2: Übersicht der Einlastungen auf bestimmte Ressourcen

© beas group 2011 / Page 12

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Dispositionsassistent)

Basis für die Materialbedarfsplanung ist ein Planungsszenario

http://www.beas-support.com/download/onlinehelp/beas2009help_ger/einrichtung2.htm

Detailinformationen:

© beas group 2011 / Page 13

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Dispositionsassistent)

Reiter-Details

© beas group 2011 / Page 14

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Berechnung)

© beas group 2011 / Page 15

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Ansicht und Filtermöglichkeiten)

© beas group 2011 / Page 16

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Anpassung der Spalten und Darstellung)

© beas group 2011 / Page 17

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Bedarfsdeckung für einzelne Artikel oder Aufträge)

A

C

© beas group 2011 / Page 18

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Bedarfsdeckung über die Vorbelegungsfunktion)

© beas group 2011 / Page 19

Arbeiten mit der Materialbedarfsplanung(Bestellanforderungen)

12

3

4

© beas group 2011 / Page 20

Arbeiten mit der MaterialbedarfsplanungÜbernahme ins SAP

© beas group 2011 / Page 21

Zusammenfassung

Jetzt können Sie: Planungsszenarien anlegen Bestell- oder Fertigungsanforderungen erstellen Bestellungen auslösen Fertigungsaufträge erstellen

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!